nimmt schlecht gas an und ist total laut
Hallo leute. ich bin gerade von der arbeit nach hause gefahren und als ich leicht beschleunigt habe wurde er total laut hört sich an wie nen traktor. beim gas geben fängt er übelst an zu stottern. also bin ich die letzten km nach hause gekommen in dem ich immer kurz vom gas runter bin und dann kurz drauf und immer so weiter. es roch übelst nach sprit. hab kurz die haube hoch gemacht und runter geguckt aber nichts auffälliges zu sehen.is ja auch dunkel. werd morgen ne fehlersuche starten. könnt ihr mir trotzdem schon jetzt sagen was es sein könnte.
zum auto:
1,8L
RP
danke
Beste Antwort im Thema
*mal ne these aufstellen tu*
der kegeldichtring der zwischen abgaskrümmer und hosenrohr sitzt bläst wie sau
warum ?
im leerlauf ist er nicht so laut
so bald man gas gibt ist es laut
warum ?
weil sich der motor dann nach hinten neigt - und zwar mehr als normal
warum ?
vorderes motorlager hat das zeitliche gesegnet
wie testet man das ?
einer setzt sich rein und tut so als ob er anfahren wollte - mit angezogener handbremse oder unterlegkeil
der andere hält SEITLICH am wagen stehend mal sein ohr in den motorraum und beobachtet das motorlager
wenn das lager locker hin- und her labbert ist die ursache gefunden und wenn du glück hast brauchst du dann NICHT den oben genannten dichtring oder hosenrohr erneuern - sondern nur das lager
gruss !
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gti.racer
hat jemand mal nen übersichtlicheres bild wo die sonde sitzt?
auf seite EINS dieses freds hat sie schon mal in die runde geglotzt:
*KLICK* 🙂
deutlicher GEHT es nicht 🙂
oben im bild siehst du das kabel
und IM rohr glubscht sie in den krümmer und misst den restsauerstoffgehalt im abgas - is ne echte schnüffeltüte 😁
wenn du hinter den KALTEN motor greifst - unter die einspritzanlage - hinter dem abgaskrümmer - kannst du sie ertasten
oder geh einfach dem kabel nach - ist meist ein steckverbinder an nem extra blech an der hintersten linken ventildeckelmutter - das kabel verschwindet hinter dem motor
gruss !
NUR durch diesen defekt ? durch die geräusche und dem lärm ? ganz klares nein !
mach dir da jetzt mal keinen kopf drum - aber natürlich ist ein prüfen der sonde niemals verkehrt !
1. möglichkeit das festzustellen: lambdasonde messen
2. möglichkeit einem defekt auf die spur zu kommen: fehlerspeicher auslesen
3. raten 🙂
weiter hilft kein spekulatius...
gruss !
obwohl die ganz lecker sind. wenn ich nicht weiter weiß soll die isch in der werkstatt drum kümmern.bloß schade um die kohle. hab echt den falschen beruf erlernt.
Ähnliche Themen
Also ich würde mal sagen, du kontrollierst morgen erstmal die Abgasanlage, vielleicht ist es ja nur sowas banales, wie ein Riss im Krümmer oder Dichtung weg.
ganz ruhig erstmal prüfe deine gesamte abgasanlage und alle anderen punkte die du in diesem fred gelernt hast und dann kann man sich ja weiter den kopf zerbrechen
mfg
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf2gti1.8
ich würde mal spontan behaupten, dass er nur auf 3 zylinder läuft! evtl. zündkabel o.Ä defekt
hat aber nichts mit der laustärke zu tun
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Passeratisylt
hat aber nichts mit der laustärke zu tunZitat:
Original geschrieben von vwgolf2gti1.8
ich würde mal spontan behaupten, dass er nur auf 3 zylinder läuft! evtl. zündkabel o.Ä defektmfg
wär ich mir nicht so sicher!
geh mal raus und probiers (unter last)
@Gti.racer,
nimm' Dir mal 'nen Helfer mit zum Auto, der im Leerlauf mit 'nem Putzlappen den Auspuff zuhält. Und dabei horchst Du mal unter der Haube, wo es zischt und brummt. Wenn der Auspuff nicht völlig marode ist, wirst Du die undichte Stelle schon finden.
Dabei den Motor eventuell mal am Kopf packen und kräftig vor und zurück bewegen.
Haupverdächtige sind die Krümmerdichtung am Kopf, die Dichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr und der Flansch zwischen Hosenrohr und Kat.
Grüße
Norbert
werd ich machen.hoffentlich geht er nicht gleich aus. ist vorhin passiert als ich das tor aufgemacht habe. Drehzahl runter und aus die bude. hoffentlich ist es nur ne kleinigkeit mit großer wirkung. wenn wirklich nen zylinder platt ist dann war es das wohl. aber ich male mal nicht den teufel an die wand und bin guter dinge das es ne "kleinigkeit" ist.
@Gti.racer,
vom Schreiben allein wird die Kiste bestimmt nicht heile, draußen am Auto spielt die Musik ;-)
Vielleicht ist die Lambda-Sonde ja auch rausgefallen !?!
Ach ja - sind denn noch alle Zündkerzen drin?
Grüße
Norbert
ja draussen hast ja recht. morgen vormittag weiß ich mehr.zündkerzen werd ich auch mal rausschrauben und gucken wie die aussehen.
danke für eure hilfe leute motor-talker sind die besten!
in den anderen foren nicht annähern so viel beteiligung wie hier.
großes DANKE !
so leute. Der krümmer hat anscheinend die lamdasonde ausgespuckt. die hang dann so im motorraum rum. hab sie versucht reinzudrehen. kannste voll knicken das gewinde ist so im a...
daraufhin hab ich mir ne neue bestellt die ich montag abhole.kosten 75 eus.
ich hoffe nur das, das gewinde am krümmer noch ok ist und die neue hält.is auch nen bisschen schwul die anzuziehen. normalerweise sollte die doch noch mit 50 NM angezogen werden. habt ihr das ein paar tipps auf lager. wenn sie überhaupt hält.
eigentlich im nachhin eine logische sache.
sonde raus dadurch krümmer offen = halbes dorf wach gemacht^^
da sonde nur rumbaumelt sendet sie ans steuergerät - hey warum kommt hier nur sauerstoff an gib mal nen bisschen sprit junge daher die überfettung.
schönes ding!
danke für eure hilfe leute ihr seid echt gold wert.
Na siehste da haben wir´s 😉
Der Einbauplatz ist leider nicht gerade montagefreundlich, kenne einige die lieber den Krümmer zum Lambdasondenwechsel ausbauen. Manchmal muß man das auch, die brennen ab und an so richtig fest.
Am besten wäre, wenn du das Gewinde im Krümmer nachschneiden.
Die Gefahr besteht schon das du beim Einschrauben das Gewinde der Sonde verhunst. Das Sondengewinde ist nämlich weicher, als das Krümmergewinde.