nie wieder Zürich Conect
Möchte mal folgende Story loswerden.Mein alter PKW war bei Zürich Conect versichert.Habe den PKW am 28.06.08 verkauft.Mitteilung an die Zürich Conect folgte am gleichen Tag per FAX.Kaufvertrag und dieser Vordruck für die Versicherung.Der Käufer meldete das Fahrzeug am 01.07.08 um.Somit bestätigte meine Zullassungstelle der Zürich Conect die Ummeldung.Am 15.07.08 buchte die Versicherung weiter Beiträge von meinem Konto ab.Naja kann passieren,-überschneidung halt.Jetzt das unglaubliche:die buchen bis heute Beiträge ab,also nach 8 Monaten immer noch ! ! ! Habe schon unendlich Faxe und Briefe per Einschreiben hingeschickt.Jetzt bin ich auf den 15.03.09 gespannt,ob die wieder abbuchen???Sollte dies der Fall sein,sehe ich leider keinen anderen Weg und muß wohl einen Anwalt einschalten.Was meint ihr dazu.Habe mir auch bereits überlegt,ob die es nicht vielleicht sogar absichtlich machen..................viele merken vielleicht die 18€ monatl. garnicht,erstmal jedenfalls.MfG Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von safwetyservices
Die stellen den Geschäftsbetrieb ein?
Die sollten doch sogar mittelfristig die DA Direkt ablösen?!
Alles ein Schmarn. Wegen der Finanzkrise schließen sich "alle" Versicherungen zu einem einzigen Versicherungskonzern zusammen.
Hat für uns den Vorteil, dass wir dann nicht mehr vergleichen müssen.
Quellenangabe:
Tochter eines Arbeitskollegen, deren Tante, hat das das beim Kaffeekränzchen von ihrer ehemaligen Religionslehrerin als Insider-Info von ganz oben erhalten. 😁
Gruß
Frank, der sich schon freut dass er nur noch bezahlen und nicht mehr vergleichen muss. 😉
PS: Wer etwas behauptet sollte auch den Nachweis bringen.
29 Antworten
unrechtmäßige Abbuchungen kannst du dir über die Bank wieder zurück buchen lassen. (meine bis 6 Wochen nach der Abbuchung)
Direkt am Schalter sagen, hier die und die Abbuchung ist nicht genehmigt gewesen.
Zusätzlich zur Kündigung hättest du auch der Einzugsermächtigung schriftlich widersprechen sollen.
naja das ich die Abbuchungen zurückholen kann,ist mir auch klar.Nur ist es halt NERVIG jedesmal zur Bank zu rennen ! ! ! Und ob ich die Einzugsermächtigung wiederufe oder nicht,wird die von Zürich Conect wohl auch nicht kratzen.Sonst hätten sie die Abbuchungen ja schon längst eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von w124driver
Nur ist es halt NERVIG jedesmal zur Bank zu rennen ! ! !
Kannst du das bei deiner Bank nicht telefonisch erledigen? Bei meiner Bank funktioniert das problemlos.
Hi,
....aber dann ist es kein einfacher Fehler mehr, sondern ein richtig heftiger.
Fax den Einzugsermächtigungswiderruf direkt an die Rechnungsabteilung - wenn sie das ignorieren, ist es schon heftig.,
Alles in allem musst Du Dich zum richtigen Ansprechpartner "durchhangeln".
Der Anwalt wird hier gar nicht sooooviel helfen können - noch dazu dauert es dann sicher nicht viel kürzer. Zudem - wer übernimmt die Kosten? Dafür ne RSv in Anspruch nehmen?
Also:
- Einzugsermächtigung widerrufen
- Direkten Ansprechpartner suchen (nicht die Hotline, mal zum Sachbearbeiter durchstellen lassen wenn möglich)
Grüße
Schreddi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Kannst du das bei deiner Bank nicht telefonisch erledigen? Bei meiner Bank funktioniert das problemlos.Zitat:
Original geschrieben von w124driver
Nur ist es halt NERVIG jedesmal zur Bank zu rennen ! ! !
Bei mir geht das sogar online 🙂
Nichtsdestotrotz IST es nervig.
Zitat:
Original geschrieben von AndyRe
unrechtmäßige Abbuchungen kannst du dir über die Bank wieder zurück buchen lassen. (meine bis 6 Wochen nach der Abbuchung)Direkt am Schalter sagen, hier die und die Abbuchung ist nicht genehmigt gewesen.
Zusätzlich zur Kündigung hättest du auch der Einzugsermächtigung schriftlich widersprechen sollen.
Das mit den 6 Wochen ist soweit korrekt. Einer seperaten Kündigung der Einzugsermächtigung bedarf es aber nicht, da die Vertragsgrundlage durch die Abmeldung weggefallen ist.
@TE
Wenns freundlich nicht hilft, dann schreib doch in den nächsten Brief, dass du nunmehr von einer vorsätzlichn rechtswidrigen Vermögensaneignung ausgehst und das bei der StA einreichen wirst. Das sollte helfen.
Ansonsten frag mal bei der BaFin was die dazu sagen. Das wird sicherlich auch zu einer sofortigen Abschaffung der Störung beitragen.
Haste da schonmal angerufen und nachgefragt was das soll? Je nachdem wer die Post bearbeitet kann die ggf sonstwo im Konzern landen.
Gruß
krypton
Zitat:
Original geschrieben von krypton1973
@TE
Wenns freundlich nicht hilft, dann schreib doch in den nächsten Brief, dass du nunmehr von einer vorsätzlichn rechtswidrigen Vermögensaneignung ausgehst und das bei der StA einreichen wirst. Das sollte helfen.
Ansonsten frag mal bei der BaFin was die dazu sagen. Das wird sicherlich auch zu einer sofortigen Abschaffung der Störung beitragen.
@TE: Guter Tipp. Wenn Du willst, dass man mal herzlich über Dich lacht. Und zwar bei allen dort angesprochenen Stellen.
Das zwanglose Einflechten unpassender Fachbegriffe wirkt immer eher etwas lächerlich als furchteinflößend.
Vergiss den Quatsch.
Lass die Lastschriften von der Bank zurückbuchen (soweit das noch geht. Da mussst Du Dich natürlich schon fragen lassen, warum Du das nicht gleich gemacht hast...) und ruf einfach beim Versicherer an. Das scheint mir ein lösbares Problem zu sein, das man am schnellsten am Telefon aus der Welt bekommt. Lass Dich nicht vom Service-Center abwimmeln, sondern mit der Fachabteilung verbinden.
Wenn Du den zuständigen SB hast und ganz sicher sein willst, bittest Du ihn darum, die Änderung gleich per Fax oder Mail zu bestätigen. Gut is.
Schöne Grüße
Hafi
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
ruf einfach beim Versicherer an. Das scheint mir ein lösbares Problem zu sein, das man am schnellsten am Telefon aus der Welt bekommt. Lass Dich nicht vom Service-Center abwimmeln, sondern mit der Fachabteilung verbinden.
Ich glaub den Tip hatte ich auch schon erwähnt. Aber wenn das nicht hilft gibts besseres zu tun als jeden Monat eine Rückbuchung zu veranlassen...
also eins nochmal deutlich:ich habe selbstverständlich monat für monat jede abbuchung zurückbuchen lassen,habe nähmlich nichts zu verschenken und gehe für mein geld arbeiten😁 naja der tip mit am telefon bestätigen lassen und es gleich per fax oder email an mich zu senden,ist vieleicht noch brauchbar ! ! ! werde ich nochmal versuchen,aber ich warte nochmal den 15ten ab.....................vieleicht haben die es ja nun begriffen.....................mfg thomas
Ah. Dann ist gut! Hörte sich so an, als hättest Du das erst nach 8 Monaten gemacht. Hab ich falsch verstanden.
Viel Erfolg!
hafi
Zitat:
Original geschrieben von krypton1973
Ansonsten frag mal bei der BaFin was die dazu sagen. Das wird sicherlich auch zu einer sofortigen Abschaffung der Störung beitragen.Gruß
krypton
Da Zurich Connect Deutschland den Geschäftsbetrieb zum 31.03.2009 einstellt, wird es die MA sicherlich nicht mehr interessieren.
skysurfer5
Ach was, tatsächlich?
Das ist ja interessant. Denn die werben auf ihrer Seite ja noch ganz "normal".
Produktion bis zum letzten Atemzug...
Woher stammt denn die Info?
Schöne Grüße
Hafi
Klasse Aussichten was ich hier jetzt lese................jetzt kommts noch besser: heute haben die mir wieder fünf Beiträge a 18€ abgebucht.Nach einem Telefongespräch sagte man mir:es werden keine Abbuchungen mehr stattfinden.Ich bekomme es schriftlich per email.Jetzt der absolute Hammer: der Wagen war dort ein Jahr versichert,also 12 Monate und das ganze ist nun schon fast 8 Monate her.Also insgesamt 20Monate.Nun kommen die mir doch tatsächlich mit dem Spruch die Vorversicherung hätte meine Prozente nicht bestätigt.Das fällt denen nach 20 Monaten ein.Nun habe ich ein viel größeres Problem nähmlich meine unfallfreien 20 Jahre will angeblich nun keiner mehr bestätigen.Nun sind meine Nerven richtig im Arsch..............werde wohl nun einen Anwalt einschalten/müssen.Können die mit sowas überhaupt durchkommen.Ich meine der Wagen war dort 12 Monate versichert plus diese 8 Monate die nun verstrichen sind.Und jetzt nach so langer Zeit kommen die einfach auf die Idee zu behaupten die Vorversicherung hätte meine Prozente nicht bestätigt ! ! ! Ich glaube es wirklich alles nicht..................das ist doch wirklich ein SCHWEINEVEREIN hoch drei ! ! !
Jetzt ruf mal bei der Vorversicherung an und frag mal nach was die dir für einen SF bestätigen.
Auch Schriftlich zuschicken lassen.
Gruß
Frank