New Yorks neues Yellow Cab - zum kot***

Nissan hat die Ausschreibung für das New Yorker Taxi-Modell für die nächste Dekade gewonnen. Die Amis schrecken echt vor nichts mehr zurück. Quelle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cactusami



Zitat:

Sorry aber der Crown Vic ist so ziemlich die schlimmste Kiste die es gibt. Ich hatte einmal das "Verguegen" diese Kiste fuer ein paar Tage als Mietwagen zu fahren als ich in die USA gezogen bin. Nie wieder.
Sorry ich besitze selber einen Toyota Sienna und ziehe dieses Auto jedem Crown Vic vor.

Daher ist es eher peinlich, dass die US Hersteller es nicht schaffen ein Taxi fuer New York City anzubieten......

Peinlich sind wohl eher deine eigenen Aussagen...
Das übliche "bin ich schon mal als Mietwagen gefahren" Gelaber... (vielleicht überfordert gewesen, mit 5.40m Länge?)
Hier spricht wohl ein echter Ami-Experte...

Vielleicht spezifizierst du erst einmal deine "nichssagenden" Aussagen und kommst mit Argumenten betr. Crown Vic.!

Also wir hatten in Florida enen Crown Vic und ich muss sagen was braucht man in Amerika mehr? Das perfekte Auto ob als Taxi oder Privat, extrem viel Platz im Innenraum und der absolut grösste Kofferram den ich jemals in einer Limousine gesehen habe (da bringt man mindestens 5 Leichen rein 😉 ), ausreichen Kraft und die 5.40 Länge sind in Amerika sowieso kein problem und wenn der obenstehende Herr damit nicht zurecht kommt weis ich auch nicht...

Zu dem Nissan sage ich jetzt nichts, da ich meine Tastatur noch ein weilchen gebrauchen möchte.

21 weitere Antworten
21 Antworten

wow, ich bin entsetzt. das ist alles was ich dazu sage!

Und ich dachte schon das Dacia Logan Taxi in Duisburg wäre hässlich.

Hätten die nicht nen Chevy Orlando umbauen können zum Taxi?

Zitat:

Original geschrieben von Ruhrpott-Shark


Und ich dachte schon das Dacia Logan Taxi in Duisburg wäre hässlich.

Hätten die nicht nen Chevy Orlando umbauen können zum Taxi?

Hi,

da ist ja der Nissan aus Mexico mehr US Car als der Chevy Orlando aus Korea 😁

Gruß Tobias

Die US Hersteller sind doch selber schuld wenn es keinen brauchbaren und Behinderten gerechten Van mehr gibt. Ausser Chrysler bietet kein US Hersteller einen Van an. Und japanische Vans gibt es schon seit Jahren in New York City.
http://polpix.sueddeutsche.com/.../image.jpg
Sorry aber der Crown Vic ist so ziemlich die schlimmste Kiste die es gibt. Ich hatte einmal das "Verguegen" diese Kiste fuer ein paar Tage als Mietwagen zu fahren als ich in die USA gezogen bin. Nie wieder.
Sorry ich besitze selber einen Toyota Sienna und ziehe dieses Auto jedem Crown Vic vor.

Daher ist es eher peinlich, dass die US Hersteller es nicht schaffen ein Taxi fuer New York City anzubieten......

Ähnliche Themen

Zitat:

Sorry aber der Crown Vic ist so ziemlich die schlimmste Kiste die es gibt. Ich hatte einmal das "Verguegen" diese Kiste fuer ein paar Tage als Mietwagen zu fahren als ich in die USA gezogen bin. Nie wieder.
Sorry ich besitze selber einen Toyota Sienna und ziehe dieses Auto jedem Crown Vic vor.

Daher ist es eher peinlich, dass die US Hersteller es nicht schaffen ein Taxi fuer New York City anzubieten......

Peinlich sind wohl eher deine eigenen Aussagen...

Das übliche "bin ich schon mal als Mietwagen gefahren" Gelaber... (vielleicht überfordert gewesen, mit 5.40m Länge?)

Hier spricht wohl ein echter Ami-Experte...

Vielleicht spezifizierst du erst einmal deine "nichssagenden" Aussagen und kommst mit Argumenten betr. Crown Vic.!

Zitat:

Original geschrieben von cactusami



Zitat:

Sorry aber der Crown Vic ist so ziemlich die schlimmste Kiste die es gibt. Ich hatte einmal das "Verguegen" diese Kiste fuer ein paar Tage als Mietwagen zu fahren als ich in die USA gezogen bin. Nie wieder.
Sorry ich besitze selber einen Toyota Sienna und ziehe dieses Auto jedem Crown Vic vor.

Daher ist es eher peinlich, dass die US Hersteller es nicht schaffen ein Taxi fuer New York City anzubieten......

Peinlich sind wohl eher deine eigenen Aussagen...
Das übliche "bin ich schon mal als Mietwagen gefahren" Gelaber... (vielleicht überfordert gewesen, mit 5.40m Länge?)
Hier spricht wohl ein echter Ami-Experte...

Vielleicht spezifizierst du erst einmal deine "nichssagenden" Aussagen und kommst mit Argumenten betr. Crown Vic.!

Also wir hatten in Florida enen Crown Vic und ich muss sagen was braucht man in Amerika mehr? Das perfekte Auto ob als Taxi oder Privat, extrem viel Platz im Innenraum und der absolut grösste Kofferram den ich jemals in einer Limousine gesehen habe (da bringt man mindestens 5 Leichen rein 😉 ), ausreichen Kraft und die 5.40 Länge sind in Amerika sowieso kein problem und wenn der obenstehende Herr damit nicht zurecht kommt weis ich auch nicht...

Zu dem Nissan sage ich jetzt nichts, da ich meine Tastatur noch ein weilchen gebrauchen möchte.

Das einzige was ich bei der Aktion nicht verstehe ist das es keine Hybrid-Fahrzeuge wurden, da die Dinger eh mehr stehen als fahren und der meiste Sprit nur für die Klimaanlage verbraucht wird. Und dafür muss kein V8 laufen, da reicht auch ein kleiner Gasantrieb.

Toll aussehen tu ich auch, trotzdem bin ich irgendwann Geschichte und andere sehen besser aus und würden die Funktionen, die ich aktuell bediene, besser erfüllen

Aussehen hin aussehen her, die Coupes sind weder praktisch noch umweltfreundlich, und so richtig bequem sind die auch nicht mit den ausgenudelten Sitzen und einem Fussraum der teilweise mehr Ökovarianten aufeist wie einige Ecken des GreatBarrieer-RIffs, nur nicht so feucht

Deine Antwort
Ähnliche Themen