Neuwertiger Roller Rex 460 spinnt - ich werd noch wahnsinnig!
Was kann das nur sein, ich werd noch verrückt:
das Ding hat ca. 700 km drauf, neu, Baumarkt.
Kurzstrecken!
Aber nun macht er gewaltig Mucken, weis nicht mehr wo ich suchen soll. Er wurde nie mit E 10 betankt.
Zündkerze im Arsch?
Vergaser hinüber?
Motor kaputt?
Bis er anspringt, braucht man ein oder 2 volle Batterien, ohne dem geht nichts. Hat man es geschafft, kann man sich glücklich zählen. Dann, wenn er warm ist, macht ihn aus und an - ist als wenn nichts wäre. Lässt man ihn kalt werden beginnt das Lotteriespiel von neuem: geht er oder nicht - 50/50 - mal will er, mal nicht.
Vergaser komplett gereinigt, Leerlaufschraube auf 0,25 - 0,5 Umdrehungen - geht man höher (Werkseinstellung angeblich 2,5) geht gar nichts mehr, er säuft schnell ab.
Ventile noch nie geprüft.
Ab und zu mal blockiert der Motor - man muss mit Kickstarter ihm auf die Beine helfen.
Was kann das nur sein, echt der Hammer!
Benzinhahn ist neu, funktioniert (Unterdruckgesteuert) Leitungen sind okay, bringen Unterdruck.
Sowas hatte ich noch nie!
Oder spinnt die CDI? - macht die dicht?/elektronisches Problem?
Normal reicht ein Drücker auf den Startknopf und das Ding läuft - egal ob 20 ° minus oder 40 ° plus!
woher kommen die Blockierer des Motors, das wundert mich.
Aufgrund der saugünstigen Ersatzteilpreise stelle ich das Ding nicht zu einer Werkstatt, die mit Steuer ca. 45 - 52 Euro/Std. verlangt, da kann ich den Hobel ja anzüden, das kommt billiger....
Wer weis was?!
Beste Antwort im Thema
Wenn du dir mit Motoren so ein "Fachwissen" angeeignet hast, wundert es mich, dass du in Foren Rat suchen musst und "ich werd noch wahnsinnig!" jammern musst ! 🙄
kbw 😉
62 Antworten
Also ich wäre dafür, diesem TE hier nicht mehr zu helfen.
Er weiß doch eh alles besser, und hat ACH soviel erfahrung mit Motoren, egal ob Benz mit 6 Zylinder oder Modellbaumotor mit 2,5cm³...
Auch in 700km nach ~6 Jahren KANN !!! sich das ventilspiel verstellen, da der Motor trotzdem kurzzeitig betriebstemparatur hat.
Schluss aus ende Aus die Maus, ich bin Raus und bleib es auch 🙂
Wer dem noch hilft, ist selber Schuld 🙄
Zitat:
@voedisch schrieb am 28. April 2015 um 16:18:56 Uhr:
Was kann das nur sein, ich werd noch verrückt:
das Ding hat ca. 700 km drauf, neu, Baumarkt.Kurzstrecken!
Aber nun macht er gewaltig Mucken, weis nicht mehr wo ich suchen soll. Er wurde nie mit E 10 betankt.
Zündkerze im Arsch?
Vergaser hinüber?
Motor kaputt?Bis er anspringt, braucht man ein oder 2 volle Batterien, ohne dem geht nichts. Hat man es geschafft, kann man sich glücklich zählen. Dann, wenn er warm ist, macht ihn aus und an - ist als wenn nichts wäre. Lässt man ihn kalt werden beginnt das Lotteriespiel von neuem: geht er oder nicht - 50/50 - mal will er, mal nicht.
Vergaser komplett gereinigt, Leerlaufschraube auf 0,25 - 0,5 Umdrehungen - geht man höher (Werkseinstellung angeblich 2,5) geht gar nichts mehr, er säuft schnell ab.
Ventile noch nie geprüft.
nim ein feuerzeug, und der Ärger ist weg.
Ab und zu mal blockiert der Motor - man muss mit Kickstarter ihm auf die Beine helfen.
Was kann das nur sein, echt der Hammer!
Benzinhahn ist neu, funktioniert (Unterdruckgesteuert) Leitungen sind okay, bringen Unterdruck.
Sowas hatte ich noch nie!
Oder spinnt die CDI? - macht die dicht?/elektronisches Problem?
Normal reicht ein Drücker auf den Startknopf und das Ding läuft - egal ob 20 ° minus oder 40 ° plus!
woher kommen die Blockierer des Motors, das wundert mich.
Aufgrund der saugünstigen Ersatzteilpreise stelle ich das Ding nicht zu einer Werkstatt, die mit Steuer ca. 45 - 52 Euro/Std. verlangt, da kann ich den Hobel ja anzüden, das kommt billiger....
Wer weis was?!
Das Ding geht wieder, blick nimmer durch, weis net was los ist. Heute wieder, wie am ersten Tag und nichts dran herumgestellt - ausser halt die letzten Tage an der Vergaserschraube.
Was das ist, weis wohl niemand.
Okay, wenn er kalt ist, orgelt man halt nich 1 Sekunde sondern 5 - aber das war auch schon so, wie er neu war.
Was das ist/war - ....?!
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 29. April 2015 um 13:55:36 Uhr:
Also ich wäre dafür, diesem TE hier nicht mehr zu helfen.Er weiß doch eh alles besser, und hat ACH soviel erfahrung mit Motoren, egal ob Benz mit 6 Zylinder oder Modellbaumotor mit 2,5cm³...
Auch in 700km nach ~6 Jahren KANN !!! sich das ventilspiel verstellen, da der Motor trotzdem kurzzeitig betriebstemparatur hat.
Schluss aus ende Aus die Maus, ich bin Raus und bleib es auch 🙂
Wer dem noch hilft, ist selber Schuld 🙄
Schlauberger!
wieviele Motoren laufen nur kurz, sind 4-Takter - z.b. aufm Bau, und die sehen nie ne Fühlerlehre.
Okay, ich wills ja net ausschliessen, dass die Ventile verstellt sind, aber wie mein Vorredner sagt, - nach 700 km!!!
Was soll sich da groß verstellen.
Na werd mal prüfen.
Ähnliche Themen
Nuja, aber im Wartungsplan für meinen REX RS 400, steht zu jeder Inspektion die Ventilspiele prüfen und neu einstellen, wenn nötig! (E. u. A., je 0,1 mm!) Und zu der 1., bzw. bei 500 km, auf jeden Fall das Motorenöl wechseln!
Zitat:
@voedisch schrieb am 28. April 2015 um 16:18:56 Uhr:
Ventile noch nie geprüft.
Genau das würde ich mal schleunigst nachholen, die sind bei Chinafahrzeugen gerne mal ab Werk sehr eng eingestellt und die Symptome (Startprobleme beim Kaltstart) passen perfekt dazu! Und keine Angst vor E10, es zerfrisst Deinen Motor nicht und sorgt auch sonst für keine nachteiligen Probleme.
Ich hab das Öl jetzt so oft mit gewechselt, weil der Benzin reinlief und das dünn war, an dem liegts nicht, auch wenn neues Öl drin ist, hat er die Macke! Also am Öl liegts bestimmt nicht.
Der Benzinhahn ist ja neu, da läuft vorerst nichts mehr in den Ölkreislauf.
Momentan geht er ja, was das war - weis niemand, ich verstehs nicht. Die Lufischraube hab ich glaub ich auf fast zu gedreht.
Ventile, ja, okay, die kommen mit dran, aber ob es da dran liegt, dann würde er ja überhaupt nicht mehr richtig gehen.
Heut nacht in der Werkstatt am Auto geschraubt, die Rexi stand im Regen, dacht ich mir, musst eh wieder heimlaufen, das Ding geht nicht. Schwupps draufgesetzt, georgelt, eine Sekunde, das Ding läuft!
Tage vorher: min 10 minuten und länger georgelt, der Anlasser fast abgeglüht, - der wird eh nieder sein von der Plagerei.
Also ein Symptom, das unerklärlich ist, mit Ventilspiel kann ich mir das kaum vorstellen.
Noch eine Überlegung: könnte der Auspuff innen zugerostet sein, dass der dicht macht?
Was haltet ihr von den Billigvergasern für 25 Euro, kann man die kaufen? Oder lieber original, der soll ja über hundert kosten...
Ich vermute, es liegt am Vergaser....
Nehm doch den Nachbau und schraube Nadel und Düse vom Ori um, meist gehen die Dinger, die Verarbeitung ist oft mies. Die Schrauben gehen nicht raus weil da noch Späne im Gewinde drin sind usw.
naja, so blöd wie es klingt, das ding geht wieder und ich hab nichts dran gemacht, schon komisch.
vielleicht brauch ich den nachbau nicht.
ventile mal noch checken, die verstellen sich ja angeblich - in 700 km !!!
Vielleicht tritt ja so was wie in diesem Thread in schwächerer Ausführung auf
http://www.motor-talk.de/.../...r200-expertenrat-gesucht-t5275953.html
Dein Problem hört sich an wie das an meiner Aprilia SR50....., dass jetzt behoben scheint. mein Freund hat sich auch nen Wolf gesucht bis er fest gestellt hat, dass eine Dichtung am Vergaser ganz leicht defekt war. Ich selber habe vom schrauben keine Ahnung und kann dir das schlecht erklären... warum und wieso. Das war eine Dichtung an einer Kammer am Vergaser, wo der Benzinschlauch angeschlossen ist. Ersagte, eigentlich ein ganz simpler Fehler auf den man kaum kommt. Ich hatte die gleichen Probleme wie du - wenn er einmal gestartet war und nicht allzu lange stand, sprang er sofort an. Stand er etwas länger konntest du Glück haben oder der Anlasser oder Kicker liefen heiß.............
Zitat:
@voedisch schrieb am 2. Mai 2015 um 03:21:40 Uhr:
naja, so blöd wie es klingt, das ding geht wieder und ich hab nichts dran gemacht, schon komisch.
vielleicht brauch ich den nachbau nicht.ventile mal noch checken, die verstellen sich ja angeblich - in 700 km !!!
Naja, kannst die Spiele ja trotzdem mal prüfen!
schon der Hit, das Ding läuft wie am ersten Tag und nichts dran gemacht, nur an der Vergaserschraube gedreht, ewig lange, aber auch das hat nichts geholfen.
Heute sogar, auf den ersten Drücker, ne Sek, schwupps war er da, ist schon der Hit!!!
Spiele werden natürlich noch mal geprüft, interessiert mich ja selbst wie die bei so nem Motor verbaut sind und wie das Spiel nun ist, ob überhaupt nach 700 km......
Aber das das Ding wieder läuft ist schon Klasse - Technik halt!!!
naja, schon okay, aber wenn der vergaser es wäre, dann versteh ich net, warum er nach dem zusammenschrauben immer noch nicht lief, war jetzt echt so weit, nen neuen vergaser ranzukaufen, bevor ich die Ventile nachschau.
Ich hab ihn halt 2 mal im Stand laufen lassen, ca. 1 Stunde, bei leicht erhöhtem Lauf, mit angehobenen Hinderrädern, ob es das war, dass er mal alle Ablagerungen hinausgeblasen hat....?!