nexus 500

Hallo nexus freunde habe mir gestern auch denn nexus 500 zu gelegt kann mir jemannd von euch sagen was für reifen freigaben es gibt oder welche hersteller die besseren sind als die serien berreifung
mfg

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yellov20



Zitat:

Original geschrieben von BikerV6


Hallo nexus freunde habe mir gestern auch denn nexus 500 zu gelegt kann mir jemannd von euch sagen was für reifen freigaben es gibt oder welche hersteller die besseren sind als die serien berreifung
mfg
glückwunsch zum nexus 500 !!!🙂 habe mir vor einer woche auch einen gekauft
aber das bj 06 !der mit den blinker in den spiegel ich finde das schaut richtig gut aus . habe reifenbindung laut hersteller das sind bridgestone battlax tho 1.bis jetzt
kann ich nix über die reifen sagen.kurze frage in die runde wer hatt erfahrung mit der feder einstellung unter der sitzbank? weil in der betriebsanleitung steht herzlich wenig drin!

Ich habe an meinem Nexus die Feder mit dem beiligenden Schlüssel und der Verlängerung auf Stufe 2 eingestellt und bin im Solobetrieb bestens damit gefahren. Dann noch die Schubstange in die unterste Position und 5 rasterungen hoch gestellt. Fahre super mit der Einstellung. Beim Sotziusbetrieb empfehle ich Stufe 3 am Federbein.

danke für deine info werde das mal testen 🙂

http://www.hgfler.de/forum/showthread.php?t=5255&page=3

hab ihn jetzt auch drauf den Michelin

Zitat:

Original geschrieben von boecki


wie setzt man eigentlich die Serviceintervallanzeige (blinkender Schraubenschlüssel) zurück?

habe die Info von shotoko-man schon mal bekommen, aber leider durch nen Absturz vom PC jetzt nicht mehr wiedergefunden...kann mir jemand diese Info nochmal zukommen lassen? Bitte um PN. Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Hast ne NachrichtLG
Markus

Zitat:

@shotokan-man schrieb am 1. Juli 2008 um 13:55:49 Uhr:


Also von Werk ab ist bei mir der Diablo Scooter von Pirelli drauf, der ist auch schon gut, der Pilot Sport gefällt mir vom Profil her nicht so gut. Für nen kleinen Roller ja aber für nen 500er sieht er nicht so gut aus.

Ich habe mir den von Metzeler angesehen, der heißt Feel Free Wintec, den werde ich mir demnächst aufziehen wenn meiner nix mehr ist. Er ist auch sehr gut für schlechtes Wetter geeignet und da ich kein Schönwetterfahrer bin sondern immer mit meinem Roller fahre, ist der wohl die bessere Alternative. Schaut Euch ihn mal an auf der Herstellerseite. Sieht auch sehr gut vom Profil aus und gefällt mir sehr.

Es gibt für den Nexus 500:

Avon Tyres den Viper Stryke AM 63

oder

Brigdestone TH01R

oder

Dunlop GPR 100

oder

Metzerler Feel Free Wintec

oder

Michelin den Pilot Sport

oder

Pirelli Dabolo Scooter.

Andere Hersteller und Freigaben sind mir nicht bekannt. Falls noch jemand einen anderen kennt,
bitte hierher mitteilen.

LG Markus

Hallo Markus,

bin neu im TALK (11/2019, jetzt wo es fast keine nexus 500 mehr gibt), (somit kommt meine Nachricht ca 10 Jahre zu spät) ich kann Deine Entscheidung sich wegen der Optik für den Metzeler Reifen zu entscheiden nicht wirklich teilen.
Das wichtigste Kriterium für mich, ist die Haftung unter allen Witterungsbedingungen. Wenn Du mir schreibst dass Du zu 80% bei Regen unterwegs bist, dann würde ich sagen werde glücklich mit dem Feel Free Reifen von Metzeler, dieser mag wohl bei kälterer und schlechter Witterung der King sein, doch der Michelin iist mehr oder weniger genauso alltagstauglich, auch bei Regen.
Ich habe meine Nexus erst 2 Wochen und bin bei kühlen 5 Grad schon zwei 200 Km Touren gemacht, das Teil klebt auch auf kalten straßen hervorragend auf dem Boden und was die Langliebigkeit angeht, da macht dem Michelin Pilot keiner was vor.
Generell brauche ich nicht unbedingt ein Forum, um mich für etwas zu entscheiden, selbst wenn 90 % der Beiträge den Metzeler die Vorfahrt geben, dass würde mich auch nicht so arg beeindrucken.
ich finde, man sollte es einfach mal ausprobieren und dann hat man auch einen Vergleich.
Unterm Strich möchte ich noch erwähnen, dass ich mich in die nexus 500 BJ 2004 verliebt habe, bin die letzten 20 Jahre Leonardo 125/150 von Aprilia gefahren.
Doch wenn man die Nexus bewegt, fühlt man sich wie ei König im 7. Himmel der Scooter Welt.
Was mich zum Schluss noch ganz arg interesieren würde, wer von Euch da Drauße,n egal ob hier in Deutschland oder Europaweit besitzt noch eine Nexus 500?
Die Auswahl beim Kauf war verschwindend gering ( BRD 2 Stück ,E-bay Kleinanzeigen/ mobile. de 5 Stück Italien)
Ich wünsche allen motorisierten Zweiradfahren und natürlich besonders allen Nexus Fahrern (m/w/d) allseit gute und unfallfreihe Fahrt.
Viele Grüße
Harry

Hallo. Ich habe einen Nexus 500. Witzig ist, das ich auch noch einen Leo 150 als Stadtfahrzeug fahre. Allerdings habe ich den Nexus diese Saison fast nicht bewegt, weil ich wieder mehr mit der Yamaha unterwegs war. Weiß noch nicht was ich nächstes Jahr mache. Nexus ist halt bequemer als die Yamaha

Zitat:

@NexusHarry schrieb am 24. November 2019 um 20:31:26 Uhr:


Hallo Markus,

bin neu im TALK (11/2019, jetzt wo es fast keine nexus 500 mehr gibt), (somit kommt meine Nachricht ca 10 Jahre zu spät) ich kann Deine Entscheidung sich wegen der Optik für den Metzeler Reifen zu entscheiden nicht wirklich teilen.

Ich vermute mal, dass er das nicht mehr lesen wird...

Zitat:

Letzter Beitrag:13. November 2012 um 07:10 Uhr

Deine Antwort
Ähnliche Themen