NEWS: Honda CR-V e:HEV und e:PHEV 2023
https://de.motor1.com/news/491381/honda-cr-v-2022-erlkoenig/
Dicker Brummer !
Wo bereits der HR-V wächst* - wird hier dann auch nachgelegt (von 4.60 m auf....?!).
Die Front ändert sich wohl in Tendenz zum HR-V Design hin.
PS: Ein erster Abgleich alt/neu - allein mit der Silhouette bei der Haube, quasi überstehender Front beginnend, ziemliche "Charakteränderung" !
*) +12 cm in der Länge: https://www.motor-talk.de/.../...r-v-nachfolger-2021-t6941856.html?...
872 Antworten
Bist du mit Bose zufrieden?
Ja, zufrieden. Aber es kommt drauf an welche Ansprüche man hat. Meine sind sowas wie obere Mittelklasse, würde ich mal sagen und finde es mehr als nur ok.
Honda hat die Mitte gefunden
https://www.derstandard.at/.../...-hat-mit-dem-cr-v-die-mitte-gefunden
"Das heißt, dass der Honda auf der Autobahn auf zehn Liter Verbrauch kommen kann. In der Stadt hingegen kommen wir mit sieben Litern über die Runden."
Die haben einen schweren rechten Fuß
Ähnliche Themen
Neuzulassungen Honda CRV gesamt im Januar 2025
108 Stück
108 CRV insgesamt 2025 --- 25,2 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2025
+1
Habe heute den CRV e:HEV 2WD Elegance geleast. Der Preis war einfach unschlagbar. Übergabe ist in 3 Wochen. Unser Ridgeback wird sich freuen.
Gratulation - dann zählt eurer womöglich zu den März Zulassungen. Als Hundi muss man schon herrschaftlich reisen! :-D
Unser Kangalmix fährt auch gerne im Tourer mit :-)
Falls es jemandem entgangen ist, seit diesem Jahr bekommt man jetzt den Honda CRV in folgenden Ausführungen:
Vollhybrid
2WD Elegance
2WD Elegance Style
Technische Daten 2WD
https://zeperfs.com/en/fiche12526-honda-cr-v-e-hev-2wd.htm
Vollhybrid
AWD Elegance
AWD Elegance Style
AWD Advance
AWD Advance Style
Technische Daten AWD
https://zeperfs.com/en/fiche11571-honda-cr-v-e-hev-awd.htm
Pluginhybrid
2WD Advance Tech
Technische Daten 2WD PHEV
https://zeperfs.com/en/fiche11441-honda-cr-v-e-phev.htm
Heißt die 2wd Vollhybride sind hinzugekommen und angeblich ist für dieses Jahr noch ein 4WD Plugin im Köcher, aber bis jetzt nur Flurfunk - nix genaues weiß man.
Meiner ist gestern gekommen. Steht noch beim Händler. Muss noch angemeldet werden und Sommerreifen gegen Ganzjahresreifen getauscht.
Habe ihn mir heute angeschaut. Die Ladeklappe hat mir nicht gefallen. Steht an der rechten unteren Ecke etwas ab.
Bin schon gespannt.
Auf die Gesichter und Kommentare der Nachbarn. 😁
Bei meinem 4er CRV von 2015 war auch die Heckklappe schief gefasst. An der Honda Qualität hat sich also nichts geändert. Egal ob aus China oder UK.
Die Qualität hat einen RIESEN Sprung gemacht, das sind die unteren Kunstoffteile beim CRV das ist mir auch aufgefallen. Die Spaltmaße die Verarbeitungsqualität ist viel besser geworden, noch bessere Stähle, Lasergeschweißte Dächer usw... wenn man sich nicht damit auskennt und sich mit den Vertigungsverfahren außeinandersetzt, bitte einfach nix schreiben @primax3
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
Apropos Spaltmaße. So weit so gut. Bei meiner Heckklappe ist der rechte Spalt auch breiter als der linke. Die Lampen und der Spoiler sitzen richtig. Da wir man also nicht viel machen können. Bei einem weißen Auto fällt das natürlich extrem auf.
Die Tankklappe steht auch etwas ab, weil die Feder zu straff ist. Das werde ich mal versuchen nachzubiegen.
Tanken mit dem CR-V. Da kommen alte Erinnerungen hoch. So einen banalen Tankstutzen habe ich das letzte mal bei einem Lada Niva gesehen. Tankrüssel einfach loslassen? Geht nicht. Der schaltet immer sofort ab. Also immer schön in der Hand behalten das Ding.
Tankstutzen wie Tankstutzen, auch Mazda hat solche, oder soll der Öldeckel auch anders sein wie vor 20 Jahren. Und meiner tankt normal, muss nicht halten.