Nicht angeschnallt Warning light und Signal aktiv , warum?
Hier nochmals meine W163 Daten.
ML270 Bj 2005 , schwar, englisches Fahrzeug, 140.100 miles, Lederausstattung und sonst alles was es hier in den UK fuer den Typ an Ausstattung gab.
Es funktioniert praktisch alles bis auf die ZV aber da ich auch nur einen sehr abgegriffenen Schluessel habe, kann es an diesem liegen da von innen alles super schliesst.
Zurueck zum Problem, seit dem Weekend teilt mir der Wagen ununterbrochen mit, dass der Fahrer nicht angeschnallt ist (NICHT die Aribag Warnung) obwohl der Gurt bombenfest im Schloss steckt.
Nun meine Frage: ist dieses Problem leicht zu erklaeren? Ich muss damit wohl eh zu meinem Mechaniker der is aber weder des Deutschen noch des englischen wirklich maechtig und ich sprech nicht genug Polnisch.
Normalerweise zeig ich eifnach auf das was ich gemacht haben will oder schreibe es auf.
Doch bei dem Gepiepe ..... ist das vielleicht nur ein Kabel? oder Zwei?
Es startete waerend des fahrens auf der Motorway, ein bischen auf dem Sitz gemuehtlich gemacht und voila seit dem piept es ..... vor allem im Stadtverkehr nervig weil es nie aufhoert. :-)
Ich bin fuer jeden Tip dankbar.
und wenn ich wieder in Germany bin sende ich Balmer auch das Geld fuer die CD .... aus den UK geht eine SEPA TRX nicht und PayPal habt ihr ja alle nicht. :-(
Beste Antwort im Thema
Marodeur2: Mit der Stardiagnose kann man zbs diese in meinen Augen ,nur für Abwesene Funktion,abschalten!!! Mich persönlich stört solch ein Quatsch! Alles was blinkt und piepst lenkt vom fahren ab! Bei meinem ist das aus und will kein TÜVer was von wissen! bei unseren VW hab ich das auch aus gestellt! Und auch den Würger,namens Gurtstraffer! da bekommt man Platzangst,Panik beim befahren einer alten Dorfstrasse! Wenn jetzt jemand meint das wäre gefährlich,der hat ne Macke! 🙂
22 Antworten
Aber wenn der Wagen kein Warnsignal hat, dann hat er doch sicher auch keine optische Anzeige und auch keine Kabel. Oder?
Gruß Peter
Hallo meine werten Mitbastler (Schreibfehler : "mietbastler" ist etwas ganz anderes, danke fuer den Hinweis)
ich habe nun meine $120 fuer einen proper Star diagnose bei meiner Merc Garage bezahlt und das Ergebniss ist ..... taaadaaaaa.
Nichts.
Die Anzeige Gurtschloss nicht geschlossen (seatbelt look open) hat keinen Fehlercode hinterlegt, ausser das es offen ist.
Auch sonst ist der Wagen erstaunlich Fehlerfrei, exakt keinen Fehler gehabt.
Nun die Frage, Merc -Schrauber schlaegt mir vor die gesamte Rueckhaltevorrichtugn zu wechseln... aehm ab £400 oder ich such mir jemanden der die Kontakte nachsieht.
Kann das ein eher unbeholfener DYI'ler wie ich selber oder ist das mit Fuchtelfingern und eher was fuer meinen polnischen Wunderschrauber?
By the way, Fehler waren ja nun keine aber er zeigt einen kleinen bischen mehr O2 an. lean to rich 63(64) sollten 73 sein... was ist das denn nun wieder? kann man das Einstellen oder ist da ein sensor?
Der Merc Typ war so mit rechnen fuer den neuen Gurt beschaeftigt da wollte ich nicht fragen ob er noch £2000 fuer einen Luftmengenmesser haben mag.... oder wie immer das Zeug da drinn heissen mag.
Ich sag ja, wenn mir jemand stolz seinen Motor zeigt kann ich nur bestaetigend nicken und sehen das es keine halbverhungerten Hamster sind. :-)
Und der Kaffee bei der Garage ist ekelig. Trinken alle nur Tee diese halbverrueckten Briten. Gosh
Is das gepiepse nicht das gleiche Signal wie Handbremse ist noch angezogen und zu wenig Bremsflüssigkeit?
Zitat:
@Marodeur2 schrieb am 27. November 2018 um 13:54:42 Uhr:
Die Anzeige Gurtschloss nicht geschlossen (seatbelt look open) hat keinen Fehlercode hinterlegt, ausser das es offen ist.
dann lass dir doch die Gurtwarnung Auscodieren.
Das geht mit der Diagnose.
Mußt halt nochmal nen Tee Trinken. 😉
Aber dann hat das Gepiepse ein ende.
LG Ro
Hi,
einfach in der Stardiagnose die Variante des KI ändern. Dort ist jetzt US eingestellt und dann ist der Anschnallhinweis aktiviert. Dort einfach ein anderes Land z.B. EU eintragen und dann ist sie deaktiviert.
Problem ist dass der Schalter im Schloss nicht richtig mit der Schnalle aggiert. Wenn man die Schnalle tiefer in das Schloß drückt dann geht auch der Warnhinweis aus. Meistenst funktioniert es auch so:
Einsteigen, anschnallen, dann erst Zündung an und Motor starten.
Der Warnhinweis kommt dann nicht. Wenn man aber sich erst anschnallt nachdem die Zündung bereits an ist dann spint die Elektronik entsprechend und man kann den richtigen Moment und ca. 10-12 mal das Spiel Gurt/rein/raus spielen bis der richtige Moment gefunden ist dass kein Alarm ausgegeben wird.
CIao
SG
Hallo,ich fahre das gleiche Modell " ML 270cdi Finaledition Bj.2005 " und habe das Problem auch. Allerdings nur Anzeige im Instrument, Airbag Off und SRS. Diese Fehlermeldung hängt zusammen : 1. Kindersitz entfernen, kann Ärger machen ! 2. Es sind unter der Sitzpolsterung Matten aus dünnem Kupferdrahtgeflecht eingearbeitet, wenn dort eine Unterbrechung vorliegt, gibt es diese Warnsignale, ob mit Piepton oder ohne! Bei mir leuchten diese Signale manchmal,aber nicht immer. Ich ignoriere sie. Mfg. U.F. PS. mein Kilometerstand ist 370 000.