ForumHonda Elektrofahrzeuge
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Honda Elektrofahrzeuge
  6. NEWS: Honda e:NY1

NEWS: Honda e:NY1

Honda e
Themenstarteram 12. Mai 2023 um 8:16

Die neuen SUV Modelle von Honda sind heute vorgestellt worden gerne könnt Ihr euch ein Bild machen vom neuen Honda e:NY1

https://www.honda.de/cars/new/e-ny1-electric-suv/overview.html

Ähnliche Themen
1124 Antworten

Du erkennst aber schon, dass diese Aussagen sich absolut nicht ausschließen? Oder willst du nun krampfhaft trollen.

 

Natürlich kommt man mit dem E-Auto problemlos durch Westeuropa. Und dass auf Langstrecke der Diesel schneller sein kann, wenn man nur zum Pinkeln und Tanken anhält, stimmt auch.

 

Und nun sage mir, wo widersprechen sich beide Aussagen?

 

Dass du „problemlos“ mit „genau so schnell und mit den gleichen Pausenzeiten wie beim Verbrenner“ gleichsetzt, ist nicht mein Problem. Und nebenbei, das ist auch nicht die Definition von problemlos. Langsam wirkt es von dir echt gezwungen, oder?

Dann ist die Aussage, man kann mit einem Fahrrad problemlos zum örtlichen Bäcker fahren, auch nicht korrekt. Weil es ja regnen könnte und im Auto würde man trocken bleiben? So in etwa? :rolleyes:

 

Und ja, auf privaten Reisen von 10h sind 30min einfach für die meisten total irrelevant. Für dich nicht? Prima, fahr Verbrenner. Hindert dich doch keiner und niemand redet ihn dir schlecht. Nur du meckerst missionarisch gegen E-Mobilität (auf Langstrecke). Wieso? Frag dich mal lieber das!

 

Und dir genau zwei Aussagen aus der ganzen Antwort herauszugreifen, aber zB nicht mal auf deine anderen Behauptungen einzugehen, die ich dir mehr oder weniger alle widerlegt habe, ist schon stark.

Um wieder mal zum Thema zurückzukehren, zieht euch mal dieses Video rein, lohnt sich:

https://m.youtube.com/watch?v=5TzyLEeIwu4

Soviele neue Honda Stromer, ens2, enp2, GT, S7, P7.

Da sieht man schon was möglich ist, beim roten GT läuft bei mir nur noch der Sabber runter ;) .

Und bitte nicht sagen, ist ja nur für China, denn wir wissen ja wo der eny1 zuvor auf dem Markt kam, in China als ens1.

Vollste Zustimmung. Sehen gut aus. Wenn Honda da dann auch vernünftige Ladetechnik einbaut, wäre das toll.

Der GT sieht echt gut aus.

 

Leider ist mein Autohaus nicht mehr Honda Neuwagenhändler, da Honda ja sein Netz reduziert hat. Aber der GT hat was.

Vielleicht findet das eine oder andere Modell ja auch nach Europa.

Was ich interessant finde, ist, dass die Autos zwei Ladeklappen haben. Eine offenbar für den normalen Typ 2 Anschluss, die andere dürfte aber für CHAdeMO-Ladegeräte sein?! Die sind in China verbreitet.

Erinnert mich ein wenig an die E-Trond von Audi, da kann man einen zweiten Anschluss bestellen. Beide können AC-Laden aber nur einer DC.

Das sieht ja sehr vielversprechend aus...

...Honda Ye Reihe, sollte man sich mal merken.

Mir allerdings immer noch etwas zu SUV'ig, aber es passiert was und das ist gut.

Eine Hatchback Limo ähnlich wie der 11er Civic mit reinem E-Antrieb das wäre was für mich.

Da würde ich mich sehen, wenn die technischen Daten stimmen.

Ladeleistung wäre da nur zweitrangig, effizient muss er sein das ist viel wichtiger für mich.

 

 

Der Ladestecker in China nennt sich GB/T

AC seitig ähnlich aufgebaut wie unser Typ2 Standard, weil die Steckverbindung auch von Mennekes kommt.

Der Unterschied ist wohl, dass wir in Europa einen männlichen Fahrzeugeingang bei Typ2 haben und einen weiblichen Steckverbinder.

Beim GB/T Standard ist es genau umgekehrt.

 

DC seitig ist es eine Art Chademo was die in China haben, aber auch Chademo allgemein ist in China noch etwas verbreitet.

Chademo selbst kommt ja aber aus Japan.

 

Aktuell ist es wohl so, dass China ein einheitliches System möchte und arbeitet da mit Chademo zusammen, weil es da wohl auch viel Wildwuchs gibt.

ChaoJi soll dieser neue Standard heißen und soll abwärtskompatibel zu CCS, Chademo und GB/T über Adapter werden.

 

Ich muss sagen, wenn ich mir alle Systeme angucke finde ich unser CCS Combo 2 System am besten.

Weil's halt auch gut zusammen passt und du nicht mehrere Buchsen getrennt für AC und DC brauchst.

Zitat:

@Dorniman schrieb am 11. Mai 2024 um 16:18:48 Uhr:

Ladeleistung wäre da nur zweitrangig, effizient muss er sein das ist viel wichtiger für mich.

Effizient finde ich auch wichtig. Wer aber auch regelmäßig Langstrecke fahren möchte, benötigt eine gute Effizient UND eine hohe Ladeleistung.

 

Wer natürlich zu 95% zu Hause lädt, dem kann das egal sein.

Mein E NY 1 wird langsam aber sicher immer lauter auf der Vorderachse,hab schon Termin beim Händler gemacht.

Und das bei 2900km……wie verhält es sich bei euch?

Zitat:

@ErsterHonda schrieb am 12. Mai 2024 um 12:34:16 Uhr:

Mein E NY 1 wird langsam aber sicher immer lauter auf der Vorderachse,hab schon Termin beim Händler gemacht.

Und das bei 2900km……wie verhält es sich bei euch?

Welches Geräusch bzw. wann tritt es auf?

Ich habe ein polterndes klapperndes Geräusch, hört man nur bei kurzen schnellen Stößen,oder bei Kopfsteinpflaster,als wenn das Federbeinlager ausgeschlagen ist.

Zitat:

@ErsterHonda schrieb am 12. Mai 2024 um 19:06:36 Uhr:

Ich habe ein polterndes klapperndes Geräusch, hört man nur bei kurzen schnellen Stößen,oder bei Kopfsteinpflaster,als wenn das Federbeinlager ausgeschlagen ist.

Ich habe nur ein Knacksen von der Vorderachse beim Bremsen. Werkstatt konnte nichts finden.

Ja das knacksenhab ich bei mir auch…. Kommt nur ab und zu… als wenn die Bremsbeläge manchmal leicht gegen den Bremssattel klacken.

Fahr mal über sehr schlechtes Kopfsteinpflaster da wirst du sicher etwas hören….

Unwahrscheinlich, dass es die Bremsbeläge sind. Die lösen sich weniger als 1mm von den Scheiben, wenn man die Bremse nicht tritt. Da klappert nicht viel, wenn man über Kopfsteinpflaster fährt.

Es sind 2 verschiedene Geräusche, ein poltern und klappern der Vorderachse.Und ein knacksen beim bremsen(relativ leise),wenn es einmal dieses knacksen gab, dann kommt es auch über mehrere stunden nicht wieder,es ist dann auch nicht nachproduuzierbar……wenn man ihn abstellt und 2-3 std später weiterfährt und leicht bremst dann kommt es meist wieder.

Die ersten 1500 km waren keinerlei störende Nebengeräusche würde ich sagen.

Es kann was an der Bremse sein. Aber ich wollte nur sagen, dass es unwahrscheinlich ist, dass die Beläge klappern. Wenn es schon soweit ist, ist die ganze Bremsanlage im Ar***.

Deine Antwort
Ähnliche Themen