Neuwagenkauf mit Anzahlung?
Aktuell sind wir auf der Suche nach einem neuen Auto. Erst war ein junger Gebrauchter aus dem Kompaktsegment im Gespräch. Wir mussten aber leider feststellen, dass Autos aus diesem Bereich MIT Automatikgetriebe recht schwierig zu bekommen sind. Wenn wir in unserer Region mal fündig wurden, so war das Gesamtpaket nicht nach unserem Geschmack. Selbst bei EU-Importeuren aus unserer Region wurden wir nicht fündig. Jetzt hat uns Kia ein interessantes Angebot für einen deutschen Neuwagen gemacht. Da ich bisher noch nie selbst ein Auto gekauft habe, frage ich mich was es hierbei zu beachten gibt. Insbesondere würde mich interessieren, ob es üblich ist eine Anzahlung zu leisten und wenn ja, wie hoch sollte diese maximal ausfallen? Mit einer Anzahlung hätten wir prinzipiell kein Problem, nur bei einer Lieferzeit von ca. 3 Monaten kann es ja durchaus passieren, dass der Händler in finanzielle Schwierigkeiten gerät und dann ist die Anzahlung futsch. Daher also die Fragen:
1. Was ist bei einer Neuwagenbestellung/Neuwagenkauf zu beachten?
2. Anzahlung ja/nein/wie hoch?
Bereits im voraus besten Dank.
Beste Antwort im Thema
wie bereits geschrieben: nie eine anzahlung vor auslieferung leisten. im falle einer insolvenz des autohauses ist das geld WEG.
ich habe das bislang immer so gehabt, dass die anzahlung bei abholung des fahrzeugs bar bezahlt wurde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wann Zahlt man die Anzahlung?' überführt.]
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VolkerRacho2013
Vor einer Insolvenz ist letztendlich keiner geschützt, und die aktuelle finanzielle Lage steht dem Verhandlungspartner ja nicht auf die Stirn geschrieben.
Ist nicht bereits die Forderung nach einer Anzahlung ein Indiz für eine angespannte Finanzlage des Verkäufers? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Ist nicht bereits die Forderung nach einer Anzahlung ein Indiz für eine angespannte Finanzlage des Verkäufers? 😉Zitat:
Original geschrieben von VolkerRacho2013
Vor einer Insolvenz ist letztendlich keiner geschützt, und die aktuelle finanzielle Lage steht dem Verhandlungspartner ja nicht auf die Stirn geschrieben.
Bei einem Neuwagenkauf auf alle Fälle.
Bei meinem letzten gebrauchten habe ich allerdings auch knapp 10% eine Woche vor Abholung angezahlt. Bei einem BMW-Händler. Und der ist alles andere als klamm.
Da es hier ja um Neukauf/Bestellung geht, war ich auch von Neu ausgegangen. Bei Gebrauchtwagen mag das durchaus anders aussehen, je nach Situation 😉
Anzahlung bei einem Neuwagen ? Mit welcher Begründung ?
Ist das finanzielle Verhältnis des Händlers zu seinem Lieferwerk derartig "angespannt" das er bereits Vorkasse zahlen muss ?
Eine Forderung nach Anzahlung würde in diesem Fall bei mir die "Larmglocken" läuten lassen.