Nicht angeschnallt Warning light und Signal aktiv , warum?
Hier nochmals meine W163 Daten.
ML270 Bj 2005 , schwar, englisches Fahrzeug, 140.100 miles, Lederausstattung und sonst alles was es hier in den UK fuer den Typ an Ausstattung gab.
Es funktioniert praktisch alles bis auf die ZV aber da ich auch nur einen sehr abgegriffenen Schluessel habe, kann es an diesem liegen da von innen alles super schliesst.
Zurueck zum Problem, seit dem Weekend teilt mir der Wagen ununterbrochen mit, dass der Fahrer nicht angeschnallt ist (NICHT die Aribag Warnung) obwohl der Gurt bombenfest im Schloss steckt.
Nun meine Frage: ist dieses Problem leicht zu erklaeren? Ich muss damit wohl eh zu meinem Mechaniker der is aber weder des Deutschen noch des englischen wirklich maechtig und ich sprech nicht genug Polnisch.
Normalerweise zeig ich eifnach auf das was ich gemacht haben will oder schreibe es auf.
Doch bei dem Gepiepe ..... ist das vielleicht nur ein Kabel? oder Zwei?
Es startete waerend des fahrens auf der Motorway, ein bischen auf dem Sitz gemuehtlich gemacht und voila seit dem piept es ..... vor allem im Stadtverkehr nervig weil es nie aufhoert. :-)
Ich bin fuer jeden Tip dankbar.
und wenn ich wieder in Germany bin sende ich Balmer auch das Geld fuer die CD .... aus den UK geht eine SEPA TRX nicht und PayPal habt ihr ja alle nicht. :-(
Beste Antwort im Thema
Marodeur2: Mit der Stardiagnose kann man zbs diese in meinen Augen ,nur für Abwesene Funktion,abschalten!!! Mich persönlich stört solch ein Quatsch! Alles was blinkt und piepst lenkt vom fahren ab! Bei meinem ist das aus und will kein TÜVer was von wissen! bei unseren VW hab ich das auch aus gestellt! Und auch den Würger,namens Gurtstraffer! da bekommt man Platzangst,Panik beim befahren einer alten Dorfstrasse! Wenn jetzt jemand meint das wäre gefährlich,der hat ne Macke! 🙂
22 Antworten
Erst mal auslesen lassen, zu einer Werkstatt gehen die das auch kann,die können dann die Fehler löschen und
es so einstellen das es nicht mehr piept.
Brummi V8
Zitat:
@borsi112 schrieb am 7. November 2018 um 16:31:27 Uhr:
Schaltkontakt im Gurtschloss?
Steckverbindung unter dem Sitz?
Gurtschloss und unterm Sitz, gut zu wissen. Danke sehr!
Und gleich in der werkstatt diese komfortfunktion deaktivieren lassen! Mann ist entspannter im umgang mit dem wagen...
@Brummi V8 ich wuerde zu Mercedes gehen wenn es etwas waere das nicht selbsterklaerend ist. Wie z.B. die ZV. aber fuer solche Auslese Aktionen zahl ich keine 150£ um dann zu wissen das ein Fehler am Gurtschloss vorliegt.
Auch wuerd ich ganz gern das piepsen behalten, es erinnert einen immer ans anschnallen. :-)
Zitat:
@moppybike schrieb am 7. November 2018 um 16:37:06 Uhr:
Und gleich in der werkstatt diese komfortfunktion deaktivieren lassen! Mann ist entspannter im umgang mit dem wagen...
Das ist nun ein Punkt den ich auch gerne etwas naeher erklaert wuesste.
Da ich im around April 2019 fuer einige Zeit in Deutschland arbeiten muss, wollte ich den Wagen beim deutschen HU vorzeigen und dann anmelden. Wenn dort die Anschnall Piepse nicht geht, ist das dann noch moeglich ein HU zu bekommen?
Wegen dieser Deutschen HU mach ich mich noch total verrueckt. Nicht das ich dann dort in Germany herumsteh und meinen kleinen Huepfer nicht mehr fahren darf.
Ich hatte das mal bei einem anderen Fahrzeug. Da waren die Kabelanschlüsse unter dem Beifahrersitz schuld. Es wurde durch das offensichtlich oxydierte Kabel die Sitzerkennung beim Beifahrer aktiviert. Dadurch wurde festgestellt, da sitzt einer und hat sich nicht angeschnallt. Also Kabel prüfen und ggfls. Kontaktspray in den Stecker.
Bei mir waren die Microschalter in den Gurtschlössern nach einer Innentaumreinigung ‚verklebt‘. Vermutlich durch irgentein Spray. Etwas Balistol in die Gurtschlösser und alles wieder gut.
Grüße aus Ulm (herum)
UFD
Marodeur2: Mit der Stardiagnose kann man zbs diese in meinen Augen ,nur für Abwesene Funktion,abschalten!!! Mich persönlich stört solch ein Quatsch! Alles was blinkt und piepst lenkt vom fahren ab! Bei meinem ist das aus und will kein TÜVer was von wissen! bei unseren VW hab ich das auch aus gestellt! Und auch den Würger,namens Gurtstraffer! da bekommt man Platzangst,Panik beim befahren einer alten Dorfstrasse! Wenn jetzt jemand meint das wäre gefährlich,der hat ne Macke! 🙂
Bei meinem 270er piepst nichts, und da hat auch noch nie was gepiepst. TÜV hat er aber immer bekommen.
Gruß Peter
Das einfachste wäre:
Diagnose dran und schauen ob Kontakt betätigt ist / wird.
Je nach Ergebnis geht es dann weiter.
LG Ro
Hat denn überhaupt jeder W163 ein Warnsignal? Kann das eventuell raus oder rein programmiert werden? Wie schon erwähnt, bei meinem hat da noch nie was gepiepst, optisches Signal im Kombiinstrument gibt es auch nicht und ich meine an den Gurtschlössern wären auch keine Kabel. Da bin ich mir aber nicht so ganz sicher.
Gruß Peter
Zitat:
@balu-erp schrieb am 8. November 2018 um 01:18:25 Uhr:
Hat denn überhaupt jeder W163 ein Warnsignal?
Nein.
Zitat:
@balu-erp schrieb am 8. November 2018 um 01:18:25 Uhr:
Kann das eventuell raus oder rein programmiert werden?
Wenn vorhanden: Ja.
Zitat:
@balu-erp schrieb am 8. November 2018 um 01:18:25 Uhr:
optisches Signal im Kombiinstrument gibt es auch nicht
Doch.
Zitat:
@balu-erp schrieb am 8. November 2018 um 01:18:25 Uhr:
...ich meine an den Gurtschlössern wären auch keine Kabel.
Doch.
LG Ro