NEWS: Honda CR-V e:HEV und e:PHEV 2023
https://de.motor1.com/news/491381/honda-cr-v-2022-erlkoenig/
Dicker Brummer !
Wo bereits der HR-V wächst* - wird hier dann auch nachgelegt (von 4.60 m auf....?!).
Die Front ändert sich wohl in Tendenz zum HR-V Design hin.
PS: Ein erster Abgleich alt/neu - allein mit der Silhouette bei der Haube, quasi überstehender Front beginnend, ziemliche "Charakteränderung" !
*) +12 cm in der Länge: https://www.motor-talk.de/.../...r-v-nachfolger-2021-t6941856.html?...
912 Antworten
@EG_XXX
Danke.
Dass das Auto in China hergestellt wird, stört mich weiterhin... Das hat aber eher politische und keine Qualitätsgründe. Zum Glück ist es trotzdem ein Honda.
Die Verarbeitung ist in Ordnung, der Vorgänger den ich habe (höchste Ausstattung, EXE) ist vielleicht auf ähnlichem Niveau, wobei ich das endgültig erst nächstes Jahr beurteilen kann.
Ich war bisher auch sehr mit dem Hybrid zufrieden. Wie er losfährt ist schon beeindruckend für so ein SUV. Und wenn ich will, fahre ich in der Stadt sogar mit 4.X Liter (bei günstigen Bedingungen).
Auf der Autobahn bei 170 km/h nimmt er natürlich auch seine 11 Liter, aber bei normaler Fahrweise sind 7,5 Liter (70% Autobahn, 30% Stadt) locker machbar.
Diesen Motor wollte ich wieder haben. Und ich empfand dieses sog. Heulen nicht störend. Heult auch nicht so extrem wie das manche beschreiben.
Der neue CR-V wurde diesbezüglich ja verbessert.
Was Subaru betrifft, ich fand das Interieur schöner als im neuen CR-V, irgendwie geschmachvoller, vielleicht auch noch besser verarbeitet. Meiner Meinung nach .
Sonst hat der neue CR-V nur Vorteile gegenüber dem Outback, nach meinen Kriterien 🙂
Ich habe noch 2 Jahre Anschlussgaranie und 5 Jahre Servicepaket abgeschlossen. Dazu noch Winterrad Komplettset gekauft, da die Vorgänger-Felgen laut Händler hier nicht passen. Hmm.
Viele Grüße
Ja der neue ist besser abgekapselt, anderst abgestimmt, die E-Motoren sind etz anders angeordnet meine ich? und 4. Generation e:HEV 2.0 hat jetzt einen Direkteinspritzerzylinderkopf bekommen.
Wow.... Einfach nur wow.
Dem muss man sich live anschauen. Ein mega tolles und schönes Auto.
Verarbeitung, den wir besichtigten, war auch sehr gut.
Der Pluginhybrid im Test:
Ähnliche Themen
Neuzulassungen Honda CRV gesamt im Oktober 2023
126 Stück
967 CRV insgesamt 2023 --- 17,6 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2023
Neuzulassungen Honda CRV gesamt im November 2023
43 Stück
1010 CRV insgesamt 2023 --- 16,8 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2023
Der neue crv e:hev im verbrauchstest bei motor1
@EG_XXX
Danke für den Link zum Artikel. Die Verbrauchswerte finde ich für so einen schweren Klotz als Vollhybrid schon ziemlich beeindruckend:
Zitat:
motor1schrieb:
Verbrauch in verschiedenen VerkehrssituationenStadt-Umland-Mix: 6,5 Liter/100 km, 872 km Reichweite (errechnet)
Landstraße: 8,0 Liter/100 km, 712 km Reichweite (errechnet)
Spritspartest: 5,0 Liter/100 km, 1.140 km Reichweite (errechnet)
Maximale Reichweite im Elektromodus: 5,0 km
Autohaus Honda Herbert Hansen stellt den neuen CRV kurz und bündig vor:
Der neue CRV in 4k ohne Wertungen nur in Bildern:
Und die genauen Abmessungen im Detail
Neuzulassungen Honda CRV gesamt im Dezember 2023
119 Stück
1129 CRV insgesamt 2023 --- 17,3 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2023
Für unsere rot Fans z.B. @hotnight hab ich heute den neuen CRV bei unserem Händler fotografiert. Sehr schön in dem rot!