Nexen N3000 - Billigreifen = schlecht?

Hallo Gemeinde,

hat jemand Erfahrungen mit dem Nexen N3000 Reifen (225/45 R17 91 W)?

Ich bin zurzeit auf der Such nach guten und vielleicht auch relativ günstigen Sommerreifen.
Anfangs wollte ich mir die Uniroyal RainSport holen.
ATU hat ja bis 31.03.2006 das Angebot (Kauf 4 Zahl 3…); haben ja auch gut beim ADAC-Test abgeschnitten.

Nun habe ich etwas im Internet recherchiert und bin auf die Nexen N3000 gestoßen.
reifen.com

Hammerpreis (war mein erster Gedanke)!
… aber irgendwie zu billig, wahrscheinlich kein guter Reifen.
Also 100,- € sollte man schon für einen Reifen hinlegen.

Dann bin ich auf ein paar positive Bewertungen gestoßen
Reifentest

Hmmmmmm....
Was haltet Ihr davon?

Grüße.

Beste Antwort im Thema

So wie ich das sehe haben die Billigreifen die Alltagsaufgaben für den Normalfahrer mittlerweile auch ganz ordentlich drauf. Vieleicht nicht perfekt, aber brauchbar.
Was den Unterschied macht sind dann wohl die Dinge die man nicht jeden Tag testet oder braucht. Mit etwas Glück testet man sie sogar nie. Gemeint sind die Sicherheitsreserven. Und da sind die Chinareifen echt kriminell schlecht.

Wenn man mal die Bremswegdifferenz vom Pirelli zum Goodride nimmt beträgt diese aus 100 km/h gewaltige 40 Meter. Ich weiss nicht ob das jedem bewusst ist, aber die Geschwindigkeit verringert sich nicht linear zum Bremsweg.
Das heisst, da wo der pirellibereifte Wagen schon steht haut der Sparfuchs mit seinem Goodride mit geschätzten 60-80 km/h ins Hindernis. Solche Unfälle sind häufig tödlich. Und wir reden hier von 100 km/h bei Nässe. Das ist absoluter Alltag auf deutschen Autobahnen.

Billigreifen zu fahren setze ich gleich mit Fahren ohne Gurt. Beides extremer Leichtsinn.
Und da kann mich auch kein Erfahrungsbericht eines besseren belehren, denn ich weiss nicht in welchen Situationen der Autor den Reifen erlebt hat. Da vertrau ich lieber dem ADAC oder auch anderen Magazinen. Mag zwar sein dass die hier und da mal Stimmung machen, aber die dichten mit Sicherheit niemandem 40 Meter mehr Bremsweg an.

628 weitere Antworten
628 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ


Der Vergleich zwischen 2 unterschiedlichen Dimensionen war absolut gewollt und gehörte zum Thema. Was bei normal durchschnittlicher Denkleistung problemlos zu erkennen wäre. Lies es einfach nochmal.

Na na nun nich gleich Ausfallend werden!

Mag zwar

gewollt

sein Dein Vergleich aber er ist wie schon erwähnt als ob ich Äpel mit Brinen vergleiche...

Schon klar das man sich mit breiteren Reifen anscheinend sicherer fühlt. Liegt aber nur daran das das Auto im ersten Moment im Vergleich zu den schmalen 195er satter auf der Straße liegt. Aber ich werde jetzt nicht über die Sicherheitsaspekte eines deiner Meinung nach "sicheren" neuen Nexen Reifens im Vergleich zu einem vermutlich älteren und schmaleren Conti mit Dir diskutieren. Hat ja eh keinen Sinn!

Aber: Gute Fahrt!

QU

Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ


Was bei normal durchschnittlicher Denkleistung problemlos zu erkennen wäre. Lies es einfach nochmal.

quod demonstrandum est:

Zitat:

AlexAstraG


Mag zwar gewollt sein Dein Vergleich aber er ist wie schon erwähnt als ob ich Äpel mit Brinen vergleiche...

*seufz*

ebenfalls gute Fahrt...

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


Ich halt mir auch den Bauch über deine blödsinnige Aussage.
Mußt dich aber nicht schämen mit deinen Billigreifen.
Geiz ist Geil, gell....

Muß mich schon wundern, daß man straffrei hier so einen niveaulosen Unsinn verzapfen darf. 🙄

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


@...
Ach ja: Logig schreibt man mit K, noch nie gehört? lol

...
...
..., ich kauf mir meine Markenreifen, die emfehlenswert sind. ...

Wenn wir schon dabei sind: "emfehlenswert" schreibt man mit "pf", noch nie gehört? lol

MfG Walter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gttom


... Das ich mit meinem Golf und den Billigreifen Kurven die mit 70 ausgeschildert sind noch problemlos mit 110 schaffe, outet mich nur als Raser...

Nein, Raser bist Du deswegen nicht! Du hast nur (unbewußt) die 50%-Regel angewandt.

Die besagt, daß die wegen "gefährlicher" Kurven ausgeschilderten Begrenzungen so gewählt sind, daß auch völlig unfähige Trottel(innen) sicher herumkommen, und daß man deshalb gefahrlos 50% draufsetzen kann, -wenn's nicht gerade glatt ist. 😉

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von zaja1


Hab mir mal die Mühe gemacht alle Beiträge zu diesem Thema zu lesen.
Aber diese Aussage ist der blanke Hohn.
Dann darf man ja wohl auch nicht bei Aldi oder Lidl einkaufen wen man sich alle 1 1/2 - 2 Jahre ein neues Fahrzeug zulegt.

...
Gruß Zaja

Da hast Du uneingeschränkt Recht! (gemeint íst mike123)

Aber andererseits hat ja jeder hier das Recht, Unsinn zu verzapfen.

MfG Walter

(-bin schon wieder weg...)

Das Argument ALDI/LIDL ist ja wohl mehr als albern, sorry.

Reifen dienen meiner Sicherheit. Vielleicht würde ich eher auf dreiteiligen 18 oder 19 Zöller verzichten, die LED-Rückleuchten, den Metallic-Lack, die Ledersitze, die MAL, die 1000 W Super-Duper Anlage, das Schiebedach, die Bodykits dieser Welt etc. pp. Alles, zugegeben, Sachen, die ein Auto verschönern können. Dann aber jammern, dass (Marken-) Reifen zu teuer sind ?

Und zu "Alle Erfahrungen muß jeder für sich selbst machen.
Und dann kann er auch objektiv darüber berichten.
Sonst nicht."

Ist nicht so einfach. Du kaufst also einen "Billigreifen" VXY und merkst nach 1000 km, dass er nichts taugt. Tauscht du ihn sofort aus ? Fährst du die 30000 bis 40000 km zu Ende ? Was dann? Billig-Reifen eines anderen Herstellers ? Wieviel verschiedene Reifen kannst du SELBST in 10 Jahren testen? Nach 10 Jahren ist der Nach- Nachfolger deines ersten Billigreifens auf dem Markt. Der ist sicher besser als der von vor 10 Jahren. Also nochmal probieren? Wie ist aber der Fortschritt bei den anderen Herstellern ? Vielleicht klafft die Lücke noch weiter auseinander und der Vorsprung der "Guten" hat sich vergrössert ? Dein subjektives Empfinden sagt dir aber, dein Nachfolge-Billig-Reifen ist ja besser als der von vor 10 Jahren, also insgesamt ein guter Reifen. Aber verglichen womit ?

Da nehme ich lieber den Mittelwert aus diversen Reifentests und gucke, welche Reifen bei allen gut abgeschnitten haben. Ich möchte kein Tester sein ...

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Wenn wir schon dabei sind: "emfehlenswert" schreibt man mit "pf", noch nie gehört? lol
MfG Walter

Der war gut 🙂

ich klink mich jetzt mal heri ein. sage aber ehrlich, dass ich mir die 16 seiten jetzt nicht durchgelesen habe. was ich gelesen hab war nich so informativ

1. Von den NoName Herstellerreifen halte ich auch nix -> Sicherheit kostet.

aber gibt es nicht auch Reifenhersteller, die ein und denselben Reifen unter zwei Namen verkaufen. Die ATU erzählen doch da immer sowas. Gibt es da unterschiede ???

Kennt jemand solche Reifenhersteller?

2. Wo bekommt man Reifen Namhafterhersteller aber aus dem Vorjahr her. Denke es muss nich immer der neuste sein, Auslaufmodell tut es doch auch oder ???

UND NEIN Geiz Ist N I C H T Geil, was nix kostet ist auch nix 😁

"Geiz ist geil"

Einen Nachklapp kann ich mir nun doch nicht verkneifen:

Mit den Folgen des Werbespruchs "Geiz ist geil" wird weder der deutschen Wirtschaft geschadet -wie vielfach bejammert- noch geht es darum, sein Geld im Sparstrumpf zu verstecken, statt es auszugeben. Das wäre ja für einen Werbespruch geradezu widersinnig!
Was die meinen, möchte dem Trend der Konsumenten folgen, nicht gedankenlos das Erste und Beste (?) und damit Teuerste zu kaufen, sondern auf Preiswürdigkeit zu achten -die man vorgibt zu bieten!.
Insofern folgen ja viele Beiträge hier dieser Richtung. Wer dennoch glaubt, für Referenzreifen mit 100% Leistung gegenüber den 97% der "Billig"konkurrenz das Doppelte zahlen zu sollen, darf es ja tun. Er sollte sich auch gleich bei den Automobilwerken über deren grobe Verantwortungslosigkeit ( 🙄 ) beschweren, weil die billigere Reifen als Erstausrüstuing aufziehen. 😉
MfG Walter

Re: "Geiz ist geil"

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Einen Nachklapp kann ich mir nun doch nicht verkneifen:

Mit den Folgen des Werbebespruchs "Geiz ist geil" wird weder der deutschen Wirtschaft geschadet -wie vielfach bejammert- noch geht es darum, sein Geld im Sparstrumpf zu verstecken, statt es auszugeben. Das wäre ja für einen Werbespruch geradezu widersinnig!
Was die meinen, möchte dem Trend der Konsumenten folgen, nicht gedankenlos das Erste und Beste (?) und damit Teuerste zu kaufen, sondern auf Preiswürdigkeit zu achten (-die man vorgibt zu bieten!).
Insofern folgen ja viele Beiträge hier dieser Richtung. Wer dennoch glaubt, für Referenzreifen mit 100% Leistung gegenüber den 97% der "Billig"konkurrenz das Doppelte zahlen zu sollen, darf es ja tun. Er sollte sich auch gleich bei den Automobilwerken über deren grobe Verantwortungslosigkeit ( 🙄 ) beschweren, weil die billigere Reifen als Erstausrüstuing aufziehen. 😉
MfG Walter

Zu was nutzt Du das Thema eigentlich?

Ich denke es geht hier um NEXEN Reifen und nich um Gesellschafts- Wirtschaftskritik oder darum irgendwelche User auf ihre Rechtschreibfehler hinzuweisen....

mfg

Wende Dich vertrauensvoll an mich per pn, wenn Du nichts verstanden hast.
MfG Walter

Re: "Geiz ist geil"

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Mit den Folgen des Werbespruchs "Geiz ist geil" wird weder der deutschen Wirtschaft geschadet -wie vielfach bejammert- noch geht es darum, sein Geld im Sparstrumpf zu verstecken, statt es auszugeben. Das wäre ja für einen Werbespruch geradezu widersinnig!
Was die meinen, möchte dem Trend der Konsumenten folgen, nicht gedankenlos das Erste und Beste (?) und damit Teuerste zu kaufen, sondern auf Preiswürdigkeit zu achten -die man vorgibt zu bieten!.

...ich sehe, du bist ein dankbares opfer für marketing-strategen ;-)

noch viel schlimmer aber ist, dass du dir über die grundlagen einer der allgemeinen wohlfahrt förderlichen volkswirtschaft wohl ganz und gar nicht im klaren bist und davon auch keine ahnung zu haben scheinst. das ist nicht böse gemeint, aber du solltest lieber bei deinen leisten bleiben.

Mißverständnisse?

Na dann dozier doch mal über "die Grundlagen einer der allgemeinen Wohlfahrt förderlichen Volkswirtschaft" ( 🙄 ) !*
Das wäre informativer als nebulöse Formulierungen, die wohl den Anschein von Fachwissen (wovon?) vermitteln sollen. Meine Güte! Der Schuster und seine Leisten...Ich bin Dir ja auch nicht böse, aber: Selten so gelacht! 😁
MfG Walter
*meinetwegen auch per pn, weil das sonst hier kaum jemand unterhaltsam finden dürfte.

Hallo Leute,
dem Fredöffner geht es um den Nexen N3000 und um sinnvolle Erfahrungsberichte und nicht um Kommentare einiger Markenblinder.

Ich stand bei dem Kauf meiner Felgen vor dem gleichen Problem, Premium-Marke oder N3000 (übrigens die Empfehlung meines Reifendealers).

Nun habe ich mit dem Satz ca. 40tkm (überwiegend Bahn) runter und bin mit damit sehr zufrieden. Auch bei Nässe macht der Reifen keine Probleme. Ich denke 10tkm werden die Vorderreifen noch machen (50tkm auf einem Touran eine Super-Leistung) dann kommt der gleiche Reifen wieder drauf.

MfG

Ähnliche Themen