New Defender - Kinderkrankheiten
Hallo Defenderfreunde!
jetzt gibt es den New Defender bereits drei Jahre. Habt Ihr typische "Kinderkrankheiten" bei Eurem Baby gefunden? Oder ist für solch eine Aussage noch zu früh! Ich gehe davon aus, dass es bisher eher Probleme bei der Elektronik als bei den Verschleisteilen gab. Für Rostprobleme ist es wohl auch noch zu früh. Aber gibt es etwas was Euch besonders aufgefallen ist? Ein typisches New Defender Problem?
161 Antworten
Zitat:
@Finance07 schrieb am 9. Januar 2023 um 15:32:08 Uhr:
Hallo Defenderfreunde!
jetzt gibt es den New Defender bereits drei Jahre. Habt Ihr typische "Kinderkrankheiten" bei Eurem Baby gefunden? Oder ist für solch eine Aussage noch zu früh! Ich gehe davon aus, dass es bisher eher Probleme bei der Elektronik als bei den Verschleisteilen gab. Für Rostprobleme ist es wohl auch noch zu früh. Aber gibt es etwas was Euch besonders aufgefallen ist? Ein typisches New Defender Problem?
Hallo , ich habe meinen New Defender 90 mit 200 PS im August 2023 als Neuwagen bei Land Rover gekauft. Ich habe viel Spaß mit dem Wagen aber eines ist sehr schade. In Abständen von 2-3 Monaten fällt mir das Display in der Mittelkonsole aus und ich habe keinen zugriff auf die Kamera ,Apple Care Sitzheizung oder sonstiges . Ich habe dann versucht den Einschaltknopf an und wieder aus zu schalten aber auch dieses machte mir den Display nicht wieder an. Auch das Auto auszuschalten und wieder zu starten brachte kein Erfolg. Erst nachdem ich meine Fahrt beendet hatte und nach ca. 5 Minuten wieder das Auto gestartet habe funktionierte das Display wieder. Sehr ärgerlich. Land Rover hat in der Werkstatt nichts feststellen können .Die sagten mir nur das Auto müsste in direkt in die Werkstatt kommen wenn das Problem gerade besteht.
Zitat:
@Ackyvandacky schrieb am 25. November 2024 um 22:24:21 Uhr:
Hallo , ich habe meinen New Defender 90 mit 200 PS im August 2023 als Neuwagen bei Land Rover gekauft. Ich habe viel Spaß mit dem Wagen aber eines ist sehr schade. In Abständen von 2-3 Monaten fällt mir das Display in der Mittelkonsole aus und ich habe keinen zugriff auf die Kamera ,Apple Care Sitzheizung oder sonstiges . Ich habe dann versucht den Einschaltknopf an und wieder aus zu schalten aber auch dieses machte mir den Display nicht wieder an. Auch das Auto auszuschalten und wieder zu starten brachte kein Erfolg. Erst nachdem ich meine Fahrt beendet hatte und nach ca. 5 Minuten wieder das Auto gestartet habe funktionierte das Display wieder. Sehr ärgerlich. Land Rover hat in der Werkstatt nichts feststellen können .Die sagten mir nur das Auto müsste in direkt in die Werkstatt kommen wenn das Problem gerade besteht.
Auch ich habe dieses unregelmäßig wiederkehrende Problem. Jedesmal sehr ärgerlich. Dachte zuerst es liegt daran, dass ein Update durchgeführt wird während dieser Zeit, aber das war in der Tat nur einmal so. Eher wohl zufälligerweise aufgetreten in dem Moment. Keine Ursache.
An weiteren Erkenntnissen bzw. Lösungsansätzen bin ich interessiert.
Zitat:
@Esszehha schrieb am 26. November 2024 um 07:03:44 Uhr:
...An weiteren Erkenntnissen bzw. Lösungsansätzen bin ich interessiert.
Hier meine seinerzeitigen Erfahrungen mit dem Ausfall des Infotainment Bildschirm (Defender D200).
Nach einem Wassereinbruch (zwei Tage Starkregen am Comer See) ist damals bei mir auch das Infotaiment komplett ausgefallen und hat nicht wieder gestartet. Das Infotainment-Steuergerät, welches unter dem Fahrersitz sich befindet (unter dem darüber montierten Keyless-Fahrzeugzugangs-SG) war komplett unter Wasser. Warum? Weil irgendwo in diesem Montagewerk in Tschechien ein freundlicher Mitarbeiter eine Dichtung verkehrt herum eingebaut hatte. Dadurch ist Wasser in den Defender gelaufen und hat sich natürlich im Innenraum an der tiefsten Stelle (unter dem Fahrersitz und Beifahrersitz) gesammelt und die SGs geflutet.
Ergebnis: Urlaubsheimfahrt ohne jegliches Entertainment/Connectivity/Navigation und viel besser 2,5 Monate warten auf den Austausch des Infotainment-SG.
Langer Rede kurzer Sinn... schaut mal unter den Fahrersitz Eurer Defender und prüft ob es da Feucht ist... nur als Tipp 😉
Grüße 😎
P.S.: Und ja, ich habe den Defender daraufhin Ende letzten Jahres verkauft. 😉
Ähnliche Themen
Danke, ich habe gestern mit Landrover telefoniert. Die sagten mir nur das es halt ein Computer sei und das ab und zu passieren kann . Wenn es noch mal passieren sollte dann einfach den Ein/ Aus Knopf mindestens 45 Sekunden eingedrückt halten um das System einmal neu zu starten ?? wenn’s mal wieder Ausfällt werde ich berichten ob es danach wieder funktioniert.
Zitat:
@leo45 schrieb am 29. November 2023 um 20:23:58 Uhr:
Erlöööööösung…Endlich gibt es Abhilfe zu den ständig tropfenden Scheinwerfer-Waschdüsen.
Lt. JLR werden die Leitungen ersetzt.
Wer also Probleme mit ständig weinenden Augen hat…
Was noch aufgefallen ist, die Türdichtung hinten rechts ist nicht ordentlich verklebt.
Bzw. Soll diese auf Grund der Temperaturen nicht richtig positioniert sein.Prüft doch mal eure Türen hinten li+re ob dort die Dichtung oben am Eck hinter die Scheibe rutscht. Hier gibt’s dann auch was neu! ;-)
Nicht frisch gemeldet, aber meiner hat hinten links die Türschachtdichtung ersetzt bekommen (Grund Dito). Mir fällt auf, das die Rahmen-Dichtung der Tür hinten links Auflösungserscheinungen zeigt. Genauer betrachtet die dünnsten Ausläufer, vertikal, an der Außenkante "brechen". Ansonsten aber in 4 Jahren nichts ("PC" mal abgestellt und Neustart, weil Bilder der Kamera auf LSD ;-) , 3x Holz klopfen
Ich melde mich mal wieder mit dem Montagsauto… gestern ist mir aufgefallen, dass die Verkleidung der Motorhaube scheuert… dies ist übrigens an beiden kotflügeln auch. Die Blende lufteinlass im kotflügel führt zu lackabplatzern…
Traurig. Einfach traurig.
Und noch ein Update zur Halterung Ersatzrad.
Hinter der Halterung sammelt sich Dreck und scheuert an der HK. Das einzige Teil aus Stahl (Rest der Karosserie ist Alu) wird hier zügig gammeln…
Ich habe nun den Halter unten etwas bearbeitet um ablaufen des Wasser zu gewährleisten. Der Rest ist nun mit Lackschutz foliert. Scheuerstellen waren schon zu sehen!
Moin Leute, also ich habe meinen ND (p400) im Dez 2023 gebraucht gekauft inkl Garantieverlängerung. damals hatte er 36000 km runter. und im Mai diesen Jahres Motorschaden, KM-stand jetzt 56000 nach 16 Monaten, schon komisch.... real Garant will aber nicht zahlen... angeblich haben 2,5 Liter öl gefehlt und ich hätte mehr den Ölstand kontrollieren müssen, alle 1000Km. Hat wer ebenfalls solche Erfahrung?
Kurze Frage. Zeigt das System beim P400 nichts an, wenn der Ölstand zu niedrig wird?
Bei meinem New Defender bekomme ich eine Warnung, sobald ein Liter nachgefüllt werden muss. Bei meinem Motor gibt es aber auch keinen Ölmessstab. Da läuft alles elektronisch.
[quote][i]@lrFFM [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72386923]schrieb am 15. Juli 2025 um 14:40[/url]:[/i] Kurze Frage. Zeigt das System beim P400 nichts an, wenn der Ölstand zu niedrig wird? Bei meinem New Defender bekomme ich eine Warnung, sobald ein Liter nachgefüllt werden muss. Bei meinem Motor gibt es aber auch keinen Ölmessstab. Da läuft alles elektronisch.[/quote] Nein, leider hat das Fahrzeug bis zum Abstellen auf dem Parkplatz der Werkstatt nichts angezeigt und stand anschließend noch eine Woche bis man endoskopisch reingeschaut hat. Der GA kam erst vier Wochen -oder noch später-