Nicht durch den TÜV gekommen
Hallo sehr geehrte W202 Gmeinschaft
Mein Benz ist nicht durch den TÜV gekommen, da ich noch in der lehre bin ist wie auch jedem der dies nicht ist jeder Cent wert.
Eckdaten über den W202:
C240 Sprot
BJ/ Erstzulassung 24.09.1999 Vorbesitzer: 1 Km bei Kauf 53.000 Aktuell 108.000
Scheckheftgepflegt vom vorbesitzer bei MB von mir bei meinem Mechaniker des Vertrauens
Verbrauch liegt bei Sommer 10,5 Winter bei 12 ( 70% Stadt 20% Überland 10% Autobahn )
Ich habe den TÜV bericht als anhang
Die Punkte : 402 und 701 lassen mich befürchten das dass nicht Billig wird
Bei Ebey habe ich einpaar angegebenen austauschbare Mängel gefunden zu sehr nidrigen preisen und machen mich daher Misstrauisch
http://www.ebay.de/.../330776148753?...
http://www.ebay.de/.../380372802032?...
http://www.ebay.de/.../370720002527?...
Ich bedank mich für alle Hilfreichen Kommentare
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rocky.B
sowas kann jedem pssieren..... ich wünsche es nimanden.........Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Wenn die Bremsen nicht funktionieren sind schon 8KM zu viel.
Was machst du wenn du ein Kind überfährst!?
Sag jetzt nicht, das kann mir nicht passieren...
Also Vollbremsung geht nur wenn man Vorrausschauend fährt sollte das Risiko noch geringr sein......Ps. Mann kann der besste Fahrer sein das beste Auto haben ( BENZ ) wenn jemand anderes einen fehler macht....... und ich glaube mal gehört zu haben Fehler machen ist Menschlich.....
Da fehlen einem die Worte.
Du nimmst es also in Kauf jemanden zu überfahren.
Über die Folgen scheinst du dir nicht im klaren zu sein.
Meiner Meinung nach bist du nicht geeignet zu führen einens Fahrzeugs.
24 Antworten
Klingt dramatischer als es ist. Nur fürchte ich, dass du den Mechaniker deines Vertrauens wechseln solltest. So viele Mängel können nicht innerhalb eines Jahres entstanden sein, die müssen schon länger dagewesen sein.
Du hast ja nun ne schöne Liste, die man prima abarbeiten kann:
- Scheiben und Beläge rundum tauschen
- hinten die Bremsschläuche und gleich Bremsflüssigkeit tauschen
- Fehlerspeicher auslesen lassen wegen des Airbags, ggfls. nur Speicher löschen
- für die Leuchtweitenverstellung nach undichter Leitung suchen, geht nämlich per Unterdruck; Xenon hast du nicht zuvällig?
- Leuchtmittel für NSW tauschen
Wenn du dich ranhältst, bist du in einem Tag durch. Eine Werkstatt sollte wohl so 5 h dafür brauchen. Materialwert schätze ich mal grob auf 300 €.
Kann mich Goify nur anschließen. Sollte machbar sein ihn wieder fit zu bekommen.
Allerdings würde ich vorallem beim Thema Bremsen, Lenkung und Fahrwerk keine ebay Teile verbauen.
Leg lieber was mehr auf den Tisch für vernünftige Ersatzteile. ATE bei Bremsen z.B.
Wer Billig kauft, kauft 2 mal und es ist deine Sicherheit.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Klingt dramatischer als es ist. Nur fürchte ich, dass du den Mechaniker deines Vertrauens wechseln solltest. So viele Mängel können nicht innerhalb eines Jahres entstanden sein, die müssen schon länger dagewesen sein.
Du hast ja nun ne schöne Liste, die man prima abarbeiten kann:
- Scheiben und Beläge rundum tauschen
- hinten die Bremsschläuche und gleich Bremsflüssigkeit tauschen
- Fehlerspeicher auslesen lassen wegen des Airbags, ggfls. nur Speicher löschen
- für die Leuchtweitenverstellung nach undichter Leitung suchen, geht nämlich per Unterdruck; Xenon hast du nicht zuvällig?
- Leuchtmittel für NSW tauschenWenn du dich ranhältst, bist du in einem Tag durch. Eine Werkstatt sollte wohl so 5 h dafür brauchen. Materialwert schätze ich mal grob auf 300 €.
Ich hábe vergessen zu schreibn das er ( Das Auto ) Knapp 2 jahre stand...... 53.000-64.000 dann bekamm ich meinen Schein und gleich mal 64.000-94.000 in 9 Monaten und von 94.000-108.000 seit Sep. Bremsen wurden seit kauf Nur vorne erneuert Scheibe und Belege
Bevor er Draussen knapp 2 jahre Stand war alles einwandfrei ( Lichter / SRS usw )
und Nein kein Xenon ( sicherung hat Strom )
Was sagst du zu diesem Ebey zeug ?
Danke nochmal
Ähnliche Themen
hi, ich kann mir nicht so recht vorstellen, das der wagen seit dem letzten tüv, so dermaßen hinüber sein soll. da funktioniert die halbe kiste ja nicht.
vielleicht wurden nur stempel ins serviceheft gemacht ohne zu gucken (freund/bekannter)
für die feststellbremse incl. leitung habe ich über 400 bezahlt. war vor ca 1,5 jahren.
schließe mich FabJo und Goify, wobei Goify nur mit dem Mechaniker wechseln nur an.
wenn man selber die sachen nicht hinbekommt und in die werkstatt muss, kann es schon teuer werden
MfG
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Eindeutig Wartungsstau.
Erschreckend das jemand mit solchen Mängeln noch fährt.
Bei 8Km am Tag setze ich mir de gefahr aus ........
Danke das du dir sorgen machts 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Artoor
hi, ich kann mir nicht so recht vorstellen, das der wagen seit dem letzten tüv, so dermaßen hinüber sein soll. da funktioniert die halbe kiste ja nicht.vielleicht wurden nur stempel ins serviceheft gemacht ohne zu gucken (freund/bekannter)
für die feststellbremse incl. leitung habe ich über 400 bezahlt. war vor ca 1,5 jahren.
schließe mich FabJo und Goify, wobei Goify nur mit dem Mechaniker wechseln nur an.
wenn man selber die sachen nicht hinbekommt und in die werkstatt muss, kann es schon teuer werden
MfG
Beide bei Küs gemacht beim selben Prüfer er wunderte sich auch......
Zitat:
Original geschrieben von Rocky.B
Bei 8Km am Tag setze ich mir de gefahr aus ........Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Eindeutig Wartungsstau.
Erschreckend das jemand mit solchen Mängeln noch fährt.Danke das du dir sorgen machts 🙂
Wenn die Bremsen nicht funktionieren sind schon 8KM zu viel.
Was machst du wenn du ein Kind überfährst!?
Sag jetzt nicht, das kann mir nicht passieren...
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Wenn die Bremsen nicht funktionieren sind schon 8KM zu viel.Zitat:
Original geschrieben von Rocky.B
Bei 8Km am Tag setze ich mir de gefahr aus ........
Danke das du dir sorgen machts 🙂
Was machst du wenn du ein Kind überfährst!?
Sag jetzt nicht, das kann mir nicht passieren...
sowas kann jedem pssieren..... ich wünsche es nimanden.........
Also Vollbremsung geht nur wenn man Vorrausschauend fährt sollte das Risiko noch geringr sein......
Ps. Mann kann der besste Fahrer sein das beste Auto haben ( BENZ ) wenn jemand anderes einen fehler macht....... und ich glaube mal gehört zu haben Fehler machen ist Menschlich.....
Zitat:
Original geschrieben von Rocky.B
sowas kann jedem pssieren..... ich wünsche es nimanden.........Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Wenn die Bremsen nicht funktionieren sind schon 8KM zu viel.
Was machst du wenn du ein Kind überfährst!?
Sag jetzt nicht, das kann mir nicht passieren...
Also Vollbremsung geht nur wenn man Vorrausschauend fährt sollte das Risiko noch geringr sein......Ps. Mann kann der besste Fahrer sein das beste Auto haben ( BENZ ) wenn jemand anderes einen fehler macht....... und ich glaube mal gehört zu haben Fehler machen ist Menschlich.....
Da fehlen einem die Worte.
Du nimmst es also in Kauf jemanden zu überfahren.
Über die Folgen scheinst du dir nicht im klaren zu sein.
Meiner Meinung nach bist du nicht geeignet zu führen einens Fahrzeugs.
Ist doch nix so großes:
107, 128, 129: Bremsscheiben und -beläge hinten ersetzen, Trommelfeststellbremse auch gleich mit
123 (2x) kann auf dem Weg auch gemacht werden, wenn man schon dran ist, und gleich neue Bremsflüssigkeit zum Entlüften.
101 ist damit unter Umständen gleich mit erledigt; bzw. welche Achse wurde da beanstandet?
402 könnt das Anschlussstück der Unterdruckanlage am Regler sein, hörst da ein Pfeifen/Rauschen? Wenn nicht, an den Scheinwerfern gucken, auch da kanns abbrechen.
405: so n Leuchtmittel H1 gibts ja im Netz fast umsonst, selbst Osram/Philips. Also beide tauschen und gut.
501 muss ja irgendwann kommen, machen, fertig, ist wieder ne ganze Weile Ruhe.
701 - am Ehesten ein Fehler der Beifahrersitzbelegungserkennung, Fehlerspeicher wird das zeigen, wenn dem so ist - Suche bemühen, hatten wir schon oft genug.
Wie hier jetzt aus schlechten hinteren Bremsen ein Risiko für Leib und Leben gemacht wird...🙄 wichtig sind primär die vorderen, und wenns da nix zu beanstanden gab (gleichmäßig und griffig), würd ich das Auto wegen den hinteren keinen Kilometer extra stehenlassen. Man muss sich halt drüber im Klaren sein, dass die Bremsbalance nicht mehr ganz passt und entsprechend vor Kurven bremsen, wenn absehbar - und im Hinterkopf haben, dass bei einer Vollbremsung unter Umständen der Arsch kommt.
Inklusive (guten) Teilen, mit etwas Eigenleistung beim Kleinkram und einer freien Werke, kommst du da vielleicht auf 500-600€, wär meine Schätzung. Fang mal mit dem Airbaggedöns an, dann ist der größte mögliche Kostenpunkt weg - danach die Bremsen und Traggelenke - und schwupps, nur noch geringe Mängel die man ruckzuck erledigen kann.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Da fehlen einem die Worte.Zitat:
Original geschrieben von Rocky.B
sowas kann jedem pssieren..... ich wünsche es nimanden.........
Also Vollbremsung geht nur wenn man Vorrausschauend fährt sollte das Risiko noch geringr sein......Ps. Mann kann der besste Fahrer sein das beste Auto haben ( BENZ ) wenn jemand anderes einen fehler macht....... und ich glaube mal gehört zu haben Fehler machen ist Menschlich.....
Du nimmst es also in Kauf jemanden zu überfahren.
Über die Folgen scheinst du dir nicht im klaren zu sein.
Meiner Meinung nach bist du nicht geeignet zu führen einens Fahrzeugs.
Wie immer wenn ich hier mit Lese müssen einpaar Leute immer kommentare hineinsetzen die Null helfen und nur Nerven........
Wie kannst du behaupten das es jemanden nichts ausmchen würde eine anderen Menschen zu verletzen.....
Ich sagte die Vollbremsung fuktioniert würden die Bremsen so schwach sein das ich selber sag ich fahre nicht mehr würde ich es sthen lasse abmelden usw.
Es ist schon schwär nett zu bleiben bei solchen Kommentaren die einfach sinnlos sind und aus purer Langeweile geschriben wurden.....
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Ist doch nix so großes:107, 128, 129: Bremsscheiben und -beläge hinten ersetzen, Trommelfeststellbremse auch gleich mit
123 (2x) kann auf dem Weg auch gemacht werden, wenn man schon dran ist, und gleich neue Bremsflüssigkeit zum Entlüften.
101 ist damit unter Umständen gleich mit erledigt; bzw. welche Achse wurde da beanstandet?
402 könnt das Anschlussstück der Unterdruckanlage am Regler sein, hörst da ein Pfeifen/Rauschen? Wenn nicht, an den Scheinwerfern gucken, auch da kanns abbrechen.
405: so n Leuchtmittel H1 gibts ja im Netz fast umsonst, selbst Osram/Philips. Also beide tauschen und gut.
501 muss ja irgendwann kommen, machen, fertig, ist wieder ne ganze Weile Ruhe.
701 - am Ehesten ein Fehler der Beifahrersitzbelegungserkennung, Fehlerspeicher wird das zeigen, wenn dem so ist - Suche bemühen, hatten wir schon oft genug.Wie hier jetzt aus schlechten hinteren Bremsen ein Risiko für Leib und Leben gemacht wird...🙄 wichtig sind primär die vorderen, und wenns da nix zu beanstanden gab (gleichmäßig und griffig), würd ich das Auto wegen den hinteren keinen Kilometer extra stehenlassen. Man muss sich halt drüber im Klaren sein, dass die Bremsbalance nicht mehr ganz passt und entsprechend vor Kurven bremsen, wenn absehbar - und im Hinterkopf haben, dass bei einer Vollbremsung unter Umständen der Arsch kommt.
Inklusive (guten) Teilen, mit etwas Eigenleistung beim Kleinkram und einer freien Werke, kommst du da vielleicht auf 500-600€, wär meine Schätzung. Fang mal mit dem Airbaggedöns an, dann ist der größte mögliche Kostenpunkt weg - danach die Bremsen und Traggelenke - und schwupps, nur noch geringe Mängel die man ruckzuck erledigen kann.
Die 2. sprich Hinten alles
Vollbremsung mit 80 auf autobahn wegen Reifen(mehrzahl) auf der fahrbahn hat zimlich gerttert und getahn aber mein Heck ist cool gebliben nicht so wie meine Beifhrerin ( vor 2 tgen ) 🙂😁
Na gut - wie die Vollbremsung jetzt noch funktioniert, bei gerader Strecke, war eigentlich nicht Bestandteil meines Textes und ist unwesentlich. Sondern vielmehr war die Frage, ob vorn gleiche (und gute) Werte links/rechts gemessen wurden. Wenn vorne nix gemacht werden muss - prima, kostet die Sache nicht so viel, und man hat weniger Aufwand.
Zeitnah machen lassen ist trotzdem Bürgerpflicht - jetzt die nächsten Monate einfach mal auf HU pfeifen is nich 😉