Nickerchen auf Fahrersitz

Audi Q6 GF (2024)

Ich habe eine eventuell eigenartige Frage. Meine Fahrt von Barcelona zurück nach Zürich verlief teilweise nachts. Ich hatte unterwegs das Bedürfnis für ein kurzes Nickerchen ..... während einer Pause natürlich. Also Sitz zurück und die Augen zugemacht. Dummerweise geht der Wagen auch in solchen Situationen immer an wenn man sich etwas auf dem Sitz bewegt. Habe mich dann als Notlösung auf die Rückbank gelegt.

Kann man das irgendwie deaktivieren?

33 Antworten

Dass der Wagen ausgeht wenn man schnell etwas aus dem Kofferraum braucht löse aktuell so dass ich den Gurt hinter dem Rücken wieder in das Gurtschluss stecke und dann aussteige. Dann bleibt alles an, etwas fummelig aber Frauchen und Kids sind happy.

Zitat:

@343434 schrieb am 10. Dezember 2024 um 14:00:19 Uhr:


Dass der Wagen ausgeht wenn man schnell etwas aus dem Kofferraum braucht löse aktuell so dass ich den Gurt hinter dem Rücken wieder in das Gurtschluss stecke und dann aussteige. Dann bleibt alles an, etwas fummelig aber Frauchen und Kids sind happy.

Noch einfacher wäre es, Frauchen aussteigen zu lassen :-)
Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen

Seid Ihr euch sicher das der Q6 eine Sitzbelegungsmatte auf der Fahrerseite hat?
Mein GT hat definitiv keine, er erkennt alles über Tür und Gurt, leider auch mehr schlecht als recht...

Der Beitrag von 343434 impliziert ja das er keine hat.
Die Beiträge von McFly1068 deuten wiederum auf eine hin.

Aufgrund der aktuellen Einsparpolitik, wäre ich erstmal von keiner Matte ausgegangen.

Würde ich auch denken…

Na ja, ich kann nur sagen, dass der ausgeschaltete und abgeschlossene Q6 auf meine Bewegung auf dem Fahrersitz mit vollem Programm reagiert hat.
Meine Frau auf dem Beifahrersitz konnte machen was sie wollte. Ist also auch kein Bewegungssensor für den Innenraum.

Hi McFly, abgeschlossen über Schlüssel oder Taster?
Vielleicht kann man bei Erwin sehen ob er eine Matte hat, bin ich mir aber nicht sicher ob es diese einzeln gibt, ich habe keinen Zugang.

Auch der Beitrag von hansmoser verstärkt meine Vermutung, da dieses Problem mein GT auch hat, ohne Matte.
Die Matte würde ja sonst erkennen das keine Person auf dem Sitz platz genommen hat.

Wie gesagt, reine Vermutung, ich weiß es auch nicht wie er es sonst erkennen könnte.

Beides probiert. Ausgeschaltet über Taster und abgeschlossen über Schlüssel.

Nickerchen auf dem Beifahrersitz?

Klar, wenn da nicht schon jemand sitzen würde 😉

Also ich wenn auf dem Fahrersitz sitze und die Zündung aus ist, bleibt sie auch aus. Da kann ich mich auch bewegen und die bleibt aus.

Wie kann man nur eine Sitzerkennung samt Logik einbauen, was z.B. Zündung EIN/AUS usw. betrifft.

Das hat doch Null Sinn... nervt einfach nur bei mir. Ich kann als Techniker ja nicht mal erkennen, ob es ein Feature oder ein Bug ist :-) Weil es einfach so gar keinen Sinn ergibt und kein Verhalten nachvollziehbar ist. So bad Audi... dieser verrückte SQ6 (samt unwissenden Autohaus) treibt mich zu einer anderen Marke grade...

Ganz einfach: wenn es korrekt funktioniert, dann brauchst du den Start-Knopf (im normalen Anwendungsfall) nicht mehr. Du setzt dich rein und fährst los. Du steigst aus und sperrst ab. Du musst das Auto nicht Ein-/Ausschalten.

Ich empfinde es sehr angenehm. Jedes Mal wenn ich in einem Verbrenner Sitze, bin ich erstmal komplett verwirrt, dass ich nicht direkt die Fahrstufe D einlegen kann und erst so einen blöden Knopf drücken muss.

Beim Verbrenner macht es ja vielleicht noch Sinn, da hier der Start eines Verbrenners aufgrund Akustik und Emissionen vielleicht nicht vollautomatisch beim einsteigen passieren sollte. Aber beim Elektroauto, ist das überflüssig. Du sitzt und das HV-System ist direkt an.

Außerdem ist das ein Punkt, der beim Q8 bemängelt wurde, dass er hier rückständig ist im Vergleich zu den Mitbewerbern.

Sehe ich anders, vielleicht setze ich mich rein und nehme den wagen nicht in betrieb. Das ist auch rechtlich komplex, wenn du nickerchen nach feier machen willst, wagen inbetriebnahme = schein weg

Betrunken auf dem Fahrersitz kann schon ausreichen. Vor allem, wenn der Schlüssel steckt. Dann besser Rückbank.

„Schlüssel steckt“… das Problem haben wir ja zumindest nicht mehr. 😉

Deine Antwort