1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Neuwertversicherung

Neuwertversicherung

Mercedes E-Klasse C238

Guten Abend zusammen!

Nach ca.30 Jahren Dienstwagen (Leasing), bekomme ich nächste Woche meinen neuen C238; privat und bar bezahlt. Ich muss jetzt also die Versicherung (Vollkasko) selbst organisieren. Meine Versicherung bietet 12 Monate Neuwertersatz, das kann ich gegen eine überschaubare Zusatzprämie (ca. EUR 200 p.a.) wohl auf max. 24 Monate erweitern, aber nicht länger, da versicherungsrechtliche Vorgaben (Bereicherungsverbot o.ä.) dem entgegen stehen.

Bisher habe ich mir über Diebstahl/Totalschaden keine großen Gedanken gemacht, da die Leasingfirma ja ein neues Fahrzeug hinstellen muss (und die versicherungsmathematischen Kosten, die mein Arbeitgeber sowieso trug, in die Leasingrate "eingebaut" waren). Beim BAT-Privatkauf (Bar Auf Tatze) geht das aber anscheinend nicht über die genannten 24 Monate hinaus.

Wenn ich davon ausgehe, dass der Wagen nach Anbringen des Nummernschildes wahrscheinlich schon10-15% weniger wert ist und über die nächsten Jahre (ich will den schon eine Weile fahren) naturgemäß überproportional verlieren wird, sind wir da ganz schnell im 5-steligen Bereich der Differenz zum dann geltenden Neupreis.

Für meine private Finanzplanung macht es schon einen Unterschied, ob ich TEUR 40-50 (= 40-50% des Neupreises) gedanklich zurücklegen sollte, um ggfs. adäquaten Ersatz zu bekommen. Wenn das so ist, ist es so und die Frage ist sicherlich nicht wirklich neu, aber ich würde gerne mal in die Runde fragen, ob jemand hier schon mal über eine clevere, versicherungskonforme Lösung gestolpert ist, die dieses Risiko zu angemessenen Konditionen absichert.

Gruß
wodkalemon

Beste Antwort im Thema

Habe ich bei meinem Vertrag auch mit dein bei der HUK24. Nennt sich dort Kasko PLUS mit 24 Monate Neupreisentschädigung bzw. 24 Monate Kaufwertentschädigung bei Gebrauchtwagen. Kostet mich aber nur 17,66 Euro im Jahr.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Habe ich bei meinem Vertrag auch mit dein bei der HUK24. Nennt sich dort Kasko PLUS mit 24 Monate Neupreisentschädigung bzw. 24 Monate Kaufwertentschädigung bei Gebrauchtwagen. Kostet mich aber nur 17,66 Euro im Jahr.

Zitat:

@frankmps schrieb am 13. November 2017 um 20:40:31 Uhr:


Habe ich bei meinem Vertrag auch mit dein bei der HUK24. Nennt sich dort Kasko PLUS mit 24 Monate Neupreisentschädigung bzw. 24 Monate Kaufwertentschädigung bei Gebrauchtwagen. Kostet mich aber nur 17,66 Euro im Jahr.

Vielen Dank, ich vergaß zu erwähnen, dass das Angebot (EUR 200 p.a.) meiner Versicherung auch die Vermeidung der Höherstufung beim nächsten Schadenfall beinhaltet. Die habe ich wahrscheinlich (ein wichtiger Begriff in Relation zu Versicherungen) sowieso, da ich seit ewigen Zeiten privat keinen Schaden hatte (...äh, also nicht dem Auto). Insofern ist es interessant, dass die eigentliche Neuwertabsicherung versicherungsmathematisch vernachlässigbar ist (es sei denn, meine Versicherung benutzt andere Taschenrechner als Deine.).

Gruß
wodkalemon

Rabattretter habe ich auch drin, zahle somit im Jahr 630 Euro Versicherung (Haftpflicht, Vollkasko mit 300 Euro Selbstbeteiligung, Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung, Schutzbrief, Auslandsschadenschutz, Kasko Plus und ohne Werkstattbindung mit SF22 für einen w213 220D). Ist ganz ok.

Zitat:

@frankmps schrieb am 13. November 2017 um 21:28:02 Uhr:


Rabattretter habe ich auch drin, zahle somit im Jahr 630 Euro Versicherung (Haftpflicht, Vollkasko mit 300 Euro Selbstbeteiligung, Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung, Schutzbrief, Auslandsschadenschutz, Kasko Plus und ohne Werkstattbindung mit SF22 für einen w213 220D). Ist ganz ok.

Vielen Dank, "Rabattretter"...was für ein schöner Begriff (spende gleich was für die DLRG ;-)

Individuelle Tarife zu vergleichen ist m.E. immer schwierig wegen verschiedener Fahrzeug-Typen, SF, sonstigen Versicherungen, die man so hat, Kulanz, Kundenbindung etc., etc.

Mir geht es in erster Linie darum, ob die 24 Monate Frist wirklich so firm ist und wenn nicht, was es kostet. Wenn ich Frankmps' EUR 17,66 mal als Indikation nähme, erschiene mir das in Relation zu einem zusätzlichen Jahr Diebstahl/Totalschadenschutz sehr günstig. Ist es wahrscheinlicher, dass mein C238 in 5-6 jähren geklaut wird als heute?? Eigentlich nimmt dieses Risiko doch ab; das des Totalschadens bestimmt statistisch eher zu.

Im Grunde ist meine Frage durch die Intransparenz der Versicherungsangebote entstanden. Wenn ich nur ein bestimmtes Risiko, nämlich, dass mir der Wagen in den nächsten 5 Jahren geklaut wird, zusätzlich versichern wollte, geht das und was kostet es? Hier könnte die Branche vielleicht etwas nacharbeiten, sonst machen es andere. Vielleicht eher etwas für das "Insurance Talk" Forum. Sorry, wenn ich hier etwas abgedriftet bin.

Gruß
wodkalemon

Wie du schon sagtest, ich vermute es geht hier um die mögliche Bereicherung. Du könntest dein Auto ja klauen lassen (und bekommst den Zeitwert vom Klauenden) und nimmst dann den Neuwert (minus SB) von der Versicherung. Schönes Geschäft. Glaub mir, das würden einige "Profis" ausnutzen - da kann man schon mit 2 Jahren zufrieden sein... das Risiko scheint in dem Zeitraum noch einigermaßen kalkulierbar für die Versicherungen.

Sehe ich das richtig, dass die Neuwertversicherung den Listenpreis zahlen muss? Habe den C238 mit 3-Monaten Laufzeit und 1800 Km auf der Uhr (DB-Geschäftswagen) gekauft und dafür 33% bekommen.
Wenn der jetzt geklaut wird, würde ich ja ein super Geschäft machen. Mal überlegen, ob ich im Urlaub nach Polen fahre.

Zitat:

@InChi schrieb am 13. November 2017 um 22:53:31 Uhr:


Du könntest dein Auto ja klauen lassen (und bekommst den Zeitwert vom Klauenden)

Den Zeitwert? Hehlerei ist offensichtlich nicht so Dein Ding 😉

Nun mal was zur "Neupreisentschädigung".Wir hatten diesen Fall dieses Jahr in der Familie.Über Nacht war der A6 weg!
Es war ein Neuwagen und 1/2 Jahr alt.Fall der Versicherung gemeldet und das Drama ging los.Nach 3 Monaten stellte die Staatsanwaltschaft das Verfahren ein.Hatte diesen Fall aber an eine Sonderermittlungsbehörde weitergegeben,da in der selben Nacht noch 3 Audis verschwanden.Nach gesamt 5 Monaten wurde auch dieses Verfahren eingestellt.Nun ging die gesamte Akte an die Versicherung zur Bearbeitung.(Das dauert!!)Nach weiteren 2 Monaten erhielten wir 80 % vom Neupreis mit dem Hinweis das der Restbetrag erst bei Neuzulassung eines A6 ausgezahlt wird.Dies ist auch dann geschehen.Also bereichern geht in so einen Fall nicht.

Hallo wodkalemon,
ich habe beim Neukauf meines E400 4matic Coupés im Januar direkt über Mercedes eine Neuwertversicherung abgeschlossen, die hatte ich beim Stöbern im E-Coupé Prospekt gefunden. Auch meine Versicherung bietet einen Neuwertersatz nur für 12 Monate an, daher habe ich nicht lange überlegt und die Neuwertversicherung direkt über MB abgeschlosen. Wenn ich mich recht erinnere kostet die 250 € pro Jahr und kann bis 48 Monate verlängert werden...Gruß JW866

Zitat:

@frankmps schrieb am 13. November 2017 um 21:28:02 Uhr:


Rabattretter habe ich auch drin, zahle somit im Jahr 630 Euro Versicherung (Haftpflicht, Vollkasko mit 300 Euro Selbstbeteiligung, Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung, Schutzbrief, Auslandsschadenschutz, Kasko Plus und ohne Werkstattbindung mit SF22 für einen w213 220D). Ist ganz ok.

Hast Du den Beitrag verhandelt?
- Ich habe mir ein Angebot für die exakt gleichen Bedingungen erstellen lassen. Ich habe SF 28 und soll 681€ bezahlen (unverhandelt).
Angeblich sind darin sogar 10% Neuwagenrabatt enthalten. Ich bin mit dem Outlander bei der HUK 24 und wir haben dort noch ein zweites Fahrzeug versichert. Mein Neuer ist ein All Terrain 220 D.
Oder sind die regionalen Unterschiede so groß?

Nein ist nicht verhandelt, wüsste auch nicht wie man mit der HUK24 verhandeln könnte. Wir haben recht niedrige Regionalklassen, da kann das schon hinkommen, dass ich trotz niedrigerer SF-Klasse weniger bezahle. Ansonsten ist meiner ein Jahreswagen, 15000 Kilometer Jahresfahrleistung und fahre auf Tarif für öffentlichen Dienst. Hat der All Terrain die selben Schadenklassen wie der 220D Limousine?

Zitat:

@JW866 schrieb am 15. November 2017 um 14:22:52 Uhr:


Hallo wodkalemon,
ich habe beim Neukauf meines E400 4matic Coupés im Januar direkt über Mercedes eine Neuwertversicherung abgeschlossen, die hatte ich beim Stöbern im E-Coupé Prospekt gefunden. Auch meine Versicherung bietet einen Neuwertersatz nur für 12 Monate an, daher habe ich nicht lange überlegt und die Neuwertversicherung direkt über MB abgeschlosen. Wenn ich mich recht erinnere kostet die 250 € pro Jahr und kann bis 48 Monate verlängert werden...Gruß JW866

Hallo JW866,

vielen Dank für den Hinweis! Ich spreche MB mal darauf an. Vermittelt MB diese Versicherungen oder haben die eine eigene Tochtergesellschaft, die eine entsprechende Lizenz hat?

Gruß
wodkalemon

Die Versicherung verlangt, dass man das gleiche Auto nochmal kauft, um den kompletten Schaden ersetzt zu bekommen? Ist das Rechtens?

Zitat:

@frankmps schrieb am 15. November 2017 um 17:38:12 Uhr:


Nein ist nicht verhandelt, wüsste auch nicht wie man mit der HUK24 verhandeln könnte. Wir haben recht niedrige Regionalklassen, da kann das schon hinkommen, dass ich trotz niedrigerer SF-Klasse weniger bezahle. Ansonsten ist meiner ein Jahreswagen, 15000 Kilometer Jahresfahrleistung und fahre auf Tarif für öffentlichen Dienst. Hat der All Terrain die selben Schadenklassen wie der 220D Limousine?

Danke für die Info. Der AT hat Typklasse HP/VK/TK 18/26/28.
Regionalklasse 8 - 5 - 3 (Halftplicht, TK, VK)

Verhandeln kann man ganz einfach mit den KFZ-Versicherern: Man sucht sich über check24 den billigsten raus und schaut sich dessen Konditionen an. Mit dieser Kenntnis ruft man bei der HUK24 an und sagt, dass man mit dem Angebot nicht zurecht kommt, weil man ja xy vorliegen hat und das Delta doch erheblich ist.
Man kann dann noch in die Wagschale werfen: langjährige Kunde, zweites Fahrzeug dort versichert, usw. Wenn Du Öffentlicher Dienst bist kannst Du natürlich anmerken, wenn sich das im Amt rumspricht....

Zumindest muss es drin sein, sich das Delta zu teilen. Das kann schon mal 100€/Jahr bringen. Oder Du verhandelst auf bessere /mehr Leistungen für's Geld. Hat bei mir bisher immer funktioniert.

Deine Antwort