Niedrigverbrauchsrekorde

Mercedes G-Klasse W463

Hi zusammen,
ich dachte ich erstell mal nen thread, wo jeder mal seinen erreichten Niedrigverbrauch posten kann. Um eine halbwegs passable Vergleichbarkeit herzustellen, sollte die Strecke schon im 3 stelligen Kilometerbereich liegen, von Haustür zu Haustür gemessen- und mit kaltem Motor gestartet worden sein.

Aus aktuellem Anlass fang ich mal an:

Strecke: München - Wiesbaden
Außentemperatur: 28°C
Fahrzeug G400D (463A)
Sprit: HVO100
Durchschnittsverbrauch: 9,0l/100km

Verbrauch
17 Antworten

Wo sind die maximalverbräuche? 😁

Hier kann man sich den Minimal- und Maximalverbrauch von verschiedenen Mercedes G-Klassen anehen:
https://www.spritmonitor.de/.../268-G-Klasse.html?powerunit=2

Ich kann den Verbrauch meiner 38 Jahre alten W460 G-Klasse 300GD mit OM617 (88 PS) + STT Turbo (ca. 100 PS) z.Zt. aus verschedenen Gründen nicht genau feststellen, aber als ich letztens mal den undichten Tank zwecks Reparatur/Tausch ausgebaut hatte, und stattdessen mit einem 20-Liter-Stahl-Reservekanister als Ersatztank rumgefahren bin, war der nach 100 Navi-Kilometern noch etwa halb voll (mit eingetauchtem Stock gemessen), also etwa 10 Liter Diesel auf 100 km bei extrem tiefenentspannter Fahrweise über Autobahn und Landstraßen und ein paar Ortsdurchfahrten im Norddeutschen Flachland...!?

Mit meinem Mercedes W124er 300TD mit OM603 mit 110 PS habe ich minimal 6,8 Liter (vorausschauend, AB 120, LS 90, entspanntes Fahren) und maximal 9,5 Liter Diesel (mit Vollgas 170 bis 180 km/h mit Dachbox auf Autobahn) auf 100 km geschafft.

Ma-Ke 😎

Hallo zusammen,

ich habe hier mal ein paar Beiträge rausgenommen, die nicht zum Thema passten bzw. darauf Bezug genommen hatten. Die NUB/Beitragsregeln gelten immer noch.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Der abgelesene Verbrauch stimmt nie mit dem errechneten überein! Eigene Erfahrungswerte mit unterschiedlichen MB Fahrzeugen.

Deshalb sollten zur Ermittlung (Berechnung) ausser dem Motorbaumuster, mindestens die abgelesene Durschnittsgeschwinigkeit, die gefahrenen Km, getankten Liter, das Streckenprofil und die Belastung (wieviele Personen an Bord) des Fahrzeuges genannt werden.

Deine Antwort