Nichts für schwache Nerven

Mercedes CLS C218

Hallo liebe Community,

leider würde ich Opfer eines Raubes mit dem ich fast mit meinem Leben bezahlen musste und mir dieses wichtiger erschien habe ich dem Täter letztendlich das Fahrzeug überlassen ...

Der Täter hat das Auto zu Schrott gefahren , und ich weiß nicht was ich damit machen sollen ob es sich überhaupt lohnt es sich zu reparieren. Viele von euch die meine Blogs lesen wissen wie sehr ich das Auto geliebt habe das es teilweise schon übertrieben war.

Nun wollte ich euch fragen ob ich das Auto reparieren soll ? Oder doch sofort verkaufen ? Weil ich fühle mich in dem Auto nach dem Vorfall nicht wohl da ich fast mit meinem Leben bezahlt habe. Das Auto schaut wirklich sehr schlimm ist und von innen ist es Blutverschmiert und das macht einfach keine Lust mehr auf das Fahren auch wenn es dann repariert ist werde ich immer an diese Nacht denken. Und es hat überall Kratzer an fast jeder Stelle und ich denke es ist ein Wirtschaftlicher Totalschaden , was würdet ihr an meiner Stelle machen

Es war mir eine Ära ein Teil dieser Community zu sein und ich glaube ich werde mich von meinem treuen Begleiter trennen , sofern es die Zustände zulassen

Asset.HEIC.jpg
Messer Einstiche.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Was für ne Scheiße! Hast mein aufrichtiges Mitgefühl! Vor allem wünsche ich Dir schnelle und gute Genesung!

Was das Auto anbetrifft:
Reparabel ist prinzipiell alles, ist halt eine Frage des Aufwandes. In diesem Fall, bei den zahlreichen Schäden innen und außen dürfte das aber rein finanziell kaum lohnenswert sein.
Aber der wichtigste Punkt scheint mir zu sein:
Das Fahrzeug wird Dich immer an diesen Vorfall erinnern, so daß ich nicht glaube, daß Du daran noch Freude haben wirst.
Insofern würde ich sagen: lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende - ich glaube, Du tust Dir selbst etwas Gutes, wenn Du Dich von dem Wagen trennst.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hallo,
Erstmal mein Beileid zu der ganzen Geschichte. In erster Linie ist es mal wichtig, dass dir selbst nichts passiert ist.

Den Frust hinsichtlich des CLS kann ich gut verstehen und nachvollziehen.

Auf jeden Fall würde ich an deiner Stelle aus dem alten CLS so viel wie möglich rausholen. Ich bin ja auch aus Österreich und wir hatten beim Auto meiner Lebensgefährtin vor einigen Jahren aufgrund eines sehr starken Hagelschadens (4 Jahre alter Kleinwagen, Tausende Einschusslöcher durch Hagel und es war kein Stück Blech an dem Wagen mehr gerade) ein ähnliches Problem: Die geschätzten Reparaturkosten entsprachen ziemlich genau dem Fahrzeug-Zeitwert. Sie hatte allerdings eine Vollkaskoversicherung. Bei ihr war ebenfalls bereits im Versicherungsschreiben ein Kaufangebot eines Einkäufers mit dabei.

Sie hat sich den Schaden auszahlen lassen.
Der Auszahlungsbetrag war meines Wissens nach der Schaden abzüglich Selbstbehalt. Ich glaube mich aber erinnern zu können, dass bei Auszahlung etwas weniger Ausgezahlt wurde als die eigentliche Reparatur in einer Werkstatt kosten hätte dürfen.
Das wichtigste daran: Der Wagen blieb nach Auszahlung in Ihrem Eigentum. Eine Reparatur machte natürlich keinen Sinn und so hat sie den nicht reparierten Wagen danach für einen neuen Gebrauchtwagen eingetauscht.

In deinem Fall wäre es auch eine Option einige Sachen am Wagen danach selbst zu reparieren (wenn du selbst handwerklich geschickt bist, ist vieles kein Problem. Oder über eine freie Werkstatt), um dann eventuell einen besseren Verkaufserlös zu erzielen. Der Gebrauchtteilemarkt für den CLS ist ja durchaus vorhanden.

Wenn du einen "neuen" CLS kaufen möchtest, könntest du dich auch auf dem deutschen Markt umsehen und den Wagen nach Österreich importieren.

Wenn es deine finanziellen Mittel zulassen, könntest du ein deutlich jüngeres Fahrzeug mit einer sehr geringen Laufleistung kaufen und hättest am Ende länger was davon.
Im Vergleich zum österreichischen Markt findest du in Deutschland sehr attraktive und frischere Fahrzeuge zu einem - für uns Österreicher - günstigen Kurs ... insbesondere wenn du auf eine tolle Ausstattung einen hohen Wert legst.
Ich selbst habe heuer im Frühling einen Hyazinthroten CLS Shooting Brake (makellose Historie, üppige Ausstattung, 39.500 km, BJ 2015, 350 CDI, 2 Jahre Junge Sterne Garantie) importieren lassen.
Zum deutschen Preis musst du etwa 4000-5000 € an Importkosten/Nova-Nachzahlung hinzurechnen für einen 350 CDI.
Bei einem CLS400 (3.5 V6) ist aufgrund der höheren CO2 Werte die Nova Nachzahlung sehr hoch (etwa 6500-8000 € Importkosten) und das Fahrzeugangebot ist geringer.

Schöne Grüße,
Gerald

Sollte der Zeitwert nicht am aktuellen Markt bemessen werden? Heißt, du müsstest doch eigentlich das bekommen, was ein vergleichbares Fahrzeug am markt kostet. Eben den Wiederbeschaffungswert.

Die Zeitwertbestimmung ist immer schwierig und die Versicherungen werden das so wie die Gebrauchtwagenhändler machen .... es gibt spezielle Software-Anwendungen/Dienste, welche den Markt "kennen" (also eben sämtliche Angebote durchsuchen) und dort mann man wohl neben km-Stand und Alter wohl Sonderausstattung Kriterien eingeben wie Sportpaket, LED Scheinwerfer, Navi usw. - desto feiner man sucht, desto ungenauer wird natürlich das Ergebnis, weil es ja immer weniger Angebote gibt, die auf das Angebot passen. Zumal diese Angebote auch regional variieren. Diese Anwendungen zeigen auch die typische Standzeit von den Fahrzeugen bis zum Verkauf - bei Fahrzeugen in der Klasse sind 6-12 Monate fast als normal anzusehen.

Oft wird bei der Bewertung auch der Eurotax Verkaufswert herangezogen.
Zustand und Exklusivität einer Ausstattungkombination usw. wird im Regelfall nicht einbezogen - das kann aber durchaus bei sehr seltenen Fahrzeugen in noch höheren Preisregionen durchaus der Fall sein. Da wird oft der Zustand z.B. als "Sammlerzustand" bewertet.

Im Grunde erhält man für ein sauberes und sehr gepflegtes "Normal" Fahrzeug - insbesondere so wie hier mit einer überdurchschnittlich guten Ausstattung (AMG Line / Designo Interieur (sehr selten) / Luftfederung) - bei solchen Angelegenheiten immer zu wenig um wieder einen gleichwertigen Ersatz anzuschaffen.

Schöne Grüße,
Gerald

Zitat:

@Bollwing schrieb am 28. August 2020 um 13:38:19 Uhr:


Die Zeitwertbestimmung ist immer schwierig und die Versicherungen werden das so wie die Gebrauchtwagenhändler machen .... es gibt spezielle Software-Anwendungen/Dienste, welche den Markt "kennen" (also eben sämtliche Angebote durchsuchen) und dort mann man wohl neben km-Stand und Alter wohl Sonderausstattung Kriterien eingeben wie Sportpaket, LED Scheinwerfer, Navi usw. - desto feiner man sucht, desto ungenauer wird natürlich das Ergebnis, weil es ja immer weniger Angebote gibt, die auf das Angebot passen. Zumal diese Angebote auch regional variieren. Diese Anwendungen zeigen auch die typische Standzeit von den Fahrzeugen bis zum Verkauf - bei Fahrzeugen in der Klasse sind 6-12 Monate fast als normal anzusehen.

Oft wird bei der Bewertung auch der Eurotax Verkaufswert herangezogen.
Zustand und Exklusivität einer Ausstattungkombination usw. wird im Regelfall nicht einbezogen - das kann aber durchaus bei sehr seltenen Fahrzeugen in noch höheren Preisregionen durchaus der Fall sein. Da wird oft der Zustand z.B. als "Sammlerzustand" bewertet.

Im Grunde erhält man für ein sauberes und sehr gepflegtes "Normal" Fahrzeug - insbesondere so wie hier mit einer überdurchschnittlich guten Ausstattung (AMG Line / Designo Interieur (sehr selten) / Luftfederung) - bei solchen Angelegenheiten immer zu wenig um wieder einen gleichwertigen Ersatz anzuschaffen.

Schöne Grüße,
Gerald

Laut der Versicherung ist das Auto nur 21.700€ wert so hat es mir der Mechaniker von Mercedes gesagt der beim Gutachten dabei war . Das Auto wurde vorgestern begutachtet und das Gutachten sollte nächste Woche bei der Versicherung einlangen . Aber ein vergleichbarer CLS kostet in Österreich um die 27-28 tsd €. Wenn der schon 23.900€ kostet obwohl er 2 Jahre mehr auf der Uhr hat und 35.000km mehr gelaufen ist. Es fehlen auch diverse Ausstattungsmerkmale die meiner hatte. Das habe ich aber der Versicherung heute geschrieben das es nicht sein das der so wenig wert ist , und Ihnen paar Autos gesendet die mit meinem CLS nicht mithalten können und weiter über 25.000 € kosten.

Beste Grüße

https://www.autoscout24.at/.../...e7564118-9dd0-4425-8001-776e48b8e1f0

Zitat:

@MadX schrieb am 25. August 2020 um 17:18:31 Uhr:


Was ist eigentlich aus dem Heckschaden geworden, den Du Anfang des Jahres hattest?
Ist das der Schaden hinten rechts?

Also alle Schäden die am Foto zu sehen ist sind von Täter verursacht den habe ich repariert

Warum lässt du nicht den Anwalt das machen ?

Zitat:

@niggerson schrieb am 28. August 2020 um 18:44:33 Uhr:


Warum lässt du nicht den Anwalt das machen ?

Habe am Montag einen Termin beim Anwalt , das blöde ist das ich keine Rechtsschutzversicherung habe sprich alles alleine zahlen muss.

Zitat:

@W203facelift schrieb am 28. August 2020 um 18:46:21 Uhr:



Zitat:

@niggerson schrieb am 28. August 2020 um 18:44:33 Uhr:


Warum lässt du nicht den Anwalt das machen ?

Habe am Montag einen Termin beim Anwalt , das blöde ist das ich keine Rechtsschutzversicherung habe sprich alles alleine zahlen muss.

Also in Deutschland müsstest du den Anwalt nicht bezahlen, da du keine Schuld hast. Wie das in Österreich ist weiss ich leider nicht

Zitat:

@niggerson schrieb am 28. August 2020 um 19:03:34 Uhr:



Zitat:

@W203facelift schrieb am 28. August 2020 um 18:46:21 Uhr:


Habe am Montag einen Termin beim Anwalt , das blöde ist das ich keine Rechtsschutzversicherung habe sprich alles alleine zahlen muss.

Also in Deutschland müsstest du den Anwalt nicht bezahlen, da du keine Schuld hast. Wie das in Österreich ist weiss ich leider nicht

Ich denke hier schon , wenn der Täter kein Geld halt was sehr wahrscheinlich ist muss ich alles zahlen

Zitat:

@W203facelift schrieb am 28. August 2020 um 19:20:26 Uhr:



Zitat:

@niggerson schrieb am 28. August 2020 um 19:03:34 Uhr:


Also in Deutschland müsstest du den Anwalt nicht bezahlen, da du keine Schuld hast. Wie das in Österreich ist weiss ich leider nicht

Ich denke hier schon , wenn der Täter kein Geld halt was sehr wahrscheinlich ist muss ich alles zahlen

Müsstest deshalb auch in DE erstmal alles selber zahlen (Vorstrecken). Am Ende würdest es zurückkriegen, falls eben was zu holen ist (Wie so oft natürlich leider nicht)

Zitat:

@niggerson schrieb am 28. August 2020 um 19:03:34 Uhr:



Zitat:

@W203facelift schrieb am 28. August 2020 um 18:46:21 Uhr:


Habe am Montag einen Termin beim Anwalt , das blöde ist das ich keine Rechtsschutzversicherung habe sprich alles alleine zahlen muss.

Also in Deutschland müsstest du den Anwalt nicht bezahlen, da du keine Schuld hast. Wie das in Österreich ist weiss ich leider nicht

Wer bezahlt den Anwalt? Der Täter? Du selbst willst ein Anwalt und zahlst. Danach kannst du dir das beim Täter einklagen. Der natürlich nicht bezahlt.

Verkauft jemand einen linken ILS Scheinwerfer? Oder weiß wo ich den gebraucht herbekomm? Danke

Moin,
angeboten werden ja genug : https://www.ebay.de/.../383582746576?...

Privat hat den wohl keiner rumliegen.
Gruß
Zorc

Zitat:

@W203facelift schrieb am 3. September 2020 um 22:48:02 Uhr:


Verkauft jemand einen linken ILS Scheinwerfer? Oder weiß wo ich den gebraucht herbekomm? Danke

https://www.tutti.ch/.../38279345

Deine Antwort