Night-Paket Optik. Fotos?

Mercedes E-Klasse W212

Hat jemand von euch schon Einen mit Night-Paket und kann hier mit Fotos dienen? Sollte ja aber 4. Quartal lieferbar sein ....

Beste Antwort im Thema

Habe letztens einen in der Nürnberger Werksniederlassung gesehen. Der war Tenoritgrau, hatte die schwarzen Spiegel und die dunklen Felgen.
Imo sieht der Wagen mit dem Paket absolut grausam und furchtbar aus, als ob er gerade von einem 80er Jahre Hinterhoftuner für die D&w Katalogtitelseite verbastelt wurde.
Sicherlich alles Geschmackssache aber meiner Meinung nach passen zu dem w212 solche Prolltuningaccessoires übehaupt nicht.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Habe diese Woche in einem Autohaus folgende Bilder gemacht:

Die Felgen sehen gut aus. Mich stört diese Art "Schmutzfänger" auf Bild 6 ;-)

Andreas

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+4

Ich hab meinen in covellinblau mit Nightpaket bestellt. Bin mal gespannt.

]
@100173 schrieb am 30. April 2015 um 16:14:00 Uhr:
Habe diese Woche in einem Autohaus folgende Bilder gemacht:

Die Felgen sehen gut aus. Mich stört diese Art "Schmutzfänger" auf Bild 6 ;-)

AndreasMeines Wissens sind das keine Schmutzfaenger, sondern dies hat etwas mit der Felgengroesse zu tun. So wurde mir dies von einem Verkäufer erklärt, als ich mir einen e500 angeschaut habe.

Was ist denn ein Edition E? Sondermodell zum BR 212 Ende?

mfg Wiesel

Ähnliche Themen

Zitat:

@rauschkugel10 schrieb am 30. April 2015 um 20:43:08 Uhr:


]
@100173 schrieb am 30. April 2015 um 16:14:00 Uhr:
Habe diese Woche in einem Autohaus folgende Bilder gemacht:

Die Felgen sehen gut aus. Mich stört diese Art "Schmutzfänger" auf Bild 6 ;-)

Andreas
[/quote

Meines Wissens sind das keine Schmutzfaenger, sondern dies hat etwas mit der Felgengroesse zu tun. So wurde mir dies von einem Verkäufer erklärt, als ich mir einen e500 angeschaut habe.

Der Verkäufer spricht die Wahrheit.

Bei den Benz, die ab Werk mit einer breiteren Bereifung ausgestattet werden, die dann teilweise über die Karosserie-Silhouette ragt, kommen diese Schmutzfänger an den Radkasten.

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 30. April 2015 um 22:06:29 Uhr:


Was ist denn ein Edition E? Sondermodell zum BR 212 Ende?

mfg Wiesel

Ja, ich denke, so könnte man das sagen.

Das Paket "Edition E" für 4.165,00 EURO ab Werk beinhaltet lt. Konfigurator:

- Sport-Paket Exterieur
- AVANTGARDE
- Night-Paket
- Fußmatten mit Edition E Schriftzug
- Schiebedach elektrisch in Glasausführung
- LMR 4fach 5-Doppelspeichen-Design, 48,3 cm (19''😉

Andreas

Zitat:

@fenrisulfur schrieb am 1. Mai 2015 um 07:34:13 Uhr:



Zitat:

@rauschkugel10 schrieb am 30. April 2015 um 20:43:08 Uhr:


]
@100173 schrieb am 30. April 2015 um 16:14:00 Uhr:
Habe diese Woche in einem Autohaus folgende Bilder gemacht:

Die Felgen sehen gut aus. Mich stört diese Art "Schmutzfänger" auf Bild 6 ;-)

Andreas
[/quote

Meines Wissens sind das keine Schmutzfaenger, sondern dies hat etwas mit der Felgengroesse zu tun. So wurde mir dies von einem Verkäufer erklärt, als ich mir einen e500 angeschaut habe.

Der Verkäufer spricht die Wahrheit.
Bei den Benz, die ab Werk mit einer breiteren Bereifung ausgestattet werden, die dann teilweise über die Karosserie-Silhouette ragt, kommen diese Schmutzfänger an den Radkasten.

Es könnte allerdings so sein, dass bei den 19"-Felgen das nur für den 4-MATIC gilt, denn dieser ist ja nicht tiefergelegt. Auf dem Foto ist die Allrad-Variante zu sehen. Ich weiß nicht, ob das bei den Fahrzeugen mit Sportfahrwerk auch so ist?!

Bei meinem C-Coupé sind im Rahmen des Sport-Pakets ab Werk hinten 255 R18 montiert. Da das bei den Radkästen/Kotflügeln ursprünglich nicht vorgesehen war, hat Mercedes anstatt breiterer Kotflügel diese Schmutzfänger montiert. Und ich habe ein Sportfahrwerk, aber kein Allrad. Es ist wirklich von der Felgenbreite im Verhältnis zum Überstand über die Karosserie abhängig, weniger vom Felgendurchmesser.

Zitat:

@100173 schrieb am 1. Mai 2015 um 07:38:11 Uhr:



Zitat:

Es könnte allerdings so sein, dass bei den 19"-Felgen das nur für den 4-MATIC gilt, denn dieser ist ja nicht tiefergelegt. Auf dem Foto ist die Allrad-Variante zu sehen. Ich weiß nicht, ob das bei den Fahrzeugen mit Sportfahrwerk auch so ist?!

gilt nicht nur für den 4-MATIC; der E500, den ich mir angeschaut hatte, war ein Hecktriebler

Der Thread ist zwar schon alt, aber ich frage trotzdem mal: Kann man auf einem Edition E (serienmäßig mit Mischbereifung 275er hinten, 245er vorne) auch die ganz normale Serienbereifung (225 55 16) oder die normale Avantgardebereifung (245 45 17) fahren?

Ja, das kann man natürlich, viele werden etwas in der Art auch im Winter machen ...

Eine Übersicht über die erlaubten Kombinationen für jedes Fahrzeug findest Du HIER

Vielen Dank!

Gleich noch eine Frage dazu: Hat der w212 in den letzten Baujahren (Edition E) schon Reifendruckkontrolle mit Sensoren oder noch das alte passive System?

Also ich habe Sensoren (S212 Edition E Erzeugungsdatum 2015-06-15)

Erlaube mir die Frage, warum Du Dich von diesen tollen Felgen trennen möchtest?

Nun, zum einen brauche ich ja eine Lösung für den Winter. Und da wollte ich nicht auf diese Monsterbereifung setzen. Zumal Reifendirekt mir sagt, dass EIN Winterreifen hinten locker 400€ kostet, wenn's kein Chinkracher sein soll.

Zum anderen denke ich, das der Fahrkomfort mit kleineren Felgen und damit mehr Luft und Gummi besser wäre.

Hat damit jemand Erfahrung? Wie sehr schränken die Reifen den Fahrkomfort im Vgl zur Avantgardebereifung ein?

Haben die dicken Schlappen einen nennenswerten Einfluss auf Beschleunigung/Vmax/Verbrauch?

Also, ich fahre Sommer und Winter die identische Reifen/Felgenkombination. Mit 4Matic kein Thema. Der Komfort ist immer noch ausgezeichnet.

Ich kann aber durchaus nachvollziehen, dass Du im Winter auf kleinere Felgen setzen willst. Das ist günstiger, sieht aber auch so aus. Das muss jeder für sich entscheiden wo da die Prioritäten sind 😁

Weniger Zoll an den Felgen hat wohl keinen nennenswerten Einfluss auf den Verbrauch. Bei der VA hast Du die selbe Breite, Du "sparst" also an der Hinterachse ein klein wenig Kraftstoff.

Achte aber beim Reifenkauf unbedingt auf die vorgeschriebene Traglast für Deine gewünschte Kombination. Kannst Du auch in dem Dokument das ich Dir verlinkt habe sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen