Neuzuwachs...

Mercedes W201 190er

Hi Leute,

also seit diesem Monat bin ich auch stolzer Besitzer eines 190er

Bilder könnt Ihr gerne in meinem Profil anschauen!!

Ist wirklich ein Top Auto, kann man(n) gar nichts sagen!
Bin sehr, sehr, seher.... zufrieden!!!

Gruß andi

15 Antworten

Du hast ja nen ganz passablen Fuhrpark.
Mir persönlich würde da noch ein Kombi fehlen, um mal was einladen zu können. Ein 320TE wär was feines oder um nen Dieselexemplar auch zu haben einen E 300 Diesel.

Viel Spaß damit und pfleg sie ordnungsgemäß.

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Du hast ja nen ganz passablen Fuhrpark.
Mir persönlich würde da noch ein Kombi fehlen, um mal was einladen zu können. Ein 320TE wär was feines oder um nen Dieselexemplar auch zu haben einen E 300 Diesel.

Viel Spaß damit und pfleg sie ordnungsgemäß.

Hi,

hab noch nen VW T4 (Diesel), aber der ist es leider nicht wirklich "wert", dass ich Bilder davon hochlade!! (ist auch nicht so dolle gepflegt)
Aber in den geht ordentlich was rein, noch etwas mehr als in den TE ;-)

Die anderen 3 Babys werden natürlich immer in Schuss gehalten (wobei micht der 500er bisher am meisten Zeit & Geld gekostet hat....)
By the way, den 190er hab ich für supergünstige 1700 Steine bekommen.... FREU!!!

Super!

Sehr schöner Fuhrpark. Der 500er wenn noch Handschalter wäre dann wärs ein Megaauto ^^

der CE is mal hammer, den hätt ich auch gern.

Und dein 201er sieht auch Top aus, und die Farbe ist natürlich die Beste 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kinzey


Der 500er wenn noch Handschalter wäre dann wärs ein Megaauto ^^

Den 500er gabs wenn ich nicht irre nur als Automatik oder irre ich doch?

@and.dan: wenn der 500er wirklich EZ 1990 ist dann müsste das ja eigentlich n 500E mit 326PS sein oder? du schreibst 500E mit 320 PS, die gabs meines Wissens nachh aber erst ab 93.

Wär auch mein Traum sowas, aber ich hab zuviele träume :-( einer davon ist auch n 124er aber der hat nicht mal n Dach 😉

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von w124kombi/w201



Zitat:

Original geschrieben von Kinzey


Der 500er wenn noch Handschalter wäre dann wärs ein Megaauto ^^
Den 500er gabs wenn ich nicht irre nur als Automatik oder irre ich doch?

@and.dan: wenn der 500er wirklich EZ 1990 ist dann müsste das ja eigentlich n 500E mit 326PS sein oder? du schreibst 500E mit 320 PS, die gabs meines Wissens nachh aber erst ab 93.

Wär auch mein Traum sowas, aber ich hab zuviele träume :-( einer davon ist auch n 124er aber der hat nicht mal n Dach 😉

Gruß Marc

Hi,

ist der mit 326 PS, aber irgendwie spuckt die "Maschinerie" von Motortalk halt die 320 PS aus!! (müsste mal nachschauen, aber beim Prüfstand kamm irgendwas mit 310 bis 315 PS bei den Rädern and!!)
Die Motorhaube ist halt von MOPF 2, gefällt mir aber auch deutlich besser wie die erste!!

mfg, andi

Zitat:

Original geschrieben von Kinzey


Super!

Sehr schöner Fuhrpark. Der 500er wenn noch Handschalter wäre dann wärs ein Megaauto ^^

der CE is mal hammer, den hätt ich auch gern.

Und dein 201er sieht auch Top aus, und die Farbe ist natürlich die Beste 😉

Die Farbe wurde auch schon von all meinen Kumpels "hochgelobt"... ;-)

(aber bei dem Preis, was solls???!!!)

500er gabs halt leider nur mit Automatik, daher hab ich mich beim 280er auch für Handschaltung entschieden. (Werde bei gelegenheit mal noch ein paar Bilder vom 280er hochladen)

mfg, andi

Weiss ich dass es die schweren leider nur mit Automatik gibt von mercedes -.-

Trozdem ne geile Kiste 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kinzey


Weiss ich dass es die schweren leider nur mit Automatik gibt von mercedes -.-

Trozdem ne geile Kiste 😉

Aha, hab jetzt erst dein "Baby" gesehen... daher auch die "tolle Farbe"....

Was hast du für ne Innenausstattung???

😉

Sportline in Blau-Karo aber mit der 5-sitzer rückbank (tiefer geschnitten)
sonst is nix drin, keine Klima, keine elFH, keine Sitzheizung.

Will ich aber noch alles machen, aber erst anderen Motor!

Zitat:

Original geschrieben von Kinzey


😉

Sportline in Blau-Karo aber mit der 5-sitzer rückbank (tiefer geschnitten)
sonst is nix drin, keine Klima, keine elFH, keine Sitzheizung.

Will ich aber noch alles machen, aber erst anderen Motor!

Ist ja genau gleich wie bei mir...

Was willst denn für nen Motor reinmachen???

Ich werde wahrscheinlich nur ein Sportfahrwerk noch reinmachen und etwas tieferlegen!

Ist bei mir dann sowieso nur als Alltagsauto in Verwendung...

den 2,2 liter 16v 150 PS ausm 124ger

Leistung und Verbrauch auf das Optimum bringen ^^

Wollt als erst nen 24v 320ger reinmachen, aber ist mir zu viel Arbeit.

Sportfahrwerk und 17er sind schon drin/drauf ^^

Zitat:

Original geschrieben von Kinzey


Weiss ich dass es die schweren leider nur mit Automatik gibt von mercedes -.-

Trozdem ne geile Kiste 😉

Wieso leider? Mercedes baut seit Jahrzehnten die besten Automatikgetriebe der Welt!

Wir reden hier nicht über einen Ami, denn gerade die alten Ami-Automaten, mit teilweise nur 3 Stufen, sind wirklich Mist und halten zu dem nicht lange.

Mag sein das man in gewissen Situationen mit einem manuellen Getriebe schneller und vielleicht besser schaltet als ein Automat, weil man schließlich weis wo man hinfahren will, aber wer fährt hier schon Rennen?
Mal ehrlich: bei dem Verkehr auf deutschen Straßen kann man doch sowieso kaum schnell fahren, geschweige denn Maximaltempo, außer nachts um 3uhr 🙄
Die eine Sekunde von Null auf Hundert merkt man sowieso nicht, welche die Automatik "schluckt" beim Beschleunigen. Im normalen Leben schaltet jeder Automat sicher schneller, als man per Hand jemals schalten würde schalten würde. Selbst unsere Automaten im 190er sind wirklich klasse, schalten auch nach 20 Jahren super sanft und zudem recht zügig. Schnell bekomme ich die Gänge kaum manuel rein!

Der Mehrverbrauch von vielleicht einem Liter ist zu verschmerzen, wie ich finde. Gerade in der Stadt, bei dichtem Verkehr, ist ein Automat eine Wohltat 🙂
Zudem sind 1 Liter auf, sagen wir 15 Liter pro 100km nicht der Bärenanteil 😁

Bedenke außerdem das du gerade bei dieser Motorisierung, also weit über 200PS, einen enormen Verschleiß der Kupplung hast!
Ein Kumpel von mir fährt einen turboaufgeladenen VW Bora, V6 mit 2,8Litern Hubraum, mit 260PS. Der hat letztens seine Kupplung geschrottet, weil er einen schweren Hänger ziehen wollte. Nach 100m und 3mal Kreuzungen war Schluß: das Kupplungspedal gab sich der Schwerkraft hin 😁
Fazit war: 1000€ für eine neue Kupplung 😁

Man könnte auch Rennkupplungen verbauen, die mehr aushalten, doch versuche mal damit sanft anzufahren 😎

PS.: letzte Woche bin ich einen alten 500SL gefahren, Baujahr 1980! Wirklich tolles Auto, die Automatik schaltet wie am ersten Tag und das nach mehr als 200.000km! Klar fehlt was beim Fahren, nämlich das Schalten und Kupplungtreten, aber man gewöhnt sich schnell darn. Ich will auch eine Automatik 🙁

Ja, ich muss dir recht geben dass ein Automat im Stadtverkehr ziemlich gut ist, aber meine persönliche meinung is halt abgeneigt vom Automaten. DSG ist dann ja wieder was anderes ^^

Das mit dem Bora ist auch blöd aber es ist unter VWlern eigentlich bekannt dass der VR6 motor egal ob im Golf 4, Bora mit oder ohne 4-motion eine zu schwache kupplung hat. Viele helfen sich mit der Kupplung vom R32 ab.

Und was halt bei den Wandlerkupplungen sehr groß ist, ist der Kraftverlust. Ich durfte mich persönlich 2 mal überzeugen. Und zwar 325ger BMW E34, einmal mit Schaltgetriebe einmal mit Wandlerkupplung. WELTENUNTERSCHIED.

Umso höher die Leistung, umso größer die Verluste im Wandler. Ist bei allen Herstellern ein wohlbekanntes Problem. Deswegen wird es in den nächsten Autogenerationen nur noch DSG geben.

Und nochmal zum schluss (darum auch Leider Automatik) ich bin einfach der Schaltmensch ^^
Egal ob Auto oder Motorrad, freie Gangwahl in der eigenen Hand (Fuß).

Aber jetzt sind wir ganz schön Abgedriftet vom Thema nä 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kinzey


den 2,2 liter 16v 150 PS ausm 124ger

Leistung und Verbrauch auf das Optimum bringen ^^

Wollt als erst nen 24v 320ger reinmachen, aber ist mir zu viel Arbeit.

Sportfahrwerk und 17er sind schon drin/drauf ^^

Na hört sich doch gut an!

Passen die 124er Motoren einwandfrei in die 190er oder muss man viel basteln???

Wie sieht es mit Bremsverstärkern, etc. aus??

Deine Antwort