Nimmt manchmal nicht richtig Gas an
Hallo Zusammen,
Mein Benz W211 E220 CDI nimmt manchmal nicht richtig das Gas an. Das heißt das, wenn och 60 kmh fahre und beschleunigen möchte , das dann einige Sekunden nix passiert... Er kommt dann nicht über die Gefahrenen 60 Km/h oder 80 Km/h die ich auch schon vor dem Versuch zu beschleunigen drauf hatte auch Kickdown hilft nix.
Ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar
Fehlerspeicher ist Leer...
Mercedes Benz W211 E220 CDI Vormopf
Erstzulassung: 2004
Kilometer: fast 347000
Beste Antwort im Thema
Mit dem Reset wird m.E. auch die elektronische Gaspedalsteuerung resettet. Ansonsten könnte diese auch defekt sein.
22 Antworten
Ihr redet alle vom getriebe immer nur. Wie wöre es damit das die drosselklappe so verschleisst ist das sie eben ab und zu nicht aufmacht sprich nur ne kleine lücke aufmacht. Und somit keine leistung da ist.
Hat der TE denn unabhängig von der sinnvollen Getriebespülung jetzt mal den Reset von Getriebe- und Gaspedalsteuerung gemacht? Bei unserem 211er war es wie Tag und Nacht. Danach hingen die Fahrstufen nicht mehr fest, Schaltvorgänge wurden agiler, das Fahrzeug rollte bereits im Standgas los, etc.! Das kostet nix und kann das Problem auch auf Dinge wie die Drosselklappe eingrenzen!
Zitat:
@Wambo schrieb am 14. Juni 2017 um 20:28:20 Uhr:
Hast Du mal die Betätigung am Gaspedal überprüft ? Könnte an der Mechanik zum Poti was gebrochen sein ?
Ein Bekannter hatte ähnliche Probleme. Gab allerdings ein Eintrag im Fehlerspeicher (Komponente B37) und die Lampe ging an.
Nach Austausch des Pedals war alles wieder ok.
Am Pedal ist alles ok
Danke & Gruß
Daniel
Zitat:
@Abarus schrieb am 16. Juni 2017 um 10:32:09 Uhr:
Schaltet er immer weich oder ruckelt er dabei?
Schaltet immer weich
Gruß
Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mucksheep8279 schrieb am 16. Juni 2017 um 19:33:40 Uhr:
Hat der TE denn unabhängig von der sinnvollen Getriebespülung jetzt mal den Reset von Getriebe- und Gaspedalsteuerung gemacht? Bei unserem 211er war es wie Tag und Nacht. Danach hingen die Fahrstufen nicht mehr fest, Schaltvorgänge wurden agiler, das Fahrzeug rollte bereits im Standgas los, etc.! Das kostet nix und kann das Problem auch auf Dinge wie die Drosselklappe eingrenzen!
HAb ich schon gemacht, ja das Getriebe arbeitet etwas anders, aber das Problem ist immer noch da. Das Problem ist, mir kann keiner genau sagen ob es vor Getriebe kommt.
Zitat:
@LennoxAMG schrieb am 16. Juni 2017 um 15:29:35 Uhr:
Ihr redet alle vom getriebe immer nur. Wie wöre es damit das die drosselklappe so verschleisst ist das sie eben ab und zu nicht aufmacht sprich nur ne kleine lücke aufmacht. Und somit keine leistung da ist.
Kann ich die Drosselklappen irgendwie prüfen ?
Danke & Gruß
Daniel
Zitat:
@Gipsy1993 schrieb am 17. Juni 2017 um 01:01:15 Uhr:
Zitat:
@LennoxAMG schrieb am 16. Juni 2017 um 15:29:35 Uhr:
Ihr redet alle vom getriebe immer nur. Wie wöre es damit das die drosselklappe so verschleisst ist das sie eben ab und zu nicht aufmacht sprich nur ne kleine lücke aufmacht. Und somit keine leistung da ist.Kann ich die Drosselklappen irgendwie prüfen ?
Danke & Gruß
Daniel
Ja man kann die drosselklappe mal ausbauen und nach sehen obs verdreckt ist gegebenfalls mit ein bremsreiniger die Klappe reinigen .
Was war es denn nun? Ich habe ein ähnliches (oder das gleiche?) sporadische Verhalten bei meinem 200CDI