NIEMALS MKS ECOBIKE CHINAROLLER!!!!!!!!!
Ich empfehle euch, niemals ein MKS ECOBIKE zu kaufen...der größte Schrott. Mein Roller ist jetzt 1,5 jahre hat und musste folgende Sachen neu haben:
Keilriemen billig ca.18€10x 180,00 €
Keilriemen mittel 1x 22,00 €
Keilriemen teuer 1x 26,00 €
Lichtmaschine 1x 42,00 €
Variomatik vorne 1x 50,00 €
Inspektion 1x 180,00 €
Zündkerze 1x 18,00 €
Gegendruckfeder 2x 19,11 €
Kupplung 1x 37,00 €
Keilriemen 1x 12,40 €
586,51 €
ICH habe nicht die Ersatzteile gekauft, nicht das ihr denkt ich kauf 11 Keilriemen. 😉 Ein Mechaniker hat jetzt festgestellt das die Fliehkraftkupplung von anfang an kaputt war und dein Keilriemen zum schmelzen und stinken bringt.
Der Roller ist purer schrott. Einige Mechaniker wollten sich den nich angucken und meinten zu uns wir würden noch vvvvvviiiiieeel Spaß mit dem Roller haben.
Freu mich auf eure Kommentare.
Beste Antwort im Thema
Hi freaks
wir haben vor rund 3 Jahren so ein Teil gekauft, Ratenkauf ohne Zinseb bei Real. Das Maschinchen wurde meist von meiner Tochter gefahren, hat nun schon fast 9tkm runter. Wir haben gerechnet, alle Kosten, bei 7800km hatte der Roller sich von selbst bezahlt ....tägl. ca 26km ausser bei schlechtem Wetter. Jetzt fährt sie damit in Stuttgart zur Uni- als schnellstes und ökonomischtes Verkehrsmittel.
Ersatzteile ja: 1Varioriemen bei ca. 5000km.,1 Rückleuchte, 1Blinkrelais 1Batterie,1 Hinterreifen 1Zündkerze 1Isolatorscheibe Ölwechsel Gesamtkosten ca.140€ Momentan scheint der Blinkerschalter links defekt. Soll ca 20Piepen kosten. Kollege hat ein noch älteres Model über 10tkm noch weniger Teile.
Bis jetzt keine Probleme mit ET-Beschaffung. Technik = Honda 80er Jahre. Bitte bei 3tkm Ventile nachstellen!!
Bischen was dran gemacht: Vergaser-Schieber-Begrenzung Ansaugstutzen, Durchlass Filter-Vergaser Ergebnis : laut Navi 63Kmh auf ebener Strecke ohne Mehrverbrauch!
Fazit. ich überlege ob ich nicht Baotian_Händler/Service werde!!!
86 Antworten
Nicht schlimm,nach dem Essen liege ich auf dem Sofa zum verdauen,mal schauen wer schneller fertig ist.😛😉
Halbe stunde noch...
Fraglich wo auf der welt das internet derart langsam ist...?!
Afrika?
Oder brief schreiben und abtippen lassen?!
Zitat der Zitate:
Ein Keilriemen sollte spätestens nach 3.000 Km gewechselt werden.
Aber nicht unbedingt generell.
Zwar hingen beim meinem Ecobike nach 7300km schon einzelne Fetzen am Riemen. Aber rechtzeitig bemerkt und neuen Markenriemen rein. Der hielt noch deutlich länger.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deinen Einwand. Die 3000-km-Grenze ist ein Erfahrungswert des Mechanikers meines Vertrauens, zumindest für die 50-er China-Kracher. Für einen neuen Riemen muss ich dort 18,- € bezahlen. Für den Austausch benötige ich 1 - 1 1/2 Std., danach bin ich wieder auf der sicheren Seite.
Mir ist selbst schon während der Fahrt mit meinem Peugeot V-Clic bei Vollgasfahrt der Keilriemen gerissen. Es ist aber nichts weiter passiert. Ich musste lediglich von meiner "Regierung" mit meinem Auto-Transportanhänger von ca. 23 km Entfernung wieder abgeholt werden.
Dumm wäre es gewesen, wenn ich z.B. in dem Moment bergauf gefahren wäre und auch noch im Überholvorgang gewesen wäre und als Krönung auch noch einen PKW oder LKW hinter mir gewesen wäre. So ein Riemenriss kündigt sich nicht wirklich vorher immer an, genauso wenig wie der Riss einer Antriebskette.
Mein Ecobike hatte ich mal an einen "Fahr-Trottel" verliehen. Der hat zwar merkwürdige Geräusche gehört, ist aber trotzdem weitergefahren, bis der Riemen zerfetzt war. Als Folge der eingeklemmten Fetzen und der herausgefallenen Gewichte hätte die vordere Vario-Kupplung erneuert werden müssen. Aber mein Schrauber hat diese reparieren können, was nur 1/3 des Neupreises gekostet hat - Glück gehabt!
Es bleibt jedem selbst überlassen, zu fahren bis zum Anschlag, bis etwas passiert und evtl. eine Notsituation entsteht. Oder man wechselt Verschleißteile rechtzeitig, damit gar nicht erst etwas passiert.
Man kann auch Reifen bis zur Mindestprofiltiefe abfahren und dann bei Aquaplaning einen Abflug machen oder rechtzeitig neue Reifen aufziehen, so dass die Gefahr eines Abfluges zumindest geringer wird.
Also ist das Alles eine Frage der persönlichen Einstellung und Risikobereitschaft. Ich war auch mal viel jünger und sehr risikobereit. Inzwischen bin ich etwas abgeklärter und meine Knochen sind auch bruchanfälliger.
Trotzdem nochmals Danke für Deinen Einwand. Ich wünsche Dir weiter gute Fahrt und nur im übertragenen Sinne: "Hals- und Beinbruch"
Viele Grüße
Wolfgang
30min schneller...
1,5std dauert bei dir alles? Den riemen wechsel ich in weniger als 20min.
Dein Mechaniker ist klasse! Alle 3tkm einen neuen Riemen!? Solange du die kiste da hinbringst, gehen die nicht pleite! Bei jeder wartung einen neuen riemen, da würde ich fahrrad fahren. Das kostet weniger als teile in die kiste werfen!
Aber zum chinakracher lass ich gern die fans vor!mal sehen wer von denen alle 3tkm den riemen wechselt...?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Papstpower schrieb am 2. April 2018 um 14:40:03 Uhr:
30min schneller...1,5std dauert bei dir alles? Den riemen wechsel ich in weniger als 20min.
Dein Mechaniker ist klasse! Alle 3tkm einen neuen Riemen!? Solange du die kiste da hinbringst, gehen die nicht pleite! Bei jeder wartung einen neuen riemen, da würde ich fahrrad fahren. Das kostet weniger als teile in die kiste werfen!Aber zum chinakracher lass ich gern die fans vor!mal sehen wer von denen alle 3tkm den riemen wechselt...?!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 2. April 2018 um 14:40:03 Uhr:
30min schneller...1,5std dauert bei dir alles? Den riemen wechsel ich in weniger als 20min.
Dein Mechaniker ist klasse! Alle 3tkm einen neuen Riemen!? Solange du die kiste da hinbringst, gehen die nicht pleite! Bei jeder wartung einen neuen riemen, da würde ich fahrrad fahren. Das kostet weniger als teile in die kiste werfen!Aber zum chinakracher lass ich gern die fans vor!mal sehen wer von denen alle 3tkm den riemen wechselt...?!
Das ist doch Märchenstunde hier mit soviel Ahnung wie ein Ochse vom Melken.
Dem fallen sogar die Rollen aus der Vario wie mir die Kinnlage.🙄
Es wird auch immer mit Titeln rum geschmissen wie Mechaniker usw. das einem schlecht wird.Ich war auch schon mal König,war aber im Schützenverein und habe auch keine Ahnung vom regieren.
Hallo Pp,
heute hast Du mir bereits schon mal geantwortet mit "Auf dich haben wir gewartet... 3 jahre!".
Dazu gab es 2 "Danke". Stammen die von Dir? Oder meintest Du die Antwort ironisch?
Wie ich schrieb, wechsele ich die Keilriemen selbst, nicht mein Mechaniker. Dazu baue ich die vordere Kupplung aus und überprüfe die Funktion und die Gewichte. Daneben schmiere ich auch noch den Anlasser und die Welle des Kickstarters. Vorher entferne ich den ganzen Dreck und Abrieb aus der Abdeckung. Das Dauert eben seine Zeit.
Meine Einstellung zur Wartung habe ich an tomS bereits beschrieben.
Kennst Du den Spruch: "Wer gut schmeert, der gut fährt" ?
Deine Sprüche bezüglich der Langsamkeit finde ich aber ganz lustig. Deinem Bild nach bist Du weiblich.
Wenn das so ist, fände ich es besonders bemerkenswert, dass Du einen Keilriemen in nur 20 Min. wechselst und dabei nicht nur den reinen Auswechselvorgang meinst. Schaffst Du das mit heiliger Unterstützung?
Wie auch immer - ich wünsche Dir zu Ostern viel Papstpower
Gruß Wolfgang
Papstpower vergibt immer mehrere "Danke" auf seine eigenen Beiträge. Ich selbst mache das bei meinen Beiträgen auch so. Wirkt dann einfach wichtiger.
Zitat:
@1a_Rollerdoc schrieb am 2. April 2018 um 15:23:44 Uhr:
... Deinem Bild nach bist Du weiblich.Wenn das so ist, fände ich es besonders bemerkenswert, dass Du einen Keilriemen in nur 20 Min. wechselst ...
Wenn er ein Zwitter wäre würde er es in 10 Minuten schaffen.😁
Nee, im Ernst: Was soll es mit dem Geschlecht zu tun haben wie schnell jemand arbeitet?
r
Zitat:
@Künne schrieb am 2. April 2018 um 15:37:20 Uhr:
Papstpower vergibt immer mehrere "Danke" auf seine eigenen Beiträge. Ich selbst mache das bei meinen Beiträgen auch so. Wirkt dann einfach wichtiger.
Ich kaufe sie immer im Paket und setze sie da ein wo es mir Spaß macht.😛
Was soll die Antwort? Hast Du zu viele Ostereier aus Schokolade und mit Likör als Inhalt gegessen?
Seit wann ist "Mechaniker" ein besonderer Titel? Und ich habe also keine Ahnung? Ich bin tatsächlich kein gelernter Mechaniker, beauftrage aber solche. Daneben schraube ich aber seit über 40 Jahren selbst. Als ich 18 war, hatten wir zu 8 Kumpels eine private Motorradwerkstatt, wo wir erfolgreich Oldtimer-Motorräder wie Adler, BMW, NSU, Horex etc. repariert haben.
Was ich tatsächlich bin: Notarzt in der Luftrettung und mein Titel ist "Doktor". Ich habe schon häufig irgendwelche bildungsschwachen (man könnte auch sagen hirnlose) Zweiradfahrer von der Straße kratzen müssen und mit dem Hubschrauber in eine Klinik fliegen müssen, wo sie von ebenso "ahnungslosen" Kollegen wieder zusammengeflickt wurden.
Schönen Tag noch im Schützenverein! Es heißt übrigens Kinnlade und nicht Kinnlage.
Auf weitere Beiträge dieser Art antworte ich nicht mehr. Versuche es doch mal bei Tinder etc..
Vielleicht erhältst Du da ein besseres Feedback.
Hallo Künne,
danke für den Hinweis. Ich bin neu hier und mit den üblichen Gepflogenheiten noch nicht vertraut. Allerdings kommt es mir persönlich eher auf den Inhalt meiner Beiträge an. Merkwürdiger Weise "erntet" man hier zum Teil komische Antworten, was vielleicht dem jugendlichen Alter einiger Mitglieder geschuldet ist.
Also nochmals vielen Dank.
Selbstverständlich hat das gar nichts mit dem Geschlecht zu tun!
Meine Bemerkung ist ebenso ironisch gemeint wie die eher überhebliche Bemerkung von Papstpower bezüglich der Reparaturgeschwindigkeit. Damit möchte ich diesen Punkt bewendet sein lassen.
Zitat:
@1a_Rollerdoc schrieb am 2. April 2018 um 16:02:54 Uhr:
@KünneHallo Künne,
danke für den Hinweis. Ich bin neu hier und mit den üblichen Gepflogenheiten noch nicht vertraut. Allerdings kommt es mir persönlich eher auf den Inhalt meiner Beiträge an. Merkwürdiger Weise "erntet" man hier zum Teil komische Antworten, was vielleicht dem jugendlichen Alter einiger Mitglieder geschuldet ist.
Also nochmals vielen Dank.
Gerade weil der Inhalt deiner Beiträge so merkwürdig ist bekommst du so komische Antworten.
Mal langsam ,auch wenn du nen "Doktortitel " trägst ,besagt das noch lange nicht das du hier die Wortführung hast.
Halt mal den Ball flach ,dann klappt es auch mit der Nachbarin.