Nichts für schwache Nerven
Hallo liebe Community,
leider würde ich Opfer eines Raubes mit dem ich fast mit meinem Leben bezahlen musste und mir dieses wichtiger erschien habe ich dem Täter letztendlich das Fahrzeug überlassen ...
Der Täter hat das Auto zu Schrott gefahren , und ich weiß nicht was ich damit machen sollen ob es sich überhaupt lohnt es sich zu reparieren. Viele von euch die meine Blogs lesen wissen wie sehr ich das Auto geliebt habe das es teilweise schon übertrieben war.
Nun wollte ich euch fragen ob ich das Auto reparieren soll ? Oder doch sofort verkaufen ? Weil ich fühle mich in dem Auto nach dem Vorfall nicht wohl da ich fast mit meinem Leben bezahlt habe. Das Auto schaut wirklich sehr schlimm ist und von innen ist es Blutverschmiert und das macht einfach keine Lust mehr auf das Fahren auch wenn es dann repariert ist werde ich immer an diese Nacht denken. Und es hat überall Kratzer an fast jeder Stelle und ich denke es ist ein Wirtschaftlicher Totalschaden , was würdet ihr an meiner Stelle machen
Es war mir eine Ära ein Teil dieser Community zu sein und ich glaube ich werde mich von meinem treuen Begleiter trennen , sofern es die Zustände zulassen
Beste Antwort im Thema
Was für ne Scheiße! Hast mein aufrichtiges Mitgefühl! Vor allem wünsche ich Dir schnelle und gute Genesung!
Was das Auto anbetrifft:
Reparabel ist prinzipiell alles, ist halt eine Frage des Aufwandes. In diesem Fall, bei den zahlreichen Schäden innen und außen dürfte das aber rein finanziell kaum lohnenswert sein.
Aber der wichtigste Punkt scheint mir zu sein:
Das Fahrzeug wird Dich immer an diesen Vorfall erinnern, so daß ich nicht glaube, daß Du daran noch Freude haben wirst.
Insofern würde ich sagen: lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende - ich glaube, Du tust Dir selbst etwas Gutes, wenn Du Dich von dem Wagen trennst.
43 Antworten
Zitat:
@MadX schrieb am 25. August 2020 um 17:18:31 Uhr:
Was ist eigentlich aus dem Heckschaden geworden, den Du Anfang des Jahres hattest?
Ist das der Schaden hinten rechts?
Der wurde repariert . Alle Schäden die zu sehen sind sind von Täter
Ich habe Neuigkeiten das Auto ist 21.700€ wert und der Schaden beläuft sich auf 20.800€. Somit ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden .. hat mir der Mercedes Mechaniker gesagt der die Begutachtung mit der Versicherung gemacht hat. So meine Frage ist jetzt kann ich mir den Schaden auszahlen lassen und das Auto trotzdem behalten oder wie läuft das ab bei einem Totalschaden wie viel würde ich in dem Fall bekommen ? Weil man sollte sich ja ein vergleichbares KFZ kaufen können und hierzulande findet man keinen CLS/A7 mit halbwegs guter Ausstattung unter 25.000€
Kann mir jemand weiterhelfen wie ich vorgehen soll ?
Nein beides geht nicht. Schaden auszahlen lassen vom Auto und selber verkaufen oder Fahrzeug an die Versicherung abgeben. Iin DE könntest du sogar reparieren bis 130%. Wie es bei ist weiss ich nicht aber hier hättest du nun 3 Optionen
Wenn du den Wagen selbst unrepariert verkaufen willst, dann wird wohl der Schaden auf Netto-Basis verrechnet, d.h. du bekämest 17931€ ausbezahlt und müsstest den Wagen für 2970€ verkauft bekommen. Erst darüber würdest du "Gewinn" machen.
Bei dem momentanen Satz von 16% (wenn ich mich da gerade wieder mit der USt. vertue), wären das immerhin 452€ mehr als mit 19% ab 1.1.2021.
Allerdings wird ja auch ein Restwert festgestellt. Wie das dann berücksichtigt wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Ist lange her, dass mein Vater seinen verunfallten Ford damals privat veräußert hat (zudem war da noch ein Abrufschein (?) für einen Neuwagen involviert).
Deine Versicherung dürfte dir da Auskunft geben können. Aber Vorsicht: Auch die Versicherung weiß durchaus um den aktuellen Restwert und dürfte wohl Primärrechte an dem Fahrzeug haben?
LG
Mi-go
Ich hab echt keine Ahnung ich hab noch Angst das es meine Teilkasko mit Diebstahl am Ende nicht zahlen will , da es sich um einen Raub handelt ... Aufjedenfall werde ich mir von dem Geld falls ich es bekommen nicht mal einen CLA kaufen können. Habe gerade auf der Tankstelle einen Cls wie meinen gesehen musste fast meine Tränen zurückhalten ich glaube ich spare ein Jahr und hole mir wieder den selben . Und einen Termin beim Anwalt habe ich auch schon das gibts das dir jemand fast das Leben nimmt und dein Traumauto Schrott fährt ..
Bezüglich dem Wunsch nach einem Anwalt kann ich die Unfallhilfe in Friedberg/Hessen empfehlen. Die haben auch einen eigene Gutachter. Mit denen würde ich Mal unverbindlich reden, vielleicht können die dir ein paar Fragen beantworten und jemanden in deiner Umgebung empfehlen. Irgendwie kommt mir der Restwert doch recht niedrig vor und der Schaden zu hoch!?
Wie das bei Raub ist klärst du besser nicht direkt mit deiner Versicherung. Da steht wohl was in deinen Bedingungen. Wo bist du versichert und wo kommt das Gutachten her???
Theoretisch könntest du auch argumentieren, dass du das Auto bewusst überlassen hast und dann hast du hoffentlich einen Rabattretter. Sofern nur du als Fahrer in der Police stehst müsstest du die Differenz zu dem entsprechenden Fahrerkreis nachzahlen. Wie lange rückwirkend wäre auch zu klären.
Er wohnt in Österreich - da wird ihm ein deutscher Anwalt nichts nützen.
Aber das ist doch nicht normal , vor einigen Tagen habe ich mich noch nach einem Spoiler erkundigt aber morgen werde ich mit meiner Versicherung in Kontakt treten. Die war heute das Auto besichtigen das bei Mercedes steht und der Mechaniker mit dem ich immer telefoniere hat mir gesagt das es ein Totalschaden ist.
Das ist großer Mist und noch bitterer, wenn man schuldlos ist. Hab das auch hinter mir. Für meinen zerknallten S210 mit fantastischer Ausstattung gab es viel weniger, als für einen wirklich vergleichbaren Ersatz.
Das ist leider immer so, sobald das Fahrzeug älter ist, als drei Jahre.
Es hilft nichts - guck nach vorn, überlasse die Abwicklung einem Anwalt und überlege Dir, was die beste Strategie für was Neues ist. Wahrscheinlich ist der schon angedachte Plan, erstmal etwas zu sparen und sich dann nochmal neu zu orientieren, garnicht schlecht. Es sei denn, Dein Anwalt hat einen besseren Plan.
Ich drücke die Daumen!
Wenn deine Versicherung dein Auto "besichtigt" hat, dann wurde natürlich von deiner Versicherung ein günstiges Gutachten erstellt. Das ist leider in De immer so praktiziert, um Kosten für den Auftraggeber zu sparen.
Zitat:
@rtur schrieb am 27. August 2020 um 10:16:55 Uhr:
Wenn deine Versicherung dein Auto "besichtigt" hat, dann wurde natürlich von deiner Versicherung ein günstiges Gutachten erstellt. Das ist leider in De immer so praktiziert, um Kosten für den Auftraggeber zu sparen.
Ich hätte auch einen eigenen Gutschter beauftragt.
Das sollte aber sein Anwalt wissen und auch machen.
Moin,
das tut mir wirklich sehr leid und du hast mein vollstes Mitgefühl.
Ich denke : es hat unter gar keinen Umständen Sinn den Wagen zu behalten. Erstens fährt dein Kopf immer mit und du wird IMMER wieder daran denken. Außerdem wirst du so nie mit dieser Katastrophe abschließen können.
Und dann bleibt es immer ein Unfallfahrzeug, auch wenn du ihn später mal verkaufst.
Versuche soviel Geld wie möglich herauszuholen und spare noch etwas. Die C218 werden auch immer älter und somit fallen die Preise stetig, auch für gute Autos. Und bei einem CLS ist die Chance einen guterhaltenen zu bekommen deutlich größer als zB bei einer E-klasse.
Gruß
Zorc
Zitat:
@W203facelift schrieb am 26. August 2020 um 21:58:16 Uhr:
Aber das ist doch nicht normal , vor einigen Tagen habe ich mich noch nach einem Spoiler erkundigt aber morgen werde ich mit meiner Versicherung in Kontakt treten. Die war heute das Auto besichtigen das bei Mercedes steht und der Mechaniker mit dem ich immer telefoniere hat mir gesagt das es ein Totalschaden ist.
Hab ich doch gesagt das es ein total schaden ist . Würde sich nicht lohnen . Ich weiß du bist sehr emotional wenn es um das Auto geht . Und wenn es unbedingt das Auto wieder sein muss , gibt es soviele im guten Zustand . Da kommst du günstiger von und hast ein Unfall freies gutes Auto . Das ist ja das wichtigste.
LG
Enrico
Zitat:
Wann liegt ein Totalschaden vor?
In Österreich wird ein Totalschaden angenommen, wenn die voraussichtlichen Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs um mehr als 10 Prozent übersteigen. Bis zu dieser Grenze werden die Reparaturkosten zur Gänze übernommen.
Hier gibt es einige weitere Infos dazu.
Habe nun heute einen Brief von meiner Versicherung bekommen , es übernimmt vermutlich meine Kaskoversicherung , da ich Ihnen alle Dokumente von der Polizei senden muss. Aber in Österreich findet man keinen CLS unter 25.000€. Der hat 50.000km mehr und ist 2 Jahre älter und hat viele Ausstattungsmerkmale nicht und der kostet knapp 24.000€
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.at/.../...4118-9dd0-4425-8001-776e48b8e1f0?...
Preis: € 23.900,-
Kilometerstand: 215.000 km
Erstzulassung: 01/2011
Aber es wird Aufjedenfall ein Minusgeschäft und es nimmt halt die Psyche wirklich mit ..