Nicht durch den TÜV gekommen

Mercedes C-Klasse W202

Hallo sehr geehrte W202 Gmeinschaft

Mein Benz ist nicht durch den TÜV gekommen, da ich noch in der lehre bin ist wie auch jedem der dies nicht ist jeder Cent wert.

Eckdaten über den W202:

C240 Sprot
BJ/ Erstzulassung 24.09.1999 Vorbesitzer: 1 Km bei Kauf 53.000 Aktuell 108.000
Scheckheftgepflegt vom vorbesitzer bei MB von mir bei meinem Mechaniker des Vertrauens
Verbrauch liegt bei Sommer 10,5 Winter bei 12 ( 70% Stadt 20% Überland 10% Autobahn )

Ich habe den TÜV bericht als anhang

Die Punkte : 402 und 701 lassen mich befürchten das dass nicht Billig wird

Bei Ebey habe ich einpaar angegebenen austauschbare Mängel gefunden zu sehr nidrigen preisen und machen mich daher Misstrauisch

http://www.ebay.de/.../330776148753?...

http://www.ebay.de/.../380372802032?...

http://www.ebay.de/.../370720002527?...

Ich bedank mich für alle Hilfreichen Kommentare

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rocky.B



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Wenn die Bremsen nicht funktionieren sind schon 8KM zu viel.
Was machst du wenn du ein Kind überfährst!?
Sag jetzt nicht, das kann mir nicht passieren...

sowas kann jedem pssieren..... ich wünsche es nimanden.........
Also Vollbremsung geht nur wenn man Vorrausschauend fährt sollte das Risiko noch geringr sein......

Ps. Mann kann der besste Fahrer sein das beste Auto haben ( BENZ ) wenn jemand anderes einen fehler macht....... und ich glaube mal gehört zu haben Fehler machen ist Menschlich.....

Da fehlen einem die Worte.

Du nimmst es also in Kauf jemanden zu überfahren.

Über die Folgen scheinst du dir nicht im klaren zu sein.

Meiner Meinung nach bist du nicht geeignet zu führen einens Fahrzeugs.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Sorry, es ist auch sehr "schwär" solche Texte lesen zu müssen.
Hilft Dir nicht, aber ich konnte es mir nicht verkneifen.

Viel Erfolg bei der Nachprüfung.

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Na gut - wie die Vollbremsung jetzt noch funktioniert, bei gerader Strecke, war eigentlich nicht Bestandteil meines Textes und ist unwesentlich. Sondern vielmehr war die Frage, ob vorn gleiche (und gute) Werte links/rechts gemessen wurden. Wenn vorne nix gemacht werden muss - prima, kostet die Sache nicht so viel, und man hat weniger Aufwand.

Zeitnah machen lassen ist trotzdem Bürgerpflicht - jetzt die nächsten Monate einfach mal auf HU pfeifen is nich 😉

Steht unten im Bild 200/200

Zitat:

Original geschrieben von Kartini


Sorry, es ist auch sehr "schwär" solche Texte lesen zu müssen.
Hilft Dir nicht, aber ich konnte es mir nicht verkneifen.

Viel Erfolg bei der Nachprüfung.

Muss man ja nicht....... Ist ja alles Freiwillig ......

Ok, hast gewonnen.

Trotzdem alles Gute ;-)

Ähnliche Themen

Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Da du das Auto weiter fahren und die Plakette haben willst muss der Wartungsstau beseitigt werden.
Der Prüfer wird sich das Auto ganz sicher genau anschauen ob die Mängel beseitigt sind. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rocky.B



Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


vielmehr war die Frage, ob vorn gleiche (und gute) Werte links/rechts gemessen wurden.
Steht unten im Bild 200/200

🙄 Da hätt ich auch hinschau'n können - bei den GTÜ-Papieren such ich das immer rechts oben...!

Die Werte sind zwar nicht spitze, aber brauchbar...

Im Anhang zum Vergleich mal meine Messwerte der vergangenen 4 HU's... scheint mir auch schwer tagesformabhängig zu sein.
Nach dem ersten Termin 2005 gab's neue Bremsen rundum (Rost) und kurz vor dem zweiten 2007 Stahlflexbremsschläuche, und im Februar 09 (zwischen Termin 2 und 3) waren abermals neue Bremsen hinten fällig (verrostet wegen Unterbeanspruchung).
Will heißen, vorne hat sich bei den letzten 3 Untersuchungen nix verändert, trotzdem schwanken die Werte (gleicher Betrieb und Prüfstand!) wie nix gutes...

Beim Zitieren reicht es übrigens, nur den Text zu zitieren, auf den du dich direkt beziehst.

Hu-bremsmesswerte

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Da du das Auto weiter fahren und die Plakette haben willst muss der Wartungsstau beseitigt werden.
Der Prüfer wird sich das Auto ganz sicher genau anschauen ob die Mängel beseitigt sind. 😁

SINNLOS

Achne......

Moin

Dann schau mal bei Taxiteile Berlin vorbei und wenn du dir die Teile dort nicht "leisten" kannst oder willst, dann nimm die Gesamtsumme vom Ebayschrott und kaufe dir davon eine ELFHUNDERTTRITTMALSELBST im Volksmund auch Fahrrad genannt, glaub mir ist besser so....

Zitat:

Original geschrieben von yogi-baer



Moin

wenn du dir die Teile dort nicht "leisten" kannst oder willst,kaufe dir davon eine ELFHUNDERTTRITTMALSELBST im Volksmund auch Fahrrad genannt, glaub mir ist besser so....

Erstmal Danke die seite ist echt top. und ich finde Preiswert ich hab mal 600€ geplant ich denk mit der summe komm ich hin und das mit Elfenjgärtrittmalselbst errinert mich zimlich an ein netts spiel aber gut

nur wegen diesem Elfenjäger...... fahre ich ja ach nur 8km.....

Also ich hab auch nen guten Kumpel mit ner Werkstatt... ich frag mich warum du überhaupt den Wagen zum Tüv gebracht hast wenn die Airbagleuchte leuchtet, die LWR nicht geht und die Bremse rubbelt... 😕

Wenn bei mir TÜV ansteht, dann fahr ich sicherheitshalber immer vorher zu dem und schaue mit ihm die Karre durch und fahr kurz auf´n Bremsenprüfstand...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen