Neuwagenkauf!

Saab 9000 YS3C

Hallo Saabgemeinde!

Ich werde mir Morgen höchstwahrscheinlich einen "neuen" 9000´er zulegen! 😁

Hier mal die Eckdaten:

Bj.12/97 9000 2.0L Turbo CSE 110KW mit "nur" 99000 KM.

Meine Frage ist, worauf sollte ich genau achten beim Besichtigen/Probefahren?

Außerdem wollte ich mal Fragen ab wann die Steuerketten turnusmäßig laut Saab gewechselt werden? Der Wagen ist aus erster Hand und Scheckheftgepflegt. < Wären dann die Steuerketten und der Riemenantrieb bereits erneuert???

Gruß von Floppe, der vor Vorfreude schon fast am platzen ist 😁 😁 🙂

23 Antworten

Hallo allerseits!

Ich habe zugeschlagen und mir eine "neue" Saabine gakauft, und bin "Stolz wie Bolle" 😁

Saab 9000 2.0L Turbo "Ecopower" mit 110KW/150PS BJ 12/97 Modell 98 CSE mit Leder usw....😁

Der Wagen ist Scheckheftgepflegt und im Top Zustand! Ketten und Bremsen sind nicht gemacht, wie Saabfahrer vermutet hat. Beim nächsten Belagwechsel sind auch die Scheiben überfällig!

Hier nun ein paar Bilder von meinem "Baby"

http://people.freenet.de/floppe/Saab9000vorn.JPG
http://people.freenet.de/floppe/Saab9000VR.JPG
http://people.freenet.de/floppe/Saab9000HL.JPG
http://people.freenet.de/floppe/Saab9000Hinten.JPG
http://people.freenet.de/floppe/Saab9000cockpit.JPG

Einzige Vehrmutstropfen ist, das es die Softturbovariante ist mit "nur" 150 PS. Macht sich aber im vergleich zu meinem zweiten Saab sehr duetlich bemerkbar auf der Piste in der Beschleunigung. Dafür ist er aber deutlich sparsamer und von der Steuer (D3 Norm) wollen wir im vergleich garnicht erst Reden🙂

Der Wagen läuft tadellos ohne zu mucken und jeglicher Vibrationen oder Geräusche. Gespräche bei 180 KmH sind kein problem!

Nun suche ich mir noch einen Umrüster um mein Schmuckstück auf Autogas umzurüsten! Hat da jemand im Forum eventuell erfahrung mit LPG (Autogas) Umbauten beim Saab 9000?

Beste Grüße von Floppe

Zitat:

Original geschrieben von Floppe


..... Gespräche bei 180 KmH sind kein problem!

TStststs..

sollte man doch nciht machen, bei den Geschwindigkeiten ;-)))

Zum Gas: Vollsequentielle von Prinz (oder wars mit "s"😉 soll nicht schlecht sein (wird beim Vollturbo benutzt)

schöner 9000, gefällt mir gut! Seltene Felgen!

Danke!

Bin auch seeeehhr zufrieden mit Ihm!

Habe Ihm Heute den obligatorischen Öl + Filterwechsel gegönnt. Noch 2-3 Monate Sparen, dann sind die Bremsen dran!

Gruß Floppe

wunderschöner 9000er, den hätte ich auch gerne ....
Allzeit gute Fahrt !

9000er

Hallo,
hinsichtlich der Steuerkette sehe ich bei 99 tkm keine Probleme; die nach 94 er verbauten Ketten und Räder sind recht robust. Ab ca. 130 TKM sollte regelmäßig kontrolliert werden (Öffnung des Kettenspanners)
Bei mir war mind. bis 210.000 die erste Garnitur drin (dananch verkauft)
Wenn gewechselt wird, sollte auch die Kette der Ausgleichswellen gewechselt werden. Künstler unter den Saab-Schraubern machen das ohne den Motor zu zerlegen.
Was kommen kann bei ca. 100.000 ist der Antrieb der Nebenaggregate plus Riemenspanner; leider auch nicht ganz billig.
Ansonsten Service-Heft angucken.

Grüßle
Jazzer2004

99LE Automatik (BJ. 1974)
9000 CS USA-Version (BJ1993)
9-5 2,3 LPT Komib (Modell 2000)

Re: 9000er

Zitat:

Original geschrieben von jazzer2004


Hallo,
hinsichtlich der Steuerkette sehe ich bei 99 tkm keine Probleme;
Wenn gewechselt wird, sollte auch die Kette der Ausgleichswellen gewechselt werden. Künstler unter den Saab-Schraubern machen das ohne den Motor zu zerlegen.

Grüßle
Jazzer2004

Ich grüsse Dich!🙂

Die Steuerkette, welche die Nockenwellen antreibt, lässt sich ohne Zerlegen des Motors austauschen...😁
Aber für die Ausgleichswellenkette muß der Stirndeckel des Motors runter...und dazu müssen sämtliche Agregate losgeschraubt werden.
Ist schon ein ziemlicher Aufwand!!!...geht aber in eingebautem Zustand des Motors.🙂

schöner Wagen Glückwunsch.

Wenn Du die Bremsen eh machen mußt würde ich Dir emfehlen etwas besser Scheiben und dazu passende Bremssteine zu nehmen, zumindest vorn.

Wenn Du viel Autobahn fahren solltest, verziehen sich die original Scheiben bei starkem Bremsen schnell. Mit den anderen Scheiben hast Du das dann nicht mehr und er bremst auch besser.

Ich habe dazu noch Flexbremsschläuche verbauen lassen. Damit bremst er dann noch besser (geht mehr Kraft direkt in die Bremse) Seit dem fühl ich mich auch auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten sicher.

Gruß
Peter

Hallo!

Leider haben sich meine Bilder im Datennirvana verabschiedet, also hier nochmal die neuen links...

http://people.freenet.de/floppe/Saab/Saab9000VL.JPG
http://people.freenet.de/floppe/Saab/Saab9000vorn.JPG http://people.freenet.de/floppe/Saab/Saab9000Hinten.JPG http://people.freenet.de/floppe/Saab/Saab9000Hinten.JPG http://people.freenet.de/floppe/Saab/Saab9000Hinten.JPG

Bilder von dem Autogasumbau im anderen Thread
!http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gruß Floppe

Deine Antwort