NICHT dokumentierte Programmierungen

Ford Kuga

Liebe Kuga-Freunde,

ich würde hier ganz gerne einen Thread erstellen der über Einstellungen / Programmierungen berichtet, die quasi inoffiziell oder in der BA nicht dokumentiert sind.
Beispiele wären z. Bsp.
- es erfährt jemand oder bekommt heraus wie das PSD einen höheren Hebe-Öffnungs-Winkel bekommen kann.
- nervige / lästige Warntöne wie z. Bsp. wenn der Gurt nicht eingesteckt wird
- etc.

Ich denke, dass es eine Zeit dauern wird, bis Berichte von Besitzern kommen, aber vielleicht liest der Eine oder Andere Werksmitarbeiter mit 😁

@ MODs, kann man das oben anpinnen?

Beste Antwort im Thema

Ja, das geht (jedenfalls beim Kuga I).
Wenn dein Händler im Diagnose-Menü die Funktion einschaltet, wird es anschließend immer noch nicht funktionieren.
Wenn du aber dann den Anweisungen im Video folgst, geht es. Mein Kuga I wird seit ca. 1 Jahr automatisch beim Losfahren verriegelt.

http://youtu.be/nJc5QV1-n0A

Obs beim MK2 noch geht, weiß ich nicht.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Beim Mondeo ist auch an der Heckklappe ein Knopf zum Verriegeln 😉 und der Schlüssel bleibt in der Tasche...
Ich bin mir sicher, beim Kuga gibt eine ähnliche schlaue Lösung.

beim 1er gehts so:
- Aussteigen
- Auto verriegeln
- Heckklappe auf (nur Heckklappe entriegelt)
- Zeug raus
- Heckklappe zu
- Auto (incl.Heckklappe) ist verriegelt.
servus

Zitat:

Original geschrieben von me3


Warum willst du nochmal nach vorne gehen? Wenn der (die) Schlüssel aus dem Erfassungsbereich entfernt werden, verriegelt das Auto. So war es zumindest beim Probe Fahren.

me3

nein, tut er leider nicht!

steht auch so in der BA

Kann mir jetzt noch jemand erklären, wie ich die Doppelverriegelung bei Keyless ohne Fernbedienung ausführen kann?

aus Bedienungsanleitung: "Doppelverriegelung

Die Doppelverriegelung ist eine Diebstahlschutzfunktion, die verhindert, dass die Türen von innen geöffnet werden können. Alle Türen müssen geschlossen sein, damit sie doppelt verriegelt werden können.
Die Taste innerhalb von drei Sekunden zweimal drücken".

Also ich benutze trotz Keyless je nach Abstellort und trotz Alarmanlage meinen Schlüssel für die Doppelverriegelung.

Beim Mondeo drückt man 2mal innerhalb von 3sek auf den Sensorknopf am Türgriff oder am Kofferraum. Sollte beim Kuga ähnlich funktionieren, denke ich... (hab` aber noch keinen Kuga 😉 )

Zitat:

Kann mir jetzt noch jemand erklären, wie ich die Doppelverriegelung bei Keyless ohne Fernbedienung ausführen kann?
aus Bedienungsanleitung: "Doppelverriegelung
Die Doppelverriegelung ist eine Diebstahlschutzfunktion, die verhindert, dass die Türen von innen geöffnet werden können. Alle Türen müssen geschlossen sein, damit sie doppelt verriegelt werden können.
Die Taste innerhalb von drei Sekunden zweimal drücken".
Also ich benutze trotz Keyless je nach Abstellort und trotz Alarmanlage meinen Schlüssel für die Doppelverriegelung.

beim Kuga 1 funzts genau so (wie beim Mondeo): Knopf an der Tür zweimal drücken..

servus

Grundsätzliche Frage. Hat der Kuga überhaupt noch eine Zentraldoppelverriegelung? Meines Wissens nur noch in Verbindung mit der (aufpreispflichtigen) Diebstahlalarmanlage. Ansonsten nicht mehr, leider.

me3

In der aktuellen Bedienungsanleitung wird im Bereich "Schlösser Ver- und Entriegeln" zum Thema Doppelverriegelung mittels eines Bildes ein "geschlossenes Doppelschloß" dargestellt, so wie es auf der Funkfernbedienung vorhanden ist. Dadurch denkt man, dass sich das Vorgehen nur auf die Fernbedienung bezieht. Mit der Hand am Türschloß hatte ich noch gar nicht ausprobiert.
Die von -Isidor 1967- eingestellte pdf- Kurzanleitung -Key Free System- aus dem Jahr 2004 ist leider nicht bei den aktuellen Anleitungen dabei und war deshalb bisher unbekannt. Werde es am Kuga 2 ausprobieren, ob es am Türgriff immer noch genauso funzt.

Deine Antwort