NFC Chip

VW Tiguan 2 (AD)

Hat jemand von euch schon ein NFC Chip im Auto kleben? Wo?

Mit dem und einer passenden App am Handy könnte man
Wlan Hotspot am Handy für die DM Dienste starten.
Bluetooth einschalten für die Telefonfreisprecheinrichtung

etc.

Für weitere Ideen bin ich offen..

19 Antworten

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 18. Januar 2017 um 10:41:16 Uhr:


Hat diese App jemand auf einem iOS-Gerät installiert?

So etwas gibt es für iOS nicht: Es darf keine App das WLAN an/abschalten, Bluetooth ebensowenig.
Und auch das Tethering darf nur das Betriebssystem an- ausschalten.

Ab gesehen davon: Bluetooth bei Bedarf via App ausschalten macht imo keinen Sinn. Das wenige an Strom, was ein eingeschaltetes aber passives Bluetooth verbraucht, wird doch durch die App im Hintergrund locker kompensiert, wenn diese App das BT ausschaltet. Und selbst, wenn es eine mehr oder weniger Nullnummer ist... einmal kurz das Display anschalten frisst mehr Strom, also man vorher gespart hat. Das ganze via NFC-Token realisieren ist für entsprechend ausgestattete Handys vielleicht eine nette Spielerei, die aber auch Strom schluckt, doch hilft einem das auch nur ein paar Minuten weiter, bis das Gerät wegen entladenem Akku abschaltet.
Nebenbei habe ich im Auto eine Lademöglichkeit, im Büro ebenso, wie auch zuhause.
Da bringt mir diese Stromsparmöglichkeit nur was, wenn ich das Phone nicht nutze. Dann aber brauche ich die eigentlich nicht...

Ich glaube so was gibt es nur für Android :-(

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 18. Januar 2017 um 11:09:08 Uhr:


Da bringt mir diese Stromsparmöglichkeit nur was, wenn ich das Phone nicht nutze. Dann aber brauche ich die eigentlich nicht...

Wegen BT Ein/Aus ging es mir eigentlich gar nicht. Hatte die Beschreibung weiter vorne so verstanden, dass diese App auch den Hotspot automatisch aktivieren kann.
Das wäre für mich die Ideallösung, da ja beim Iphone der Hotspot automatisch ausgeht, sobald man das Fahrzeug verlässt und muss ihn jedesmal neu starten und neu koppeln.

Da mein Huawei-Stick nach wie vor nur bedingt funktioniert, hätte ich eine Lösung über den Hotspot gut gefunden.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 18. Januar 2017 um 11:09:08 Uhr:


Das ganze via NFC-Token realisieren ist für entsprechend ausgestattete Handys vielleicht eine nette Spielerei, die aber auch Strom schluckt,

Sehe ich ähnlich. Wenn man viel mit NFC macht (oder anderen guten Grund hat) kann man das natürlich auch über NFC machen. Jeder so wie er mag. Wenn man nur im Auto Bluetooth und WLAN oder noch mehr schalten möchte würde ich Bluetooth anlassen und es ohne NFC realisieren.

Ich nutze Llama mit Bluetooth immer an und wegen MirrorLink hängt mein Phone im Auto an USB. Wenn sich dazu Bluetooth verbindet schaltet er nicht nur WLAN, sondern startet bei mir Wochentags- Tageszeit- und Funkzellen- bedingt auch in der Regel die richtige Route in Google maps und Blitzer.de plus. Nach wenigen Sekunden wird das auf den Radio- Bildschirm gespiegelt. Sollte "Tasker" mit oder ohne NFC aber auch können.

Auch fahre ich gelegentlich andere Autos und müßte dann, sollte ich Bluetooth immer aus haben, es manuell schalten oder in jede Karre ein NFC Tag kleben.

Ähnliche Themen

Habe eine einfache App ohne NFC gefunden.

Hotspot Starter

Hier kann man beim Verbinden mit bestimmten Bluetooth Gerät den HotSpot und andere Anwendungen aktivieren.

Tasker App ist mir zu komplex. Sie kann zu viel..und erfordert etwas Einarbeitung

Deine Antwort
Ähnliche Themen