Nexen N3000 - Billigreifen = schlecht?

Hallo Gemeinde,

hat jemand Erfahrungen mit dem Nexen N3000 Reifen (225/45 R17 91 W)?

Ich bin zurzeit auf der Such nach guten und vielleicht auch relativ günstigen Sommerreifen.
Anfangs wollte ich mir die Uniroyal RainSport holen.
ATU hat ja bis 31.03.2006 das Angebot (Kauf 4 Zahl 3…); haben ja auch gut beim ADAC-Test abgeschnitten.

Nun habe ich etwas im Internet recherchiert und bin auf die Nexen N3000 gestoßen.
reifen.com

Hammerpreis (war mein erster Gedanke)!
… aber irgendwie zu billig, wahrscheinlich kein guter Reifen.
Also 100,- € sollte man schon für einen Reifen hinlegen.

Dann bin ich auf ein paar positive Bewertungen gestoßen
Reifentest

Hmmmmmm....
Was haltet Ihr davon?

Grüße.

Beste Antwort im Thema

So wie ich das sehe haben die Billigreifen die Alltagsaufgaben für den Normalfahrer mittlerweile auch ganz ordentlich drauf. Vieleicht nicht perfekt, aber brauchbar.
Was den Unterschied macht sind dann wohl die Dinge die man nicht jeden Tag testet oder braucht. Mit etwas Glück testet man sie sogar nie. Gemeint sind die Sicherheitsreserven. Und da sind die Chinareifen echt kriminell schlecht.

Wenn man mal die Bremswegdifferenz vom Pirelli zum Goodride nimmt beträgt diese aus 100 km/h gewaltige 40 Meter. Ich weiss nicht ob das jedem bewusst ist, aber die Geschwindigkeit verringert sich nicht linear zum Bremsweg.
Das heisst, da wo der pirellibereifte Wagen schon steht haut der Sparfuchs mit seinem Goodride mit geschätzten 60-80 km/h ins Hindernis. Solche Unfälle sind häufig tödlich. Und wir reden hier von 100 km/h bei Nässe. Das ist absoluter Alltag auf deutschen Autobahnen.

Billigreifen zu fahren setze ich gleich mit Fahren ohne Gurt. Beides extremer Leichtsinn.
Und da kann mich auch kein Erfahrungsbericht eines besseren belehren, denn ich weiss nicht in welchen Situationen der Autor den Reifen erlebt hat. Da vertrau ich lieber dem ADAC oder auch anderen Magazinen. Mag zwar sein dass die hier und da mal Stimmung machen, aber die dichten mit Sicherheit niemandem 40 Meter mehr Bremsweg an.

628 weitere Antworten
628 Antworten

@hurtig68

Welche Reifendimension fährst Du?

Grüße.

Zitat:

Original geschrieben von magicfield


@hurtig68

Welche Reifendimension fährst Du?

Grüße.

Schau in seine SIG. 😉

225/40/18

Es kommt in 5min ein Beitrag über "Billigreifen aus China" auf VOX (AutoMotorSport) ...

Genau, schaut VOX und wundert Euch über die miesen Ergebnisse der Reisfresser-Billigsgummis. Sparen tötet.

Ähnliche Themen

Ergebnis war doch klar. Auf Nässe sind die alle schlecht.

13 Meter mehr Bremsweg 😁

Erschreckendes Ergebnis. 13m mehr Bremsweg sind bei einem Stauende 3 Wagenlängen

Zitat:

Original geschrieben von Svizzero


Genau, schaut VOX und wundert Euch über die miesen Ergebnisse der Reisfresser-Billigsgummis. Sparen tötet.

Das mit den "Reisfr...." solltest du lieber lassen. Gehört nicht ganz hier zu.

Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Das mit den "Reisfr...." solltest du lieber lassen. Gehört nicht ganz hier zu.

Passt aber "gut" zu "TDI-Töter" unter seinem Avatar 🙁 Das finde ich reichlich pubertär (um mal nett zu bleiben) ...

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Erschreckendes Ergebnis. 13m mehr Bremsweg sind bei einem Stauende 3 Wagenlängen

Und...? Solange es Autos gibt, die 10 Jahre und älter sind, und trotz Markenreifen einfach nur erschreckend schlechte Bremswege produzieren, mach ich mir keine Sorgen.

Ein Golf I mit Markenreifen bremst schlechter als ein Golf V mit Chinareifen... Denk mal drüber nach!

Und es gibt viele Autos in Deutschland, die Steinalt sind und lange Bremswege haben...soll man die jetzt auch alle als Gefährlich einstufen?

Habe den Nexen auf unserem Beetle (Zweitwagen) montiert.
Fahrleistung: 5000 km Jährlich.
Habe die Nexen (ZR bis 300 kmh) beim Kauf von MAM Chromfelgen beim Türken
für 9 Euro (in Worten neun) dazubekommen.
Für dieses Auto optimal. Kannst die Anschrift haben.

Auf unserem Golf Plus 2.0 TDI (15000 jährlich) fahre ich den 235er Hankook Evo S1.
Einer der besten Reifen, den ich seither gefahren habe.
Nimm die gesponserten Reifentests nur als grobe Orientierung
und probier die Reifen selber.
Ich hatte den teuersten Reifen im Test auch schon montiert
(Michelin). Bei diesen Reifen gab es an den Flanken einen
Sägezahn (die Lamellen stellten sich auf).
Da kannst du vom Preis her 2 x den Hankook montieren,
hast immer ordentlich Profil
und es gibt keinen Sägezahn, da der Reifen einen durchlaufenden Gummikranz hat.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Und...? Solange es Autos gibt, die 10 Jahre und älter sind, und trotz Markenreifen einfach nur erschreckend schlechte Bremswege produzieren, mach ich mir keine Sorgen.

Ein Golf I mit Markenreifen bremst schlechter als ein Golf V mit Chinareifen... Denk mal drüber nach!

Und es gibt viele Autos in Deutschland, die Steinalt sind und lange Bremswege haben...soll man die jetzt auch alle als Gefährlich einstufen?

Und deswegen verschenke ich den Fortschritt bei der Bremsanlage, dem Fahrwerk und elektronischen Helferlein, indem ich mir Billigreifen montiere ?

Ich mache mir Sorgen um die alten Kisten. Ich kann leider nur für mein Auto entscheiden, welche Reifen ich aufziehe, in welchem technischen Zustand mein Auto ist. Was andere tun, kann ich leider nicht beeinflussen.

Aber bremsen muss ich, wenn ein Kind über die Strasse läuft.

Hankook ist doch auch erstausrüster von VW. Kommt Hankook aus china ?!? dachte das wäre ein japaner. Ist mir auch egal, Der Reifen ist klasse (Testsieger) und mir macht es nichts aus ob er nun aus Deutschland, Italien, Frankreich, Polen, Kasachstan oder sonst wo her kommt, solange er gut ist.
Bringe mein Golf sicherlich nicht zurück zum händler nur weil dort Hankook K105 drauf sind !

Moin moin,

kennt jemand eine Seite, wo es Reifenfreigaben von Nexen gibt ? Ich habe nur diese Seite bisher gefunden und die funktioniert bei mir irgendwie nicht richtig...

Falls da jemand was hat, bitte her damit ;-)

Google hat diesen Beitrag eben ausgespuckt als ich nach nem Händler gesucht habe der die N3000 günstig im Angebot hat.

Der Threat iss ja schon lange begraben aber ich pack ihn wieder aus denn auch ich hab den Sommer mit dem Nexen N3000 an seiner verschleißgrenze verbracht.
Fahrzeug: VW Passat 35i VR6 aus 10/93
Reifen: Nexen N3000 @ 215/40 ZR16

Ich hab´s Zeitweise mit dem Wagen richtig krachen lassen und ich muss sagen das der Nexen N3000 nen sau guter Reifen ist. Hinten iss er bei mir noch gut und trotz des Alters (2005) absolut leise. Vorne hab ich ihn bis an die Schmerzgrenze runter raddiert und trotzdem hat er sich immer Tapfer geschlagen, auch bei Nässe.

Ich kann wirklich nichts schlechtes über diesen Reifen sagen, denn Preis/Leistung sind unschlagbar. Ich werd ihn für nächsten Sommer wieder kaufen 😉 und kann diesen Reifen nur empfehlen

Edit: IUnd meinen Reifen hab ich auch schon gefunden 😉 KLICK

Ich kann zum Thema billig Reifen nur von einem den ich selbst mal montiert hatte abraten es war ein Star Performer ich glaube ein Englischer reifen, der hatte nach 20tkm noch genauso viel Profil wie im Neuzustand und war ab dem ersten Tag einfach nur laut, auf Nässe bin ich nur extrem vorsichtig gefahren. Hab den Reifen dann auch nach einem Sommer wieder runtergeschmissen. Profil war übrigens identisch mit dem Bridgestone S03 nur die Gummimischung war halt eher ne Hartplastikmischung 😰
Von daher werde ich mir keine Billigheimer mehr aufs Auto machen, denn auch hier gilt, wer billig kauft kauft doppelt (oder hat vorher evtl. sogar nen Unfall)

Ähnliche Themen