Niro Nachfolger, 2022

Kia Niro DE

Was hier gezeigt wird,

https://de.motor1.com/news/461034/kia-niro-2022-erlkoenig/

, seh ich auch ab und an live, weil deren Entwicklungszentrum - in den Bildern sogar teils im Hintergrund (Rüsselsheim-Königstädten) ist:

GG-HY....ist dann auch immer ganz praktisch in der Zuordnung bei so vermummten Autos 😉

107 Antworten

Das stimmt. Ich meinte es auch anders. Der eNiro hat jetzt 450 Liter Kofferraumvolumen, der EV6 490. Deshalb werden sich nur wenige für den größeren, teureren EV6 entscheiden, da er zwar 52 Liter Frunk hat, aber der eNiro eine Dachreling. Daher muss der Preisunterschied von knapp 10.000€ auch in der Verarbeitung sichtbar sein.

@flex-didi Kia bringt ja (fast) zeitgleich zum eNiro 22 den EV4 raus. Ich nehme mal an, dass der eNiro nicht dass „800V Bordnetz“.

Mhmm, dass es bei Hyundai und eben KIA, nach Ioniq5 und EV6, dann nach oben und unten weiter durchdekliniert um div. Modelle wird ist mir schon bewusst.

Nur dürfte das denn wohl schon noch ein wenig dauern, wo besagte selbst noch recht neu sind. Der Niro gerade nach entsprechender Erlkönig-Präsenz überhaupt seine ersten offiz. Bilder hat.

So dass ein "EV4" dann doch auch noch dieses Prozedere durchlaufen wird oder wo sind dessen Erlkönig-Bilder oder gar mehr ?!

Das 800V-System könnte wohl tatsächlich exclusiv bei den um so konsequenteren BEV-Plattformen/Modellen angesiedelt sein.
Während ein Niro ja weiterhin auch ein Hybrid/ICE-konventionelles an Bord hat.
Und letztlich mit <800 V auch Kosten sparen, einen günstigeren Einstieg finden soll.

https://thekoreancarblog.com/.../

Ähnliche Themen

Bin grundsätzlich mit dem NIRO PHEV zufrieden. Das 2019-Modell hatte ich gegen das Facelift-Modell 2021 (6 Monate Lieferzeit) ausgetauscht aufgrund doch einiger wesentlicher Verbesserungen.
Doch vermutlich 2023 wird nun wohl das neue Modell bestellbar sein.
Aber das werde ich dann nicht mehr mitmachen.
Ich habe keine Lust nach so kurzen Intervallen dann schon wieder ein "altes Modell" zu fahren und bei der Inzahlungnahme mit Abschlägen zu rechnen haben - eben Vorgängermodell ....
-------------------------------
Daneben ärgert es mich dass von KIA Frankfurt/M auf meine Mail vom September zu Einlogg-Problemen bis heute keine Antwort kam. Somit außer UVO funktioniert; jedoch KIACharge und MyKIA NICHT.
Meine Werkstatt konnte hier - da es ein Problem bei KIA sei - nicht behilflich sein.

THEMA: Passwort-Eingabe zu MyKIA gescheitert. (OriginalMailText an KIA)
Sie publizieren wie u.g. auf Ihrem KIA-Portal dass mit 1 gespeicherten Benutzernamen und Passwort KIA UVO, KIACharge, MyKIA etc. eingeloggt werden kann.

NUTZEN SIE VERSCHIEDENE KIA ANWENDUNGEN MIT NUR EINEM KONTO

KIA-UVO + KIA Charge funktionieren bei mir und werden als verknüpft angezeigt
jedoch
MyKIA Anmeldung mit demselben BN und PW einloggen aber leider n i c h t –Ihr Text erscheint: Ungültige Anmeldeinformation
Dann bei Passwort vergessen }> Ihr Text erscheint: Fehler aufgetreten
Eine Information fehlt und es muß abgebrochen werden ; neu eingegeben usw.usw.
info@kia-connect.eu

somit kann ich MyKIA n i c h t installieren.
Wie können Sie mir hierzu helfen ??

BIS HEUTE KEINE LÖSUNG !!

Hat jemand von Euch Erfahrung ??

Ich habe den neuen Kia Niro am Donnerstag gesehen.Er hat mir sehr gut gefallen.Leider findet man noch nichts über die Abmessungen.

Hallo zusammen. Mir gefallt der Neue auch gut. Was aber wichtig wird ist ob eine paar reelle Verbessrung ankommen.
Mehr Kilometer mit dem EV ( 480 km nach rumor ?) . Mehr Kofferraum ( reelle 450l nicht wie aktuell und seine 360l gemessen ) und lade Leistung möglichkeit .
Laut Koreaner soll der Radabstand auf 273cm gewachsen sein ( statt 270) und die gesamte Lange auf 440cm kommen.
Mal sehen.
Aber was sehr wichtig wird ist der Verbrauch . Der aktuelle eNiro ist schon sehr gut . Der EV6 ist so lala . Der neue Niro EV soll das dann viel besser machen...sonst nul Interesse . Da kann mann eine ID3 kaufen sonst.

@lexusSw

Hast Du auch Angaben zur Breite (ohne Spiegel) gefunden ? Habe gesucht ist aber leider nichts zu finden.

Hallo Leider nicht . Alles ist sowieso bis jetzt als "ungefähr" .

KIA will wohl erstmal nur soweit teasern. Und alles weitere kommt dann 2022..

Selbst die Videos von den Messerundgängen zeigen das Modell ohne ausgestellte Infotafeln, im Gegensatz zu den übrigen drumherum.

PS: Hier wuselt einer, erhascht um einen herum...
https://www.youtube.com/watch?v=mDxDpVWv7U4

The Kia Niro : Source of inspiration l Part 1. Sustainability through materials
https://www.youtube.com/watch?v=zjoWrkXAbDQ

The Kia Niro : Source of inspiration l Part 2. Sustainability through innovation
https://www.youtube.com/watch?v=aIrKmAy114M

Mir gefällt der neue überhaupt nicht, da hat man doch eine neue Front und ein anderes Heckdesign an die alte Karosserie geklatscht. Hinten erinnert mich der Wagen an einen alten Ford Focus. EV6 Cockpit sieht natürlich gut aus. Mit gefällt allerdings auch das Leuchtendesign des neuen Kia Sportage nicht.

Mal abwarten, wie das ganze in auf dem Händlerhof aussieht. Aktuell gefällt mir das Hyundai Design Ioniq 5 , Tuscon besser, aber ist halt alles Geschmackssache.

ja, irgendwie scheint sich das an der front auch ohne erlkönig-tarnung nicht so wirklich harmonisch-formschlüssig darzustellen.
dieses merkwürdige vieleckige gebilde mit der wirren TFL-Geometrie, sehr unharmonisch.

von der flanke her gesehen ist es doch "nett-anders" geworden. nicht mehr so bieder wie zuvor...

PS: Ich würde die Geometrie der Frontlichter etwas harmonischer an das Umfeld einfügen.
Und evtl. der aktuelle "Mode" entsprechend, 2-zeilig, eine weitere separate und kleiner skalierte Einheit darunter...

Kia-niro-vgl
Niro anders
Niro unharmonisch

Genau meine Meinung, das erinnert aktuell an den Corsa E, der war auch nur ein starkes Facelift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen