Ninja oder GixXxe?
wunderschönen guten abend in die gemeinde!
qual der wahl steht vor der hasutür und fragt mich suki oder kawa?
wie gesagt mein auge fällt auf eins der beiden motorräder! jedoch werd ich mir erstmal nur ne gebrauchte leisten können, was ja nichts schlechtes heissen muss! nur wie gesagt bin ich mir unsicher welche die bessere wahl ist! ich denke vorerst nicht an ne 1000er, da ich die erstmal auf 34ps rumnuckel müsste -,-! somit ne 600er ninja oder ne gsxr 600/750? was spricht aus eurer erfahrung eher für eins der mopeds?
zu mir: bin 1,90groß
wiege knapp 100kg
und bin relativ breit! also nicht fett sondern eher muskolös!
danke schonmal im voraus!
mfg ausm pott!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vipex666
unter dem begriff vorteil dachte ich mir diesbezüglich haltbarkeiten von motor etc. und natürlich auch evtl die krankheiten die son moped evtl mitsichführt...so hab ich gehört das die 600er gixxen gerne mal probleme mit der gabel haben! alles in allem preis/leistung! aber da sagtet ihr ja schon, das sich die vielen möps da nicht allzu viel tun!mfg...
Du erklärst ja selber, warum Dein Begriff Vorteil nicht wirklich sinnvoll ist: Jedes Modell hat Stärken und Schwächen, da kannst Du nicht nach Hersteller gehen. Oft reicht schon ein anderes Baujahr einer Baureihe und die typischen Schwachpunkte sind andere. Wenn Du ein bestimmtes Moped im Auge hast, solltest Du nach den typischen Schwächen googeln oder hier fragen - das ist beim Kauf sinnvoll und hilfreich.
Trotzdem möchte ich Dir quasi als Gesamtantwort auf Deine Äußerungen hier im Thread nochmal ein bißchen Kritik um die Ohren hauen - in der Hoffnung, daß Du doch noch daraus lernst:
Man merkt bei Dir - find ich - eines ganz deutlich: Es mangelt Dir noch an der Reife, Dich ggf. auch anhand der Erfahrungen älterer Fahrer für einen sinnvollen Kompromiss zu entscheiden.
Du hast weder erwartet noch gewollt, daß Dir vernünftig geantwortet wird, Du wolltest bloß die Topdroge wissen. Und jetzt kommen hier die Doofen, die Dir sagen, lass Shit Shit und Gras Gras sein. Boaahh, scheiß Spielverderber!
Auch ich habe bei Dir längst zwischen den Zeilen gelesen, daß Du nicht mit Drossel fahren willst, weil Du ja schon soooo viel Erfahrung hast (komisch, ich kann nicht so gut fahren, aber ich mache das ja auch erst seit 25 Jahren und 150.000 bis 200.000 km ganzjährig - nur auf dem Moped wohlgemerkt!).
Dich interessieren weder Leistung, Handling, Kraft, Durchzug, Sitzposition - der für Dich legalen Mopeds. Es muß ja ein Supersportler sein... An dem nichts, aber auch gar nichts sportlich ist, wenn Du ihn fährst. Legal (!) fährst. Wahrscheinlich auch, wenn Du ihn illegal fährst, denn ein Rossi bist Du nicht, denn sonst würden wir Deinen Namen kennen: Wer begabt ist, ist in der Szene nach mehr als einem Jahrzehnt bekannt. Es gibt gute minderjährige Fahrer mit Talent. Du warst oder bist keiner davon.
Es gibt also nur zwei Möglichkeiten: Du beweist etwas mehr Reife als bisher, gehst mal in Dich und machst Dir Gedanken um ein wirklich passendes Moped für Dich. Zur Körpergröße, zu Deinem Fahrkönnen als Anfänger und zu dem gesetzlichen Rahmen von 25 kW.
Oder Du gibst hier und auf der Straße weiter den Möchtegern. Mögen Dir dort so wenig wie möglich andere Verkehrsteilnehmer begegnen. Ist sicherer für sie.
Gruß Michael
80 Antworten
Ebend. Mein 53PS-Kadett ist bis heute die einzige Dose geblieben, die mal alle 4 Räder gleichzeitig in der Luft hatte. 😁
Zitat:
Ich bin am schlimmsten mit meinem 79er Passat mit 1,5l Diesel... noch ganz ohne Turbo... über Feldwege geheizt.
Ich glaub meine "Rekordzeit" hier auf dem "Hausfeldweg" steht noch weil ich mit meinen potenteren Fahrzeugen niemals so gnadenlos und hinrfrei drüberbrettern würd... Die Staubwolke hinter mir sah aber geil aus... 😁
😰 ... Marodeur... Hallo... das versteht hier keiner, wir sind hier doch nicht unter Natives.... 😉
Hm.. also... ich muss das wohl mal kurz erklären... uralten Traditionen folgend, bewegen sich Waldlerkinder erstmal mit dem ollen Porscheschlepper über Wald und Wiesen. Mit 8 bis 15 Jahren folgt eine Phase des NSU, Hercl u.ä. Herbrennens in selbiger Umgebung, gerne wird auch der 02er des Bruders oder Audi des Bapps versägt (ja, er fährt... jedenfalls war das Scheunentor dann ultimativ offen) und der Unimog oder der Mähdrescher mehr oder weniger nutzbringend bewegt. Mit 15 ist Bushaltestellenmofatime und mit 16 wird auf der K50RL (natürlich mit Schwingengabel..) im Nach(t)bardorf die Disco heimgesucht (oder die Bar, die Mädels etc...). Mit 18 wird die Gschicht dann komisch, weil die Wege geteert sind und die Fahrzeuge eher ungewohnt grazil... und um sich ranzutasten werden eben typische Waldgeräte a la Dieselkombi (mit Heizöl, eh klar..) im gewohnten Terrain (Wald und Wiese) auf ihre Eigenheiten hin gründlichst (!) überprüft (untauglich, so a Graffl... kommt idR neben Kernschrott dabei raus). Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase, neigt das Waldlerkind dann zum Allradboliden, zur KTM/Husky SuMo oder dergleichen... um der Strasse wenigstens etwas Gschpassigs abzugewinnen. KXen mit 3 Reihern, Subaru Impezzas usw. sind nicht mehr so In, da es politisch nicht mehr korrekt ist... wenn man den verschreckten Wildschweinderln auch noch im Drift Dreck ins Gesicht wirft... bzw. die gewohnt direkten Wege zur Disco etc. wählt. Ja mei... früher war eben alles besser... 😉
Ja, so war das eben mal... ganz normal im Wald, müsst ihr euch nicht drüber wundern. 🙂
Heute ist das anders... dem Schlepper bleiben die Kids lieber fern und fahren mit 15 den Mofaroller blitzblank zum Schulzentrum. Wald und Wiese haben die Eltern wohl... haben sie mal gehört. Dämlicherweise wollen sie natürlich mit 18 dann auch ne SSP (...wir haben ja Internet und so, nedwahr..), obwohl das hier kein Mensch wirklich brauchen kann und das Bayerwaldkind, technisch genetisch bedingt neugierig, entdeckt natürlich die Möglichkeiten... die Drossel wird erkannt und eliminiert... und weil Bäume in Kombination mit Fortbewegung was völlig Neues darstellen... wickelt man sich häufiger um selbige. Dass ein supidupi ESP tralala Karrn dem Bayerwaldwinter hoffnungslos unterlegen ist... oder SSPs auf unseren Gemeindewegen ganz blöd sind... merken sie leider auch manchmal zu spät. Nun, früher hatte man eben Kampfspuren und eine Watschn vom Bapp dazu, heute stehts in der Zeitung bzw. geht aufgrund der Potenz des Geräts schlimmer aus. Der Rest ist vermutlich merkwürdigen Touristen aus komischen Ecken des Landes geschuldet... die will man ja nicht vollends verschrecken, nedwahr... die haben ja früher dauernd wüste Begegnungen mit uns gehabt und nicht selten wurden sie Opfer ihrer Ahnungslosigkeit gepaart mit (aus unserer Sicht) sträflichem Leichtsinn.
Ja ja... so war das mal... nehmts unserem Marodeur nicht übel... er spinnt nicht, er kennt die Zeiten nur noch 😉
Ja Vipex... öhm.. also... jedenfalls bringst Du dich mit einer supidupi SSP selbst um die besten und geilsten Erfahrungen deines Moppedlebens - das wollte unser Marodeur, manch anderer und auch ich dir hier sagen... im Grunde genommen 😉
Dabei ist das bei mir nichtmal soooo lang her... 😉
Immerhin haben wir damals noch die Physik richtig "zum anfassen" gelernt. Nix ESP, ABS und der ganze kram. Blos Frontantrieb war blöd. Aber war im Rückwärtsgang auch schön im Schleudergang zu bewegen bis der Erste kotzt. Da is man im Winter noch einfach mal querbeet übers hartgefrorene Feld mit leichter Schneeschicht gebrettert. War witzig. Die Karre konnte es ab, der fehlte nix. Als mir im Stau einer hinten draufgebrettert ist hab ich mit der Stoßstange, die man auch noch so nennen konnte, seine Motorhaube und Scheinwerfer zusammengeschoben als er abgetaucht ist durchs bremsen. Bei mir sah man grad mal die Kratzer von seinem Scheinwerfer bzw. dessen Überreste... Finanzieller Schaden? An sich keiner vorhanden, nichtmal die Halterung verbogen... bei ihm vierstellig aber selber schuld die Schlafmütze 😁
Ne, mit der Karre verbinde ich nur gute Erinnerungen, egal mit welcher Situation ich es verbinde (auch die alten Karren mit Fließheck waren mit umgeklappter Sitzbank übrigens ziemlich geräumig, da muss es kein neumodischer Kombi sein). Je neuer die Autos wurden desto schlimmere Karren warns...
So "unsicher" die Autos waren, stabil warens aber auf jeden Fall auch. Sogar den Vergleich mit dem gemauerten Zaunpfosten (30x30) hätts fast gewonnen... aber leider nur fast... Da wusste ich dann immerhin für was ABS gut ist... Einfach langsamer fahren hätts aber auch getan... Das war das Ding mit den Hörnern und so... Wenigstens wars der Zaun der Verwandtschaft, da gings noch mit Handschlag aus... 😁 😉
An sich gings mir so ja auch mit dem Motorrad. Mit der ollen DR Big traute man sich halt viel eher mal einfach ins Gemüse brettern als mit der neuen Adventure... die war ja richtig teuer... die DR Big hatte ich für 700 Öcken erstanden und selbst viel dran gebastelt... Da war dann auch die ein oder andere macke wurscht... Fahrn sollt die Hure, rein ins Feld und die Kacke durch die Luft schleudern!... Das in etwa wollten wir damit wohl sagen... glaub ich 😁
hi ho!
ganz ehrlich, so langsam fällt mir hierzu nichts mehr ein!
dann denke ich wirds wohl doch eher keine ninja oder gixxe...
aber auf son enduro sumo reisemöp hab ich auch keine lust.
gibt es denn evtl. sporttourer oder evtl. noch etwas wie ne nackte bandit, die es sich anzuschauen lohnt?
diese sollten dann auch die 600ccm nicht überschreiten denke ich, denn die drossel muss ich ja auch mal bedenken!
ihr sagtet ja schon die zzr600 wäre was, da hab ich aber nur sehr alte modelle gefunden, und die sehen ja nunmal echt sch***e aus!
und jeder kennt das sprichwort: das auge isst mit.
vielen dank und viele grüße ausm pott!
Ähnliche Themen
Zitat:
und jeder kennt das sprichwort: das auge isst mit.
Ja schon... aber jeder kennt auch das Ergebnis: Das Auge macht nicht satt 😉
Is halt wie mit Frauen... so manche fand ich auch erst "toll", nachdem ich sie nicht nur angeschaut hab.. und mancher optische Leckerbissen versprach alles und hielt nichts 😁 😉
Heutige Optik an einer älteren Kiste gibbed eben nicht, da spiegelt sich jeweils der zeitgenössische Geschmack.
Auf einer ZXR 400 wirst leider hocken wie auf einem Bobbycar, die ZRX 400 wurde in D leider nicht verkauft. Nackerte gibts natürlich ansonsten einige... Zephyr, ZR7, Z750, ER6N (fetzig, find ich..)... muttu gucken 🙂
Grundlegend würde ich eben auf einen Motor achten, der von Haus aus nicht so auf utopische Spitzenleistung bei Drehzahl ausgelegt ist (mit 34PS Drossel kommt da nix mehr..) und auf ein handliches und gutmütiges Fahrwerk. Ob nun 750er oder 400er etc... ist nicht so tragisch, die Grundcharakteristik des Motors und das universell brauchbare Handling interessiert. Ein Hemd biste ja auch nicht... musste nicht so auf möglichst klein und leicht achten (einen 6 Zentner Brocken tät ich mir aber auch nicht an..).
Das Alter ist egal, der Zustand zählt. Und typische Brenneisen sind eben auch schneller abgewergelt als "vernünftige" Bikes. Ist eben auch eine Frage dessen, was man ausgeben kann/will und was man für den laufenden Unterhalt übrig hat. Und einmal in ultimativer Schräglage abgelegt... wird Plastik bzw. je neuer je teuer.
Ich denk mir halt... ist eine neue Welt und da möchte man nunmal schon austesten und so... und nicht dauernd an den Mimosenmotor, arschteuere Teile/Reifen etc. denken - dann machts ja auch kei rechte Freud.
Das erste Bike ist doch auch nicht für die Ewigkeit... 😉
Pffff... Wir Städter hatten auch Spaß!
Es macht(e) z. B. einen Riesenspaß, mit dem Moped übers Eis zu brettern. Aber nicht so ein bißchen über ein paar Millimeter über dem Asphalt, sondern über zugefrorene Gewässer. Das macht Laune! Die Graft - das ist eine Art Kanal um die Herrenhäuser Gärten in Hannover - ist im Winter bei Schlittschuhläufern beliebt. Und bei Halbstarken, die irgendwie meinen, daß das mit dem "glatt" und so eigentlich Kram ist. Aufs Eis war kein Thema, auf Eis kann man auch erstaunlich gut fahren, nur vom Eis herunter kann sich zum echten Problem entwickeln... Um die Böschung wieder herauf zu kommen, war ordentlich Mut und Schwung nötig. Langsam ging nicht, da auf dem Eis die Traktion fehlte. Also so mit 30 km/h oder so hoffen, daß man sich nicht auf die Schn.., Nase legt und ab. Hat natürlich geklappt. So sieht das da im Sommer aus: Klick mich.
Herrenhausen hat ja auch die eine oder andere Treppe, z. B. an der Bücherei. Und Honda hatte mal eine Art Scrambler im Angebot, die CL 250 S. Die hatte zwar nur 17 PS, aber einen Kriechgang. Man konnte damit entweder einen VW Golf abschleppen oder überall rauffahren. Weil runter keinen Spaß macht. Rauf ist lustiger. Nach Trial-Art. Wie gesagt, die CL kletterte überall rauf. Auch dort, wo es StVO-mäßig irgendwie nicht so ganz...
Crossen ging sowieso in der Stadt. Mit einer alten, billig erstandenen MTX. Pro-Link raus und Federbein leicht schräg auf die Schwinge. Am Leinhäuser Weg am Herrenhäuser Bahnhof gab es so eine Schräge. So 2 m ging es mit etwa 45° hoch. Eine Toprampe! Trotz magerer 80 ccm und unter 10 PS konnte man da richtig fliegen. Ok, mit beiden Rädern ein gutes Stück abheben. Das machte eine ganze Weile Spaß, bis der Rahmen auf beiden Seiten brach. Egal.
Spaß hat's gemacht.
Gruß Michael