NIE WIEDER BMW 520I E60
Hallo ,
Angefangen hat mitdem Tüv
-Steuergeräte lauter Fehlercodes , AU auch nicht geschafft da auch Fehlercodes vorhanden ,
Bremsleitungen angerostet , Nebelscheinwerfer zu hoch , zwei Gummilagerungen hi.re.defekt
-Nachprüfung mit Gebühr und Reparatur 500 Euro
-Kofferraumbelauchtung defekt , Kabelbruch 100 Euro
-Nummernschildbeleuchtung defekt , alle Kabel ungeschütz bei Kofferraumdeckel durchgeleitet (scharfe
Metallkante) 2Kabel waren schon mal geflickt(nicht von mir) die anderen (6Stk.) waren überall
gebrochen selber repariert (Kofferraum komplett zerlegen alles flicken und zusammen bauen) scheiss
Arbeit
-lautes Krachen hi.re.,wenn man einfedert,Dreieckslenker Gummilagerungen defekt 200 Euro
-Starkes rattern und vibrieren beim anfahren (1400-200 Umdrehungen) , sämtliche Lagerungen
von Hinterachse , Querlenker , Dreieckslenker , eigentlich alle Gummilagerungen was es gibt (ausser
hi.re. Dreickslenker) ausgeschlagen aus der Führung gerutscht oder schon nicht mehr da .
Muss alles komplett ausgebaut werden ,alles neu lagern und wieder zusammen bauen .
HD Scheibevon Kadernwelle ,Schrauben verkehrt drinnen , dadurch immer irgendwo angeschlagen .
Folge natürlich auch kaputt .
Kosten für alles ca.1000-1500Euro .
Wenn nichts dazukommt.
-Natürlich kommen diverse Verschleissteile auch noch dazu,diese Kosten dürften jedem Bekannt sein.
-Das Auto ist zwar 11 Jahre alt , aber ich bin der Meinung das die Lager nach so einer Zeit
trotzdem nicht ALLE kaputt sein dürften.
Und jetzt sagt mir noch einer , das man auf dieses Auto Bock haben soll .
Das war der größte Fehlkauf meines Lebens.
Natürlich kann man überall ein Sonntags Auto erwischen , aber nach meiner Erfahrung ist die
Preis-/Leistung bei dieser Sch..Karre überhaupt nicht gerechtfertigt.
Es gibtbestimmt viele mit anderer Meinung , aber ich kann diesem Auto überhaupt nichts mehr abgewinnen.
Beste Antwort im Thema
Hallo ,
Angefangen hat mitdem Tüv
-Steuergeräte lauter Fehlercodes , AU auch nicht geschafft da auch Fehlercodes vorhanden ,
Bremsleitungen angerostet , Nebelscheinwerfer zu hoch , zwei Gummilagerungen hi.re.defekt
-Nachprüfung mit Gebühr und Reparatur 500 Euro
-Kofferraumbelauchtung defekt , Kabelbruch 100 Euro
-Nummernschildbeleuchtung defekt , alle Kabel ungeschütz bei Kofferraumdeckel durchgeleitet (scharfe
Metallkante) 2Kabel waren schon mal geflickt(nicht von mir) die anderen (6Stk.) waren überall
gebrochen selber repariert (Kofferraum komplett zerlegen alles flicken und zusammen bauen) scheiss
Arbeit
-lautes Krachen hi.re.,wenn man einfedert,Dreieckslenker Gummilagerungen defekt 200 Euro
-Starkes rattern und vibrieren beim anfahren (1400-200 Umdrehungen) , sämtliche Lagerungen
von Hinterachse , Querlenker , Dreieckslenker , eigentlich alle Gummilagerungen was es gibt (ausser
hi.re. Dreickslenker) ausgeschlagen aus der Führung gerutscht oder schon nicht mehr da .
Muss alles komplett ausgebaut werden ,alles neu lagern und wieder zusammen bauen .
HD Scheibevon Kadernwelle ,Schrauben verkehrt drinnen , dadurch immer irgendwo angeschlagen .
Folge natürlich auch kaputt .
Kosten für alles ca.1000-1500Euro .
Wenn nichts dazukommt.
-Natürlich kommen diverse Verschleissteile auch noch dazu,diese Kosten dürften jedem Bekannt sein.
-Das Auto ist zwar 11 Jahre alt , aber ich bin der Meinung das die Lager nach so einer Zeit
trotzdem nicht ALLE kaputt sein dürften.
Und jetzt sagt mir noch einer , das man auf dieses Auto Bock haben soll .
Das war der größte Fehlkauf meines Lebens.
Natürlich kann man überall ein Sonntags Auto erwischen , aber nach meiner Erfahrung ist die
Preis-/Leistung bei dieser Sch..Karre überhaupt nicht gerechtfertigt.
Es gibtbestimmt viele mit anderer Meinung , aber ich kann diesem Auto überhaupt nichts mehr abgewinnen.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Black Horse
-Das Auto ist zwar 11 Jahre alt , aber ich bin der Meinung das die Lager nach so einer Zeit
trotzdem nicht ALLE kaputt sein dürften.
Wenn ALLE Lager kaputt sind nach der Laufleistung, sitzt das Problem vorne links im Auto.
Mein Wagen hat jetzt nach 5 Jahren ca. 110.000km runter, und es ist noch nicht ein einziges Lager hinüber. Der Wagen meiner Mutter 7 Jahre und ca. 120.000km, ebenfalls noch alle Lager in Ordnung.
Davon mal abgesehen gibt es sowas wie Altersschäden. Nach 11 Jahren ist nunmal schlicht und ergreifend die ein oder andere Gummidichtung, etc. porös.
Ich lese hier schon seit einiger Zeit vieles über die E60 und e61. Aber ich habe noch keinen einzigen gesehen der nach nur 1000000 km die komplette Hinterachse lagern musste. Eher das Gegenteil ist der Fall. Die Achsen sind äußerst robust. Also entweder die km stimmen nicht, du fährst sehr sehr viel sehr sehr schlechte Straßen. Anders kann ich mir das absolut nicht erklären.
hab einen 2003er 520iA und hab im Dezember ohne Probleme TÜV bekommen...
Klar kommen hier und da Reparaturen aber bis heute habe Ich an dem Auto Bremsen, Öl , VDD , Klima und Antriebsriemen machen lassen.
Also durchaus verschleiss. Was jetzt kommt ist einmal eine undichtigkeit am Ölfilter gehäuse und dann wird noch die DISA und VANOS sowie einmal Automatikgetriebeöl gemacht.
Aber dann sollte auch erstmal Ruhe sein. Ich halte das Auto trotz der 11 Jahre für immernoch sehr solide und unkostenfreundlich.
Ähnliche Themen
Passiert....
ist reine glücksache
Habe meiner Frau vor 4 Jahren Corsa c gekauft, keine probefahrt nichts, nur eben beim autohaus motor gestartet nich ein meter vor oder zurück gefahren, und hat diesen monat noch mit selben bremsen ect. wieder tüv gekriegt ohne was zu investieren. und läuft wie ne eins.
vor 3 jahren habe ich mein 5er gekauft auch beim autohaus. und ca 9-10 tausend euro an neuteilen stecken drin !
90% davon im ersten jahr und es sind immer noch kleinigkeiten die eigentlich gemacht werden müssen aber ich kein bock drauf habe !
wie PDC der dauer signal bekommt hinten links, soll wohl auch krankheit bei den sein
und Panodach der nur in der waschstrasse undicht ist, wenn der gebläse kommt sieht man den halben meter hochspringen den hinteren dachfenster....
und trotzdem kann passieren mir macht es immer noch spass wenn ich einsteige und fahrfreude damit habe.
wer ein auto haben will der ruhe haben möchte soll sich nen neuwagen holen.
man kann glück haben und sich nen gebrauchten holen und hat ruhe wie mit meinem corsa,
oder pech haben wie mit meinem 5er,
Ja huch. Jetzt krieg ich aber Angst. Ich will nen E61. Noch ein E39 kommt mir nicht ins Haus da zu alt und da will ich keinen Kombi kaufen.
naja der 520er ist halt kein Rennwagen so einfach ist das.
habe im märz einen 05er 530er gekauft mit 90tkm und der hat gar nichts läuft 1a und der Vorbesitzer war auch ein Senior.
Jetzt hab ich 121tkm drauf und bin sehr zufrieden.
Ich glaube eher das du nicht sonderlich vernünftig mit dem Wagen umgehst das sagen die Kommentare hier Eindeutig aus. Sorry
krass 31 t km in 5 monaten ....
ich mache im jahr gerade mal 15 tkm...
Zitat:
Original geschrieben von Fili
naja der 520er ist halt kein Rennwagen so einfach ist das.habe im märz einen 05er 530er gekauft mit 90tkm und der hat gar nichts läuft 1a und der Vorbesitzer war auch ein Senior.
Jetzt hab ich 121tkm drauf und bin sehr zufrieden.Ich glaube eher das du nicht sonderlich vernünftig mit dem Wagen umgehst das sagen die Kommentare hier Eindeutig aus. Sorry
Zitat:
Original geschrieben von Fifo187
krass 31 t km in 5 monaten ....ich mache im jahr gerade mal 15 tkm...
Zitat:
meinte märz letztes Jahr sorry... das wäre schon Außendienstler viel :-)
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Ja huch. Jetzt krieg ich aber Angst. Ich will nen E61.
Da brauchste keine Angst haben.
Wenn man den E60/61 ein bischen sorgsam behandelt ist das ein wirklich solides Auto.