Neuwagenschnäppchen.de /Audi A5

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

bin hin und her gerissen entweder im Internet zu bestellen oder beim Audi Händler?

Wie sind eure Erfahrungen damit im Internet bei APL zu disponieren?

Läuft das alles problemlos? Die Rabatte die die Herren da geben sind ja sehr interessant- da wird kein Händler dran kommen.

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle. Ich bring es mal auf den Punkt!

Hört auf hier so eine riesen Scheiße zu erzählen!! APL ist nur Vermittler. Sobald der Wagen ausgeliefert ist, haben die Ihre Vermittlertätigkeit erfüllt, bekommen Ihre "Vermittlerprovision" und sind komplett raus aus der Geschichte. Der Rest läuft dann komplett über AUDI bzw. den Händler an den Vermittelt wurde. Die Fahrzeuge waren doch zu keiner zeit im Besitz von APL. Wie soll ich mir etwas holen dürfen, was ich nie besessen habe. Und wenn ich 48 monate finanziere, 24 schon hinter mir habe, holen die sich bestimmte den Wagen und zahlen mir die Hälfte wieder zurück. Oder bekomme ich den A5 abgenommen und das Restgeld in Form eines A3? Wenn wollt ihr hier verarschen?

Manchen hier gehört echt eine rechts und links gewatscht!

An TE: bestell über APL und gut ist. Einziger Nachteil ist, dass du EVENTUELL längere Lieferzeiten hast.

Ich vermute schon fast, dass die ganzen Nasen die hier APL schlechtlabbern entweder selber Händler sind oder einfach nur zu viel Kohle haben und meine die müssen hier den Moralapostel raushängen lassen. Ganz nach dem Motto: Ihr schadet dem Händler, bla, bla, bla.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo an alle. Ich bring es mal auf den Punkt!

Hört auf hier so eine riesen Scheiße zu erzählen!! APL ist nur Vermittler. Sobald der Wagen ausgeliefert ist, haben die Ihre Vermittlertätigkeit erfüllt, bekommen Ihre "Vermittlerprovision" und sind komplett raus aus der Geschichte. Der Rest läuft dann komplett über AUDI bzw. den Händler an den Vermittelt wurde. Die Fahrzeuge waren doch zu keiner zeit im Besitz von APL. Wie soll ich mir etwas holen dürfen, was ich nie besessen habe. Und wenn ich 48 monate finanziere, 24 schon hinter mir habe, holen die sich bestimmte den Wagen und zahlen mir die Hälfte wieder zurück. Oder bekomme ich den A5 abgenommen und das Restgeld in Form eines A3? Wenn wollt ihr hier verarschen?

Manchen hier gehört echt eine rechts und links gewatscht!

An TE: bestell über APL und gut ist. Einziger Nachteil ist, dass du EVENTUELL längere Lieferzeiten hast.

Ich vermute schon fast, dass die ganzen Nasen die hier APL schlechtlabbern entweder selber Händler sind oder einfach nur zu viel Kohle haben und meine die müssen hier den Moralapostel raushängen lassen. Ganz nach dem Motto: Ihr schadet dem Händler, bla, bla, bla.

Zitat:

Original geschrieben von Klabacherus


Ich stimme dir natürlich zu! Aber ich verstehe nicht warum es dann nötig ist APL schlecht zu reden!

Und warum wird hier irgendetwas von "einer Klausel welche der Anwalt gefunden hat" erfunden!

Das kann nicht sein, da APL nur vermittelt und nicht das Auto verkauft!

Es bleibt wie gesagt jeden selbst überlassen, aber dann bitte nicht alles schlechtreden!

dann benutz die suchfunktion und lese dir alles zu APL durch dann merkst du das ich ncihts erfunden habe ....

und wenn du die Klauseln mal ruhig durchliesst ( auch das Kleingedruckte ) und die Stellungnahem des anwaltes die zitiert war gedanklich verarbeitest kannst du schoin auf die Idee kommen das es dumm laufen kann - und wie gesagt ich schreibe Kann und nicht Muss.

Aber ein Kann bei diesen Beträgen ist mir persönlich dann doch zu riskant ..

Zitat:

Original geschrieben von pinoweba


Wenn du so ein Schnäppchenjäger und so scharf auf einen satten Preisnachlass bist, dann bestell doch bei VW nen Golf, da ist sicher mehr drin!

Ich glaube er will keinen günstigen Golf sondern einen günstigen Audi A5

Aber Leuts

Es ist doch immer das Gleiche.

An ihren Inhalten könnt ihr sie erkennen.

Hier schreiben doch ganz eindeutig auch Verkäufer und Händler.

Und was sollen die denn schon anderes sagen, wenn nach Rabatten gefragt wird???

Keiner lässt sich gerne das Geschäft verderben und da kommen dann die tollsten Argumente.

Es sei moralisch verwerflich und schade der Wirtschaft im Internet zu bestellen.

Oder es wird schlichtweg Angst gemacht mit falschen Behauptungen.

Das gelingt deshalb so gut, weil es tatsächlich diese schwarzen Schafe gibt.

Bei APL z.B. jedoch läuft alles seriös, schließlich nennen die einem ja nur den ganz normalen Audi-Händler, der eben bereit ist entsprechende Rabatte zu gewähren.

Ich spiele da mit offenen Karten. Mein Werkstattmeister weiß, dass ich meinen A5 woanders bestelle, wie auch schon den Wagen davor. Klar der Verkäufer ist nicht erfreut, aber dem Händler ist es dennoch recht, dass ich zu den Inspektionen und anderem Service komme und nicht zu anderen Audipartnern in unmittelbarer Nähe gehe, denn auch hier wird offensichtlich genug verdient. Und so ist es ja auch, wenn man in eine andere Stadt zieht und sich eine neue Werkstatt suchen muss.

Allerdings wer hier im Forum so mal locker die Frage stellt, wo er denn möglichst billig einen A5 bekommt, weil er zu eigenen Recherchen zu faul oder unfähig ist muss damit rechnen dass er beide Antwortarten bekommt.

Die einen, die ihm das ganz schnell ausreden wollen und die anderen die ihm auf die Sprünge helfen wollen. Solange er aber dann nicht unterscheiden kann wer ihm echt helfen will und wer Ihn reinlegen könnte, kommt er nicht weiter.
Letztlich gibt es nichts umsonst, entweder man setzt seinen Grips ein sucht ein wenig und kann dann bei aller Panikmache die seriösen von den unseriösen Angeboten selber unterscheiden oder man lässt es ganz und ist mit ~ 10 % zufrieden.

Schönes Wochenende

Pit

Ähnliche Themen

Ich kann mich ka184 nur anschliessen, wer nicht weiß wie der Ablauf bei APL ist, der sollte einfach mal den Ball flach halten...
Habe selten so einen Schmarrn gelesen,wie er in diesem Beitrag gepostet wird...
Ich habe selbst ein Auto über APL bestellt, geliefert bekommen und auch behalten dürfen 😁
APL ist reiner Vermittler, er hat mit dem eigentlichen Vertrag absolut nichts zu tun, aber auch rein gar nichts !
Du forderst über die Website die Bestellunterlagen an, trägtst Deine Wunschkonfiguration ein (aus Audi Konfigurator) und dann vermittelt Dich APL weiter zum AUDI-Händler. Das war schon alles was Du überhaupt mit APL zu tun hast.
Ab diesem Zeitpunkt tritt nur noch der AUDI-Händler mit Dir in Kontakt, welcher sogar Dein Händler um die Ecke sein könnte! Bei mir war es Autowelt König in Wunsiedel.
Auch die verbindliche Bestelllung bekommst Du vom AUDI-Händler zur Unterschrift, NICHT von APL !!
Kontaktperson ist ein Verkäufer beim AUDI-Händler der Dir auch Finanzierungs - und Leasingangebote unterbreiten kann.

Wie Du/Ihr seht, APL hat nur Vermittlerstatus und rechnet seine Provision mit dem Händler ab, du zahlst auch den Kaufpreis direkt an den AUDI-HÄNDLER nicht an APL !!!
Ich kann nur positives über den Kauf berichten und werde meinen nächsten (A5 Cabrio) auch wieder über APL ordern.

Viele Grüße

Tobi

Zitat:

Original geschrieben von Klinke



Zitat:

Original geschrieben von Klabacherus


Ich stimme dir natürlich zu! Aber ich verstehe nicht warum es dann nötig ist APL schlecht zu reden!

Und warum wird hier irgendetwas von "einer Klausel welche der Anwalt gefunden hat" erfunden!

Das kann nicht sein, da APL nur vermittelt und nicht das Auto verkauft!

Es bleibt wie gesagt jeden selbst überlassen, aber dann bitte nicht alles schlechtreden!

dann benutz die suchfunktion und lese dir alles zu APL durch dann merkst du das ich ncihts erfunden habe ....
und wenn du die Klauseln mal ruhig durchliesst ( auch das Kleingedruckte ) und die Stellungnahem des anwaltes die zitiert war gedanklich verarbeitest kannst du schoin auf die Idee kommen das es dumm laufen kann - und wie gesagt ich schreibe Kann und nicht Muss.
Aber ein Kann bei diesen Beträgen ist mir persönlich dann doch zu riskant ..

Punkt 1: wir haben nun mal eine freie Marktwirtschaft mit all ihren Vor- und Nachteilen.

Punkt 2: ich komme ins Grübeln, warum ein Vermittler einen höheren Nachlass bieten kann als ein Audi Händler, der dem Kunden/Interessenten es erst ermöglicht, in die Audi-Welt einzutauchen (Beratung, Probefahrt, Sehen, Fühlen, Erleben). Und von dem zugleich gefordert wird 2 Mio Standards zu erfüllen, die Unsummen kosten.

Ich kenne die Margen von APL nicht. Aber ich gehe mal von 1-2% aus. Dies dürfte auch ausreichen, da es ja keinerlei bemerkenswerte Nebenkosten gibt. Das auslieferende Audi Zentrum verdient ja nicht direkt an dem Ganzen, sondern eher indirekt über Wachstums-, und Stückzahlbonus.

Als pervers empfinde ich es jedoch, dass ein mittelgroßes Autohaus gar nicht die Möglichkeiten hat, diesen Nachlass zu bieten oder auf ein Vergleichsangebot zu reagieren.

Entgegen der Meinung von Pit001 geht es hier auch nicht darum, dass Händler und Verkäufer sich nicht gerne das Geschäft verderben lassen wollen. Wir reden hier nicht darüber, dass Händler sich die Taschen durch Internetangebote weniger voll machen; sondern dass Händlern der letzte Rest bleibt, um überleben zu können. Fakt ist einfach, dass die Marge der Händler in vielen Fällen vor der Marge der Internetanbieter endet...abzüglich Lohn/Gehalt, abzüglich Strom&Wasser, abzüglich Vorführwagenbestand usw., usw.

Dem Käufer kann man keinen Vorwurf machen. Dem System hingegen schon.

"Reichen 160PS?; Wie fährt sich der 180 PS im Vergleich?"
"Darf ich mal das Leder sehen?; "Wie fühlt es sich im Vergleich an?"
"Sportfahrwerk oder normales Fahrwerk"
"Ich benötige das Auto mal über das ganze Wochenende, um die Entscheidung treffen zu können"
"Kann ich die Farben nochmal im Original sehen?"
"Sportsitze oder normale Sitze"
"Was ist Alcantara"
"Diesel oder Benziner"
"Multitr..., Tiptron...,Stron..., wo sind die Unterschiede?"
"Kann ich die Dekorleiste mal im Original sehen?"

Dem gegenüber steht der Satz: "APL gibt 15% Nachlass; was machen Sie."

Hallo allesamt

Interessanterweise gibt es häufig auch beides bei ein und demselben Händler, das Internetgeschäft ohne Beratung,
das geheim gehalten wird und das man nur zufällig entdecken kann, da es sonst das normale Geschäft verdirbt
und die umfängliche klassische Beratung.

Da APL den Wohnort der Interessenten vorher kennt vermitteln sie ausschließlich an einen möglichst weit entfernten Händler
auch wenn der Händler vor der Tür das gleiche machen könnte, nur um solche Konflikte zu vermeiden.

Bei einer reinen Internetbestellung ist man ausschließlich auf den Konfigurator angewiesen mit allen Risiken etwas Wesentliches zu übersehen.
Der von APL vermittelte Händler / Verkäufer bemüht sich dann auch nicht weiter sondern verweist einen auf diesen Konfigurator.

Was passiert daher häufig?

Interessenten lassen sich bei dem einen, manchmal auch verschiedenen Händlern umfassend beraten und wenn sie denn genau wissen,
was Sie wollen, gehen sie zu demjenigen, der Ihnen das günstigste Angebot macht und das ist dann nicht unbedingt der mit der besten Beratung
vielleicht sogar der mit überhaupt keiner Beratung.

Solange das System diese Möglichkeit bietet, ist es nicht illegal, allenfalls unfair.

Man müsste versuchen die Beratung selbst überall angemessen zu entlohnen, in dem die Beratung/Probefahrten zunächst etwas kostet, was aber bei einem Kauf hinterher angerechnet wird. Der reine Autokauf könnte dann überall ähnlich günstig sein. Manche würden zunächst versuchen sich die Beratung zu sparen, doch wenn es sich herumspricht, welche Fehlkäufe dabei geschehen können, würde man es schnell lassen, genauso wie bei vielen Rechtsstreitigkeiten man auch keinen Anwalt nehme muss, es aber dann doch tut, weil man weiß, dass diese anfänglichen Mehrkosten sich hinterher doch rechnen.

Eine gute Beratung macht allerdings auch nur bei Modellen von Automarken Sinn, wo echte differenzierte Wahlmöglichkeiten bestehen und nicht gerademal 3 Ausstattungsvarianten.

Ein schönes Wochenende

Pit

Zitat:

Original geschrieben von Pit001


Interessenten lassen sich bei dem einen, manchmal auch verschiedenen Händlern umfassend beraten und wenn sie denn genau wissen, was Sie wollen, gehen sie zu demjenigen, der Ihnen das günstigste Angebot macht und das ist dann nicht unbedingt der mit der besten Beratung vielleicht sogar der mit überhaupt keiner Beratung.

Solange das System diese Möglichkeit bietet, ist es nicht illegal, allenfalls unfair.

Dieses Problem besteht im Fachhandel schon seit vielen Jahren. Schon mal eine hochqualifizierte Beratung beim Media Markt erlebt? Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

Alternative: die Probefahrt kostet Geld... Puuuaaahaha. Schau dir mal die Meinungen hier bei MT an. Klappt nicht.

Witzigerweise gehen manche zum Friseur und lassen sich eine Typenberatung geben und zahlen dafür richtig Geld. Dabei wird da lange nicht so viel Geld verbrannt wie bei einem Auto. Und man läuft nicht Gefahr, 3-5 Jahre mit einem grausligen Haarschnitt rumzurennen, weil die Haare schnell nachwachsen. Verkehrte Welt.

Du möchtest uns aber nicht erzählen das der Media Markt günstig ist. 😁

Wer meint, der Media MArkt sei günstig, ist selbst dran schuld. 😉

komme hier gerade zufällig vorbei und lese APL ....
habe die in 01/2008 per eMail angeschrieben um mal zu hören wie das so abläuft -
keine Resonanz, ich sollte mich im Internet durchklicken - Kundennähe ?
Verwandtschaft von mir wohnt in HH um die Ecke von APL, bin mal vorbei gegangen
und musste lange suchen - Hinterhof, Briefkastenfirma

Deine Antwort
Ähnliche Themen