Nightbreaker H7

Hallo zusammen,

ich benötige neue H7 Birnen für meinen BMW. Was halten ihr von den OSRAM Nightbreaker? Halten die ihr versprechen. die sind ja irgendwie top bewertet.

LINK: http://amzn.to/1mJqWDh

31 Antworten

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 18. Februar 2016 um 12:55:50 Uhr:



Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 18. Februar 2016 um 12:43:45 Uhr:


...- aber mit Toleranzen.

Und genau deswegen sollte man nach dem Lampenwechsel die Scheinwerfer erstmal in einer Werkstatt einstellen lassen!

Denn diese wenige nm Toleranz in der Position des Glühwendels können durch die Linsen und Reflektoren im Scheinwerfer etliche Meter Leuchtweite bzw. Lichtausbeute ausmachen...

Danke, grundsätzlich richtig. Zwei Punkte möchte ich anders darstellen:

- es sind sicher mehr als ein paar nm (Nanometer) Toleranz (1 nm = 1 Millardstel Meter), das liegt dann schon im Bereich einiger Hundertstel mm.

- genau deswegen sollte man die Scheinwerfer nach einem Wechsel einstellen, ja
- einer Werkstatt bedarf es dazu nicht. Einfach zuerst eine Lampe wechseln, dann den neu bestückten Scheinwerfer an die Einstellung des anderen anpassen (geht z.B. vor der Hauswand), dann den zweiten neu bestücken und wieder an den ersten anpassen. Wenn natürlich vorher schon die EInstellung nicht gestimmt hat, schlägt dieses Verfahren fehl.

Grüße
SpyderRyder

Zitat:

@mdriver10 schrieb am 19. Februar 2016 um 00:36:29 Uhr:


Wie die echten? Gibt es da schon Fälschungen? LG Michael

Leider ja. War hier auf MT auch schon Thema.
Auch z.B. Xenonbrenner werden billigst nachgebaut.

Das ist nicht zu glauben. .weil ich hab da auch einen schlimmen Verdacht. ..hatte mir die Nightbraker für mein Winterauto über das Netz bestellt, weil ich dachte halt gerade in der dunklen Jahreszeit, kann etwas mehr Licht nicht schaden. ..Da ich schon sehr oft die Nightbraker gefahren bin kannte ich eigentlich den Effekt wenn man alte H7 gegen die Nightbraker tauscht. Ich war aber total enttäuscht diesmal. Richtig dunkel Flecken am rechten Straßenrand. ...ich die Scheinwerfer eingestellt, aber alles in Ordnung! Dachte halt dann liegt es wohl an den Audi Scheinwerfer? ? Jetzt glaube ich aber fast, man hat mir Müll verkauft. ...danke für die Info. ..lg Michael

Gibt zwei Vorgehensweisen.
Entweder total billig für gewisse Markenprodukte. Oder nur knapp unter dem regulären Preis. Das macht das Erkennen noch schwieriger.

Ähnliche Themen

Ich habe gerade mal geschaut. ..ich hatte für 2 Nightbraker h7 knapp 24 Euro gezahlt. Inklusive Versand ..ist zwar nicht sehr teuer aber jetzt auch nicht total unter Preis. ..lg Michael

Im Internet ist es wohl ziemliche Glücksache was man geliefert bekommt. Aber obs nicht auch im Ladenverkauf passiert weiß ich nicht.

Hatte auch schon die Nightbreaker. Waren schnell kaputt und recht teuer. Kaufe schon seit Jahren nur mehr die vom Aldi mit 50% mehr Licht. Spottbillig (6 Teuro pro Doppelpack), heller als Serie und langlebig. Für mich der beste Kompromiss.

Ja also 24 Euro für misst, dann sind die vom Aldi natürlich viel besser, das sehe ich genauso. ..lg Michael

Plagiate erkennt man daran, dass sie Schwarzlicht ausstrahlen und daher nachts auf Landstraßen eher suboptimal sind. 😁

mfg

Dafür ist man in der Disco aber der King ? 😁. ...lg Michael

Gibt 2 weitere Unterschiede auf dem Land Leben wie uch oder wo man Straßenlaternen hat und da fängt man an nach der richtigen Beleuchtung zu suchen, zum Glück immer die erfahrung gemacht, sehr Langlebig die "Guten" Leuchten und 2tens Licht gleich sehen auf Landstraße sind die Phillips mit allen Kompromissen sehr von Vorteil wenn man die Osram mit ins Boot nimmt, hab beides ausprobiert, aktuell H7 Nightbreaker drin alles sowieso besser als die standart Halogen nur Phillips Xtreme Power da ganz klar im Vorteil, Haben auf stillgelegten Flugplatz den Blendeffekt getestet, Osram ist da Humaner, Phillips kann mehr blenden aber weitaus nicht so viel wie Xenon. Meine Empfehlung Citynahe Osram, wer viel außerhalb ist wie ich Phillips ein klares danke zu der hervorangenden Sicht! (Getestet In Opel Corsa D/ BMW E36/46 ) Kararer Favorit Phillips, das Lohnt und Lebensdauer könnt Ihr bei Halogen mit Spannungsspitzenkiller und größeren KabelQuerschnitt vorbeugen, ich selber bzw. die Lampen halten selbst bei den schlimmsten Strraßenbelag stand.

Zitat:

@TDI nie schrieb am 19. Februar 2016 um 20:04:08 Uhr:


Hatte auch schon die Nightbreaker. Waren schnell kaputt und recht teuer. Kaufe schon seit Jahren nur mehr die vom Aldi mit 50% mehr Licht. Spottbillig (6 Teuro pro Doppelpack), heller als Serie und langlebig. Für mich der beste Kompromiss.

Dem ALDI bin ich noch nicht draufgekommen, wo er die her hat, ich hatte bei LIDL immer Glück:

suche mal nach LIDL, light distribution gmbh (oder "White Hammer" bei OBI & Co).

Das sind Lampen Made in Germany +50% mit relativ weißem Licht und guter Helligkeit (analog Osram Silverstar).

Die "Firmen" residieren in der gleichen Straße wie die Osram-Produktion.... 😉 Lidl-Lampen kosten 6 EUR (das Paar!) und White Hammer im Baumarkt das Paar um die 12,- EUR. Halten 1-3 Jahre und wenn eine defekt ist, "gönne" ich mir gleich zwei neue...

Früher war das mal so:

Light Distribution GmbH
Industriestr.
89542 Herbrechtingen

OSRAM GmbH
Industriestr.
89542 Herbrechtingen

Aktuell stehen da jetzt andere Adressen, aber ein Blick in die Gugl-Karte entlarvt auch das Spielchen.
Sehr schön auch, was ich unter firma-online.org zur "Light Distribution GmbH" gefunden habe:
Der Zeitpunkt der Gründung ist der 20. Januar 2009, der Eintrag ist ca. 5 Jahre alt.
Das sind übrigens Unternehmen mit demselben Geschäftsführer:
•Light Distribution GmbH
•Osram Gesellschaft mit beschränkter Haftung
•OSRAM Light Consulting Gesellschaft mit beschränkter Haftung
•ASKO Grundstücksverwaltungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung
•OSRAM AG
•OSRAM GmbH

Die Verpackung der "White Hammer" gibts jetzt auch statt rot in Blau, dann heißen Sie "Neolux Hammer"
http://www.neolux-lighting.com/.../
wie immer von der "Light Distribution GmbH" und "Neolux" ist ein eingetragener Markenname, und der Eigentümer heiß...tatatataaaa: OSRAM

Qualität hat immer Ihren Preis! Fangt bei der Schraube an hört bei der Mutter auf, vorbeugen statt nachbeugen immer die Deviese.......Jeder muss selber abschätzen müssen was Ihm was Wert ist. Als Motorradfahrer achtet man etwas mehr auf gute Komponenten, das schöne ist damit der Mehrwert da ist, bevor ich billig vernost Ware verbaue nur als bsp, macht sich das teure bezahlter

Hier wollten wir wie in etlichen Threads auf den Unterschied der Abblendlichtbirnen eingehen und das hier ein sehr guter Thread mit ner Menge Erfahrungs/ehrlichen berichten, Serie ab Werk, wenn mann die austauschen kann bringt es mehr SICHT, muss man auch nicht näher drauf eingehen, habe selber bei Opel und bei Ford gearbeitet und glaubt mir zumindest auch an der Sache wird gesparrt, da sollte man ab Kauf schon andere Leuchtmittel vorziehen.
Thema hier war Nightbreaker und Phillips ist klar im Vorteil, könnt Ihr drehen wie Ihr wollt oder je nach KFZ beides ausprobieren, einzige wovon ich abrade bestimmte Vertriebspartner z.B. Bochum wo man der festen Meinung ist mit BilligBirnen konkurieren zu können. Darf keine Namen nennen kenne das Verfahren nur besser was woher kommt. Vertraut Ihr auf billig zieht Ihr immer die A Karte

So ich habe gestern mal die Nightbraker gegen andere Nightbraker getauscht. ..und bin mir jetzt sicher das ich beschissen wurde. ..ein riesen Unterschied, und gerade der Rechte Straßenrand ist wieder richtig ausgeleuchtet. ..man das soll man nicht glauben , und ich dachte schon, das die Lampen vom Audi daran schuld wären. Lg Michael

Zitat:

@andy105 schrieb am 20. Februar 2016 um 00:53:47 Uhr:


Hier wollten wir wie in etlichen Threads auf den Unterschied der Abblendlichtbirnen eingehen und das hier ein sehr guter Thread mit ner Menge Erfahrungs/ehrlichen berichten, Serie ab Werk, wenn mann die austauschen kann bringt es mehr SICHT, muss man auch nicht näher drauf eingehen, habe selber bei Opel und bei Ford gearbeitet und glaubt mir zumindest auch an der Sache wird gesparrt, da sollte man ab Kauf schon andere Leuchtmittel vorziehen.
Thema hier war Nightbreaker und Phillips ist klar im Vorteil, könnt Ihr drehen wie Ihr wollt oder je nach KFZ beides ausprobieren, einzige wovon ich abrade bestimmte Vertriebspartner z.B. Bochum wo man der festen Meinung ist mit BilligBirnen konkurieren zu können. Darf keine Namen nennen kenne das Verfahren nur besser was woher kommt. Vertraut Ihr auf billig zieht Ihr immer die A Karte

Man kennt mittlerweile seine Pappenheimer, um wenig möglichst die Arschkarte zu ziehen.
Bei teueren Teilen frag ich vorher, wie es hinterher ist, z.b. mit Garantie usw.
Mittlerweile such ich mir Zeugen, Filme die Teile, wenn se ihren Dienst nicht tun.
Man bekommt da mittlerweile ein Gespür, wer Murks verkauft und wer nicht.
Wenn du das Gefühl hast du wurdest beschissen, dann mach ne Meldung beim Zoll, die stellen den Laden auf den Kopf. Wenn man also wirklich die Nightbreaker gekauft hat, aber nachbau erhalten hat, würde ich sofort das dem Zoll melden, die machen dann unangemeldete Razia. Was denkst, wie schnell dieser Laden von der Bildfläche verschwindet. Bei sicherheitstechnischen Teilen, wie Bremsscheiben könnte man auch Meldung ans KBA machen - die machen dann Meldung an Zoll, dann wird die Bude zerlegt und die Bremsscheiben vernichtet - so schnell vertreibt der keine mehr in Plattformen wie Ebay und anderen.

Also, wir Verbraucher sind auch mit gefordert, solche dubiosen Händler zu nennen, dann reinigt der Markt sich sehr schnell.

Einen Händler hab ich mal aufgefordert, seine Billigbremsscheiben zu entsorgen, sonst Meldung beim Zoll. Er schrieb mir innerhalb einer Woche, dass die alle entsorgt wurden und das Angebot ist wirklich in Ebay verschwunden. Ob er die Teile nun in Russland verkauft oder sonstwo, ist mir egal, aber in der EU sind sind mittleerweile verschwunden. (Es ging um Bremsscheiben von einem Grand Cherokee, der mit Anhängelast ja doch 5,5 to auf die Waage bringt)
Auch die Wettbewerbszentrale kann man mit einschalten, die kümmern sich auch mit, wenn jemand Zeugs verkauft, wo man hinterher die Arschkarte zieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen