nicht identifizierbarer Verlust bei der Stützbatterie

Mercedes SL R230

Hallo zusammen,

ich wende mich wegen einem Problem an Euch, mit dem ich schon seit Jahren rumtue und zu keiner Lösung komme. Ich habe einen SL-R230 350.

Vielleicht hatte ja jemand von Euch schon Erfahrungen mit etwas Ähnlichem gemacht oder hat einen guten Tipp?

Meine Stützbatterie hält nur ca. 1 Woche und muss alle 3 Tage daher geladen werden. Ihr könnt Euch vorstellen, wie nervig das ist.

Beschreibung:

Zuerst war die Batterie kaputt, wahrscheinlich wegen Tiefenentladung. Ich habe mir dann eine neue Batterie gekauft und muss sie nun oft laden, damit sie nicht wieder kaputt geht. Jedes Mal, wenn die Batterie geladen wird, geht wieder alles.

Was ich schon getan habe, um das Problem einzugrenzen:

Neue Batterie gekauft (Varta Silver E 38 74Ah 680A), inzwischen habe die dritte. Das Problem ist geblieben.
Batterietest der Kfz-Werkstatt: Nach einem Tag hatte die Batterie noch 12,07 V, der Batteriezustand war 96% und der Ladezustand 35 %.
Autoelektrik-Werkstatt: Ursache des Fehlerstroms untersucht, aber nichts gefunden. Man sagte mir, dass so eine Suche häufig zu keinem Ergebnis führt. Selbst das Mercedes-Autohaus würde nur die Steuergeräte tauschen, was entsprechend kostenintensiv wäre. Die Lichtmaschine wurde geprüft und hat ordnungsgemäß geladen.
Batteriespezialist: Auto 1 Woche dort gelassen. Kein Ergebnis, Mercedes-Autohaus hat nur die entsprechende Prüftechnik. Batterie hat im ausgebauten Zustand nur einen täglichen Verlust von 0 — 0,1 V. Es liegt also nicht an der Batterie.
Den Test der Mercedeswerkstatt sehr Ihr im Anhang. Aus meinen beschränkten Kenntnissen würde ich meinen, dass der Ruhestromverbrauch von 105 mAH sehr gering ist und somit nicht die Ursache sein kann. Die größten Verbraucher sind danach aufgeführt. Aber alles nur Kleinkram vom Verbrauch her.

Habt Ihr eine Idee, was ich noch machen kann oder was es sein kann?

15 Antworten

Zitat:

@shadow_cb schrieb am 3. Oktober 2024 um 21:26:29 Uhr:


vielen Dank schonmal an alle für die interessanten Hinweise. Probiere ich alles aus.

Zitat:

@shadow_cb schrieb am 3. Oktober 2024 um 21:26:29 Uhr:



Zitat:

@DrPT schrieb am 3. Oktober 2024 um 13:20:32 Uhr:


https://youtu.be/6NqozikisDs?si=QZYEdhNKcZlIuD4b

interessantes Video

Zitat:

@shadow_cb schrieb am 3. Oktober 2024 um 21:26:29 Uhr:



Zitat:

@DENIS C36 schrieb am 3. Oktober 2024 um 17:17:22 Uhr:


Das der Sl oft Probleme mit erhöhtem Ruhestrom hat sollte mittlerweile jedem Bekannt sein..
Suche dir jemanden der den Ruhestrom messen kann!
Ist etwas arbeit bekommt man aber hin..
Solltest du aus NRW kommen kannst dich auch bei mir melden..

Das habe ich ausmessen lassen, siehe Anhang / Bild weiter oben. Nein, leider nicht NRW.

Ist mir leider genau so ergangen . Bzw. das ist mein Wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen