Nissan E-NV200 bekommt 60 Prozent mehr Reichweite
Brühl - Zu Preisen ab 28.660 Euro ohne Mehrwertsteuer ist ab sofort der überarbeitete Elektro-Lieferwagen Nissan E-NV200 zu haben. Der Kleintransporter verfügt über eine von 23 kWh auf 40 kWh vergrößerte Batterie. Durch den kleinen Eingriff wächst die Reichweite um mehr als 60 Prozent auf 280 Kilometer. Da die Größe des Akkus konstant bleibt, ändert sich das Ladevolumen von 4,2 Kubikmetern nicht. Unverändert bleibt auch der 109 PS starke E-Motor. Der Bruttopreis beträgt 34.100 Euro, Batterie inklusive. Die Auslieferung startet im Frühjahr 2018.
Quelle: SP-X
11 Antworten
gelöscht
Sehr schön. Kann man doch schon deutlich mehr damit Anfangen.
Zitat:
@E300TDT schrieb am 9. Dezember 2017 um 07:56:31 Uhr:
Sehr schön. Kann man doch schon deutlich mehr damit Anfangen.
Hättest das ruhig hier in dein 1. Posting reineditieren dürfen...
notting
Die Unterüberschrift ist verwirrend. Bei "Größe des Akkus" denkt man IMHO meist an die Kapazität, nicht an die mech. Größe.
notting
Ähnliche Themen
...oder man wartet noch ein wenig auf die 60 kWh Variante, die dann auch alltagstauglich sein sollte.
Was ich bei der Aktion, Nissan hoch anrechne, ist der bleibende Preis, bei mehr Akkukapazität.
Ich würde mal behaupten, dass jeder andere Hersteller, nen Zuschlag drauf gepappt hätte.
Oder den Großen Akku gegen Aufpreis, eingebaut hätte.
Zitat:
@Fischbrezel schrieb am 9. Dezember 2017 um 10:48:36 Uhr:
Was ich bei der Aktion, Nissan hoch anrechne, ist der bleibende Preis, bei mehr Akkukapazität.
Ich würde mal behaupten, dass jeder andere Hersteller, nen Zuschlag drauf gepappt hätte.
Oder den Großen Akku gegen Aufpreis, eingebaut hätte.
Lt.
https://www.nissan-cdn.net/.../e-nv200-broschuere-preisliste.pdfwar der alte Nettopreis mit Akku 25.660EUR, also 3kEUR mehr, was in der Größenordnung des Preisunterschieds von 22->41kWh beim Zoe liegt (seit 1.11.17 4kEUR, davor 3,1kEUR).
notting
Zitat:
@notting schrieb am 9. Dezember 2017 um 08:51:48 Uhr:
Zitat:
@E300TDT schrieb am 9. Dezember 2017 um 07:56:31 Uhr:
Sehr schön. Kann man doch schon deutlich mehr damit Anfangen.
Hättest das ruhig hier in dein 1. Posting reineditieren dürfen...
notting
Die Funktion Editieren ist bekannt. Danke.
Der Laptop hatte sich kurz aufgehängt und den ersten Beitrag nach Erstellung nicht angezeigt. Habe dann nochmal einen Beitrag erstellt mit der Folge dass anschließend 2 gleiche Beiträge da waren. Bei MT lässz sich aber leider kein Beitrag komplett löschen.
Zitat:
@E300TDT schrieb am 9. Dezember 2017 um 13:21:39 Uhr:
Zitat:
@notting schrieb am 9. Dezember 2017 um 08:51:48 Uhr:
Hättest das ruhig hier in dein 1. Posting reineditieren dürfen...
notting
Die Funktion Editieren ist bekannt. Danke.
Der Laptop hatte sich kurz aufgehängt und den ersten Beitrag nach Erstellung nicht angezeigt. Habe dann nochmal einen Beitrag erstellt mit der Folge dass anschließend 2 gleiche Beiträge da waren. Bei MT lässz sich aber leider kein Beitrag komplett löschen.
Achso, stimmt, manchmal sind die Server noch nicht untereinander gesynct (oder der eigene Browser hat nach dem harten beenden bzw. dem Neustart die Seite noch nicht neu geladen).
notting
Zitat:
@notting schrieb am 9. Dezember 2017 um 08:52:25 Uhr:
Die Unterüberschrift ist verwirrend. Bei "Größe des Akkus" denkt man IMHO meist an die Kapazität, nicht an die mech. Größe.
notting
jepp, das hat mich jetzt auch irritiert wenn da einerseits steht,
Zitat:
Die Größe des Akkus vom E-NV200 bleibt gleich.....
Der Kleintransporter verfügt über eine von 23 kWh auf 40 kWh vergrößerte Batterie.....
Um es dann wieder mit
Zitat:
Da die Größe des Akkus konstant bleibt, ändert sich das Ladevolumen von 4,2 Kubikmetern nicht.....
zu erklären. naja.
PS: Und das Gewicht des Akkus - Veränderungen hier ?!?
Nein sollte gleich sein
Ist dieselbe AESC Technologie wie beim Leaf.