New Kid in Town

Volvo V70 1 (L)

Guten Morgen liebe Gemeinde,
nach mehreren Wochen des stillen Lesens, möchte ich mich hiermit auch mal vorstellen.

Komme aus dem Bodenseekreis und bin seit Anfang Dezember besitzer eines 850´er mit Schönheits-OPes, also nem V70 erster Generation. Da ich beruflich pendeln muss, ein TDI. Das Auto gefällt mir gut und wenn man sich mein Profil anschaut, sieht man dass ich schon mal nen Volvo hatte. Damals wollte ich auch schon einen V70 I kaufen, jedoch ließ ich mir zuviel einreden (ist zu alt, nich mehr schön... pfff..., rote Plakette... pfff..., usw., was man halt so aus dem Bekanntenkreis zu hören bekommt wenn man ein etwas abweichenden Geschmack hat). Aber wenn man älter wird, wird man mit der Erfahrung auch schlauer. Nun gut es heißt auch Alter schützt vor Torheit nicht, aber mal davon abgesehen.
Ja und somit habe ich meinen Traum nicht aufgegeben, auch wenn ich mit dem V40 nur schlechte Erfahrungen gemacht habe. Ehrlich gesagt war das für mich auch kein Volvo, sondern ein Mitsu mit Renault Motor und anderes Gewand. Will mit dieser Aussage jedoch keine Disskusion starten.
Wie dem auch sei, der V70 hat auch so seine Wehwehchen, die will ich nach und nach auch lösen:

1. Startet schlecht im kalten Zustand, tut man ca. 1-2min mit dem Vorglühen warten, startet er beim ersten Versuch gleich. Kalter Motor dreht danach ungleichmäßig bis ca. 2000/min. Nach 1-2min Fahrt alles normal. Tut man in diesen 2min den Motor auskoppeln, hält er sein Standgas nicht und geht aus. Ist es etwas wärmer, wird die Standgasdrehzahl etwas unterschritten, kommt dann aber wieder, dabei wird auch das Licht etwas dunkler. Wie gesagt, nach 1-2min Fahrt ist dann ales OK.
Glühkerzen ohne Funktion, könnte u.U. auch Luft in der Kraftstoffleitung sein?

2. Ein elektrisches Problem? Beim einschalten eines Verbrauchers, bspw. Belüftung, oder Fahren gegen den Endanschlag beim Fensterschließen, wird die Beleuchtung im Tacho sowie die Scheinwerfer dunkler. Könnten diese beide Probleme die selbe Ursache haben? Sprich irgendwo Masseproblem?

Für den ein oder Anderen qualifizierten Tipp wäre ich dankbar.

Und hier bin ich jetzt und grüße Euch alle.

25 Antworten

Hi und willkommen im Forum.

Helfen kann ich dir bei deinen Problemchen leider nicht, ich könnte dir aber ein Malzbier anbieten....

gez. Mike alias Guybrush..... 😁

(sorry, ich konnte nicht anders, aber dein Name hat mich sofort wieder an gute alte Zeiten erinnert)

Hi und herzlich Willkommen.

Hatte selber einige Zeit einen 850 TDI. Geiles Auto, wenn man nicht hinter ihm her fahren muss solange er kalt ist oder den Dreck rausbläst 😁. Zu deinen Problemen kurz zwei allgemeine Tipps:
- Lies dir das mal durch: TDI Probleme und deren Lösung
- Der Motor im 850 / V70 I TDI ist aus dem ersten Audi A6 (Motorkennung: AEL). Schau auch mal im Audi A6 Forum, ob du dort evtl. eine Lösung für deine Probleme findest.

Zu 1.
Check mal nach Kaltstart die durchsichtige Kraftstoffleitung vor der ESP im Motorraum. Sind da Luftblasen drin? Der TDI neigt dazu, irgendwo eine kleine Undichtigkeit im Kraftstoffsystem zuzulassen. Da er keine Förderpumpe im Tank hat und der Kraftstoff lediglich von der ESP angesaugt wird, führt eine Undichtigkeit ziemlich sicher zu Startschwierigkeiten. Sollte da Luft drin sein, kannst du einfach ein Rückschlagventil (0815... Aber Dieselfest) einsetzen.
Dann würd ich auch mal die Glühkerzen durchmessen (Widerstand). Weiß die Sollwerte jetzt gerade auf die Schnelle nicht. Sollte aber kein Problem sein diese zu googlen. Eigentlich müsste der TDI aber ohne Vorglühen auch bei etwa 0 °C problemlos anspringen.
Dritter heißer Kandidat ist die dynamische Einstellung der ESP. Diese verfügt über einen eigenen Zahnriemen und nach Wechsel dieses Riemens (alle 60.000 km) muss der Förderbeginn dynamisch eingestellt werden. Das kann entweder der Boschdienst oder ein Volvo-Autohaus, das noch etwas auf sich hält und dir nicht nur Neuwagen um die Ohren schlagen will.

Zu 2.
Da würde ich mal die Batterie bzw. LiMa checken. Da wird sich aber sicherlich auch bald jemand dazu äußern. Auf jeden Fall mal die Massekontakte im Motorraum säubern und einfetten. Das mag der Motor gar nicht, wenn da einer der Kontakte nicht mehr so frisch ist.

1. kann natürlich auch ein Resultat des "Elektrikproblems" sein. Daher würde ich bei 2. anfangen 😁

Hi
ich würde auch mal die Ladespannung der LiMa prüfen nicht das der Regler kurz vorm Exitus ist.

Gruß
Cristian

Ja, erst mal vielen Dank für das propmte Feedback. Habe soeben mal die Motorabdeckung runter genommen und folgende Sachen gemacht:

- Schlauch vor der ESP gecheckt. Es befindet sich eine 2cm lange Luftblase drin wenn der Motor aus ist. Allerdings war dieser warm. Er springt normal an, und beim laufenden Motor verschwidet die Luft. Allerdings ist diese Zuleitung an der Koppelung etwas verschwitzt - habe Fotos gemacht. Habe an divesen Stellen gelesen das soetwas ein Anzeichen für Luft im Kraftstoffsystem sein kann. Kann sich jemand dazu äußern?
-Glühkerzenrelais mit Hauptrelais untereinander getauscht im Sicherungskasten.
-Batteriespg. bei Standgas 14V, Batteriespg. 12,3V wenn Motor aus.
-Entwässerungsschraube am Dieselfilter auf gemacht. Es kam kein Wasser raus, allerdings Luftgeräusche. Hat es nun Luft gezogen, oder ist Luft entwiechen?

Die Leitungen an den Glühkerzen habe ich nicht auf anhieb raus bekommen. Wollte da auch nichts kapput machen. Muß man sich dazu erst Platz schaffen, indem man etwas wegbaut?
Die Batterie scheint noch frisch zu sein: Stempel 08/12.

@ Mike: Ich sauf nur Grorg in der Scumm-Bar mit dem anderen Abschaum.
Nett leute zu finden, welche die Guten Alten Zeiten noch schätzen. Elaine is mine!!!!
;D

@scuty: kannst du mir sagen mit welchem Werkzeug ich die Klemmen vom Scheiwerferglas am besten ab kriege? Ist es dazu notwendig den Scheinwerfer abzubauen?
@Gesichtsbaustelle: die Sache mit dem Rauch ist bei diesem Elch nicht so vorhanden, ob da was kaputt ist? Außerdem finde ich die Rauchfahne gut gegen Radfahrer die meinen sie müssten auf der Bundestraße fahren, obwohl genug Fahrradwege vorhanden. Habe ich mit Erfolg beim Bulli ausgenutzt.

Ähnliche Themen

Gibt's denn hier, mal andersrum gefragt, jemanden, der die Affeninsel nicht kennt?

Zum Elektrikproblem: Häng mal ein Voltmeter direkt an die Batterie und laß dann die Verbraucher einschalten, z. B. Fensterheber. Guck dann, was die Spannung macht.

Soweit ich das bisher mitbekommen habe, ist es normal, dass das Licht ein wenig dunkler wird, wenn die Fensterheber gegen den Endanschlag arbeiten.
Hab ich jedenfalls bis jetzt in vielen Autos (auch meinem Volvo) festgestellt, würde ich mir keine großen Sorgen machen.

Wenn ein großer Verbraucher anspringt, und daraufhin das Licht kurz dunkler wird, würde ich das ebenso unter "normal" verbuchen, solange es danach wieder die normale Helligkeit erreicht. (Bei mir auch so)
Einschaltströme sind manchmal eben etwas größer.

Gruß sand-own

Zitat:

Elaine is mine!!!!
;D

Das mein Freund, kannst du knicken, lochen, abheften.

Du kämpfst (nämlich) wie ein dummer Bauer. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Gibt's denn hier, mal andersrum gefragt, jemanden, der die Affeninsel nicht kennt?

Moi 😁

DAS mein Freund ist eine Kulturlücke. Ich bin nämlich Guybrush Threepwood, und du bist des Todes.... 😁

Ich krieg schon wieder ein Jucken in den Fingern. Ich hab neulich das ganze nochmal durchgespielt.... gab neulich eine Special Edition, die auf Win 7 läuft....

aber ich schweife ab.

Zitat:

Original geschrieben von scutyde



Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Gibt's denn hier, mal andersrum gefragt, jemanden, der die Affeninsel nicht kennt?
Moi 😁

Zitat:

Original geschrieben von scutyde



Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Gibt's denn hier, mal andersrum gefragt, jemanden, der die Affeninsel nicht kennt?
Moi 😁

Tja, die Affeninsel gibt nicht jedem sein Geheimnis preis.

Schnell nach holen.😁

Ja werde mal Wikipedia bemühen...

Moinsen,

nur um mal wieder zum Thema Volvo zu kommen 😁😁

Herzlich Willkommen bei den Elchtretern.
alle nicht ganz normal hier, aber das hast Du ja selber schon gemerkt 😉

Markus

OT

da kennt jemand monkey island nicht?

urlaub auf der affeninsel

ich fand damals den kopierschutz ganz nett 😉

OT off

ach ja wilkommen bei den elchtretern....

Ich hab die Original Scheibe hier liegen....

Zitat:

Original geschrieben von cervlll



ich fand damals den kopierschutz ganz nett 😉
Deine Antwort
Ähnliche Themen