Nexen N3000 - Billigreifen = schlecht?
Hallo Gemeinde,
hat jemand Erfahrungen mit dem Nexen N3000 Reifen (225/45 R17 91 W)?
Ich bin zurzeit auf der Such nach guten und vielleicht auch relativ günstigen Sommerreifen.
Anfangs wollte ich mir die Uniroyal RainSport holen.
ATU hat ja bis 31.03.2006 das Angebot (Kauf 4 Zahl 3…); haben ja auch gut beim ADAC-Test abgeschnitten.
Nun habe ich etwas im Internet recherchiert und bin auf die Nexen N3000 gestoßen.
reifen.com
Hammerpreis (war mein erster Gedanke)!
… aber irgendwie zu billig, wahrscheinlich kein guter Reifen.
Also 100,- € sollte man schon für einen Reifen hinlegen.
Dann bin ich auf ein paar positive Bewertungen gestoßen
Reifentest
Hmmmmmm....
Was haltet Ihr davon?
Grüße.
Beste Antwort im Thema
So wie ich das sehe haben die Billigreifen die Alltagsaufgaben für den Normalfahrer mittlerweile auch ganz ordentlich drauf. Vieleicht nicht perfekt, aber brauchbar.
Was den Unterschied macht sind dann wohl die Dinge die man nicht jeden Tag testet oder braucht. Mit etwas Glück testet man sie sogar nie. Gemeint sind die Sicherheitsreserven. Und da sind die Chinareifen echt kriminell schlecht.
Wenn man mal die Bremswegdifferenz vom Pirelli zum Goodride nimmt beträgt diese aus 100 km/h gewaltige 40 Meter. Ich weiss nicht ob das jedem bewusst ist, aber die Geschwindigkeit verringert sich nicht linear zum Bremsweg.
Das heisst, da wo der pirellibereifte Wagen schon steht haut der Sparfuchs mit seinem Goodride mit geschätzten 60-80 km/h ins Hindernis. Solche Unfälle sind häufig tödlich. Und wir reden hier von 100 km/h bei Nässe. Das ist absoluter Alltag auf deutschen Autobahnen.
Billigreifen zu fahren setze ich gleich mit Fahren ohne Gurt. Beides extremer Leichtsinn.
Und da kann mich auch kein Erfahrungsbericht eines besseren belehren, denn ich weiss nicht in welchen Situationen der Autor den Reifen erlebt hat. Da vertrau ich lieber dem ADAC oder auch anderen Magazinen. Mag zwar sein dass die hier und da mal Stimmung machen, aber die dichten mit Sicherheit niemandem 40 Meter mehr Bremsweg an.
628 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hayrider
Ich behaupte mal das Ottonormalfahrer im Grenzbereich auch mit dem besten Reifen nicht geholfen ist. Wer nicht weiß wie er im Grenzbereich richtig reagieren soll hat eh keine Chance und ich glaube das viele da überfordert sind.
Nur blöd wenn man mit einem anständigen Reifen erst gar nicht in den Grenzbereich gekommen wäre aber mit seinem Billigreifen abfliegt.
Zitat:
Zum Thema Billigreifen fällt mir spontan ein Erlebnis ein:
Kumpel meines Bruder hat kürzlich einem Kunden dessen selbst angelieferte Reifen montiert und ist bei der Probefahrt über dessen "Qualitäten" erschrocken.Haftung selbst bei trockener Strasse unter aller Kanone und bevor einer damit kommt das neue Reifen noch nicht gut haften. Der Kunde ist einige 100km später nochmals wegen was Anderem gekommen und bei dieser Probefahrt konnte er feststellen das der Reifen immer noch gleich besch... bescheiden war.Wie es im Regen wäre wollte er lieber nicht ausprobieren.
Ersparnis des Kunden gegenüber einem Mittelklassereifen waren 5€/Stück.
Der Grenzbereich hängt wie von den Reifen auch vom Fahrzeug ab das ich bewege. Ich weiß auch nicht welche oder ob überhaupt irgendwelche Kriterien erfüllt werden müssen um als Winterreifen verkauft werden zu dürfen.Klar gibt es wie bei allen Produkten Ausreißer,aber nicht alles was"billig" ist muß zwangsläufig schlecht sein,genauso wie alles was "teuer" ist nicht gleich gut sein muß.Natürlich gebe ich recht das viele da am falschen Ende sparen,oft ist der Preisunterschied wirklich nicht der Rede wert.
Hallo Leute,
da ich bei meinem A6 auch neue Reifen brauchte, hab ich den Beitrag auch fast komplett gelesen.
Ich habe mich dann schlusendlich doch für Nexen entschieden jedoch die N6000.
habe jetzt einige KM runtergespult und muss sagen dass ich doch sehr begeistert bin von der Marke! Die Laufeigenschaften sind sehr angenehm, die Straßenlage im Trockenen einwandfrei, selbst bei Starkem regen hab ich versucht Aquaplaning hervorzurufen was aber nicht eingetretten ist.
Auch bei stärkerem Bremsmanövern, sowohl im Trockenen als auch im Nassen, hatte ich nie Angst dass ich es nicht mehr schaffe!
Über Reifenverschleiß kann ich leider nichts sagen da sie noch zu kurz drauf sind.
Habe für den Satz in 225/40R18 mit Montage 355 Euro bezahlt.
Ich kann sie mit gutem gewissen weiterempfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Hayrider
Klar gibt es wie bei allen Produkten Ausreißer,aber nicht alles was"billig" ist muß zwangsläufig schlecht sein,genauso wie alles was "teuer" ist nicht gleich gut sein muß.
das stimmt auch, aber es gibt ja inzwischen viele "Billigreifen" auf dem Markt die bestehen ja nicht mal den Schnelllauftest, und da ist nun für mich wirklich schluss mit lustig. Es ist schon schlimm genug das diese Dinger katastrophale Fahreigenschaften haben, aber wenn sie dann auch noch platzen bevor die vom Hersteller angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht wird hörts doch echt auf...
Und ich fahr selber zB im Winter einen Marangoni Meteo Esc E+, meiner Meinung nach ein super Reifen, auch im nassen. Und billig war der auch, den gibts nur leider nicht mehr.
Und im Sommer wird nicht gespart, ich fahr viel AB und recht "zügig", auch wenns mal regnet, da mach ich keine Kompromisse beim Reifen, ich möchte gern noch älter werden...
Ähnliche Themen
Ich habe die gleiche Dimension Anfang Mai gekauft.
Einen Satz Kumho KU31 die im Test mit empfehlenswert abgeschnitten haben.
Inkl. Montage 360€ beim Ford Händler.
Bei 5€ mehr stellt sich mir nicht die Frage welche ich draufzieh ...
Zitat:
Original geschrieben von mpet
Ich habe die gleiche Dimension Anfang Mai gekauft.
Einen Satz Kumho KU31 die im Test mit empfehlenswert abgeschnitten haben.
Inkl. Montage 360€ beim Ford Händler.Bei 5€ mehr stellt sich mir nicht die Frage welche ich draufzieh ...
Da krieg ich nicht mal einen für😉
Ich selbst fahre im Jahr ca 35000-40000km. Im Winter Pirelli und im Sommer Michelin,geplatzt ist mir ein Michelin aber auch schon,18 Monate alt und 20000km gelaufen. Gott sei Dank war ich nicht so schnell unterwegs. Und zu allem überfluß hat mein Auto nur ein Notfall-Kit und kein Reserverad mehr...
Zitat:
Original geschrieben von baldexaudi
So einen Quatsch habe ich hier noch nie gelesen, Schäm Dich !!Zitat:
Original geschrieben von JacquesClio
...oder vielleicht sogar einen Toyota-Fahrer mit Nexen-Reifen - aber so einer schaut sogar bei ner Fahrt zum Zigarettenautomat Cerberus in die Augen, nicht wahr? 😉Schade das es das Zeichen Daumen nach unten nicht mehr gibt.
MfG
Danke im Namen aller Toyota-Fahrer.
Ich fahr zwar keinen Nexen, sondern Continental, aber trotz Toyota-Bremse lebe ich noch.
Und einige andere auch...
Es kommt auch bei den bekannten Premiumherstellern auf das Reifenmodell an, im großen Angebot gibt es auch einige Gurken.
Generell muss man sich fragen, ob man eher einen komfortorientierten weichen leicht laufenden Reifen oder einen sportlich harten Reifen mit super Bremsleistung, Kurvenstabilität und hohem Rollwiderstand haben will. Das Optimum ist mit den aktuellen Mischungen (noch) nicht leistbar.
Zu den Herstellern: von den günstigeren Reifenherstellern ist der Südkoreaner HANKOOK schon mehrfach sehr positiv aufgefallen, mittlerweile Erstausrüster bei VW, Ford u.a.
Wer sich an den beispielhaften Aufstieg der früheren Südkorea Billigmarken Samsung und Lucky Goldstar (LG) ins Premiumsegment Consumer Electronics erinnert, sieht Parallelen. Auch beim Autobau sind Hyundai/ Kia auf einem guten Weg und lernen schnell.
Zitat:
Die Laufeigenschaften sind sehr angenehm, die Straßenlage im Trockenen einwandfrei, selbst bei Starkem regen hab ich versucht Aquaplaning hervorzurufen was aber nicht eingetretten ist.
😁
Das belustigt mich mal wieder...Wie hoch war denn der Wasserfilm auf der Straße und wie hoch deine max Geschwindigkeit, so dass du sagen kannst es gab kein Aufschwimmen?
😛
Warst wohl nicht mutig genug und somit einfach zu langsam um aufzuschwimmen, denn das tut JEDER Reifen unter bestimmten Umständen...
Zur Weiterbildung einfach mal hier ein bisschen schlau machen...
KLICK 😉
Zitat:
Original geschrieben von mpet
Ich habe die gleiche Dimension Anfang Mai gekauft.
Einen Satz Kumho KU31 die im Test mit empfehlenswert abgeschnitten haben.
Inkl. Montage 360€ beim Ford Händler.Bei 5€ mehr stellt sich mir nicht die Frage welche ich draufzieh ...
genau UM DAS DREHT SICHS! aber stimmt man sucht ja nur nach dem billigsten. das es x mal bessere qualität für sagenhafte FÜNF euro weiter gibt is egal. den geiz is geil!
ob ich nun einen schrottreifen für 355€ kaufe oder einen mittelklasse reifen für 360e...wer da noch den billigscheiss kauft der hat nunmal keine ahnung. tut mir absolut leid wen das einer persönlich sieht, das is aber so. der unterschied von einem nexxen zu einem kumho is genauso wie von einem lada niva zu einem audi a6 für 5euro weiter.
Zitat:
Wer sich an den beispielhaften Aufstieg der früheren Südkorea Billigmarken Samsung und Lucky Goldstar (LG) ins Premiumsegment Consumer Electronics erinnert, sieht Parallelen. Auch beim Autobau sind Hyundai/ Kia auf einem guten Weg und lernen schnell.
ähhh, ja jetzt ham alle laut gelacht....was soll uns dieses posting sagen ausser das samsung gute handys baut (und das wars dann) und das lg mittelmässige elektronic liefert?
und hyundai und kia bauen keine guten autos und werden es auch nicht/nie.
dawoo und hyundai sind die grösste und besten schiffsbauer auf der ganzen welt. das macht sie aber nicht gleich zu klasse autobauern. diese paralellen sind kompletter mist.
@Gromi
nun halte mal den bach flach!
für dich hätte ich jede Pfütze mit dem Zollstock ausmessen müssen oder? Es war ein ordentlicher Regen wo Aquaplaning durchaus möglich gewesen wäre.
Meine Geschwindigkeit lag in einem Bereich wo dass Auto sicher der Wetter und Straßenlage angepasst war! Dass hat nichts mit Mut, sondern mit Vernunft zu tun.
Ich möchte dich sehen wenn du wegen solchen Mut-Spielchen der Mutter des mit-verunglückten Autos beibringen willst dass du wegen solchen *test´s* ihr Kind auf dem gewissen hast!
Ich bin so schlau dass ich meinen Fahrstiel den Witterungsverhältnissen anpasse und wenn dann der Reifen auch standhält bin ich zufrieden, herbeischwören werde ich solche Unüberlegten Dinge nicht!
Dass einzig Qualifizierende an deinem Post war der Link, ich hoffe nur dass du den nicht verfasst hast!
Danke!
Zitat:
nun halte mal den bach flach!
Es heißt den BALL flach halten...
Weiterhin habe ich NIE behauptet, dass ich meinen Reifen derart beanspruche, als dass dieser aufschwimmen würde...solch dümmlichen Reifentests von Privatpersonen finde ich lächerlich...es war allein DEINE Aussage, dass DU versucht haben willst ein Aufschwimmen hervorzurufen...somit würdest wohl eher DU in diese von dir beschriebene Situation eines Unfalls kommen...
Es wäre schon gut, wenn du noch wüsstest was du selbst geschrieben hast:
Zitat:
selbst bei Starkem regen hab ich versucht Aquaplaning hervorzurufen was aber nicht eingetretten ist.
Da unterstelle ich dir jetzt mal die Absicht, dass du deinen Reifen auf sein Aufschwimmenverhalten testen wolltest...
Was wäre so schlimm für dich, wenn ich der Verfasser / einer der Mitwirkenden des Tests wäre???
Wir sind hier nicht im Deutsch Unterricht, und wömöglich habe ich den BALL absichtlich mit dem BACH ausgetauscht? Im Zusammenhang mit Aquaplaning eine nette Paralelle....!
Wenn du meinen Text genau gelesen und verstanden hättest, würdest du auch zwischen den Zeilen etwas wichtiges erkennen, nämlich dass KEIN aufschwimmen war, ergo ich muss den Wagen noch weit vor dem Grenzberreich bewegt haben.
Ich habe hier lediglich meine persöhnliche Meinung geäußert, nicht um mir anhören zu müssen dass ich keinen Mut habe, nicht Schlau genug bin oder Halsbrecherisch fahre sondern um Leute die objektive Meinungen hören wollen, zu helfen.
Um vorzubeugen erwähne ich lieber, dass ich mir durchaus bewusst bin dass es Qualitätsunterschiede gibt. Jeder ist seines Glückes Schmied!
Darüber hinaus möchte ich nochmal erwähnen dass ICH persöhnlich auch mit sekpsis entgegentrat und sehr Positiv überrascht wurde, daher auch kompromisslos weiterempfehle!
@Gromi
Auch wenn dir mein Eindruck nicht geholfen hat wünsch ich dir Stets eine gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
und hyundai und kia bauen keine guten autos und werden es auch nicht/nie.
Hast du zuhause ne Kristallkugel??? Wer bestimmt ob ein Auto gut ist oder nicht? Ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern da wurden die Japaner belächelt,heute ist Toyota der größte Autohersteller der Welt.
Ein bißchen mehr Sachlichheit würde diesem Thread ganz gut tun.
Wer glaubt für nen Appel und nen Ei gute Qualität zu kaufen soll das machen. Mitunter gibt es sowas ja schon,aber in der Regel stimmt der Spruch "kaufst du billig,hast du billig" schon. Gute Qualität hat meistens seinen Preis,nicht immer ist Geiz auch geil...