Nexen N3000 - Billigreifen = schlecht?

Hallo Gemeinde,

hat jemand Erfahrungen mit dem Nexen N3000 Reifen (225/45 R17 91 W)?

Ich bin zurzeit auf der Such nach guten und vielleicht auch relativ günstigen Sommerreifen.
Anfangs wollte ich mir die Uniroyal RainSport holen.
ATU hat ja bis 31.03.2006 das Angebot (Kauf 4 Zahl 3…); haben ja auch gut beim ADAC-Test abgeschnitten.

Nun habe ich etwas im Internet recherchiert und bin auf die Nexen N3000 gestoßen.
reifen.com

Hammerpreis (war mein erster Gedanke)!
… aber irgendwie zu billig, wahrscheinlich kein guter Reifen.
Also 100,- € sollte man schon für einen Reifen hinlegen.

Dann bin ich auf ein paar positive Bewertungen gestoßen
Reifentest

Hmmmmmm....
Was haltet Ihr davon?

Grüße.

Beste Antwort im Thema

So wie ich das sehe haben die Billigreifen die Alltagsaufgaben für den Normalfahrer mittlerweile auch ganz ordentlich drauf. Vieleicht nicht perfekt, aber brauchbar.
Was den Unterschied macht sind dann wohl die Dinge die man nicht jeden Tag testet oder braucht. Mit etwas Glück testet man sie sogar nie. Gemeint sind die Sicherheitsreserven. Und da sind die Chinareifen echt kriminell schlecht.

Wenn man mal die Bremswegdifferenz vom Pirelli zum Goodride nimmt beträgt diese aus 100 km/h gewaltige 40 Meter. Ich weiss nicht ob das jedem bewusst ist, aber die Geschwindigkeit verringert sich nicht linear zum Bremsweg.
Das heisst, da wo der pirellibereifte Wagen schon steht haut der Sparfuchs mit seinem Goodride mit geschätzten 60-80 km/h ins Hindernis. Solche Unfälle sind häufig tödlich. Und wir reden hier von 100 km/h bei Nässe. Das ist absoluter Alltag auf deutschen Autobahnen.

Billigreifen zu fahren setze ich gleich mit Fahren ohne Gurt. Beides extremer Leichtsinn.
Und da kann mich auch kein Erfahrungsbericht eines besseren belehren, denn ich weiss nicht in welchen Situationen der Autor den Reifen erlebt hat. Da vertrau ich lieber dem ADAC oder auch anderen Magazinen. Mag zwar sein dass die hier und da mal Stimmung machen, aber die dichten mit Sicherheit niemandem 40 Meter mehr Bremsweg an.

628 weitere Antworten
628 Antworten

Tja, bei der Einschränkung dürften hier nur User posten die den Reifen auch fahren und ihn über den grünen Klee loben.
Damit verweigerst du eigentlich jedem Nichtnexenfahrer jeglichen Kommentar.

gruß
mpet

doppelpost .. sorry

hiho

@mpet ich denke so war das seitens der mods nicht gemeint ...

es ging eher gegen die die nur ihre eigen meinung gelten lassen und nix anderes und wie in dem fall nexen reifen müll sein müssen weil sie halt (manchmal) günstiger sind als markenreifen die jeder hier kennt .....

dem einem fahrer reichen sie halt ..und der andere macht sie gnadenlos nieder ohne die teile auch nur einmal selbst gefahren zu haben aber weil der eine ja nen kumpel hat der mal nen cousin kannte der mal ..usw....

mann muss auch mal nen faust in der tasche machen können und andere meinung aktzeptieren bzw mal annehmen können ...(ist ja auch kein beinbruch wenn mann der gegenseite sagen kann ..ok hast rech gehabt und mich vom gegenteil überzeugt ..aber bisher war noch nicht vile in dem tread hier zu lesen das mich gezwungen hätte meine meinung über bord schmeissen zu müssen ..(nen stückweit sollte mann aber sicherlich das ganze überdenken und dem anderen auch mal recht geben können ..)

btt : ich schmeiße mal den sommerreifentest von 2006 des adac ins rennen (225/45/17 glaube ich war das ) ....guckt mal bei den modellen die NICHT empfehlenswert waren ......

für faule die keinen bock haben zu suchen ...
http://www.autosieger.de/.../Sommerreifentest_2006_2_gr.jpg

oder auch im test 2009

da ist nen billigheimer (maloya note 2.4 ) auch knapp hinter nem markenreifen ( komischer weise hat der billigreifen bei nässe die nase vorn ???? was ja bei vielen hier als kriterium angeführt wird ))))

http://www.reifensuchmaschine.de/.../Sommerreifentest-2009.pdf

bei den folgejahren (2007 und 2008 ) kann mann ähnliches beobachten das die "billigreifen ) nicht "übermässig" schlechter sind wie die so hoch angepriesenen markenreifen ..(ich mein hier speziel die "einsteigermarken/preise " von goodyear und dunlop die ja meist mehrer pferde am laufen haben ..aber im unteren preissegment auch nicht besser sind wie die billigheimer ...

mein kleiner beitrag zum thema markenreifen = gut billigreifen =schrott ????

ich denke wennes sachlich und objetiv bleibt wird der tread hier noch lange bestehen bleiben weil es halt für viele(nehme mich da nicht aus ) auch ne art "glaubensfrage " ist was mann sich kauft ..(oder auch nicht )

ist ja auch gut so sonst würden wir nur noch autos eines hersteller fahren mit reifen von einem anbieter ....wo bleibt da die individualität mit der sich doch jeder versucht ein bischen auszudrücken ...und zu verwirklichen .

Gruss Dirk

MALOYA IST KEIN BILLIGHEIMER!

Bevor sowas propagiert wird, sollte man sich informieren!
Gerade im Bezug auf den MALOYA Futura Primato, hättest du mal einen etwas älteren Test anschauen können (auch beim ADAC). Da hat er sich sehr respektabel geschlagen gegen die großen Marken!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mpet


Tja, bei der Einschränkung dürften hier nur User posten die den Reifen auch fahren und ihn über den grünen Klee loben.
Damit verweigerst du eigentlich jedem Nichtnexenfahrer jeglichen Kommentar.

gruß
mpet

damit liegst Du falsch,Meinungen sind Meinungen und die kann jeder hier aufschreiben....jedoch sollte die Art und Weise wie hier mit einander umgegangen wird bzw. formuliert wird sachbezogen zum Topic bleiben,Streitereien oder persönliche Scharmützel jedoch unterbleiben😎

mfg Andy

MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von gromi


MALOYA IST KEIN BILLIGHEIMER!

Bevor sowas propagiert wird, sollte man sich informieren!
Gerade im Bezug auf den MALOYA Futura Primato, hättest du mal einen etwas älteren Test anschauen können (auch beim ADAC). Da hat er sich sehr respektabel geschlagen gegen die großen Marken!

hiho

@gromi ja genau das meinte ich ja ..... ist ja laut einiger aussagen hier im forum nen billigheimer weil er ja nicht 180 euro kostet sonder nur 100 euro rum ....und den grossen troztdem das wasser reichen kann ....

Gruss Dirk

An sich war der Tenor immer der das es nicht lohnt die Billigstreifen zu kaufen da für wenige Euros mehr passable Mittelklassereifen zu bekommen sind die auch in Tests ganz passabel abschneiden.
Die Meinung das man nur Premiumreifen gelten lässt kommt von denen die die Billigreifen schönreden.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


An sich war der Tenor immer der das es nicht lohnt die Billigstreifen zu kaufen da für wenige Euros mehr passable Mittelklassereifen zu bekommen sind die auch in Tests ganz passabel abschneiden.

Wer sagt das?

Man sollte auch mal lesen. Für mich sind ca. 60 Euro pro Reifen nicht "wenige " Euros.

Hier ging's eigentlich um Nexen Reifen und nicht um Wanli und Sunny und...

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Die Meinung das man nur Premiumreifen gelten lässt kommt von denen die die Billigreifen schönreden.

Hallo.

Wer redet denn Billigreifen schön?

Nochmals:
Nexen bietet Reifen im unteren Mittelklassesegment an, die man nicht mit den absoluten Billigreifen vergleichen kann.

Ich find's auch zum kotzen, dass in allen Threads, wo es um günstige und billige Reifen geht, gleich mit der großen Moralkeule geschwungen wird.
Interessant finde ich immer die Aussagen derjenigen, die entweder gerade erst ihren Lappen haben oder derjenigen, die sich immer nur neue Autos kaufen und sich mit den Werksreifen zufrieden geben.
Erfahrungen aus 20 Jahren Autofahrerleben mit mehr als 1 Mio km (nur PKW) sind nicht relevant und werden nicht akzeptiert.
Wenn man alle Preislagen durch hat und dazu seinen Senf abgibt, wird einem bei der Aussage, dass der eine Billigreifen Mist war, zwar zugestimmt, dass aber ein anderer Premiumreifen auch Mist gewesen sein kann, wird nicht akzeptiert und es wird mit irgendwelchen dubiosen Testergebnissen gekontert...

Gruß

nochmals:

ob ein reifen gut ist oder nicht kann man nicht nachmessen. ok den bremsweg vielleicht noch (und da stinkt nexen genauso ab wie die anderen billigheimer). deshalb sind solche eindrücke IMMER zweifelhaft da es auf die erfahrung des testers ankommt.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


(und da stinkt nexen genauso ab wie die anderen billigheimer).

...selbst "erfahren" oder woher weißt du das?

Tests vom N3000 gibt es nicht und der Test vom CP641 (bisher einziger Test eines Nexenreifens) ist nicht wirklich schlecht:
"Nexen CP 641 • Stärken: neutrale Handlingeigenschaften und kurze Bremswege auf nasser Fahrbahn, gute Aquaplaningreserven • Schwächen: untersteuerndes Fahrverhalten auf trockener Strecke".

Ach ja, Test von der Autoblöd (die neben den Tests von ADAC und AMS auch immer hergenommen wird).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Foggy


Bei dem aktuellen Test des ADAC wurden 36 Reifen in zwei Dimensionen getestet. Aufgrund von sicherheitsrelevanten Schwächen wurden Reifen der Firmen Nankang, Sunny, Interstate, Sava, Wanli und Goodride und durchweg mit "nicht empfehlenswert" bewertet.

^^
ich frage mich was es daran nicht zu verstehen gibt 😕

Wenn Bremswege bis zu 70% länger sind dann kann das nicht gut sein.
Klar reichts oft auch mit nem billigen, aber warum sollte ich auf die Sicherheitsreserve (die der gute gegenüber dem schlechten hat) verzichten!?

Mir geht das nicht in den Kopf!
Ich denke da nicht nur an mich, auch an andere Menschen die dabei evtl. zu schaden kommen "könnten".

Wenns nach mir ginge gäb es ne Mindesanforderung bei Reifen, dann wäre dieser Billig Schrott bei uns wenigstens weg vom Markt.

Ich hatte schon ein paar Situationen wo es knapp war, da hätten ein paar Meter gereicht und es hätte zumindest Blech schäden gegeben.

Es gibt einfach Situationen die man nicht vorhersehen kann, da bin ich lieber auf der Seite das ich zumindest von dem was ich machen konnte (Reifenwahl) nahe am Optimum bin.
Ich rede jetzt nicht von 1-5m auf Nasser Fahrbahn ich rede von weit über 10m (2 PKW Längen!!!!)

Und wenn der Reifen beim Bremsen so wenig Grip aufbaut wenns Nass ist dann kann er auch sonst nicht sonderlich viel Grip haben wenns Nass ist.
Da fahr ich dann lieber nen Gescheiten Reifen, bei mir Goodyear weil ich die zu nem echt fairen Kurs bekomme. Sonst kämen halt die guten und günstigen drauf, aber niemals billige aus Fernost!

gut und günstig und billig sollten hier vieleicht mal einige unterscheiden.
Denn wer ganz ehrlich ist wird mit nem billigen Reifen immer ein schlechteres Preis/Leistungsverhältnis haben, zumindest wenn man die Sicherheit mit einbezieht.
Premium wers nötig hat, gut und günstig für den Rest.
Billig gehört verboten und sonst nix!

Immer wieder die leidige Frage, wer hat Recht?

Wenn ihr schon den ADAC zitiert dann solltet ihr diesen auch richtig Interpretieren.
Der ADAC schreibt an keiner Stelle, dass nur die Chinesenreifen Schrott sind. Für den
ADAC sind allgemein Billigreifen der letzte Schrott und nicht empfehlenswert. Im
Frühjahrstest 2010 war der Nankang besser als der SAVA, der SAVA stammt aus dem Hause
Goodyear. Weder Nankang noch Nexen stammen aus China. Nexen kommt aus Korea, Hankook ebenso. Der Hankook wird zum einen als sehr gut bewertet, zum anderen als bedingt empfehlenswert. Gleiches für Bridgestone Potenza RE 050 A laut ADAC besonders empfehlenswert, laut Auto Motor und Sport bedingt empfehlenswert. Beide werten den Reifen im Trockenen als sehr gut. Im Nassbereich darüber lässt sich der ADAC nicht aus,
AMS schreibt dazu, enorme Schwächen beim Bremsen und Griff bei Nässe.
Diesbezüglich sollte man sich mal die Rechtmäßigkeit derartiger Tests hinterfragen.
Vor allen Dingen, wann und wo wurden die Tests durchgeführt? Die Testergebnisse erscheinen beim ADAC im März- Heft, im Internet kann man diese Mitte Februar nachlesen.
Ergo müsste die Schlussfolgerung dazu lauten, dass die Sommerreifen mitten im Winter getestet werden aber wo, insbesondere der Nassbereich? Bei uns können die Reifen, in dieser Zeit, nicht getestet werden, der Nassbereich wird zu Eis, ergo müssen die Reifen in wärmere Ländern getestet werden dort herrschen allerdings andere klimatische Verhältnisse wie bei uns. Als Tester kann ich Tests nach Gutdünken manipulieren, da können 1000 Zuschauer dabei sein und keiner merkt es. Wie laufen derartige Test ab, die Reifen werden zuerst auf
dem trockenen getestet, später wird ein Teil der Strecke bewässert und die ersten Reifen die nun getestet werden, dass sind die Loser. Diese sammeln den glitschigen Reifenabrieb von den vorangegangenen Tests ein und rutschen demnach 70 m weiter.
Es kommt immer darauf an unter welcher Prämisse ein Autofahrer seine Reifen auswählt,
überwiegend wird auf den Verschleiß geachtet, den Preis und die Werte im Trockenbereich.
Bei Regen fährt der Großteil der Autofahrer mit angepasster Geschwindigkeit.
Bevor ich diesen Beitrag geschrieben hatte, hatte ich mich durch die Flut der Beiträge durchgelesen, was konnte ich da für einen Unsinn lesen. Da gibt es tatsächlich Golf 3 Fahrer
die schelten wie die Rohrspatzen auf Billigreifen. Leuts welches Märchen wollt ihr erzählen,
dass ihr nur Markenreifen im Wert von 500 bis 600 EUR fährt, bei Fahrzeugen die in einer
Preiskategorie um die 1000 bis 1500 Euro tangieren? Dies muss ja wohl ein Witz sein. Im übrigen, es liegt nicht an den Reifen, es liegt am Fahrer. Wer den Grenzbereich seines Fahrzeuges nicht kennt dem nützt der beste Reifen nichts und ich habe noch nie, ne Vollbremsung machen müssen und mein Fahrzeug läuft etwas schneller wie ein Golf V TDI selbst ein VR 6 kann da nicht mithalten. Das Modewort heißt vorrausschauend fahren
Ich selbst fahr auf meinem Fahrzeug auf der VA 235/45 ZR 17 97 W Infinity, bei 300 km/h ist bei dem Reifen leider Schluss und auf der HA 265/40 ZR 17 Goodyear F 1. Macht mir aber einen Gefallen und schreibt nicht, wer kein Geld hat bla, bla, bla. Dazu mein Tipp, nur durch sparen kommt ihr zum Reichtum. Ich kenne genügend Porschefahrer die fahren Sunny. Klar, wer mit einem Golf nicht zurecht kommt was macht der mit einem Porsche?

.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


An sich war der Tenor immer der das es nicht lohnt die Billigstreifen zu kaufen da für wenige Euros mehr passable Mittelklassereifen zu bekommen sind die auch in Tests ganz passabel abschneiden.
Die Meinung das man nur Premiumreifen gelten lässt kommt von denen die die Billigreifen schönreden.

Dann sollte man auch einen Nexen mit einem Mittelklassereifen testen.

Nur was ist ein Mittelklassereifen?

.

Zitat:

IIch kenne genügend Porschefahrer die fahren Sunny.

Bei einem 924 kann Deine These durchaus stimmen , aber ich persönlich habe noch keinen 911 er Fahrer mit Sunnyreifen gesehen.

Und wie gesagt , es muss jeder selbst wissen wieviel Geld er für Reifen ausgibt solang sie Deutschland zugelassen sind , ich denke auch das es durchaus Unterschiede bei den sogenannten "Billigreifen" gibt , aber wenn einiger dieser "Reifen" nichtmal den Schnelllauf bestehen dann sollte man sich Gedanken machen.

Und wenn es hier Leute gibt die in der Grösse 225/45/17 ca. 25 Euro pro Reifen sparen, und mit diesen zufrieden sind , ist das ok und nur Marktgerecht , ich persönlich habe noch keinen der sogenannten "Billgreifen" gefunden der mir zusagt ( ich habe mal 2 - 3 dieser Reifen auf Fahrzeugen von Bekannten ausprobiert ).

@J-C

waren es denn die gleichen Reifengrößen die in den Test unterschiedlich abgeschnitten haben!?
Dazu dann Test in einem Jahr, also Reifen aus der gleichen Produktion wo nichts geändert wurde?

Und ich kenne einige Leute die Porsche fahren, von denen fährt keiner nen billigheimer.
Die die ich kenne fahren alle "Premium" Teuro Reifen, teils sogar super Teuroreifen... schweineteuer und káum Profil drauf.... so sind die Semislicks halt.

Und nicht alles was teuer ist muss gut sein, Michelin z.B. hatte die letzen Jahre einige Probleme im Nassbereich (bei einigen Modellen).

Desweiteren sollte man beachten das man Tests von einer Reifengröße eig. nicht auf andere Reifengrößen übertragen kann.

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


[
Ach ja, Test von der Autoblöd (die neben den Tests von ADAC und AMS auch immer hergenommen wird).

Gruß

da hast natürlich das seriöserste und beste klopapier genommen. auch wens leicht ot geht aber zum thema autobild nur mal ein paar pralle beispiele:

1) autobild macht illegales xenon legal: http://www.autobild.de/.../...icht-neues-system-von-hella_1178702.html

2) autobild ERFINDET das wechselkennzeichen: http://www.autobild.de/artikel/wechselkennzeichen-kommt_1183050.html

3) mein persönlicher klassiker: autobild testet das neue mercedes abstandbremschrash system und das brett liegt nur so rum: http://www.youtube.com/watch?v=4fQCwDiO3hc

Ähnliche Themen