NEW VOLVO FH/FM/FMX
Ich hatte heute das Vergnügen als einer der wohl 1. Privatpersonen exklusiv die neuen VOLVO-TRUCKS FM/FH mit einem äußerst kompetenten VOLVO-Trucks-Mitarbeiter in Ruhe anzusehen und auch eine ausgiebigere Probefahrt durchführen zu können 😎 😁!
Es handelte sich dabei um die Pressefahrzeuge, also Vorserienfahrzeuge, die bisher nur bei Youtube sowie in ein paar Magazinen gezeigt wurden.
Ein für mich echtes, vor allem 😰 Highlight war, dass ich einen per "radio-controlled" versehenen FM mit Ladekran + Abroller auf dem Hof selbständig steuern durfte...da fühlt man sich sofort wieder als Kind mit großen Augen, wenn nur per Fernbedienung ein knapp 30 Tonnen-Gefährt gesteuert wird.
Hatte dies das 1. Mal live auf der letzten BAUMA beobachten können, was mich damals schon extrem beeindruckte.
Nach ein paar kurzen "Anfahr-Problemen" hat man den Dreh relativ schnell raus und es ging relativ flüssig!! 😁
Dann kam der für mich sehr tolle Teil des Tages, als ich den FH über ca. 50-60 KM fahren durfte - zwar nur Solo, aber hat mächtig Laune gemacht - im Vergleich zum "alten" FH gibt es definitiv viele Verbesserungen - vor allem im Bereich Geräuschdämmung (dank Seitenverbundscheiben) wie auch einem wirklich sehr Pkw-ähnlichen Fahrverhalten, alles funktioniert so easy und fast schon selbsterklärend.
Das Cockpit, die Ablagen und verwendeten Materialen wirken qualitativ um einiges hochwertiger, an einigen Stellen auch besser durchdacht und mit noch höherer Sorgfalt verarbeitet als beim früheren FH, wobei das schon "jammern auf hohem Niveau ist".
Motormäßig handelte es sich um den 13-Liter D13K500TC mit Doppelturbolader, welcher praktisch dieselben Leistungsdaten wie der "alter" 540er bringt, nur um einiges spritsparender!
Dazu das geniale I-Shift Getriebe, was extrem geschmeidig funktioniert.
Das Fahrverhalten ist äußerst neutral, vieles lässt sich ein paar "Klicks" auf dem großen serienmäßigen Touchdisplay einstellen bzw. auch benutzerdefiniert programmieren.
Genial auch die extrem scharfe Tote-Winkel-Kamera rechts, die wirklich ein super Bild liefert!
Als Kabine stand die "normale" Globetrotter-Variante zur Verfügung, es gibt noch eine XL/XXL-Version.
Unterm Strich ein in vielen Bereichen in jedem Fall stark aufgewertetes Fahrzeug und in Sachen Verbrauch insbesondere mit dem TC-Modell eine schlagfertige Konkurrenz zum jetzt noch an 1. Stelle stehenden SCANIA.
Der FM ist ebenfalls ein sehr schick gewordenes Auto geworden, überhaupt kein Vergleich zum Vorgänger, da vieles aus dem FH stammt. Bedienung praktisch wie der FH.
Den FMX hatten sie leider nicht da, auch nicht meinen absoluten Top-Favorit FH16, welcher sich aktuell in Polen befindet.
Ich kann nur sagen, ALLE ACHTUNG, was VOLVO-Trucks hier auf die Räder gestellt hat - hoffentlich, aber da bin ich mir zu 1000% sicher, wird es in Zukunft auch wieder viele VOLVO´s auf den Straßen geben! 🙂
34 Antworten
Bei den großen Baufirmen die risen Projekte begleiten, ob Bahnstrecke, Autobahn, Windpark, Staudamm, da laufen die 8x8 Kipper maximal 2 bis 3 Jahre, dann sind die einfach durch, kaum Kilometer drauf aber einfach verschafft. Ich hab noch nie gesehen das es bei einem Iveco ein Verteilergetriebe sprengt, ich weis nicht was die angestellt hatten! Das die Arocs mit Hochdach billig waren, war logisch, sonst kauft man kein Hochdach. Das die Fahrer alles klein bekamen, irgendwann auch,... denn wenn ein Fahrer innerhalb 3 Wochen an einem Asphaltmischwerk 3 Fahrerhäuser zerstört, und der Disponent sagt, für meinen Chef rentiert sich das immer noch, sagt das schon viel aus. Der eine Arocs hatte 500km drauf, frisch ausgeliefert, gleich ne neue Hütte,...
...tja, wenn Mercedes da auch so windige Pappschachteln drauf baut, die nix aushalten und gleich bei der kleinsten Kleinigkeit auseinanderfallen... Scheiß Daimler. 😁😁😁
Genau so wie der Tiefbaupolier in meiner vorherigen Firma, der innerhalb kürzester Zeit auf der Baustelle zweimal die Ölwanne von nem Firmen-Golf abgerissen hat... weil man kann ja nicht vor der Baustelle parken, man muß ja reinfahren bis da wo die Radlader & großen Kettenbagger sind... Schuld ist natürlich VW... Anruf in der firmeneigenen Werkstatt - Scheiß VW, kommt und holt diese Mistkarre ab.
Oder Wacker Neuson... die mit ihren Scheiß Rüttelplatten, die halten es nicht einmal aus, wenn man übers Wochenende als Diebstahlschutz den Löffel / Arm von nem 30 Tonnen Kettenbagger draufstellt. 🙄
PS: ...apropos... "innerhalb von 3 Wochen ... 3 Fahrerhäuser zerstört"... kriegt man da dann wenigstens Mengenrabatt? 😁
So, hier mal ein Goodie vom Samstag zur Kundenvorführung. Mein AG hat 4 Neue aus dem VTEX in Göteborg übers Wochenende zum rumzeigen bekommen... Viele begeisterte Kunden und manche sind enttäuscht, das sie noch den "Alten" bestellt haben.
Persönliche Meinung für den auf dem Bild, den ich mit ca. 27t Kies ca. 2h zw. unserer und der Nachbarfiliale gefahren hab: Der FM ist echt gelungen. Der neue Schalthebel fürs I-Shift ist schön in der Hand, die Spiegelkamera beim blinken gibt auch bei >60km/h und Nachts noch gute Bilder, stabile/ruhigere Lenkung trotz e-Servo (bin bei Probefahrten anderes gewöhnt) und das Licht ist auch gut.
Alles natürlich aus meiner Mechanikersicht, ich fahr ja sonst meist nur einmal um den Pudding.
Ähnliche Themen
Der neue FM gefällt mir auch um Welten besser als der Vorgänger...wobei "jammern" auf hohem Niveau! 😛