Niro Nachfolger, 2022

Kia Niro DE

Was hier gezeigt wird,

https://de.motor1.com/news/461034/kia-niro-2022-erlkoenig/

, seh ich auch ab und an live, weil deren Entwicklungszentrum - in den Bildern sogar teils im Hintergrund (Rüsselsheim-Königstädten) ist:

GG-HY....ist dann auch immer ganz praktisch in der Zuordnung bei so vermummten Autos 😉

107 Antworten

https://thekoreancarblog.com/.../

Die Gerüchteküche sagt, dass der Niro im Q2 2022 vorgestellt wird, aber nicht mehr als EV zu erhalten sein wird, weil Kia stattdessen den EV4/EV5 vorstellen will.

https://www.carscoops.com/.../

Zitat:

...könnte am 25. November auf der Seoul Mobility Show vorgestellt werden.

Hier auch ein Link:

https://www.carscoops.com/.../

Ähnliche Themen

Hier ein Link zur Premiere des neuen Niro am 25.11.2021:

https://www.autozeitung.de/...ro-2022-preis-reichweite-199532.html?...

https://autonotizen.de/.../...folger-plug-in-hybrid-elektro-fotos-2022

https://www.netcarshow.com/kia/2023-niro/

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

https://de.motor1.com/news/550411/kia-niro-2022-vorgestellt/

https://www.motor1.com/news/550853/2022-kia-niro-walkaround-video/

Heute mal einen ungetarnt gesehen - wirkte auffällig eben wegen dieser andersfarbigen C-Säule.
Aber auch merkwürdig, weil vorn war er ähnlich dunkel abgesetzt - unlackierte Frontschürze evtl. ?!
War kein Haubenbra😉
Und das eckig+wirr geführte TFL...naja. Nochmal in Ruhe und wenn kein Vorserienmodell beschauen..

So. Erneut ungetarnt auf der BAB vor/neben/hinter mir, ein wenig "studiert" dabei.

Am Heck sah der Diffusor nach taxi-gelben 3D-Drucker-Bauteil aus. Die Ausformung so noch nicht auf den wenigen PR-Bildern gesehen (!)
Die senkrechten, roten Heckleuchten sind sehr, sehr schmal und wohl nur für das wenigste gedacht.
Stattdessen eben im Stossfänger das ganze, bunte andere Gedöhns an Leuchten - schade.

Der Hauptlack war stumpf/matt-grau oder nur grundiert und eben die C-Säule wieder separat in schwarz.
Das ganze Frontend dann auch in schwarz/unlackiert (?) und wohl um seinen (Chrom-)Zierrat fehlend.

Das war wohl zu erwarten. Wenn der Nachfolger wieder auch als BEV erscheint, muss er sich in vielen Punkten vom EV6 unterscheiden, optisch wie qualitativ.

er ist ja auch kompakter !

Der EV6 ein 4.7m-Klopps, der bisherige Niro 30 cm kürzer !

Das alleine wird aber zur Abgrenzung nicht reichen. Der Innenraum kriegt die ähnliche Technik, wird aber sicher bei der Materialauswahl eine Kategorie unter dem EV6 bleiben. D.h. ja nicht, dass er schlecht wird. Mein jetziger eNiro ist effizient, gut verarbeitet und ausreichend motorisiert.

Naja. 30 cm sind schon ein (Klassen-)Abstand, der üblicherweise z.B. von Polo > Golf > Passat reicht oder T-Cross > Tiguan > Touareg !

Deine Antwort
Ähnliche Themen