Nie wieder Mazda
Hallo zusammen, nach 2 x CX60 (einmal Hybrid und jetzt 254D) verlasse ich das Forum weil ich nach 3 Monaten mit dem CX60 254D (alle Pakete plus PD) wieder viele Probleme habe. Das Schlimmste war aber ein Motorschaden (Einspritzdüse defekt) nach nicht mal 3 Monaten auf einer Reise in der Schweiz. 6 Tage Reparatur, am ersten Tag 12x(!) Mazda Assistance Europe angerufen - kein einziger RR oder email, teilweise mitten im Gespräch aufgelegt ("sorry, mehr als 10 Minuten darf ich nicht pro Kunde"😉, danach Brief an Mazda Europa und D, bis heute (14 Tage danach) keine Antwort! Mein CX hat fast 70.000 gekostet und nach 2,5 Monaten ein Motorschaden im Ausland und ich musste mit Frau, Hund und 4 Koffer mit dem Zug nach Hause und nach einer Woche mit dem Zug (7h) wieder zurück das Auto (6h) holen. Fazit: 3 Tage verloren, 1.200€ und die entschuldigen sich nicht mal für so etwas? Zusätzlich die hier schon angesprochenen Probleme mit dem Fahrwerk (bei Kurvenbremsungen gemeingefährliches Schaukeln..) und Navigationsausfällen auch noch 18 Monate nach dem Start (die 11 Fehler beim Hybrid, auch hier schon alles durchgekaut , habe ich noch verstanden in der Erstserie, aber jetzt auch noch beim 2. CX und dann diese Behandlung.
Fazit: die können Premium nicht und ich rate allen, die noch nicht fest bestellt haben, noch abzuwarten bis alle diese Probleme gelöst sind und etwas anderes zu kaufen. Wir hatten 2x 6 Sportkombi und CX30 und CX 3 und die waren alle ok.
Beide CX waren Takumis in Machine grey Takumi Voll mit Carstyler Hundeauskleidung und Mazdaspezialfelgen Winter.
Habe jetzt einen Lotus Eletre bestellt, kommt im Januar. Mein CX60 D254 Takumi steht mit 17.000€ Nachlass nach 3 Monaten in allen Portalen und niemand will ihn. Auch eine Erfahrung...
31 Antworten
Die 82% bestätigen meine Aussage
Zitat:
@mr.tmg schrieb am 11. Dezember 2023 um 14:47:12 Uhr:
kann hier jemand nachvollziehen, wie viele wirklich Geschädigte es gibt. Die Probleme sind ja hinreichend bekannt und benannt. Ich habe aber das Gefühl, dass sich immer der gleiche Kreis über die gleichen Dinge beschwert und somit ein verzerrtes Gesamtbild entsteht.Im Jahr 2023 wurden bisher 6074 CX60 zugelassen, davon sind 3351 PHEV und 2723 Diesel. Zusätzlich 5410 in 2022 (alle PHEV).= insgesamt 11484 CX60
Daten: KBA 11.12.23 (14:14h)
Mit dem Gefühl bis Du nicht allein. Bin sicher, dass hier und in anderen Foren einige mit unterschiedlichen Namen unterwegs sind, zu identisch sind die Art der Formulierungen und Schilderung von Problemen.
s.
Ich besuche den TE dann mal in 1 Jahr im Lotus Forum…. Das wird bestimmt besser…loooooool
Zitat:
@Porgi schrieb am 11. Dezember 2023 um 21:50:53 Uhr:
Ich besuche den TE dann mal in 1 Jahr im Lotus Forum…. Das wird bestimmt besser…loooooool
Vielleicht wirst Du ja nie mehr etwas vom TE hier bei MotorTalk lesen, anscheinend erst der Frust mit dem CX-60 trieb ihn nach Jahrzehnten zufriedenen Autonutzens in dieses Forum. 😉
Ähnliche Themen
74 Autos in 47 Jahren?
Das schaffe ich nicht mal im Aussendienst. Die 1.8 Mio. km hingegen sicher locker. Ich glaub die da brauch ich auch weniger Jahre dazu.
Die meisten Hersteller sind leider bei Pannen echt schlecht. Habe bei Renault ähnliche Erfahrungen gemacht, bei VW auch schon mal.
Fast 70k€ für einen Mazda wäre vor ein paar Jahren undenkbar gewesen, würde ich ehrlich gesagt auch niemals ausgeben. Mit unserem CX60 sind wir sehr zufrieden, allerdings waren da die Rahmenbedingungen auch sehr gut.
Der TE hat sich jetzt sogar für ein Auto für mindestens 96.000,- € in der Grundausstattung entschieden.
Wenn ich soviel Geld zur Verfügung hätte, hätte ich niemals bei Mazda nach einem Auto gesucht. Für mich passt das Preis-Leistungsverhältnis und nach nun 1 Jahr und rund 50.000 km sind wir mit dem Auto nach wie vor sehr zufrieden.
Hier mal ein paar Kommentare aus dem Lotus-Forum:
"Eindrücke des Eletre S (Preis des Vorführers 158k):
Bedienelemente auf der Armablage zu weit vorne- verschwinden quasi unter der A-Säule (Spiegel Steuerung, Fensterheber etc.)
im Sport Modus bretthart und weit weniger komfortabel zu fahren als beispielsweise mein aktueller iX mit Luftfahrwerk.
Bedienung: für mich ist das UI noch eine Katastrophe. Einmal im Parkmodus (Kameras) gab es kein Entrinnen mehr- erst nach dem Losfahren kam man aus dem Menüpunkt wieder raus.
Bei dem einen Vorführer hängte sich das Navi laufend auf.
Bordcomputer habe ich erst mit dem Mitarbeiter in einem versteckten Untermenü gefunden, aktuell noch kein Apple CarPlay verfügbar, soll kommen."
"...kann ich auch so nach nun rund 1.500km so unterschreiben.
Unheimlich nervig sind die ständig piependen Warnungen und Assistenten, aber Updates lassen hoffen."
"Die insgesamt 4 Kameras haben leider keine Waschanlage, wie man das von einigen Herstellern so kennt.
Das normale Abstandsradar für den Tempomat ist zickiger als bei anderen Modellen der Klasse. Steigt früher aus und agiert generell nicht so harmonisch. Ebenso wie der Spurhalteassistent.
Die überreagierenden Warnmeldungen wird man hoffentlich bei den nächsten Updates ausmerzen."
Bisher haut da aber keiner so drauf, wie hier auf den CX-60. Bei Autos für über 100.000,- € macht man das wohl nicht.
Wünsche dem TE dennoch viel Spaß mit dem Lotus und dass er von Problemen verschont bleibt.
Warum holt man sich für 70 tsd.€ einen Mazda? Da würde ich besser was anderes kaufen oder Leasen wenn ich so viel Geld hätte. Ich habe 20 Tsd ausgegeben für ein gebrauchten Mazda ohne die moderne Hybrid Technik und seit zwei Jahren keine Probleme . Nur die Außenspiegel waren nicht zusammenklappbar, das jetzt behoben ist. (Sind wahrscheinlich aus Plastik die Zahnräder) Ansonsten top Auto ohne irgendwelche Macken.
Ich war vorher in BMW Autohaus und da habe ich so schöne Autos mit Hybrid und Elektro gesehen aber leider zu teuer für mich. Dann bin ich zu Mazda nebenan und habe den CX5 gekauft und bereue nichts.
Man kauft ja auch immer das letzte Modell vor Neueinführung des neuen, dann hat man was zuferlässiges hat mir mal ein Weiser Mann gesagt.
Welche Konfiguration ergit den 70k€ für einen CX60?? Spezialversion mit vergoldeten Außenspiegeln???
Vermutlich hat der TE seine 74 Autos alle zum Listenpreis gekauft. Und wenn er nun jammert, den Gebrauchten mit 18 K weniger nicht loszuwerden, dürfte sich das auch Liste brutto beziehen. ??
Den Gedanken zu den 70 T€ hatte ich zuerst auch. Hab dann mal in den Konfigurator geschaut. Beim Diesel in Vollausstattung mit AHK landet man bei rund 68 T€. Also ist die Aussage mit den 70T€ schon ok.
Ich finde es aber dennoch besser wenn am schreibt, dass es ein Auto für 70 T€ BLP ist. Für die Vergleichbarkeit mit anderen Autos ist das auch sinnvoll.
Aber die Formulierung "hat 70 T€ gekostet" suggeriert, dass man soviel bezahlt hat, also keinen Rabatt erhalten hat. Auch wenn ich den Unmut verstehen kann, sollte man trotzdem beim Schreiben nicht übertreiben.
Zumal Mazda teilweise sehr großzügige Rabatte gab, bei meinem Mazda 6 Homura (Kombi) waren das 30% von ca. 45k Listenpreis.
Gut bei den (mir nicht verständlich) beliebteren SUVs wird's weniger sein, aber doch auch noch gut zweistellig.
Das sind so threads Überschriften die kein Mensch braucht.
Den Unmut des TE kann ich nachvollziehen. Er fühlt sich betrogen, ganz einfach und vielleicht auch akzeptabel.
Wenn jemand denkt dass seine Ausführungen quasi unglaubwürdig sind weil man selbst diese Art Kfz-Konsum nicht durchführen würde, ist dies m.M.n. kein Grund zur Kritik.
Der Listenpreis ist das was der Hersteller glaubt was sein Produkt wert ist. Ein Auto ist zum fahren da, wenn es das nicht entsprechend umsetzt ist das nicht pro Typ nur weil die Homologation in der EU geklappt hat.
Ich wäre auch sehr unzufrieden, selbst wenn der mir "nur" 30000 € gekostet hätte.
Ich bin dem hiesigen Mazda-Händler immer noch dankbar dass er auf mein Probefahrtgesuch gar nicht eingegangen ist. Chapeau.
Zitat:
@rufus608
Ich bin dem hiesigen Mazda-Händler immer noch dankbar dass er auf mein Probefahrtgesuch gar nicht eingegangen ist. Chapeau.
Wie soll ich das verstehen? Also hast du quasi ein Auto ohne Probefahrt gekauft oder gar kein Mazda gekauft?