Nicht schon wieder DSTC

Volvo V70 2 (S)

Oh Hilfe
Seit 6 Wochen bin Ich besitzer eines V70
(gebraucht Bj 2000 ) war schon 2 mal wegen meldung im
Cockpit "DSTC Wartung erforderlich" in der Werkstatt.
Nun kommt meine Frau vom einkaufen und dieses
Proplem beginnt von vorne.
In diesem Forum kann mann ja wirklich viel über dieses
Thema lessen aber es muß doch eigentlich immer der selbe
Fehler sein und eigentlich für eine Fachwerkstatt kein Problem
sein diesen bloden fehler zu beheben.....oder?

19 Antworten

Das Problem ist, dass im Auto sehr viel Elektronik steckt, aber vergessen wurde, eine gescheite Analyse-Hardware/Software einzubauen...  😰

Zitat:

Original geschrieben von MV97


Ich kenne das von einem 99er S80. Da war die Isolierung vom Kabel zum Girratensensor durch. Der sitzt in dem Fach hinter der Handbremse. Das kann man sehr einfach und schnell überprüfen. Der Boden im Fach ist nur eingelegt. Dann gucken ob das Handbremsseil an das Kabel kommt.

Jepp, das war bei mir auch der Fehler. 2000er S80. Tausend Dank für den Hinweis. Das hat schnell zum Ziel geführt, nachdem ich schon das Schlimmste befürchtet hatte.

Hallo an alle Volvo Fahrer, ich suche Rat.

mein Nachbar fährt einen V50 Bj. 2008.

Vor ein paar Tagen ging bei seinem Volvo die DSTC Lampe an und nicht mehr aus.

In der Volvo Werkstatt sagte man ihm, dass da ein Sensor defekt wäre, der in einem Hydraulikteil verbaut ist, was man nur im Ganzen austauschen kann.

Das Teil soll angeblich 900€ kosten.

Ein Sensor jedoch kostet doch nur ca. 60€, oder?

Ist denn die Aussage der Werkstatt korrekt oder ist das nur Abzocke???

Du bist hier leider im falschen Unterforum.😁

Hier gehts weiter:

http://www.motor-talk.de/forum/volvo-c30-s40-ii-v50-c70-ii-b257.html

Ähnliche Themen

Danke für den Hinweis, habe es geändert.

Bin auf der Suche nach dem Begriff "DSTC2 auf diese Seite gestoßen und dachte, dass es hier Fachleute gibt, die mir Auskunft geben könnten.

Viele Grüße!

PIT

Deine Antwort
Ähnliche Themen