ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Nicht erlaubte Reifen wurden montiert, wie wehre ich mich ? Brauche schnell TÜV....

Nicht erlaubte Reifen wurden montiert, wie wehre ich mich ? Brauche schnell TÜV....

Themenstarteram 29. November 2019 um 1:06

Hallo, ich brauche schnell TÜV. Meine alten Reifen waren abgelaufen und ich habe mir einen ganzen Satz (4x) Sommerreifen montieren lassen. WR will ich keine, habe das extra so entschieden und darum soll es in diesem Thread auch nicht gehen

Jetzt schnall ich s aber kaum mit diesem Sachverhalt, LAIE. Ich weiß noch gar nicht, ob die montierten Reifen überhaupt irgendwie zulässig gemacht werden können oder von vorneherein zulässig sind oder ob man sich da drehen und wenden kann wie man will und nicht fahren darf. Die Reifen passen aber immerhin auf die Felge, die Felge wiederum aufs Auto.......;)

Ich WOLLTE 225/17/R45 für Opel Astra 0035/AEH 200 PS Coupe, da ich herausgefunden hatte, daß die auf meine Felge passen und neben 1-2 anderen passenden Größen den günstigsten Preis und gleichzeitig die "beste" Breite haben.

Das Allerwichtigste für mich ist aber, TÜV weit abgelaufen, daß ich schnell TÜV kriegen kann und somit neue Reifen habe, die ich logischerweise auch fahren DARF.

Jetzt kam ich heute abend zum Abholen des Wagen mit Neureifen zur Werkstatt und er hatte 205/50R17 montiert, das wollte ich nicht und hab das auch gesagt, aber ich akzeptierte es, denn er hatte mir noch die Bremsen preiswert repariert und eigentlich juckt's mich auch nicht, hauptsache ein Reifen kostet nicht mehr als 100€ und ich bekomme damit TÜV.

Aber scheinbar sind die Reifen nirgends freigegeben. Während die genaue Marke und Breite mir egal ist, aber wenn ich den Reifen nicht nehmen darf, dann bin ich ja schlecht bedient

COC-Papier hat mein Auto nicht beiliegen, habe mangels Ahnung versehentlich nen Wagen gekauft, an dem alles Mögliche nicht stimmt. Ich habe technisch und juristisch keine Ahnung und bin bei solchen Sachverhalten offenbar auch schlecht darin, mir die Fakten über das Durchlesen von Texten zu erarbeiten.

Wenn ich nun gleich beim TÜV zu hören bekomme, da diese Reifen weder regulär noch ausnahmsweise auf diesem Wagen genommen werden dürfen, wie wehre ich mich dann gegenüber dem Reifenhändler, falls der behauptet, ich hätte wissentlich falsch bestellt ? Darf ich mit den Reifen dann noch fahren, bis Ersatz da ist ?

Wenn ich klagen MUSS : geht das NUR mit Anwalt ? Ich habe keine Rechtsschutz. Was für Chancen hat man dann ? Wie macht man das dann ? Hat da jemand eine ganz grobe Grundahnung ?

Schritt 1 : TÜV, fragen ! Wenn ja, dann TÜV machen, glücklich sein. Wenn Sondereintragung, dann eintragen lassen, Geld zahlen, glücklich sein.

Wenn NEIN, dann Schritt 2 : erstmal zur Werkstatt gehen, mit ihm reden. Wenn ja, neuer Termin, falsche runter, neue drauf, TÜV, fertig. Wenn nein, dann..........?????????????:confused::confused:

Wenn sich so eine Sache hinzieht, würde sich meine Hauptfrage darauf beziehen, ob ich die Reifen runtermachen lassen muß und sie aufheben, bis er umtauscht/gutschreibt und mir gleich woanders einen Ersatz holen darf oder ob ich mich zunächst an den Händler wenden muß für alle Reklamationen nur worauf/womit fahre ich denn dann? Läuft es dann auf die Beschaffung eines anderen Reifensatz hinaus ? Ich brauch TÜV, sonst bekomme ich ab kommenden Monat einen Punkt

Ähnliche Themen
15 Antworten

Guten Morgen,

das Erstellen von identischen Themen in mehreren Foren (Crossposting) ist auf MT nicht gewünscht, die Übersichtlichkeit leidet, man findet Infos nicht, es wird doppelt gepostet ...

Hier KLICK geht es weiter, es deutet sich sogar eine Lösung an.

Gruß

Zimpallazumpala

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Nicht erlaubte Reifen wurden montiert, wie wehre ich mich ? Brauche schnell TÜV....