Niro Nachfolger, 2022

Kia Niro DE

Was hier gezeigt wird,

https://de.motor1.com/news/461034/kia-niro-2022-erlkoenig/

, seh ich auch ab und an live, weil deren Entwicklungszentrum - in den Bildern sogar teils im Hintergrund (Rüsselsheim-Königstädten) ist:

GG-HY....ist dann auch immer ganz praktisch in der Zuordnung bei so vermummten Autos 😉

107 Antworten

Er sieht zwar nicht mehr so spießig aus, dafür wurde er mit allerlei Schnickschnack "überdesignt" und sieht somit ziemlich billig aus. Kein Design mit Bestand.

Das ist der erste Bericht,den ich gefunden habe, in dem die kompletten Abmesssungen genannt werden.Mir ist Er zu groß geworden und kommt deshalb nicht in Frage.Aber das sieht natürlich jeder anders.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

jauh, im wiki jetzt auch...

https://de.wikipedia.org/wiki/Kia_Niro

aber spektakulär anders ist das nicht. bei 2 cm mehr radstand, kommen halt nochmal 2x 2 cm mehr überhang vorn/hinten dazu. oder wie auch immer sich die verteilen...
höhe demnach gleichbleibend niedrig für ein SUV, um eben nicht mehr stirnfläche/Luftwiderstand aufzubauen.

PS: Kommt mein Bild von der Vorseite doch weiterhin ganz gut hin...😉

https://www.motor-talk.de/.../kia-niro-vgl-i210337247.html

Die haben alle heute die Angaben erweitert 😉

https://der-autotester.de/neuer-kia-niro-kommt-mitte-des-jahres/

hier noch ein Detail,

Zitat:

Gewachsen ist auch das Gepäckraumvolumen. Die 12-Volt-Batterie wurde aus dem Radkasten unter die Rücksitzbank verlegt, wo sich auch die Hochspannungsbatterie befindet. Dadurch hat das Gepäckabteil des Niro Hybrid jetzt ein Fassungsvermögen von 451 Litern, 15 Liter mehr als beim Vorgängermodell.

Moin zusammen. Kennt einer schon einige techn. Details?
Mich interessiert die zugelassene Anhängelast des kommenden Niro und ob ein Schnelllader oder der Standardlader verbaut wird.
LG.
Michael

Ähnliche Themen

man hält sich insgesamt noch sehr zurück mit offiz. daten, geschweige Länge, Radstand etc. bis zuletzt

Danke für die schnelle Antwort.

Bisher halt,

https://www.springerprofessional.de/.../20039258

und hat halt noch zeit,

Zitat:

Die zweite Generation kommt zunächst nur als Hybrid Mitte 2022 auf den deutschen Markt

.

Ich hatte mal bei einem Händler nachgefragt. Er hat selber noch keine techn. Daten und kann erst ab Mitte d. Jahres bestellt werden. Selbst die Preise sind noch nicht bekannt.
Trotz der vielen techn. Neuerungen, die ich hier las, habe ich mich für das 21er Model entschieden.
Angeblich soll er im August geliefert werden.
Mal sehen inwieweit der Zeitplan hält.

eben. mehr ist derzeit nicht. und händler sind eh das letzte glied in der nahrungskette 😉

Nöö. Das sind wir. :-)
Wenn ich lese, wie die Chipkrise VW im Atem hält, wird es bei anderen Herstellern genauso sein.

ein versierter händler ist online, hat die autogazetten im wartebereich herumliegen. dann kommt er dem hier relativ nahe..

Jetzt ist der neue e-Niro da, wohl mehr als ein Facelift, 3. Generation:

https://www.golem.de/.../...9-990-euro-bestellbar-2204-164306.amp.html

https://insideevs.de/reviews/577007/kia-niro-ev-sitzprobe-2022/amp/

https://youtu.be/54_ro_tdvO4

Weiterhin mit Frontantrieb, nur noch mit großem Akku, nach WLTP 463 km, 45 Minuten bis 80%, 7,8 s. auf 100, Kofferraum wurde größer, Preis jetzt 39990 € (wohl vor Abzug des Herstelleranteils und damit ca. 2800 € günstiger geworden).

Am nächsten liegt wohl der Megane, der mit 40 min. auf 80% ein bisschen schneller lädt, was die kleinere Reichweite auf Tour wieder ausgleicht. Er hat auch Frontantrieb.

Der ID.4 mit 77 kWh ist über 4000 € teurer, lädt aber auch in 29 min. auf 80%, bei ca. 520 km Reichweite und mehr Größe.
Der ID.3 mit 58 kWh (36990 €) hat nur etwa 420 km, lädt aber in ca. 35 min. auf 80%, womit er etwa genauso tourentauglich ist. Ich denke, der Niro ist bewusst auf maximale Effizienz ausgelegt und damit lässt sich keine hohe Ladeleistung realisieren. Für den Alltag mit Laden zuhause ist das so ideal.
j.

Auf der Kia Seite, gibt es schon die Preislisten.

https://www.kia.com/de/modelle/der-neue-kia-niro/entdecken/

Laut Presse sind die neuen Niro schon beim Händler bestellbar.

Meiner is schon bestellt. Wurde vor 2 Wochen angerufen das er meine Bestellung für das „alte“ Model geändert hat und ich, warum auch immer, jetzt das neue Model mit mehr Ausstattung zum gleichen Preis bekomme. Ich hab lieber nicht Zuviel gefragt und das Angebot einfach angenommen ;-)

Ja, der neue hat einige Vorteile, z.B. laden bis 80% in 45 statt 53 Minuten. Das Design ist auch frischer und er ist etwas größer. Die WLTP-Reichweite ist ein wenig gestiegen. Welche Vorteile hat der neue noch?
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen