Ninja oder GixXxe?

wunderschönen guten abend in die gemeinde!
qual der wahl steht vor der hasutür und fragt mich suki oder kawa?
wie gesagt mein auge fällt auf eins der beiden motorräder! jedoch werd ich mir erstmal nur ne gebrauchte leisten können, was ja nichts schlechtes heissen muss! nur wie gesagt bin ich mir unsicher welche die bessere wahl ist! ich denke vorerst nicht an ne 1000er, da ich die erstmal auf 34ps rumnuckel müsste -,-! somit ne 600er ninja oder ne gsxr 600/750? was spricht aus eurer erfahrung eher für eins der mopeds?

zu mir: bin 1,90groß
wiege knapp 100kg
und bin relativ breit! also nicht fett sondern eher muskolös!

danke schonmal im voraus!

mfg ausm pott!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vipex666


unter dem begriff vorteil dachte ich mir diesbezüglich haltbarkeiten von motor etc. und natürlich auch evtl die krankheiten die son moped evtl mitsichführt...so hab ich gehört das die 600er gixxen gerne mal probleme mit der gabel haben! alles in allem preis/leistung! aber da sagtet ihr ja schon, das sich die vielen möps da nicht allzu viel tun!

mfg...

Du erklärst ja selber, warum Dein Begriff Vorteil nicht wirklich sinnvoll ist: Jedes Modell hat Stärken und Schwächen, da kannst Du nicht nach Hersteller gehen. Oft reicht schon ein anderes Baujahr einer Baureihe und die typischen Schwachpunkte sind andere. Wenn Du ein bestimmtes Moped im Auge hast, solltest Du nach den typischen Schwächen googeln oder hier fragen - das ist beim Kauf sinnvoll und hilfreich.

Trotzdem möchte ich Dir quasi als Gesamtantwort auf Deine Äußerungen hier im Thread nochmal ein bißchen Kritik um die Ohren hauen - in der Hoffnung, daß Du doch noch daraus lernst:

Man merkt bei Dir - find ich - eines ganz deutlich: Es mangelt Dir noch an der Reife, Dich ggf. auch anhand der Erfahrungen älterer Fahrer für einen sinnvollen Kompromiss zu entscheiden.
Du hast weder erwartet noch gewollt, daß Dir vernünftig geantwortet wird, Du wolltest bloß die Topdroge wissen. Und jetzt kommen hier die Doofen, die Dir sagen, lass Shit Shit und Gras Gras sein. Boaahh, scheiß Spielverderber!

Auch ich habe bei Dir längst zwischen den Zeilen gelesen, daß Du nicht mit Drossel fahren willst, weil Du ja schon soooo viel Erfahrung hast (komisch, ich kann nicht so gut fahren, aber ich mache das ja auch erst seit 25 Jahren und 150.000 bis 200.000 km ganzjährig - nur auf dem Moped wohlgemerkt!).

Dich interessieren weder Leistung, Handling, Kraft, Durchzug, Sitzposition - der für Dich legalen Mopeds. Es muß ja ein Supersportler sein... An dem nichts, aber auch gar nichts sportlich ist, wenn Du ihn fährst. Legal (!) fährst. Wahrscheinlich auch, wenn Du ihn illegal fährst, denn ein Rossi bist Du nicht, denn sonst würden wir Deinen Namen kennen: Wer begabt ist, ist in der Szene nach mehr als einem Jahrzehnt bekannt. Es gibt gute minderjährige Fahrer mit Talent. Du warst oder bist keiner davon.

Es gibt also nur zwei Möglichkeiten: Du beweist etwas mehr Reife als bisher, gehst mal in Dich und machst Dir Gedanken um ein wirklich passendes Moped für Dich. Zur Körpergröße, zu Deinem Fahrkönnen als Anfänger und zu dem gesetzlichen Rahmen von 25 kW.

Oder Du gibst hier und auf der Straße weiter den Möchtegern. Mögen Dir dort so wenig wie möglich andere Verkehrsteilnehmer begegnen. Ist sicherer für sie.

Gruß Michael

80 weitere Antworten
80 Antworten

@ Vipex666

Zitat:

auf der strasse möcht ich glaub ich eher ne ssp´ler fahren oder zumindest was sportliches aber auf garkeinen fall mehr sowas wie ne enduro oder SuMo!

Ähem....das habe ich jetzt aber überlesen, junger Freund. Da ich beides fahre, kann ich Dir glaubhaft versichern, dass Du in den Bergen (ok, habt ihr im Pott ja nicht) mit der Enduro selbst im Soziusbetrieb locker mit der SSP-Liga mithälst bzw. denen in Kurven davon fährst.

SSPler können nur dann glänzen, wenn der Straßenbelag top ist und es sich um langgezogene Kurven handelt, die mit höherem Tempo fahrbar sind. So bald es aber richtig eng wird und Du von einer 180°-Kurve zur anderen wedelst, ist es vorbei mit der Herrlichkeit. Gleiches Spiel bei miesen Straßenbelägen - dann kapitulieren deren Fahrwerke bzw. nicht existente Federwege.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Vipex666


erstmal zu marodeur!: ne SuMo ist zwar schön und gut, aber so ne art von moped gehört für mich einfach nicht auf die strasse sondern ganz eindeutig ins gelände! auch wenn se strassentauglich sind lohnt es sich einfach nicht! fahr mal ne SuMo oder ne dicke crosser im gelände oder in dicken sand/kiesbergen und dann scheuch se mal über die strasse! dann weissde genau wie ätzend das ist! auf der strasse möcht ich glaub ich eher ne ssp´ler fahren oder zumindest was sportliches aber auf garkeinen fall mehr sowas wie ne enduro oder SuMo!

Hast über den bekannten Tellerrand schonmal drübergeschaut? Teile wie die KTM 950/990 SM, die Ducati Hypermotard, Aprilia SMV 750 Dorsoduro oder die BMW HP2 Megamoto scheucht man nicht wirklich durchs Kiesbett. Die sind vor allem für die Straße gemacht und sind sehr wohl als sportlich zu bezeichnen. 😉

Die Entwicklung ist ja nicht bei den Enduroumbauten denen man einfach Straßenreifen verpasste stehen geblieben sondern hier hat sich ein etwas anderer Markt aufgetan. Hier verbinden sich die Vorteile der aufrechten Sitzposition und des spielerischen Handlings mit Fahrleistungen die für jede öffentliche Straße locker ausreichen. Die Fahrwerke sind meist sehr straff abgestimmt und die Federwege sind im Vergleich zu Enduros etwas gestutzt. Mit den 115 PS die ich jetzt unterm Arsch hab fühle ich mich auch in keinster Weise untermotorisiert. 😉

Beim Gebrauchtmarkt gibts hier natürlich nicht so viel da dieser Markt noch recht neu ist. Die KTM 950 SM ist aber auf jeden Fall auch eine Empfehlung wert und dank Vergaser auch etwas angenehmer fürn Anfang als der sehr giftige Einspritzer wobei man sich an den schon gut gewöhnen kann. Ausserdem ist sie KTM-typisch für größere Personen noch etwas besser geeignet als die italienische Konkurrenz. Die BMW ist preislich leider etwas uninteressant.

Hab mal den alten DSF-Test der KTM ausgegraben. Das mit dem offroad-Part kann man getrost ignorieren so werden sie seltenst bewegt (wie auch gängige Enduros *g*)...
http://www.youtube.com/watch?v=tJfWrjo6Kho

Zum ersten, wenn Du einen SSP willst, dann hol Dir das Teil. Ich persönlich würde dann aber eher zur Kawa greifen, da es die Green-Ladyauch mit 636cm³ gibt. Die Suzí wird allerdings als weniger radikal in der Sitzposition beschrieben (gebe nur Testmeinungen wieder, bin bisher nur die Suzi gefahren).

Allerdings sehe ich in Deinen Abmessungen schon ein kleines Problem. Sie sind zwar abssolut nicht in, aber was hältst Du von einer dicken Nackten? Die 1200 Bandit dürfte gut passen und lässt sich wirklich seeeeehr zügig bewegen, von mir aus auch die CBF1000 von Honda oder ähnliche Modelle.

Zitat:

Original geschrieben von Vipex666


wenn ich wollte müsst ich im sommer nur einmal durchs schwimmbad laufen wär warscheinlich sinnvoller! aber nichtmal das amch ich

haha ganz sicher nicht, weil sonst jeder sehen würde, dass da unten nix hängt 🙄

nur solche typen kaufen sich nen ssp bike für die 34ps zeit...

sorry aber so hört es sich an, nicht mal reif für so eine maschine, aber schon dazugehören wollen...

und wenn ich das schon höre, "ich möchte sportlich fahren, weil meine jetztige quäle ich schon so dass sie mir leidtut", dann sehe ich dich schon am nächsten baum kleben...

fuck, ein kumpel von meinem kumpel, 17 jahre alt, fuhr ne 125er aprilia, natürlich drossel raus, wie es ja auch sein muss, damit man cool ist, auch immer sportlich, immer am limit, fuhr auch auf der rennstrecke und cross im gelände, genau wie sein vater, und ist tödlich verunglückt auf nasser straße, und der hatte verdammt noch mal echt genug erfahrung, denn das erste mal saß er auf nem bike mit 5.

das mal beiseite geschoben
mal ehrlich, kauf dir ein vernünftiges einsteigerbike für nicht viel geld, welches du dann am ende auch wieder verkaufen kannst und bei dem du den gashan auch voll benutzen kannst und nicht nach ner viertel umdrehung schon limitiert wirst...
wie wärs mit eine ninja 250r, die hat 33PS... ohne drossel... mit der wärste wahrscheinlich sogar schneller als mit einer kastrierten 600er.

und ernsthaft, mit ner 34ps drossel kommste bei einer gixxer / kawa wohl kaum über 5000rpm?!

sorry für meinen vielleicht angreifenden Ton, aber (leider) regt mich sowas ein bisschen auf,
ich bin auch kurz davor die 34ps zeit anzutreten, aber ich werde mir bestimmt kein bike kaufen, was eigentlich von profis auf der renntrecke benutzt wird... (denk mal darüber nach, das sind bikes für PROFIS)

Grüße, Max

Ähnliche Themen

Nun ja, wenn Du Deine Varadero wirklich am Limit fährst, besteht ja Hoffnung für den Nachwuchs. 😉

Zügig Motorrad fahren hat in erster Linie etwas mit dem Fahrer zu tun. 80% Fahrer - 20% Material.

Und gut Motorrad fahren findet zu 99% in einem Geschwindigkeitsbereich zwischen 40 und 120 statt.

Ich würde mich niemals für einen guten Autofahrer halten, weil ich keinerlei Erfahrung habe, wie ich im Grenzbereich zu fahren habe.
Da komme ich nicht hin und das ESP wird mich sowieso davor bewahren. Bei meinem Mopped (und seinen Vorläufern) kenne ich
die Grenzbereiche ziemlich genau, weil ich mich relativ häufig mit ihnen dort aufhalte.

Nun ist der Grenzbereich einer K75RT deutlich vor dem einer GSX-R750 (selbst mit Wilbers-Fahrwerk 😉). Das liegt aber auch daran, dass die Gixxe für die Rennstrecke konstruiert ist und daher einen Grenzbereich weit oberhalb des im Strassenverkehr sinnvollen hat.

Wenn die Rasten meiner RT aufsetzen, sind das ungefähr 45 Grad Schräglage. Bei einem 130er Hinterreifen musst Du mit einem 180er bereiften SSP schon etwa 50 Grad Schräglage fahren, um genauso schnell durch die Kurve zu fahren. Und das übersteigt die Fähigkeiten von etwa 90% aller SSP-Fahrer. Die allermeisten fahren SSP wegen der Optik.

Fazit: wenn Du einen SSP fahren möchtest, kauf dir einen. wenn Du besser Motorrad fahren möchtest, kauf Dir ein Motorrad, dessen Grenzbereich für Dich nach Eingewöhnung auch erreichbar ist. Erst wenn du wie bei Deiner Varadero merkst, dass Du schneller kannst und willst, tausch sie gegen was sportlicheres. Ansonsten fährst du ein Motorrad, das Dich ständig fühlen läßt, dass Du eigentlich nix kannst Und Dir auch keine Gelegenheit gibt, mal zu gewinnen. Denn letztendlich ist doch das Erreichen des Drehzahlbegrenzers am Kurvenausgang, in deren Radius man gerade eine Furche gezogen hat, doch das finale Erfolgserlebnis, was einem zeigt, wer beim Moppedfahren das Sagen hat. Der Fahrer oder das Mopped. 😎

an powell!: andere bekamen zur einschulung süßigkeiten und kleine geschenke! ich bekam damals mein erstes offroad moped! und möcht wetten das ich auf 2rädern schon mehr km gefahren bin als so mancher sprücheklopfer im forum! und ein unfall kann nunmal passieren! obs dir auf regen nasser fahrbahn passiert oder auf trockener wenn die oma mit 110links rüber geht um den lkw zu überholen und dich nicht sieht! das möcht ich mal dahin stellen! ich gehe einfach mal davon aus, das du selbst noch anfänger bist, da du die 34ps erst antreten willst und aus diesem grund einen riesen respekt davor hast! naja ich sehe nen motorrad egal wie viel ps nicht mehr als monster an oder so sondern eher als methode sich auszuleben! hört sich doof an aber wenn ich mich aufs möp setze bin ich irgendwie nen ganz andrer mensch! viel ausgeglichener und so!

und lewellyn: ich hab auch nicht vor irgendwelche rennen mit zu fahren! sowas ist für mich voll uninterressant...mich reizt dann eher das sportliche fahrwerk von na ssp und der schub den son möp mit sich bringt! natürlich auch die optik! die ist ja eh der HAMMER! viel kurven fahren gibts hier im pott eh nicht! da müsst man dann eher mal ne tour in richtung des schönen sauerlandes oder änlich machen! wobei es hier auch sehr nette landstrassen gibt, die sehr gemütlich zu durchfahren sind!( mal schneller mal langsamer) somit wirds auch schwer hier im pott ne sspler durch großartige kurven zu heizen! da gibts dann noch die autobahnen da kann man dann mal ordentlich gas geben und schauen was die kleine so drauf hat!

aber jetzt hab ich irgendwie keine lust mehr um den heissen brei drum rum zu schreibn und mir andauernd anhören zu müssen anfänger zu viel zu dick etc.

also: auf nen rutscher freien winter 09/10!!!

mfg ausm pott!

Ja mach mal. Sag bescheid, wenn Du dich entschieden hast, fahren wir mal ne Runde durchs Sauerland, da wos besonders kurvig ist.

Gruss aus dem Zentrum des Potts. 😁

wo genau kommstedenn weg lewellyn? weil viel zentrierter als ich kannste nicht liegen XD...

mfg

Kennzeichen im Avatar sagt Dir was? 😁

ahhh guck an da sind wa ja quasi nachbarn! 😛
sobald ich was zum mithalten unterm hintern hab wär ich nicht abgeneigt ma nen ründchen zu drehen! wär denke ich mal nen guter einstieg in die gemeinde der großen!

mfg von nebenan!

Zitat:

Original geschrieben von twindance


...
Allerdings sehe ich in Deinen Abmessungen schon ein kleines Problem. Sie sind zwar abssolut nicht in, aber was hältst Du von einer dicken Nackten? Die 1200 Bandit dürfte gut passen und lässt sich wirklich seeeeehr zügig bewegen, von mir aus auch die CBF1000 von Honda oder ähnliche Modelle.

das meinst du jetzt nicht ernst, oder? wenn du so ne dicke nackte auf 34 ponies kastrierst, geht doch gar nix mehr, oder??? das wär ja, als würd ich meine auf einem zylinder fahren 😛 (naja, so ungefähr...)

aber btt: wenn du ssp fahren willst und dich echt zusammenfalten musst, bau halt um, lässt sich (fast) alles passend machen, sieht halt hinterher nicht mehr aus wie von der stange...

Zitat:

Original geschrieben von LadyChaos



Zitat:

Original geschrieben von twindance


...
Allerdings sehe ich in Deinen Abmessungen schon ein kleines Problem. Sie sind zwar abssolut nicht in, aber was hältst Du von einer dicken Nackten? Die 1200 Bandit dürfte gut passen und lässt sich wirklich seeeeehr zügig bewegen, von mir aus auch die CBF1000 von Honda oder ähnliche Modelle.
das meinst du jetzt nicht ernst, oder? wenn du so ne dicke nackte auf 34 ponies kastrierst, geht doch gar nix mehr, oder??? das wär ja, als würd ich meine auf einem zylinder fahren 😛 (naja, so ungefähr...)

aber btt: wenn du ssp fahren willst und dich echt zusammenfalten musst, bau halt um, lässt sich (fast) alles passend machen, sieht halt hinterher nicht mehr aus wie von der stange...

Hallo,

jetzt komm bloß nicht mit vernünftigen Fakten - die interessieren hier ja nicht, das hatten wir doch schon...
Mal abgesehen davon, daß die Bandit und die CBF eher Tourer und ganz sicher keine Supersportler sind, also eh nicht in Frage kommen. Dann schon eher eine ZZR 1400 oder eine 1300er Hayabusa, weil er doch auf Kawa oder Suzi steht...

Gruß Michael 🙄

Genau so ist es!

den turbo dürft ihr nicht verachten!!! dazu dann natürlich dicke drosselblenden und andere cdi!
achso ja passen da die stützräder von meiner kleinen cousine wohl drann?

ohhhman....

ich bau dir auch stützräder, woran auch immer... nur um die eintragung musst du dich selber kümmern 😉

aber ich an deiner stelle würd auf jeden fall die ninja nehmen! weil's ne kawa is 😛

Also ich würde mir die hier holen😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen