Nicht in Ordnung wenn Beiträge ohne Rücksprache verschwinden

Mein Beitrag bezüglich der Licht-Kennzeichnung von Fahrzeugen bei Reduzierung der Beleuchtung durch Gemeinden wurde ohne Rücksprache gelöscht. Das finde ich nicht in Ordnung.

Wenn das hier so weitergeht stehe ich als Forenpate nicht mehr zur Verfügung.

50 Antworten

Da es nicht jeder weiß habe ich darauf hingewiesen. Nun ja sei es drum. Erklärung akzeptiert. Ich beuge mich der Obrigkeit.
Außerdem war der Beitrag nicht von der Bild-Zeitung. Aber egal.
Im kalten Winter werden wir erleben dass unsere Städte so aussehen (unbeleuchtet) wie in Nordkorea.
Weiter möchte ich mich dazu öffentlich nicht äußern.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 15. September 2022 um 11:56:33 Uhr:


Im kalten Winter werden wir erleben dass unsere Städte so aussehen (unbeleuchtet) wie in Nordkorea.

... nur weil der Kölner Dom nachts nicht mehr angestrahlt wird, ist das in dieser Konsequenz noch lange nicht beschlossen. Warten wir's doch einfach mal ab.

Eigentlich wurde es doch schon beschlossen, die Frage ist ob es die Kommunen 1 zu 1 auch umsetzen werden.

Denn das dürfen die n. M. n. selbst entscheiden.

Aber ich fand den Hinweis gut, denn ich hab da schon Jahre nicht mehr drüber nachgedacht da es in der Stadt Usus war die FZGe ohne abzustellen.

Daher fand ich den Hinweis gut, auch wenn ich es vorher schon in MSN mitbekommen hatte.

Ok, es war keine Frage in dem genannten Beitrag und eben nur ein allg. Hinweis. Der TE hätte ja auch irgend eine belanglose/unwichtige Frage anhängen können. Aber wäre dann der Beitrag grundsätzlich gehaltvoller geworden?

Ich denke nein!

Genau. Frage anhängen und schon wäre es wieder Forums (Regel) konform gewesen.
Die Fahrzeuge haben ja auch keine links-rechts Trennung des Standlichtes mehr. Also muss man generell das Standlicht einschalten.

Ähnliche Themen

nur aus Jux und Dollerei mal eingelesen ins Thema...
Leute lasst mal die Kirche im Dorf!
Nirgendwo ist definitiv beschlossen, dass die Städte nachts vollkommen unbeleuchtet sein sollen - incl. Straßenbeleuchtung, wir hier also "nordkoreanische Verhältnisse" bekommen.

Öffentliche Gebäude, Kaufhäuser, Geschäfte generell sollen nachts auf Beleuchtung verzichten, so ist derzeit der Stand. Damit kann man in Zeiten angespannter Energieknappheit ganz gut leben - meine Meinung.

Dass man nachts nur noch mit Taschenlampe raus kann, soweit wird's nicht kommen.

https://www.paten-der-nacht.de/strassenbeleuchtungspflicht/

Es gibt keine generelle Beleuchtungspflicht für Flächen des öffentlichen Verkehrs in den Gemeinden und Städten.

Dies weder

Dies weder infolge bürgerlichen Rechts zur sog. Verkehrssicherung (siehe unten Punkt II)
noch kraft Bundes- oder Landesgesetzes für Straßen und deren Nutzung (siehe Punkt I und Punkt III).

gilt jetzt schon, ob davon in der aktuellen Situation übermäßig mehr Gebrauch gemacht wird, bleibt abzuwarten.
Warum jetzt schon die Panik??

Zum eigentlichen Thema diesen Threads. Ich finde es schon ok, dass Beiträge oder auch Themen gelöscht werden, ohne dies mit dem entsprechenden Beitrags-/Themenersteller abzusprechen. Die Absprache würden manchmal zu ellenlangen Diskussionen führen und dieser Zeitaufwand ist den Moderatoren nicht zuzumuten, da sie diesen Job freiwillig ohne irgendwelche Bezahlung machen (oder liege ich falsch und es gibt doch eine Vergütung).

Besser als nur löschen finde ich aber, wenn dem Ersteller wenigstens ein kurze PM geschickt wird, dass der Beitrag oder das Thema gelöscht wurde. Eine Begründung muss die PM nicht enthalten.

Mir ist es schon öfters passiert, dass ich meinen Beitrag später gesucht habe. Bei mir kommt es auch manchmal vor, dass den falschen Button zum Abschicken erwische (also den Vorschaubutton) oder der Beitrag aus welchen Gründen nicht übernommen wird.

Wenn ich dann etwas später wieder in den Thread schaue und mein Beitrag weg ist, denke ich natürlich, dass er aus oben genannten Gründen gar nicht erstellt wurde und schreib ihn noch einmal.

Dies hat dann schon zu ganz erbosten PMs von einem Moderator geführt, was mir einfällt einen gelöschten Beitrag wieder in den Thread zu stellen.

Eine Diskussion entwickelt sich auch und man hat das, was man in dem Thread geschrieben hat, im Kopf. Wenn dann einer dieser Beiträge fehlt, kommt es in der weiteren Diskussion oft zu Missverständnissen. Auch aus diesem Grund ist es wichtig, zu wissen, wenn ein eigner Beitrag gelöscht wird, weil man dann spätere Beiträge anders formuliert.

Aus diesen Gründen würde ich so eine kurze Hinweis-PN begrüßen. Eine Ausnahme ist, wenn die Moderation mal wieder aufräumt, dann teilt sie das ja im Thread mit und jeder kann damit rechnen, dass auch sein Beitrag betroffen sein kann.

Gruß

Uwe

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 15. Sept. 2022 um 11:56:33 Uhr:


Außerdem war der Beitrag nicht von der Bild-Zeitung.

Habe ich auch nicht behauptet.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 15. September 2022 um 12:57:20 Uhr:



Besser als nur löschen finde ich aber, wenn dem Ersteller wenigstens ein kurze PM geschickt wird, dass der Beitrag oder das Thema gelöscht wurde. Eine Begründung muss die PM nicht enthalten.

sinnvoller Vorschlag, seh ich genauso.

ja einfach löschen ohne Kommentar ist nicht in Ordnung.

"Threads, die [...] ohne konkrete Frage geöffnet wurden, werden kommentarlos gelöscht." (aus dem Stick-Thread)

"Moderatoren sind berechtigt,[...] auch ohne Rücksprache mit dem jeweiligen Nutzer - ganz oder teilweise zu löschen, zu sperren, mit Kommentaren zu versehen und/oder in andere Bereiche des Angebots von MOTOR-TALK.de zu verschieben." (aus den NUB)

Ich glaube nicht, dass ich davon übermäßig Gebrauch mache. Das V&S ist nunmal ein ziemlich spezieller Bereich, der anders gehandelt werden muss.
Wenn ich jedesmal eine PN schicken würde, käme zu 99,9% der Fälle die Frage nach dem Warum zurück, gefolgt von endlosen Diskussionen.

Eine Löschung muss schon begründet sein.

Ansonstens ist es Willkür

Dann nenne es so.

Ähnliche Themen