Neuwertiger Roller Rex 460 spinnt - ich werd noch wahnsinnig!
Was kann das nur sein, ich werd noch verrückt:
das Ding hat ca. 700 km drauf, neu, Baumarkt.
Kurzstrecken!
Aber nun macht er gewaltig Mucken, weis nicht mehr wo ich suchen soll. Er wurde nie mit E 10 betankt.
Zündkerze im Arsch?
Vergaser hinüber?
Motor kaputt?
Bis er anspringt, braucht man ein oder 2 volle Batterien, ohne dem geht nichts. Hat man es geschafft, kann man sich glücklich zählen. Dann, wenn er warm ist, macht ihn aus und an - ist als wenn nichts wäre. Lässt man ihn kalt werden beginnt das Lotteriespiel von neuem: geht er oder nicht - 50/50 - mal will er, mal nicht.
Vergaser komplett gereinigt, Leerlaufschraube auf 0,25 - 0,5 Umdrehungen - geht man höher (Werkseinstellung angeblich 2,5) geht gar nichts mehr, er säuft schnell ab.
Ventile noch nie geprüft.
Ab und zu mal blockiert der Motor - man muss mit Kickstarter ihm auf die Beine helfen.
Was kann das nur sein, echt der Hammer!
Benzinhahn ist neu, funktioniert (Unterdruckgesteuert) Leitungen sind okay, bringen Unterdruck.
Sowas hatte ich noch nie!
Oder spinnt die CDI? - macht die dicht?/elektronisches Problem?
Normal reicht ein Drücker auf den Startknopf und das Ding läuft - egal ob 20 ° minus oder 40 ° plus!
woher kommen die Blockierer des Motors, das wundert mich.
Aufgrund der saugünstigen Ersatzteilpreise stelle ich das Ding nicht zu einer Werkstatt, die mit Steuer ca. 45 - 52 Euro/Std. verlangt, da kann ich den Hobel ja anzüden, das kommt billiger....
Wer weis was?!
Beste Antwort im Thema
Wenn du dir mit Motoren so ein "Fachwissen" angeeignet hast, wundert es mich, dass du in Foren Rat suchen musst und "ich werd noch wahnsinnig!" jammern musst ! 🙄
kbw 😉
62 Antworten
kannst haben....
Ventilspiel auch okay, das Auslasventil hab ich von ca. 0,08 auf 0,15 etwas leicht erhöht, aber an dem lags auch net.
Egal, der Roller geht ja wieder....
kuck mal nach der Startautomatik -die Nadel sollte sich bewegen-auch der O-Ring könnte gerissen sein-Vergaser: Schwimmer klemmt-Wasser in derKammer-Leerlaufdüse verstopft-
naja, momentan läuft er ja wieder, ich will nicht mehr dran rumschrauben.
Wo ist die Startautomatik, meinst du die am Vergaser? Die hab ich geprüft.
O-Ring - wenn es der ist - ist auch okay.
Schwimmer ist okay, hab den Vergaser komplett zerlegt und alle Teile die zugänglich waren geprüft, der war ist ja im Grunde nagelneu.
Der Auspuff klingt leicht laut, ich vermute damit hängt es zusammen, dass der innen leicht das Durchrosten anfängt, aber egal, er rennt ja wieder... hoffentlich länger wie nur 700 km.
Ähnliche Themen
Manchmal müssen die nur ein wenig laufen bis der Dreck durchgeflutscht ist. das Ding läuft, alles ist gut. Viel Spaß und gute Fahrt
aber interessant wärs schon mal zu wissen, was das war, hatte ich echt noch nie sowas.
man schraubt ja viel an motoren, egal ob V oder Reihenmotor, aber das war schon echt der hit...!
Ich glaub das im Stand laufen lassen jeweils ca. 30 - 60 minuten muss irgendwas bewirkt haben - nur was?!
War nicht im Standgas, war leicht erhöhtes Standgas, also das Rad drehte sich hinten schon.
Das sind 50ccm, da gehen die Uhren anders....
naja, ich hab motoren von 2,5 ccm hier (im Hubschrauber) wie auch den dicken fetten Deutz Motor im 20 to Kettenbagger.
Aber so was hatte ich echt noch nie!
Besonders nach nur 700 km Kurzstreckenverkehr.
Jetzt springt das Ding täglich an, als wenn nichts wäre, echt, als wenn sie frisch vom Karton ausgepackt wäre.
Klick und die 50 ccm laufen... der Hammer.
und wieder ist das Problem da!
Er spinnt wieder, nichts geht mehr.
Jetzt erneuere ich mal den Vergaser.
Oder größerer Motorschaden!
Zitat:
@voedisch schrieb am 6. Juni 2015 um 23:25:58 Uhr:
und wieder ist das Problem da!Er spinnt wieder, nichts geht mehr.
Jetzt erneuere ich mal den Vergaser.
Oder größerer Motorschaden!
Nö, wenn er zwischendurch läuft wird das elektrik sein...
Nach anderen Treads musste ich zuerst an den Auspuff zu denken bei Kurzstrecken
Zitat:
@hanfiey schrieb am 7. Juni 2015 um 11:15:58 Uhr:
Nö, wenn er zwischendurch läuft wird das elektrik sein...Zitat:
@voedisch schrieb am 6. Juni 2015 um 23:25:58 Uhr:
und wieder ist das Problem da!Er spinnt wieder, nichts geht mehr.
Jetzt erneuere ich mal den Vergaser.
Oder größerer Motorschaden!
Zündfunke ist da, kanns net sein.
Auspuff... mha.. naja, wäre ein Ansatz.
Jetzt kommt erst mal ein neuer Vergaser rein...
Wie gäbe es das, dass der Auspuff zu wäre. Ist der so engmaschig, kann der echt dicht sein, nach Kurzstreckenherumgeeiere...?
Probier es aus dann weist du es.
Meinen Mofaauspuff habe ich früher regelmäsig ausgebrannt.
Komisch ust nur, dass sich im Öl die Molekülketten durch mechanische Belastung abschrecken und das Öl dadurch seine Schmierfähigkeit verliert. Das merkt man auch wenn man das Öl mal zwischen den Finger verreibt.
Du musst dich auch nicht wundern, dass dein Roller schlecht anspringt, wenn du ihn immer nur 5 Sekunden laufen lässt. "Oh sprang ja an, gleich in 5 Minuten nochmal probieren und dann nochmal und nochmal"
Dir verrckt die kerze und das wars dann. Fahr einfach mal ein paar km am Stück und dein Problem wird weg sein
Auspuff ausbrennen ist beim 4 Takter auch überflüssig, da sich nichts durch 2 Taktöl ablagern kann.
Und zu guter Letzt noch was zu deiner Denkweise:
Du hörst dich an wie jemand der vielleicht grade 16 ist und genau das nachplappert, was Papa ihn vorlebt. "Ölwechsel und Service? Alles Blödsinn, die wollen nur mein Geld!"
Damit verabschiede ich mich auch wieder aus diesem Threat. Es wurde bereits alles gesagt