Nissan Micra (K11 Bj95 998ccm 16V) Ruckelt und nimmt manchmal kein Gas an.

Nissan Note E 11

Seit 3 Wochen haben wir Probleme mit dem Nissan Micra (K11 Bj95 998ccm 16V) von meiner Freundin.

Es hat langsam angefangen zu ruckeln und wollte kein Gas mehr annehmen bis wir dann gar nicht mehr fahren konnten und auf der Autobahn stehen geblieben sind.Der ADAC hat uns dann zu einer Werksatt geschleppt,die haben uns dann ein Leihwagen gegeben so das wir nach Hause fahren konnten.
Die Werkstatt hat uns dann für teuer Geld neue Zündkabel eingebaut aber dann lief er immer noch beschissen.Also habe ich den Nissan dann mit einem Anhänger abgeholt und ihn zu meinem Kumpel in die Werkstatt gebracht.

Der hat dann den Tank schon geleert wobei ziehmlich viel dreck rausgekommen ist.Danach ist er immer noch gelaufen als hätten wir Kangaroo-Benzin getankt.Er hat dann noch Benzinfilter,Zündverteiler,Benzinpumpe,Zünkerzen erneuert und den Mini-Kat raußgeworfen.

Jetzt läuft er zwar besser aber wenn er zwischen kalt und normal Temperatur ist fängt er wieder an zu ruckeln und nimmt kein Gas an.
Wenn ich dann ein paar mal das Gaspedal richtig durchgedreten habe dann läuft er wieder normal.

Ich habe schon Vergaserreiniger und Super+ reingeschüttet,habe ihn wie blöd über die Autobahn gejagt und Spiritus in den Tank schüttet nix hat bis jetzt geholfen.

Habt ihr vielleicht irgend eine Idee was ich machen könnte oder was es sein könnte?
Liegts vielleicht am Katalysator?Lambdasonde?Oder am Tank?Das da ein Haarriss drinne ist.

Demnächst wollen wir mal ein Diagnosegerät dran hängen aber bis wir das bekommen dauert noch.

Ich danke Euch schon mal im Vorraus!Ich zähle auf euch!

18 Antworten

Der LMM kostet bei Nissan 63,40 e plus Steuer, kannst Du auch selber wechseln . Lufdtfilter ab , Lmm ist das zu Dir in Richtung Ventildeckel zeigt , Stecker ab , zwei Schrauben lösen und herraus ziehen .

Hey, also bei mir war es dann recht einfach.
Ich bin zu einer sehr guten fachmännischen Schrauberwerkstatt gegangen und die haben sofort gewusst was Sache ist.

Wir haben den Luftmengen/massen Dingens ausgebaut. Dann die Dichtung rausgemacht.

Innen sind drei oder so Lötstellen, die mit der Zeit Oxidieren und einen höheren Widerstand bekommen.

Diese Lötstellen wurden dann nachgelötet.

Da das Auto versucht sich selbst im Kennfeld der Abgase zu halten. Hatte sich da alles verstellt. Der Micra musste dann erstmal wieder eingefahren werden, damit sich das Kennfeld wieder im richtigen Rahmen hält. Nach einiger Zeit und einer neuen Battarie hat er dann auch fast wieder 700min^-1 gemacht. sonst war die Drehzahl nicht passend.

nach dem wir das ganze wieder verlötet hatten, haben wir eine neue dichtung eingeschmiert und wieder eingebaut. Kosten waren 50€. Hat auch ca. 1 stunde gedauert.
Im vergleich zum Neuteil (600-800€) ein guter Deal.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Julian15286


Der LMM kostet bei Nissan 63,40 e plus Steuer, kannst Du auch selber wechseln . Lufdtfilter ab , Lmm ist das zu Dir in Richtung Ventildeckel zeigt , Stecker ab , zwei Schrauben lösen und herraus ziehen .

Wo bekommst du den für so wenig Geld? Selbst bei Ebay ist der teurer?!

Oder nicht?

Grüße

Ich habe den LMM vor ca ca 2 Monaten selbst gebraucht und bei Nissan in Solingen bestellt und Abgeholt .

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen