Nissan NV200 würdet ihr ihn nochmal kaufen ?
Hier noch einige Erfahrungen die ich mit dem NV200 gemacht habe. Das Auto ist ca. 10 Wochen alt und hat ca. 2200 Km gelaufen.
Positiv
1. Wendekreis
2. Platzangebot
3. Lenkung
4. Bremsen
5. Getriebe
6. Verbrauch
Negativ
1. bei meinem NV200 schimmerte die Grundierung durch den Lack
2. schlechte Passgenauigkeit
3. schlechte Verarbeitung
4. leerer Akku (Bremslichtschalter hatte sich gelöst)
5. Drehzahlanhebung / Dämpfung in den unteren 2 Gängen, nervt mich gewaltig
6. überall Punktschweißlöcher im Blech
7. Dachhimmel war beschädigt, stellenweise schwarz, einige Nieten waren nicht eingedrückt,
8. nach ca. 2 Monaten ist immer noch kein neuer Himmel geliefert worden,
9. anstehende Lackierarbeiten sind bis heute nicht genehmigt worden
10. im Stau wurde der Motor abgestellt und sprang dann nicht mehr an.
11. Mittelkonsole läßt sich nur ausbauen, wenn der Beifahrersitz entfernt wird
12. Autoradio läßt sich nur ausbauen wenn Teile des Armaturenbrett entfernt werden, Aussage Werkstatt
13. im Motorraum war bei meinem Fahrzeug ein Nippel von einem Unterdruckschlauch von einer Unterdruckdose abgebrochen
14. Im Kofferraum fehlten Kunststoffnieten
15. Im Unterboden befinden sich überall Kunststoffdübel und Kunststoffnieten, einige nicht richtig fest, nur eine Frage der Zeit bis im Winter Salzwasser in den Kabineninnenraum eintritt
16. Aschenbecher klemmte, ein kräftiger Ruck und es flog gleich ein Stück Blech aus der Mittelkonsole, Aschenbecher läßt sich nicht mehr einsetzen
17. Fahrzeug ist Service unfreundlich aufgebaut, wird sich bei den Werkstattkosten bemerkbar machen
18. Manchmal nervte mich 10 Minuten lang der optische und akustische Hinweis, das ich keinen Sicherheitsgurt angelegt hätte. Diese Warnung kam und ging
Fazit: Ich werde mir nie wieder einen Nissan kaufen! Den NV200 werde ich nach dem nächsten oder übernächsten Urlaub wieder verkaufen. Für mich ist der NV200 nur ein Notkauf gewesen, weil andere Hersteller kein vergleichbares Auto zu diesem Preis liefern konnten.
Ich werde mir nie wieder ein Auto kaufen, wenn mir bekannt ist, das dieses Fahrzeug in Spanien gefertigt wurde!
Von mir keine Empfehlung für den Nissan NV200!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan NV 200 - Meine Erfahrungen nach 2 Monaten' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hier noch einige Erfahrungen die ich mit dem NV200 gemacht habe. Das Auto ist ca. 10 Wochen alt und hat ca. 2200 Km gelaufen.
Positiv
1. Wendekreis
2. Platzangebot
3. Lenkung
4. Bremsen
5. Getriebe
6. Verbrauch
Negativ
1. bei meinem NV200 schimmerte die Grundierung durch den Lack
2. schlechte Passgenauigkeit
3. schlechte Verarbeitung
4. leerer Akku (Bremslichtschalter hatte sich gelöst)
5. Drehzahlanhebung / Dämpfung in den unteren 2 Gängen, nervt mich gewaltig
6. überall Punktschweißlöcher im Blech
7. Dachhimmel war beschädigt, stellenweise schwarz, einige Nieten waren nicht eingedrückt,
8. nach ca. 2 Monaten ist immer noch kein neuer Himmel geliefert worden,
9. anstehende Lackierarbeiten sind bis heute nicht genehmigt worden
10. im Stau wurde der Motor abgestellt und sprang dann nicht mehr an.
11. Mittelkonsole läßt sich nur ausbauen, wenn der Beifahrersitz entfernt wird
12. Autoradio läßt sich nur ausbauen wenn Teile des Armaturenbrett entfernt werden, Aussage Werkstatt
13. im Motorraum war bei meinem Fahrzeug ein Nippel von einem Unterdruckschlauch von einer Unterdruckdose abgebrochen
14. Im Kofferraum fehlten Kunststoffnieten
15. Im Unterboden befinden sich überall Kunststoffdübel und Kunststoffnieten, einige nicht richtig fest, nur eine Frage der Zeit bis im Winter Salzwasser in den Kabineninnenraum eintritt
16. Aschenbecher klemmte, ein kräftiger Ruck und es flog gleich ein Stück Blech aus der Mittelkonsole, Aschenbecher läßt sich nicht mehr einsetzen
17. Fahrzeug ist Service unfreundlich aufgebaut, wird sich bei den Werkstattkosten bemerkbar machen
18. Manchmal nervte mich 10 Minuten lang der optische und akustische Hinweis, das ich keinen Sicherheitsgurt angelegt hätte. Diese Warnung kam und ging
Fazit: Ich werde mir nie wieder einen Nissan kaufen! Den NV200 werde ich nach dem nächsten oder übernächsten Urlaub wieder verkaufen. Für mich ist der NV200 nur ein Notkauf gewesen, weil andere Hersteller kein vergleichbares Auto zu diesem Preis liefern konnten.
Ich werde mir nie wieder ein Auto kaufen, wenn mir bekannt ist, das dieses Fahrzeug in Spanien gefertigt wurde!
Von mir keine Empfehlung für den Nissan NV200!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan NV 200 - Meine Erfahrungen nach 2 Monaten' überführt.]
33 Antworten
Hallo
eine frage wie zufrieden seid ihr mit eurem Nissan NV200 ?
Und würdet ihr ihn nochmal kaufen ?
Reichen die 110 PS aus ???
Ist er Sparsam???
Danke für eure hilfe ;-)
Zitat:
Original geschrieben von willrav4
Halloeine frage wie zufrieden seid ihr mit eurem Nissan NV200 ?
Und würdet ihr ihn nochmal kaufen ?
JA
Zitat:
Original geschrieben von willrav4
Reichen die 110 PS aus ???
JA
Zitat:
Original geschrieben von willrav4
Ist er Sparsam???
Nein, Auf der Autobahn ab 130-140 (ab 9l), es fehlt beim Benziner einfach der 6. Gang...
Innerorts ca. 8,5l
Hallo ,
danke für die antwort :-)
Habe noch ein Paar fragen. Ist es laut in dem Auto während der fahrt ?
Schonmal in der Werkstatt gewesen ? wenn ja wie waren diePreise? Normal oder teuer ?
Bist du 100 % zufrieden oder nervt dich was an dem Auto ?
Was ist das beste und schlechteste an dem Wagen ???
Danke für deine hilfe
Lieben Gruss
Es ist ein im Vergleich günstiger Blechkastenwagen, ein A8 hat einen geringeren Geräuschpegel wenn du verstehst was ich mein 😉
War schonmal in der Werkstatt, ja, aber nur zum Service (Inspektion).
Das einzige was mich stört ist, wie schon oben geschrieben, der fehlende 6. Gang bei meinem HR16 Motor.
Zitat:
Was ist das beste und schlechteste an dem Wagen ???
Sehr gut ist die erhöhte gut übersichtliche Sitzposition, der Platz,...
Das schlechte eben der erhöhte Verbrauch
Ähnliche Themen
Hallo,
ich fahre den 110er Diesel, der innerorts sich um die 7 und auf Autobahnen auch gut mit 6 Liter (120 Km/h) fahren lässt. Bei Vollgas sind 8 Liter nicht ungewöhnlich.
Meine Kurzbewertung:
++ Platzangebot
++ Wendigkeit
++ Motoreigenschaften
++ Abmessungen
++ Sitzposition
+ Funktionen
+ Ausstattung (Kombi Premium)
+ Polster
-/+ Geräuschdämmung
- Lack
- Materialien
-- Ablagen
-- Ladebodenqualität
und ja, ich würde ihn wieder kaufen. 4,40m und so ein immenses Volumen hat allerdings auch kein Konkurrent.
Hallo,
kaufen auf alle Fälle, der Benziner braucht bei normalen Gebrauch nur 7-8 Liter,
zieht wie die Sau aber leider fehlt der 6 Gang (darum ist es ab 120km recht laut).
Wir fahren den als Firmenwagen sonst immer zuverlässig.
Gruß
Kaufen Ja, mit einem All-Inklusive-Leasingvertrag.
Ansonsten beten,
dass du nie auf die Hilfe eines Vertragshändlers oder die Kulanz von NISSAN angewiesen bist...
Ich hab ihn mir Anfang April gekauft. 1,5dci 6gang Tekna-ausstattung.
Bin vorher 2,3l Galaxy gefahren.
Kleine abstriche muss man machen wenn man Bus fährt.
Aber ich brauche das Auto zum fahren mit Familie 2Kindern.
Und nicht mehr wie vor 20Jahren zum angeben.Die Zeit kommt wieder wenn die Kinder aus dem Haus sind :-) .
Fahre mit 6l im schnitt und bin zufrieden.
Als Familienauto jederzeit zu empfehlen bei den Anschaffungskosten und dem Verbrauch zu vorher.
Hallo zusammen habe einen NV 200 Evalia 1,5 dci 110 PS hätte folgendes anzumerken .Der Verbrauch ist mit durchschittlich 8L reichlich.Wie bei einigen Vorgänger im Bericht muß ich auch sagen das Platzangebot ist riesig für die Größe des Fahrzeugs .Die Ausstattung ist Spartanisch und der Geräuschpegel ist sehr hoch (ist halt ein Transporter auf die schnelle zum Minibus gemacht)Die Heizung ist etwas gewöhnungsbedürftig der Motor wird sehr gut gekühlt ist halt ein Diesel da braucht es lang bis es warm wird.Wer einen Transporter sucht mit der Möglichkeit Personen zu transportieren sollte hier wohl fündig werden.Habe auch ein Navi an Bord muß allerdings für viel Geld bei Nissan nach einer gewissen Zeit auf den neusten Stand gebracht werden.Zur zeit schwanke ich ob ich dieses Fahrzeug nochmal kaufen würde
Finde euren Verbrauch hoch.
Ich habe einen NV300 120dCi gestern neu übernommen, hab auf 100km jetzt teils voll beladen einen Verbrauch von 7,5l.
Der Motor ist auch erstaunlich leise. Hatte den NV300 gar nicht auf dem Schirm, aber der ist vom P/L top!
Tja, aber das ist nun mal kein NV200, der NV300...
Ich fahre alle NV200 dCi mit höchstens einer 6 vor dem Komma, die neuen EURO VI auch mit einer 5.
Servus,
nach 15.000km in 4 Monaten kann ich nur sehr positiv über den kleinen NV200 Evalia berichten.
Ein sehr funktionelles, unkompliziertes alltags Fahrzeug mit deutlichem Mehrwert.
Speedtriple im Laderaum, Bett mit 205 x 135 cm mit minimalem Aufwand gebaut, das ideale 2 Personen WoMo.
Verbrauch zwischen 5 und 6,5 Litern, Spitze deutlich über 160 (dann so knapp unter 8 Liter)
Der kleine Diesel läuft souverän, macht richtig Spaß auch in den Bergen und meist komm ich über 900km mit unter 50 Litern.
Gut, Schaltfaul lässt er sich nicht fahren, aber das 6 Gang Getriebe funktioniert unauffällig und gut. Für ein Fahrzeug der Bus Klasse ist es wirklich OK! Die Klima und das Navi sind einfach aber funktionieren. Fehlen tut das TFL und die Außentemperaturanzeige, kann man aber beides einfach nachrüsten. Siehe HDK - Forum.
Die Sitze sind einfach erfüllen aber ihren Zweck, wenn man sich bei ZOOOM die Drehsitze umbauen lässt und ein bisschen Camping Equipment holt hat man ein schnuckeliches WoMo für zwei ;-)
Grüße aus Franken
Micha
Guten Abend,
ich habe letztens in den Gebrauchtwagenanzeigen einen Nissan NV200-Bus entdeckt. Die Daten lesen sich interessant. Niedriger Verbrauch +-5Liter beim Dieselmotor, geringe CO²-Ausstoß, was Versicherungssteuern betrifft.
Und kostet gebraucht nur 5-8.000 €.
Mich interessiert, ob unter euch jemand ist der einen NV200 fährt und Erfahrungen gesammelt hat!
Beispiel:
https://www.gebrauchtwagen.at/.../...4-47ea-41b5-bef5-2333819f9d24?...
Angeblich sollen die ersten 86 PS-Motoren anfällig sein. Die mit 90 PS sind angeblich besser. Hat jemand Langzeiterfahrungen? Oder ist so einen in der Firma oder sonstwo einmal Probe gefahren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan NV200 Bus - Erfahrungen?' überführt.]
Mein NV 200 hat Jetzt 160.000 Km.
Ich hate bis Jetzt keine Probleme!
Das Einzigste war ein Schwarzes Kunstoff Rohr, das
für die Luftzufuhr vom Motor zuständig ist, ist Abgebrochen!
Beim mir wurde es auf Garantie Ersetzt!
Mit 140.000 Km habe ich den Zahnriemen Wechseln lassen! Die Werkstatt hat dann die Wasserpumpe auch gewechselt!
Bei Fragen darfst du mir Schreiben!
brunokummer@yahoo.de.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nissan NV200 Bus - Erfahrungen?' überführt.]