Newbie Fragen vomTTS Besitzer

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

Habe erst seit ein paar Tagen meinen TTS.
Daher fallen mir immer wieder Sachen auf:
- immer wenn ich die Frontscheibe mit Wischwasser reinigen will, geht beim ersten Mal die Scheinwerferreinigungsanlage mit an und besudelt meine komplette Motohaube. Besonders ärgerlich ist das wenn man gerade frisch geputzt hat. Im Handbuch steht das genau so drin. Kann doch nicht deren Ernst sein oder ? Ist das wirklich so, dass das Wischwasser nie separat aktiviert werden kann ?
- mit der Sporttaste soll sich der Sound verbessern , ich merke davon null Komma null, er schnurrt halt immer wie ein Kätzchen. Hört ihr das ?
- navi Update , unkompliziert möglich ? Habe ein Baujahr 2012er
- kann dir Sprachfunktion im Nachhinein programmiert werden. Habe die Taste am Lenkrad aber die ist bei mir ohne Funktion

23 Antworten

Die SRA kannst du programmieren lassen, ich habe meine ganz ausschalten lassen.

Für den Sound, einfach den Schlauch links an den Endrohren abziehen, dann ist er halt immer etwas blubriger !

Moin,
1. kann man umcodieren
2. geht m.M. nur im S-Modus
3. teuer :-) evtl. hier mal einen kompetenten User suchen
4. SDS ist für die Telefonie zuständig soweit verbaut

Gruß...

Alternative zu Pkt. 1: Sicherung entfernen 😎

Ähnliche Themen

zu Pk. 1: Lichtschalter auf 0-Stellung

Navi Update dvd rein fertig wenn es das rnse ist
SDS Software ändern und 2 strippen zum Micro
SDS ist für alles zum bedienen. Spracheingabe nur für Telefon ist immer dabei wenn bt fse vorhanden

Zitat:

@Eis4zeit schrieb am 28. Dezember 2016 um 09:29:58 Uhr:


zu Pk. 1: Lichtschalter auf 0-Stellung

😕😕😕

dann muss wohl was bei meinem Roadster kaputt sein...., weil der immer auf 0 steht.

Was bedeutet bt fse? Ich habe Bluetooth Telefonie und am Lenkrad diese Taste für sprachaufrufe. Wenn ich sie klicke passiert aber nichts...

Update : gerade nachgelesen : bei Roadstern gibt es die Funktion leider nicht ...

BlueTooth FreiSprechEinrichtung

Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 28. Dezember 2016 um 17:11:30 Uhr:



Zitat:

@Eis4zeit schrieb am 28. Dezember 2016 um 09:29:58 Uhr:


zu Pk. 1: Lichtschalter auf 0-Stellung

😕😕😕

dann muss wohl was bei meinem Roadster kaputt sein...., weil der immer auf 0 steht.

Hmmm.......verstehe Deine Antwort nicht.
Der Themenstarter möchte verhindern, dass beim Reinigen der Frontscheibe, gleichzeitig die Scheinwerferwaschanlage mit an geht. Und das geht am einfachsten, indem man den Lichtschalter auf "aus" (0-Stellung) stellt. Denn dann ist die Scheinwerferwaschanlage deaktiviert.
Ich weiß.......ist natürlich doof bei Dunkelheit.

Wieso ist Dein Lichtschalter immer auf 0-Stellung? Fährst Du nie bei Dunkelheit?

Der Roadster wird in der Tat zu 95% tagsüber bei Sonne bewegt 😁
Dazu hab ich die TFL so codiert dass sie auch bei 0 an sind, dass reicht i.R.
Bist Du schon mal auf "1" im Sommer durch nen schattigen Wald gefahren? Licht an/aus/an/aus.... wirst freilich bekloppt, deswegen immer auf "0"
Allerdings geht bei mir auch auf "0" die Scheinwerferreinigunsanlage mit an!!!!! Aus diesem Grund habe ich einfach die Sicherung entfernt, schon ist Ruh.

Bei der Q meiner Freundin ist es allerdings so wie Du es beschreibst, da geht die SRA nur auf "1" an. Keine Ahnung warum das bei AUDI bei jedem Wagen anders ist 😰

Die SRA geht doch erst an, wenn man den Hebel 5 Sekunden zieht. Oder irre ich mich da? Ich habe auch TFL und Rücklichter an in Stellung 0 codiert. Die SRA ging noch nie an.
Wenn man TFL in Stellung 0 codiert, sollte man auch die Rücklichter mit codieren. Macht sich besser, wenn es dunkel wird. Und man vergisst, das Licht einzuschalten.

Nein immer beim ersten Mal. Steht auch so im
Handbuch

5 Sekunden wäre auch extrem lang. Zähl mal bis 5 , da könntest ja die halbe Füllung verspritzen ;-)

genau!

man fährt im Sommer aus der Garage, die Scheiben beschlagen, man will lediglich 1x wischen, und schwupps, die ganze Motorhaube vollgesifft.... *kotzsmiley*

Deine Antwort
Ähnliche Themen